"Shoppen" auf den Inseln ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

"Shoppen" auf den Inseln ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Alter Schwede ... da war es ja in meinen Kindheitstagen noch leichter, in die ehemalige DDR ein- und auszureisen ..

    Oder hinkt der Vergleich etwa??

    Saludos
    Milli

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Einfacher vielleicht in so fern, da man wusste es muss alles eingetragen werden was man z. B. in der DDR verschenkt etc. Also ich habe immer alles schön aufgeschrieben und gehofft das alles durch geht und ich nichts an der Grenze zurück lassen muss (Schallplatten, Bücher, Schmuck, Kosmetik, Lebensmittel, Kleidung... Ach ja, Adventskalender!) Dann noch Eintritt "zahlen" und freu´. Und auf dem Rückweg nicht vergessen: kein "Eintrittsgeld" wieder mitnehmen.

      Aber je nach dem wie lange die Schlange an der Grenze war, hatte man mit unter das Pech den Zug zu verpassen und dann lange auf dem Bahnhof rum zuhängen. Das passierte mir noch nie mit einem Flug wegen dem Zoll!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Genau kamm heute im Fernsehen in den Nachrichten,
        frag mich nur WIE die die Hunde darauf abrichten
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Santana Beitrag anzeigen
          Genau kamm heute im Fernsehen in den Nachrichten,
          frag mich nur WIE die die Hunde darauf abrichten
          Na ich denke mal, es handelt sich um Drogenspürhunde. Es könnte ja etwas in der Blumenerde sein, oder dass jemand sein Tier als "Drogentransporteur" missbraucht.
          Die Gedanken der Menschen werden immer kranker. Auf der einen wie auch auf der "anderen" Seite. Andererseits ist es schon gigantisch, dass in den deutschen Medien noch die genauen "Anleitungen" geliefert werden, wie man was am besten so macht, dass man nicht erwischt wird. (Siehe diverse Fernsehsendungen wie "Die Abzocker" etc - mein Sohn erzählt mir oft davon)
          Das ganze Land beschäftigt sich nur noch mit Negativem. Was bitte, soll dabei raus kommen..?

          Ich für meinen Teil sehe gar kein deutsches Fernsehen mehr, weil ich keine Lust habe, diesen negativen "Touch" mitzubekommen.
          Man erntet was man sät. Und auf diese "Saatkörner" kann ich gut und gerne in meinem Leben verzichten. - Meine Meinung.

          Da mach ich lieber Fotos vom Teide

          In diesem Sinne
          Saludos
          Milli

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Nix Drogenspuerhunde, die sind ganz neu,die arbeiten erst seit ein paat Tagen die sind speziell abgerichtet, Wurst,Tiere und Pflanzen zu erschnueffeln,
            Drogenspuerhunde gibt es ja schon lange
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Na das mit der Wurst erschnüffeln Hunde wohl schon rein genetisch bedingt automatisch

              Aber dennoch - hier nun die "nackten" Berichte .. ob es Tatsachen sind weiss man ja nie ..

              http://www.newstin.de/sim/de/74781062/de-010-001472103

              Saludos
              Milli

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @Milli

                es ist jedoch wichtig, "up to date" in diesem Sektor zu bleiben, damit man diesen "Abzockern und Bauernfängern" nicht auch eines Tages auf den Leim geht.

                Gerade in Deinem Metier, welches Du gerade dabei bist einzurichten, gibt es viele Gefahren, da ist ein simpler PC-Virus garnichts dagegen.

                Spanisches Fernsehen hat, so haben mir spanische Freunde und Bekannte versichert, so gut wie kaum bildenden Charakter, nachdem sie hier bei mir zuhause Geographie-Tier-Wissenschaftsprogramme im Satelliten-Fernsehen gesehen haben.

                Hier laufen massenhaft Billig-Soaps und "Prensa amarilla", da wird den ganzen Tag darüber diskutiert, was "Pocholo" letztens genacht hat, dasss "die" wieder mit "dem" zusammen ist und der "andere" in die Klinik gekommen ist und "der" Politiker Dreck am Stecken haben soll. Immer wieder dasselbe. Langweilig.

                Es heisst einfach: Aufpassen !
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                  @Milli

                  es ist jedoch wichtig, "up to date" in diesem Sektor zu bleiben, damit man diesen "Abzockern und Bauernfängern" nicht auch eines Tages auf den Leim geht.

                  Gerade in Deinem Metier, welches Du gerade dabei bist einzurichten, gibt es viele Gefahren, da ist ein simpler PC-Virus garnichts dagegen.

                  Spanisches Fernsehen hat, so haben mir spanische Freunde und Bekannte versichert, so gut wie kaum bildenden Charakter, nachdem sie hier bei mir zuhause Geographie-Tier-Wissenschaftsprogramme im Satelliten-Fernsehen gesehen haben.

                  Hier laufen massenhaft Billig-Soaps und "Prensa amarilla", da wird den ganzen Tag darüber diskutiert, was "Pocholo" letztens genacht hat, dasss "die" wieder mit "dem" zusammen ist und der "andere" in die Klinik gekommen ist und "der" Politiker Dreck am Stecken haben soll. Immer wieder dasselbe. Langweilig.

                  Es heisst einfach: Aufpassen !
                  Wobei ich Dir na klar grundsätzlich Recht gebe. Aufpassen in diesem Sinne muss man klar immer.

                  Allerdings bin ich da kein Mensch, der "übersensibilisiert" an alles und jeden herangeht. Wie gesagt, wenn ich immer nur vom Schlimmsten und Schlechtesten ausgehe, muss ich mich nicht wundern, wenn es passiert. - Meine Meinung.

                  Wenn ich mein "Metier" kenne, in dem ich mich bewege, kenne ich auch die Gefahren. "Wissen" in meinem und über mein Metier gibt mir da mehr Sicherheit. Zudem kommt bei allzu viel "input" von Negativem einfach zwangsläufig das Thema "Angst" in den Raum. Und Angst behindert jegliches Bauchgefühl bzw. jeglichen "gesunden Menschenverstand", der notwendig ist. Ich kann keine Geschäfte machen, wenn ich hinter allem und jedem nur Negatives sehe. Dann kann ich nachhause gehen und mich ins Bett legen und auf den Sensenmann warten.
                  Dass ich immer wieder mal eine "Erfahrung" dazu mache, gehört nun mal zum Leben für mich und bringt mich letztendlich weiter.

                  Keinem Kind nützen eine Million Warntafeln vor dem berüchtigten Ofen, es wird nie dazu kommen, ihn einmal zu benutzen, in tausend Jahren nicht, wenn er sich davon abhalten lässt. Hat sich das Kindchen dann aber mal die Finger verbrannt oder die Hand rechtzeitig zurückgezogen, wenn es die große Hitze gespürt hat, wird es damit umgehen können.

                  Zum Thema Fernsehen: bei mir läuft oft tagelang kein Fernsehen, ich hole mir meine Infos aus der Presse (spanisch) oder sehe mir mal eine Doku auf spanisch an oder auch mal einen Film auf spanisch - fördert gleichmal meine Spanischkenntnisse.

                  Wenn mir dann mal so ist - alle paar Wochen - lese ich den Spiegel, online oder "live", bzw. hole mir die Nachrichten Deutschlands aus dem Internet. Den negativen Input, den ich allein schon durch die Art der Berichterstattung aufnehme, reicht mir dann wieder für ein paar Wochen

                  Ich sehe die "Vorbeugung" ähnlich wie die Gesetze:

                  ?Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.?
                  Johann Wolfgang von Goethe

                  Wenn ich nur "studiere", was alles passieren kann - und das ist zugegeben jede Menge, dann hätte ich keine Zeit, mein eigentliches Ziel zu erreichen.

                  Es gab da früher eine Sendung im bayrischen Fernsehen mit dem Titel: "Nix für ungut" .. in diesem Sinne

                  liebe Grüße
                  Milli

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    hast recht la torre , schau doch mal formel 1 im spanischen fernsehen, nur klatsch und tratsch aber nix vom sport

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                      hast recht la torre , schau doch mal formel 1 im spanischen fernsehen, nur klatsch und tratsch aber nix vom sport
                      Hola Olbi,

                      na Formel 1 - kein Thema - da klinke ich mich auch auf deutsch ein

                      Saludos
                      Milli

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Live-Sportübertragungen erfordern eine ENORM klare und sehr schnelle Auffassungsgabe. Ausserdem das nötige Fachwissen.

                        Wer das alles nicht hat, kann halt, um nicht als "stummer Fisch" zu gelten, nur mit Blödsinnigen Komentaren dienen.

                        Vor X-Jahren war ich in der Berichterstattung bei den kanarischen Auto-Rallies mit tätig, da konnte einem manchmal der Kopf rauchen, wenn man Zeiten durchgeben musste und neue Vorkomnisse passierten: Unfall, Piste sperren, Ambulanzen schicken, Sicherheitswagen zur Inspektion des Vorkomnisses senden, usw, usw,.......
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ab 1. Dezember 2008:

                          Freimenge für Fluggäste und Schiffspassagiere erhöht sich von 175,00 ? auf 430,00 ?.
                          http://www.google.de/search?hl=de&sa...75+430&spell=1

                          Für einfuhrabgabenfreie Sendungen wird die Zollfreigrenze von 22,00 ? auf 150,00 ? erhöht.
                          http://www.google.de/search?hl=de&q=...+22+150+&meta=

                          yippi yippi yeh!!!
                          Zuletzt geändert von ; 02.12.2008, 20:17.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Träume sind Schäume !

                            Wenn nun auch die "Touris", die uns noch hier besuchen, mit etwas "mehr" Geld zum hier ausgeben ausgestattet werden würden, dann könnten sie diese neuen "Limits" auch besser ausnutzen !

                            Nicht besser, als das, aber kann das eintreffen ?

                            Wenn der Tourist sich weiter schon zuhause den Gürtel enger schnallen muss, weil der Karren langsam immer mehr im Morast versackt, bringt er sich bald das Knäckebrot auch noch aus D mit und verzichtet noch auf die "Halbpension" in seinem Urlaubshotel, bucht nur noch reine Übernachtungen.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X