Akzeptable Flugzeiten, angenehme Temperaturen: Die Kanaren waren schon immer ein beliebtes Winterziel deutscher Urlauber. Doch in diesem Jahr dürften die Atlantik-Inseln noch mehr Gäste anlocken als sonst. Die Veranstalter haben jede Menge neue Hotels eingekauft und aufgemacht: Tui erweitert sein Angebot um 40 Prozent, Alltours hat 380 statt wie bisher 330 Hotels im Portfolio. Auch Neckermann, ITS und Jahn Reisen haben aufgestockt, die DER Touristik Köln legt zwei zusätzliche Vollcharter-Flüge auf. Das Reiseziel profitiere von der Schwäche der Türkei von Ägypten, gibt man bei Thomas Cook zu. Denn die Angst vor Terror hält viele Deutsche von diesen Zielen ab.
Der Münchener Reiseveranstalter FTI geht neue Wege und bietet Urlaub auf den Kanaren erstmals in Kombination mit Marokko-Rundreisen an. Beide Ziele finden sich im gleichen Katalog. FTI hat viel in den Badeort Agadir investiert - und will möglicherweise über die Kanaren noch mehr Kunden auf Marokko als Winterziel aufmerksam machen. Fest steht: Wer nicht länger als fünf Stunden fliegen möchte und nicht Ski fährt, der kommt an den Kanaren im Winter kaum vorbei. Die Preise gehen dafür auch tendenziell etwas nach oben...."
Die Ballermanns machen eher AI playa y sol Urlaub auf Fuerte.
Nach Teneriffa zieht es doch meist ein eher betagteres Klientel (wenn ich mich jedesmal im Flieger umsehe, ist das so - und ich zähle mich mit.)
Der kleine Rest an Ausnahme geht in den Süden - bei uns im schönen Norden werden wir damit wohl GsD nicht belästigt.
Ich glaube auch nicht, dass das gemeinte Ballermannklientel nach TF kommt.
Dazu ist TF zu teuer - jedoch bin ich derzeit auch öfter auf Mallorca - meide aber El Arenal, außer wenn ich durch muss.
Als ich das erste Mal auf TF war, war ich 25, da wollte ich nix von Mallorca wissen - sagte immer das mache ich wenn ich älter bin, also jetzt.
Lasst es euch gut gehen und genießt das Wetter, bei uns ist es wie im Herbst.
hola, das " ballermann volk " ist im süden,und da soll es auch bleiben.
muchos saludos.
Hier im Süden kenne ich keinen "Ballermann". Und den kleinen Bereich um Veronicas herum kann man leicht meiden. Die Jugend braucht ja auch ne kleine Ecke...
Inmitten von gediegenem, überwiegend älterem Publikum, fühlen wir uns 8 Monate im Jahr sehr wohl im sonnensicheren Süden Teneriffas.
@neuhier
Ballermann?
wenn man mal von LA ( Veronicas) absieht gibt es im Süden nicht was auch nur annähernd mit dem Ballermann zu vergleichen wäre.
Bestimmt hast Du selbst gemerkt, dass nicht ich diesen Begriff hier aufgebracht habe.
Für mich ist der Süden zweigeteilt: Los Cristianos bzw. Playa de las Americas sind nicht mein Ding. Zuviele verbrannte Engländer und billig-billig Läden und Kneipen.
Toll finde ich es dagegen in Costa Adeje mit sehr angenehmem Publikum und tollen Restaurants (die haben sogar echt Schweppes Bitter Lemon) und schönen Geschäften. Dort gehe ich hin und wieder gerne bummeln.
Wenn ich nur 1 Woche Urlaub machen könnte, würde ich dorthin gehen.
La Paz ist aber auch nicht meines. Helgas Schnitzeleck und Onkel Ottos Bierkneipe brauche ich auf der Insel nicht. Dafür ist die Natur im Norden der Traum, üppiges Grün und sagenhafte Ausblicke. Da nehme ich gelegentlichen Regen gern in Kauf. El Sauzal und Tacoronte gefallen mir sehr gut - zum Überwintern einfach PERFEKT.
Kommentar