Ganz sicher NICHT.
Dir fehlt etwas womit normalerweise gedacht wird.
Du suchst von irgend einem Teilnehmer eine Immobilie?
Was wenn alle, so wie scheinbar du, Besitz als Last empfinden würden und keiner hätte sich auf Teneriffa Immobilien angeschafft - wer sollte dir dann etwas vermieten?
Und möglicherweise ein Risiko eingehen das mit seinem Eigentum von einem der Besitz als lästig empfindet, nicht ordentlich genug umgegangen wird?
Wohnungsgesellschaften wie in Deutschland sind kaum vorhanden.
Viele, nicht alle, die ganz oder für längere Zeit auf Teneriffa verweilen, haben sich dort Eigentum angeschafft und definieren sich ganz sicher nicht über den Besitz.
Aber so manch einer könnte vermuten, dass "Besitzlose" oder "Besitzverachtende" mit seiner Wohnung nicht so umgeht wie es der Eigentümer selbst machen würde.
... so Mancher, der als Langstreckenläufer in den Startlöchern stand, entpuppte sich ganz schnell als Sprinter .... 100 m und weg ....
aber amüsant ist es und wie immer wieder eingefordert - es geht um Teneriffa und in den verschiedenen Teneriffaforen auch schon mal mit unterschiedlichen Lebensläufen ....
Ganz sicher NICHT.
Dir fehlt etwas womit normalerweise gedacht wird.
Du suchst von irgend einem Teilnehmer eine Immobilie?
Was wenn alle, so wie scheinbar du, Besitz als Last empfinden würden und keiner hätte sich auf Teneriffa Immobilien angeschafft - wer sollte dir dann etwas vermieten?
Und möglicherweise ein Risiko eingehen das mit seinem Eigentum von einem der Besitz als lästig empfindet, nicht ordentlich genug umgegangen wird?
Wohnungsgesellschaften wie in Deutschland sind kaum vorhanden.
Viele, nicht alle, die ganz oder für längere Zeit auf Teneriffa verweilen, haben sich dort Eigentum angeschafft und definieren sich ganz sicher nicht über den Besitz.
Aber so manch einer könnte vermuten, dass "Besitzlose" oder "Besitzverachtende" mit seiner Wohnung nicht so umgeht wie es der Eigentümer selbst machen würde.
Denk mal nach, sofern dir das möglich ist.
Ich habe hier nie nach einer Immobilie gefragt. Du interpretierst wieder was rein, was mir zeigt, dass du nicht nachdenkst.
Lass es einfach gut sein jetzt. Ich erkenne wenn jemand nicht in der Lage ist, Ding zu verstehen und stattdessen immer wieder versucht die Tatsachen zu verdrehen. Typisches Muster für eine ganz speziell Art von Mensch.
Danke fürs lesen, für Anregungen, Kritik und Antworten im Allgemeinen.
Ich faende auf Teneriffa lebenswert (bin aber Naturfreund, brauche viel Gruen, schoene Wasserfarbe vor meinen Augen und einen Horizont der weit weg ist: Puerto de la Cruz
El Medano fuer laengere Besuche
Den Sueden kenne ich nur vom durchfahren- zu wenig Gruen .
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
Ich faende auf Teneriffa lebenswert (bin aber Naturfreund, brauche viel Gruen, schoene Wasserfarbe vor meinen Augen und einen Horizont der weit weg ist: Puerto de la Cruz
El Medano fuer laengere Besuche
Den Sueden kenne ich nur vom durchfahren- zu wenig Gruen .
hm..... Der Süden reizt mich sehr, da ich denke, der Norden wird im "Winter" auch etwas sehr kühl???
Wie niedrig/hoch sind die Temperaturen im Norden zur "Winterzeit"???
Danke fürs lesen, für Anregungen, Kritik und Antworten im Allgemeinen.
Da wir uns in Teneriffa Nord (Puerto de la Cruz) immer von Jänner bis März befinden, kann ich als österreichischer Gebirgseingeborener sagen, dass uns Teneriffa herrlich warm vorkommt, obwohl es im Norden etwas kühler und manchmal auch regnerischer ist. Doch bei Langzeitaufenthalt freut man sich auch über den seltenen Regen, zumal dort alles grünt und blüht.
Unsere Aufzeichnungen bezügl. Temperatur: am kältesten war es vor Jahren einmal nachts mit +9 Grad, durchschnittlich zu dieser Zeit in der Nacht zwischen 14 und 18 Grad, tagsüber zwischen 18 (selten) und deutlich über 20 Grad.
Man sollte bis max. 150 m über dem Meer leben, je höher, desto kühler!
Als Kurzurlauber würde ich wegen der Sonnengarantie eher den Süden bevorzugen, aber das trifft ja nicht zu.
Je höher desto kühler stimmt meistens. Allerdings nicht beim "traditionellen" Calima. Da hatten wir im Süden schon 25 am Strand und 45 auf 400 Metern. Beim "neuen" Calima ist es etwas anders.
ich bin David. Ich verstehe ganz gut was du über dein Leben geschildert hast.
und ich verstehe nicht ganz genau woraus/worauf windus1947 hinaus will...aber man muss seine Kommentare loslassen...
Jeder seines Glückes Schmied, jeder soll sein Glück selbst finden/definieren...
Deshalb bin ich auch hier, und möchte für deine Kommentare mich bedanken.
Regt mich zum Weiterdenken.
Immer der ewige Sinnsuche fürs Leben.
ich öffne hier einen neuen Topic, weil ich auch noch fragen offen über Teneriffa habe...
LG David
hm..... Der Süden reizt mich sehr, da ich denke, der Norden wird im "Winter" auch etwas sehr kühl???
Wie niedrig/hoch sind die Temperaturen im Norden zur "Winterzeit"???
Mich auch,darum wohne ich in der Naehe von Adeje,und komme mit den Bussen gut zurecht.
Im Februar ist es mir manchmal schon zu kalt hier.
Willkommen im Forum Markus
Kommentar