Thomas Cook

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Thomas Cook

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Thomas Cook

    Es gibt in den letzten Tagen diverse Berichte, die nichts Gutes ahnen lassen:
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...a-1287982.html
    https://www.n-tv.de/wirtschaft/Thoma...e21287375.html
    https://www.stern.de/reise/europa/th...n-8916520.html

  • Schriftgröße
    #2
    ich habe gerade vor 4 Tagen für Februar gebucht. Eigentlich nehme ich nie Condor (die gehören dazu) wenn ich es vermeiden kann weil die nicht so ganz mein Fall sind. Die waren aber die einzigen die noch bezahlbare Flüge hatten. Ich denke 250 € sind futsch. Spannend ist ob man nicht gleich noch bei wem anders buchen soltte um wenigstens den Urlaub zu retten. Wenn die erst mal die Segel streichen bekommt man zumindest bei uns in Hannover gar nichts mehr. Dann fliegt eigentlich nur noch Tui die Strecke und im Sommer Eurowings.
    Was will man machen? Auf was soll man sich noch verlassen?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Bucht man eine Pauschalreise, so hält sich der Ärger in Grenzen. Bucht man Nur-Flug, so kann man in die Röhre schauen, siehe Air Berlin vor wenigen Jahren.
      @luigi: Ich fliege auch ab Hannover. Ich fliege dieses Jahr mit Swiss im Dezember nach TF. Hannover - Zürich, dann von dort nach TF. Aufenthalt in Zürich keine zwei Stunden. Ist merklich günstiger als ein Direktflug mit TUIfly. Nur mal so als Anregung.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
        @luigi: Ich fliege auch ab Hannover. Ich fliege dieses Jahr mit Swiss im Dezember nach TF. Hannover - Zürich, dann von dort nach TF. Aufenthalt in Zürich keine zwei Stunden. Ist merklich günstiger als ein Direktflug mit TUIfly. Nur mal so als Anregung.
        Ja die Variante hatte ich auch schon im Blick. Über Barcelona kann man auch hoppen. Die Variante ist ähnlich. Ein Gabelflug über Wien geht theoretisch auch weil von Hannover nach Wien bis zu 4 Maschinen pro Tag fliegen. Das war aber alles nicht wirklich günstiger was ich da gesehen habe. Eigentlich stehe ich total auf Tui ab Hannover. Direktbuchung, Onlinecheckin 30 Tage vorher (also meist auch gleich der Rückflug), recht coole Gepäckreglungen. Über Wheinachten waren sie nicht bezahlbar. Nun gut das ist die begehrteste Zeit aber fast 900€ für Hin und Rück für eine Person ist schlicht unverschämt.

        PS: buchst du direkt bei Swiss-Air?

        Schade wenn Condor mit in die in die Knie geht. Tui wird sich die Slots und Flugrechte (in Hannover) nicht ans Bein binden wollen. Die wollten ihre Flugsparte vor ein paar Jahren bereits selber loswerden.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Nach einer leichten Panikatacke habe ich mal Nägel mit Köpfen gemacht.

          Die Swiss-Air ist nicht unbedingt die günstigste Airline... aber sie hat Flex-Tarife bei denen man ohne Aufpreis umbuchen kann. Ich konnte allerdings nicht genau eruieren bis wann vor Abflug umgebucht werden muß und wie groß die Zeitdifferenz zwischen den Flügen sein darf. Im schlimmsten Fall habe ich habe mit Zitronen gehandelt und ich habe mir die Kohle ans Bein gebunden.

          Andererseits -wenn man alles mit einrechnet was bei Swiss-Air mit drin ist, wäre die selbe Verbindung bei Tui knapp 80€ billiger gewesen. Aber ohne die Möglichkeit der Umbuchung. Die Dinger kann man mitunter gar nicht umbuchen. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Aber den Sitzplatz möge ich doch gerne wieder freigeben. Von wegen. Die können mich mal! Aber das ist eine andere Geschichte. In jedem Fall wäre aber das Geld für eine der beiden Buchung (also Condor oder Tui) komplett weg.

          Bei der Swiss-Air Buchung gewinne ich sogar noch einen Tag weil die Maschine am Samstag und nicht am Sonntag hinfliegt. Sollte Thomas Cook inclusive Condor wirklich kollabieren ist zwar die Kohle für die Condor-Direktbuchung weg aber wenigstens der Urlaub gerettet.
          Fliegt Condor im Februar immer noch buche ich Swiss-Air um. Ich bin eh alle 2 Monate unten.
          Ich bin gerade recht glücklich und zufrieden....
          Zuletzt geändert von luigi; 22.09.2019, 07:57.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Echtes Problem oder halb so wild

            Thomas Cook hat in den ersten 8 Monaten dieses Jahres 2,6 Millionen Passagiere auf die Kanaren gebracht. Ein stolzer Wert und nicht unerheblich für den Tourismus auf den Kanaren.
            https://www.eldia.es/economia/2019/0...e/1010583.html
            Eine Insolvenz kann nicht nur Auswirkungen für Urlauber haben, die einen teureren Flug buchen werden müssen sondern auch für die gesamte Tourismusindustrie - nicht nur auf den Kanaren.
            „It´s not the big that eat the small
            But rather the fast that eat the slow“

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Es gärt: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Hotel...e21288805.html

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Die ernsten Schwierigkeiten des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook haben ihn gezwungen, die Londoner Regierung um eine finanzielle Rettung zu bitten, um die Aussetzung der Zahlungen zu vermeiden, da das Unternehmen an diesem Wochenende sogar bankrott gehen könnte. Wenn das Unternehmen nicht dringend 200 Millionen Pfund (rund 227 Millionen Euro) erhält, ist die Zukunft von Thomas Cook ernsthaft gefährdet, was direkt Tausende von Touristen betreffen würde, die jetzt im Moment ihren Urlaub genießen. Die Auswirkungen dieser Situation auf die Kanarischen Inseln sind alarmierend, da sie die größte Bedrohung für den Tourismussektor der Inseln darstellen, da sie gemessen an der Zahl der Touristen, die auf den Archipel reisen, mit mehr als drei Millionen pro Jahr der zweitgrößte Veranstalter sind.


                https://www.eldia.es/economia/2019/0...e/1010583.html
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von tenman Beitrag anzeigen
                  Thomas Cook hat in den ersten 8 Monaten dieses Jahres 2,6 Millionen Passagiere auf die Kanaren gebracht. Ein stolzer Wert und nicht unerheblich für den Tourismus auf den Kanaren.
                  https://www.eldia.es/economia/2019/0...e/1010583.html
                  Eine Insolvenz kann nicht nur Auswirkungen für Urlauber haben, die einen teureren Flug buchen werden müssen sondern auch für die gesamte Tourismusindustrie - nicht nur auf den Kanaren.
                  Für die Kanaren wird das glaube ich nicht kritisch. Die Condormaschinen mit denen ich auf die Kanaren oder zurück geflogen bin waren nie leer. Allenfalls mal ein paar Plätze. Die Verbindungen werden also nachgefragt. Da wird sich sicherlich auch jemand finden der die Lande/Startrechte übernimmt. Das war ja bei den meissten Strecken von Air-Berlin nicht anders. Ich könnte mir bei Condor auch vorstellen das Eurowings zuschlägt. Es ist allerdings auch gut möglich das man sie absaufen lässt um dann günstig das Material zu übernehmen. Die MA des Flugbetriebs werden dann sicher auch unterkommen. Allerdings geht bei denen günstiger wohl nicht mehr es sei denn sie bringen noch Geld zum Arbeiten mit.
                  Die Hotels bekommt man auf den Kanaren vermutlich auch mit Tui oder swoodo voll.

                  In Deutschland, denke ich, wird das den vorhanden Verwaltungsappparat und das Bodenpersonal knallhart treffen. Außerdem betreibt TC auch ungezählte Reisebüros in Deutschland bei denen ich allerdings den rechtlichen Status nicht kenne. - Ob das quasi Franchiseläden sind oder ob die direkt von TC betrieben werden weiß ich nicht. Ich glaube aber das die ohne den Konzern im Rücken nicht überlebensfähig sind. Den Reisebüros geht es durch das Onlinebuchen ohnehin nicht so doll. Die werden wohl fast alle auf die Bretter gehen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Es ist passiert.
                    Thomas Cook ist Geschichte.
                    Condor hat einen Übergangskredit bei der Regierung beantragt. I.M. laufen diese Flüge noch ganz normal.

                    https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...eite-1.4612157

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Bedauerlich für das Personal, bedauerlich für die Urlauber, gut für die Natur. Wieder mal ein Beispiel, wie sich die Wirtschaft von selbst regelt und heilt. Ich bin kein Flugprofi, frage mich aber bei jedem Flug, wie das unter 150 oder 200 € nachhaltig gehen soll. Eine Autofahrt von Berlin nach Köln kostet mehr. Ein Billiganbieter weniger und damit hoffentlich auch viele Geiz ist geil - Touristen. Die Natur und Umwelt wirds freuen, wenn die Zahl der Urlauber auch wieder mal abnimmt und der Tourismus nicht von Jahr zu Jahr mit neuen Rekordzahlen aufwartet.
                      Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Unsere Tochter wollte vor kurzem kurzfristig von München nach Berlin.

                        Kosten mit DB über 300 Euro,
                        Kosten mit Reisebus (zehn Stunden Fahrt) knapp über 200 Euro
                        Kosten mit Flugzeug gut 150 Euro für Beide.

                        Aber solange die Deutschen Abgeordneten 200000 Flüge im Jahr buchen, Angie und AKK in zwei verschiedenen Regierungsflugzeugen mit zwei Stunden Differenz in die USA fliegen, ist der Klimawandel noch nicht schlimm genug
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Weniger Flüge / Urlauber durch die TC Pleite?

                          Glaube ich absolut nicht.
                          Wahrscheinlich wird kein einziger Urlauber weniger fliegen.
                          Diejenigen, die gestrandet sind, werden von den Regierungen mit gecharterten Maschinen heimgeholt.
                          Die anderen buchen sich nun neue Flüge, bei anderen Airlines.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Islas Canarias Beitrag anzeigen
                            Weniger Flüge / Urlauber durch die TC Pleite?

                            Glaube ich absolut nicht.
                            Wahrscheinlich wird kein einziger Urlauber weniger fliegen.
                            Diejenigen, die gestrandet sind, werden von den Regierungen mit gecharterten Maschinen heimgeholt.
                            Die anderen buchen sich nun neue Flüge, bei anderen Airlines.
                            Ja. Denke ich auch. Ich glaube das es kurzfristig zu enormen Verwerfungen kommen wird bis der Markt neu aufgeteilt ist. Das war ja nicht irgendeine kleine Billigbude sondern einer der größten Anbieter auf dem europäischem Markt.

                            Condor soll übrigens vorerst weiter laufen. Jedenfalls haben die einen Überbrückungskredit beim Bund beantragt. Mal abwarten wie es da weiter geht. Mal sehen welche Schlüsse und Lehren man aus der Air-Berlinpleite gezogen hat. Alleine sind die nicht überlebensfähig.

                            Die Condor-Geschichte berührt mich halt persönlich ein Stück weit weil die an meinem Abflughafen für meine Ziele sehr stark sind. Außerdem haben sich seit etlichen Jahren dort Tui und Condor gegenseitig Maschinen und Personal verchartert.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Nur mal so nebenbei......die Flüge dürften das geringere Problem sein.
                              Die Hotels auf der Insel, die von Thomas Cook in der Regel mit dreimonatiger Verzögerung bezahlt werden, haben da wohl jetzt ganz andere Sorgen.......und mit ihnen deren Personal und Zulieferer.....

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                In Tunesien soll es bereits Hotels geben die ihre Gäste zwingen wollen die Rechnung bei ihnen bar zu zahlen.

                                https://www.focus.de/finanzen/boerse..._11169938.html
                                Zuletzt geändert von windus1947; 23.09.2019, 09:54.
                                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                Gruß Günter

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Auf den Kanaren sind momentan knapp 30000 Urlauber über TC untergebracht.
                                  Weltweit 150.000
                                  Die englische Regierung will ab heute Rückführungen organisieren für Engländer, bei denen es fraglich ist, wie die wieder nach Hause kommen.
                                  Zuletzt geändert von Achined; 23.09.2019, 10:05.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Der Hotelverband und die Regierung der Kanaren kommen heute zu einer Krisensitzung zusammen, sie befürchten extreme Auswirkungen auf das Weihnachtsgeschäft, zumal die Buchungen generell einbrechen zur Zeit wegen der Billigziele Ägypten und Türkei.
                                    Zuletzt geändert von Achined; 23.09.2019, 10:02.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Quellenangabe überflüssig ?

                                      Es wäre wünschenswert eine Quellenangabe für Aussagen von Bedeutung zu bekommen !
                                      „It´s not the big that eat the small
                                      But rather the fast that eat the slow“

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Bitte Schön:

                                        https://diariodeavisos.elespanol.com...e-thomas-cook/

                                        https://www.eldia.es/economia/2019/0...os/976031.html

                                        https://www.welt.de/wirtschaft/artic...i-gewinnt.html

                                        https://www.onvista.de/news/tuerkei-...lust-188126869

                                        https://www.fuerteventurazeitung.de/...f-den-kanaren/

                                        https://boerse.ard.de/aktien/tui-hat...roblem100.html

                                        Und ganz aktuell, Zahlen von Juli, 7,9% weniger Touris:

                                        https://www.europapress.es/islas-can...902104030.html
                                        Zuletzt geändert von Achined; 23.09.2019, 12:23.
                                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X