Tricks bei Airberlin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Tricks bei Airberlin

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hallo,

    dann schreibe ich mal als Opa (65 Jahre alt):

    Und falls man denkt, ich wäre alt und blöde: Ich buche seit vielen Jahren Online und benutze das Internet seit Anfang an, bevor die Jüngeren überhaupt wußten, dass es Internet gibt

    Früher war es so, wenn ich einen Flug buche, dann ist es klar, dass ich mit Koffer und Handgepäck reise.

    Heute muss ich aufpassen, welcher Tarif, welches Gepäck (und welche anderen Goodies bzw. Selbstverständlichkeiten) sind inkludiert. In den meisten Fällen wird das auch klar ausgewiesen.

    Bei einer großen Niederländischen Airline war das aber leider im letzten Jahr nur aus dem Kleingedruckten ersichtlich, so dass ich hier leider auch erst vor Abflug im Internet für Gepäck nachbuchen mußte.

    Es muß also beim Buchungsvorgang wirklich eindeutig ersichtlich sein, welche Leistungen ich für welchen Tarif erwarten kann.

    Bei den Nebenkosten bzw, Gebühren wurde das ja inzwischen gesetzlich geregelt, dass alles deutlich ausgewiesen werden muss.

    Bei den anderen Leistungen, wie z. B. Gepäck, Stornierungs- Umbuchungsmöglichkeiten/-kosten, Verpflegung und Getränke an Bord steht das noch aus und sollte ebenfalls geregelt werden.

    So, nun hackt auf mir herum.

    Viele Grüße

    Horst

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Nö Horst, warum denn herum hacken, ich (55) bin immer noch viel zu dooof für Internet und habe letztes Jahr meinen ersten Flug online gebucht und die Fernreisebusse dazu.

      Ich kann nur sagen, dass die Flüge hierher früher viel viel teurer waren und wenn etwas noch günstiger ist als alle anderen Anbieter, dann muss spätestens dort supergenau hin schauen.

      Sie können doch gar nicht die selben Leistungen für viel weniger Geld erbringen, das müsste eigentlich jedem rechnenden Menschen halbwegs klar sein.

      Liebe Grüße Tarajal
      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

      Chinesische Weisheit

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ich halte das so, Internet Recherche wegen Termin, wenn fündig geworden Anbieter-Vergleich, dann Check des Angebotes auf Fallstricke. Sind dann noch Unklarheiten vorhanden griff zum Telefon, in diesem Fall:

        Reservierungshotline
        24h täglich für Sie erreichbar
        0180 6 334 334 (dt. Festnetz: 0,20 EUR pro Anruf /

        Die 0,20? habe ich immer bevor ich 30,00? und mehr nachzahle

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Tarajal Beitrag anzeigen
          Sie können doch gar nicht die selben Leistungen für viel weniger Geld erbringen, das müsste eigentlich jedem rechnenden Menschen halbwegs klar sein.

          Liebe Grüße Tarajal
          Das nennt sich Mischkalkulation und es wird wirklich immer billiger:

          z.B. TUIFly zu Ostern gebucht:
          zwei Reisende
          Hinflug
          München (MUC) > Teneriffa Süd (TFS)
          TUIfly

          Rückflug
          Teneriffa Süd (TFS) > München (MUC)
          TUIfly
          - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
          2x Gepäckstück(e) á 20 kg
          2x 1 Snack + 1 alkoholfreies Getränk

          - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
          2x Gepäckstück(e) á 20 kg
          2x 1 Snack + 1 alkoholfreies Getränk
          361,76 ?

          finde den Fehler

          Glaube nicht das mehr als 50% der Mitreisenden im Flieger zum gleichen Preis oder billiger Fliegen.

          Dann noch der Hammer Autoreisen:
          Endpreis ab Anmietstation: ? 46.00 (EUROS) 7 Tage

          Ich/wir sind nicht geizig, aber warum sollen wir mehr Geld bezahlen wenn jeder andere es auch zum gleichen Preis bekommen kann.

          Und TUI hat verkündet das dieses Jahr ein FETTES Jahr wird
          http://www.airliners.de/reisekonzern...n-reisen/38318

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Oft werde ich den Eindruck nicht los das einige mit dem online buchen richtig überfordert sind.
            Die würden im eigenen Interesse besser ein Reisebüro aufsuchen und ihren Reisewunsch dort vortragen. Die Reisebürofachleute können dann die Reise mit allem drum und dran zusammenstellen ist der Kunde mit dem Angebot einverstanden kann an Ort und Stelle bezahlt werden und die Reise ist so wie Kunde es will gebucht.
            Bei Fragen und Unklarheiten hilft das Persnal sicher gerne weiter.
            Vollste Zustimmung Enrique.
            Lieber bezahle ich ein paar Cent mehr und habe professionelle Unterstützung.
            Voraussetzung ist natürlich das die/der Reisebüromitarbeiterin/er was taugt.
            Kann man ja leider auch nicht von allen behaupten.

            Akut hatte ich auch dieses Jahr ein Fall.
            Erst hat Condor meinen Flug vorverlegt, ein paar Wochen danach auf einmal die Horrormeldung das unser gebuchtes Hotel auf einmal wegen dringend benötigten Renovierungsarbeiteten im gebuchten Zeitraum nicht zur Verfügung steht

            Unser Reisebüro hat alle Probleme professionell, schnell und OHNE Mehrkosten
            zur vollste Zufriedenheit erledigt
            Zuletzt geändert von Dogger; 20.04.2016, 08:37.
            An alle Trolle und diejenigen die es gerne werden würden

            VON MIR GIBT ES KEIN FUTTER

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Tricks bei Airberlin

              Bei AirBerlin sind bei der Buchung von

              JustFly und FlyDeal keine Umbuchungen oder Stornierungen möglich.
              Dann gibt es keine Rückerstattung.

              Bei FlyClassic ist eine Umbuchung mit Kosten möglich. Stornierung auch nicht. Nur bei dem teuersten Angebot sind Umbuchungen und Stornierungen möglich.

              Laut AirBerlin Bestimmungen

              airberlin Gebühren

              Stornierung
              Je nach Tarifregeln
              volle oder keine
              Rückerstattung

              und bei den Billigflügen keine Erstattung.

              Daher werde ich auf AirBerlin verzichten und dann doch über den ungeliebten Flughafen Schönefeld fliegen. Frühstens 2018. Dann vielleicht BER.
              Seit dem 06.05.2013 Dauerurlauber in Puerto de la Cruz.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Tricks bei Air Berlin

                @Sir Henry Die Formulierung: keine Rueckerstattung des Flugpreises ist tatsaechlich sehr trickreich. Es wird dabei naemlich unterschlagen, dass die Steuern und Gebuehren trotzdem vollstaendig erstattet werden. (einfach das ganz klein gedruckte lesen)
                Hierfuer wird allerdings oftmals ein ueppiges Entgeld als Bearbeitungsgebuehr verlangt. Hier hilft nur der Blick ins Kleingedruckte und die entsprechenden Urteils Datenbanken.
                Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zum Thema "Kleingedrucktes"
                  Das es sowas gibt, ist allein schon eine Kundentäuschung zum Zwecke des Betruges und der Abzocke.
                  Warum können Bedingungen nicht in gleich großer Schrift und deutlich daneben oder darunter geschrieben werden?
                  Gleiches gibt es in den Lebensmittelketten - der günstige Preis zum Anlocken ganz groß und in klein dann der Hinweis, dass dies nur für bestimmte Tage oder nur bei Abnahme von 2 Stück gilt.
                  Warum kann die Wirtschaft nicht ehrlich sein? Da sollte der Gesetzgeber aktiv werden.
                  Mit lieben Grüßen
                  Gerold

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    @gerold44
                    Zeige hier ein, al eine Seite der Billigflieger wo die Geschäftsbedingungen kleiner als die normalen Texte geschrieben worden sind.
                    Das auf den Verpackungen die Schrift klein gedruckt wird hat sicher damit zu tun das die beschriftbare Fläche sehr klein ist.

                    Es muss nicht immer böse Absicht dahinter stehen Konsumenten täuschen zu wollen. Wenn Du nach wie vor bei dieser Meinung bleibst muss Dein Leben als Verbraucher ein Horror sein.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                      Es muss nicht immer böse Absicht dahinter stehen Konsumenten täuschen zu wollen. Wenn Du nach wie vor bei dieser Meinung bleibst muss Dein Leben als Verbraucher ein Horror sein.
                      und Du lebst in einer sehr schönen Welt.

                      Eine gewisse Methode ist anscheinend schon dabei, wenn ein Kunde erst auf den 2. oder 3. Blick erkennt, welchen Preis er für welche Leistungen im Endeffekt zahlt.

                      Außerdem erschwert es den Preisvergleich.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Horst992 Beitrag anzeigen
                        und Du lebst in einer sehr schönen Welt.

                        Eine gewisse Methode ist anscheinend schon dabei, wenn ein Kunde erst auf den 2. oder 3. Blick erkennt, welchen Preis er für welche Leistungen im Endeffekt zahlt.

                        Außerdem erschwert es den Preisvergleich.
                        Richtig Horst922 meine Welt ist schön weil ich gelernt habe die Brille zu benutzen und vor dem Kauf oder einer Bestellung die Texte zu lesen.

                        Dann habe ich das Glück auf dieser schönen Insel abseits von ewig nörgelnden zu leben.
                        Zuletzt geändert von enrique48; 22.04.2016, 08:57.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Horst992 Beitrag anzeigen
                          Eine gewisse Methode ist anscheinend schon dabei, wenn ein Kunde erst auf den 2. oder 3. Blick erkennt, welchen Preis er für welche Leistungen im Endeffekt zahlt.
                          Außerdem erschwert es den Preisvergleich.
                          Diese Methode ist spätestens seit dem 01.07./03.10.1990 in ganz Deutschland aktuell.
                          Das nennt man Kapitalismus

                          Natürlich kämpft eine kleine Lobby dagegen an und hat auch hin und wieder Erfolg.
                          http://www.vzbv.de/pressemitteilung/...e-auf-fluegede
                          Zuletzt geändert von keule; 22.04.2016, 10:51.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Gerechter wäre es allerdings wenn das Gesamtgewicht der Reisenden (incl. Gepäck) im Tarif berücksichtigt würde
                            Hab ich auch schon erlebt: Erst dieses Jahr bei Inlandsflügen mit Air Panama. Wir mussten samt Gepäck auf die Waage stehen!
                            Bei Air Samoa errechnet sich der Flugpreis aus der Länge der Flugstrecke und dem Gewicht des Passagiers samt Gepäck:
                            http://www.welt.de/reise/article1149...assagiers.html
                            Gute Idee - bleibt abzuwarten wann noch mehr Fluglinien darauf kommen.
                            Noch ein Zitat aus demselben Artikel:
                            Dass das Gewicht auf Flügen eine große Rolle spielt, bekamen erst im Januar die Passagiere einer Easyjet-Maschine zu spüren. Bevor das Flugzeug von Liverpool nach Genf abheben konnte, mussten vier Männer wieder aussteigen. Wären die Passagiere nicht von Bord gegangen, hätte der Pilot mit 135 Männern und 19 Frauen fliegen müssen. Das, zusammen mit überdurchschnittlich viel Gepäck an Bord, war zu schwer für das Flugzeug.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                              Airline-berechnet-Preis-nach-Gewicht-des-Passagiers.html
                              Preis nach Gewicht des Passagiers ...
                              Solange unser Sigmar G. am Ruder ist, wird das wenn nötig durch Ministererlass verhindert

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Dafür!
                                Warum sollte "Übergewicht" nur für das Gepäck gelten?
                                Übergewicht ist Übergewicht und verursacht höhere Spritkosten.

                                ...und die Minister haben doch eh Sonderrechte...
                                Todo lo que va, vuelve.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  dann werde ich vor meinem nächsten Flug Helium einatmen, damit ich leichter werde

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Damit ihr beim nächsten Mal nicht zuviel bezahlt, müsst ihr die Werbung von fluege.de anschauen. Da spricht ausgerechnet Big Boss Reiner Calmund (geschätzte 160kg)!
                                    Für die Ausstrahlung im TV und im Internet wurden sechs weitere Spots gedreht, in denen Calmund klar, schnell und humorvoll die Vorzüge des Portals fluege.de erklärt und damit allen Fluginteressierten hilft, beim Flugbuchen viel Geld zu sparen.
                                    Calmund fliegt immer Business - warum wohl?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                                      Damit ihr beim nächsten Mal nicht zuviel bezahlt, müsst ihr die Werbung von fluege.de anschauen. Da spricht ausgerechnet Big Boss Reiner Calmund (geschätzte 160kg)!

                                      Calmund fliegt immer Business - warum wohl?
                                      Weil einen umfassenden Service Service möchte und dafür zu zahlen bereit ist.

                                      Frage für die paar Euros die Du beim Billigflieger für die Flugstrecken D nach Teneriffa bezahlst wie weit kannst Du in Deutschland Taxi oder Bahn fahren?
                                      Getränke , essen und die Beförderung der Koffern die sind sicher inbegriffen?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Stichwort "Bahn":
                                        Da ist es oft noch trickreicher (für den Kunden), an günstige Tickets zu kommen, selbst die Mitarbeiter blicken da manchmal nicht durch im Tarifdschungel... Trotzdem habe ich vor einigen Tagen ein Bahnticket vom Emsland nach Stuttgart gebucht für sage und schreibe 14,95 - im IC mit 1x umsteigen, dazu den Radstellplatz reserviert (ist Pflicht im IC, muss man wissen) für 6,00 zusätzlich, und Gepäck kann ich mitnehmen so viel ich will... Und von zu Hause Getränke mitnehmen auch (das geht im Flieger nicht) ...
                                        Todo lo que va, vuelve.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen

                                          Frage für die paar Euros die Du beim Billigflieger für die Flugstrecken D nach Teneriffa bezahlst wie weit kannst Du in Deutschland Taxi oder Bahn fahren?
                                          Getränke , essen und die Beförderung der Koffern die sind sicher inbegriffen?
                                          Ganz ehrlich, das ist die blödeste Frage die ich in letzter Zeit gelesen habe, schaltest Du auch manchmal Dein Gehirn ein bevor Du postest??
                                          Wenn ich fliegen will, denke ich garantiert nicht daran was ich dafür Taxi oder Bahn fahren könnte. Oder kannst Du mir in Deutschland den Taxistand oder die die Bahn nach Teneriffa zeigen?
                                          Du gibst fast immer und überall Deinen Kommentar ab, aber manchmal wäre weniger mehr

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X