![K15](https://www.forumteneriffa.de/core/images/smilies/k015.gif)
Vor ein paar Wochen habe ich 10 Asclepia-Pflanzen in den Garten gesetzt und schon bald befanden sich einige Raupen des Monarchen darauf. Sie wuchsen rasant und ich freute mich. Aber dann, bei einer Größe kurz vor der Verpuppung, fielen sie ab und lagen regungslos auf dem Boden. Bei Berührung bewegten sie sich (ganz wenig) und ich setzte sie wieder auf die Blätter. Dort lagen sie dann stundenlang unverändert und fielen wieder runter, einige verfärbten sich schwärzlich.
Bis auf ein paar ganz Kleine sind jetzt alle tot. Welche Ursache kann das denn haben? Ich dachte schon, daß die Pflanzen vielleicht gespritzt sind, aber würden dann nicht zuallererst die Kleinen sterben?
Er befinden sich außerdem gelbe Oleanderblattläuse auf den Pflanzen, könnte das die Ursache sein, sind die giftig?
Wenn jemand eine Lösung hätte, würde ich mich riesig freuen.
LG und einen schönen Sonntag an alle!
Kommentar