Hallo,
habe ne Frage. Wir fahren jetzt zum zweiten Mal auf die gleiche Finca.
Die spanische Vermieterin ist so lieb, hat mir beim Abschied noch ein kleines Geschenk gemacht. Womit könnte man ihr eine Freude machen.
Für Ideen wäre ich dankbar
Zwiebelmett? Damit tut ihr euch keinen Gefallen, wenn das mehrere Stunden ohne Kühlung unterwegs ist und zum Schluss noch unter der kanarischen Sonne zum Ziel reist.
Wenn es schon Lebensmittel sein sollen, dann eventuell regionale Spezialitäten, die man nicht überall kaufen kann. Das kann Hochprozentiges aus einer lokalen Schnapsbrennerei sein, Wein aus der Region etc. Es gibt aber auch viele andere Dinge, die typisch deutsch sind und die es auf den Kanaren einfach nicht gibt. Es muss aber vielleicht nicht unbedingt ein Gartenzwerg sein. Aber wie in Beitrag #4 geschrieben: Mehr Informationen wären hilfreich.
-deutsches Brot
-deutsches Bier
-Marzipan Spezialitäten
-hausgemachte Marmelade, am besten aus Früchten, die auf TF nicht wachsen
-selbst angesetzter Likör
Okay, dann formulieren wir doch mal die Eingangsfrage anders: Was vermisst ihr, die schon seit Jahren auf TF leben, an Kleinigkeiten (kann/muss nichts essbares sein) vom kalten Kontinent? Einige Anregungen gab es ja schon: Hausgemachte Marmelade, selbst angesetzter Likör, Stachelbeer-Kompott, Rhabarberkompott. Deutsches Bier und Schwarzbrot gibt es aber auf TF durchaus zu kaufen. Gibt es auf TF weisse Schokolade zu kaufen? Mag die nicht, habe deshalb noch nie geschaut.
Wie "tickt" denn die Vermieterin?
Einer Veganerin tust Du dann keinen Gefallen mit einem Schwarzwälder Schinken.
(Den kannst Du dann uns vorbeibringen )
Ansonsten eine außergewöhnliche Marmelade vielleicht mit Früchten, die hier nicht wachsen.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Viel Freude konnten wir immer mit einem schönen Kalender aus "Deutschen Landen" bereiten. Egal ob es die Alpenwelt, die Blumen oder z.B. die Schlösser waren.
Hat immer viel Freude gemacht und wurde richtig begeistert und dankbar angenommen.
Auch konnten wir schon mit Modezeitungen, wie Burda oder Handarbeitsanleitungen, Bastelarbeiten, viel Freude bereiten. Da kannten wir jedoch die Familien schon besser.
Hoffe, dass ich doch einige Anregungen geben konnte.
Nur eine persoenliche Ansicht: die "Frage an sich" erscheint peinlich oder befremdlich. Gehoert zu einem Geschenk nicht auch das "Sich-Gedanken-machen", persoenliche Empfindungen, das "Sich-Muehe-machen"? Zeigt man nicht nur dadurch, wenn man sich selber mit den zu Beschenkenden beschaeftigt, seine Zuneigung, seine Dankbarkeit?!
Nur eine Frage in ein Forum? Lieblos!!!
Wohlgemerkt: fuer mich!
Dass sie hier im Forum fragt zeigt doch gerade, dass sie etwas Gutes sucht und nicht nur irgendwas in den Koffer packen will.
Sie fragt die Canario-Kenner, da sie der Vermieterin nicht nur pro forma was in die Hand drücken will sonder ihr echt eine Freude machen will.
Ich sehe darin nicht Schlechtes.
Das muss hier nun wirklich nicht auch noch kritisiert werden.
Kommentar