Nach zweijähriger Abstinenz geht es für uns dieses Jahr wieder nach Puerto.
Früher war die Stadt belebt, an jeder Ecke waren die Restaurants voll.
Man musste immer auf einen freien Tisch warten.
Vor zwei Jahren waren wir geschockt. Es gab anstatt voller Läden und Restaurants an jeder Ecke leere Schaufenster, geschlossene Geschäfte und auch die meisten Restaurants waren halb leer. Die Kellner standen davor und versuchten Gäste anzuwerben...
Die einzigen neuen Geschäfte waren die Ramsch- oder Elektroläden der Inder.
Nach dem neuen Kanaren-Boom würde es mich interessieren, ob sich das wieder geändert hat oder weiterhin so trostlos in Puerto ist.
Gruß,
jmichelle
Früher war die Stadt belebt, an jeder Ecke waren die Restaurants voll.
Man musste immer auf einen freien Tisch warten.
Vor zwei Jahren waren wir geschockt. Es gab anstatt voller Läden und Restaurants an jeder Ecke leere Schaufenster, geschlossene Geschäfte und auch die meisten Restaurants waren halb leer. Die Kellner standen davor und versuchten Gäste anzuwerben...
Die einzigen neuen Geschäfte waren die Ramsch- oder Elektroläden der Inder.
Nach dem neuen Kanaren-Boom würde es mich interessieren, ob sich das wieder geändert hat oder weiterhin so trostlos in Puerto ist.
Gruß,
jmichelle
Kommentar