Ryanair hat seinen Standort auf den Kanaren geschlossen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ryanair hat seinen Standort auf den Kanaren geschlossen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ryanair hat seinen Standort auf den Kanaren geschlossen?

    https://www.focus.de/reisen/flug/rya..._11533820.html

    So ganz kann ich das nicht einordnen. Ryanair fliegt die Kanaren aber noch an hat aber offensichtlich mehrere dort stationierte Flugzeuge abgezogen was auch den Wegfall von 6800 Stitzplätzen zur Folge hat. Ich bin zwar nicht sonderlich begeistert von dem Carrier aber um welche Verbindungen handelt es sich dabei? 36 Flugverbindungen sind vermutlich spürbar.

  • Schriftgröße
    #2
    So ganz habe ich das auch nicht durchschaut, was das zu bedeuten hat. Scheinbar wollen die ihre Flüge auf die Kanaren weiterhin durchführen, nur die Basis der Flugzeuge ist dann nicht mehr auf den Kanaren. Aber warum wird dann vom Wegfall von Sitzplätzen gesprochen?

    Am 01. Februar fliege ich mit Ryanair nach TFS. Bisher habe ich noch keine Infos, dass der Flug nicht stattfinden soll.

    Die Basen sind ja schon seit dem 08.Januar dicht. Der heutige Flug von FRA nach TFS fand aber z.B. wohl statt.
    Zuletzt geändert von Michael Schuler; 11.01.2020, 17:42.
    Hoffentlich bald wieder in Puerto...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich nehme an, dass Ryanair diese Maßnahmen zur Kostensenkung deshalb durchführt, weil aufgrund des Boeing-Max-Desasters etliches an geplantem Umsatz verloren geht und es noch in den Sternen steht, ob und wann diese Kisten wieder zugelassen werden. Vielleicht wird auch schon für den Brexit vorgebaut, dessen Auswirkungen bzgl. der britischen Flugreiseauswirkungen ich allerdings nicht kenne.

      Ich weiß nicht, auf welchen Strecken die hier stationierten Flugzeuge eingesetzt wurden. Für das Personal ist es ein Trauerspiel, aber zumindest die Verbindungen zu größeren Basen in D sind wohl nicht oder nur geringfügig betroffen. Mir persönlich kann es relativ wurscht sein, ob ich in eine nach FFM zurückfliegende Maschine einsteige, oder mit einem hier stationierten Flugzeug FFM als Hinflug anfliege. Speziell bzgl. FFM kann man wohl davon ausgehen, dass die Route FFM-TFS auch bislang mit in Frankfurt stationierten Maschinen geflogen wurde, sonst hätte ich in FFM nicht immer zu nachtschlafender Zeit aufstehen müssen...
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ryanair

        Ich dachte/denke das es auch was mit der Boing die nicht fliegen darf zu tun hat! In Deutschland wird momentan nicht von Weeze, Bremen, Köln u.a. nach TFS geflogen! Natürlich (Verschwörungstheoretiker mögens mir verzeihen) hat bzgl deutscher Flughäfen auch der geschlossene Tarifvertrag mglw eine Rolle gespielt!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @ dartpaul

          - du übersiehst das Wesentliche, Ryanair ist eine Billigfluglinie und sobald
          die Beförderungszahlen bei einer Destination nicht mehr den gewünschten
          geldlichen Überschuss erwirtschaften wird diese geschlossen.

          - Bremen, Köln und Weeze gehören wohl in diese Kategorie.
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar

          Lädt...
          X