Vollmondaufgang auf dem Teide

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vollmondaufgang auf dem Teide

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Vollmondaufgang auf dem Teide

    Hallo,
    ich möchte am 26.11.2015 auf dem Teide den Aufgang des Mondes bewundern. Welches ist der beste Platz dafür?
    Vielen Dank im Voraus

  • Schriftgröße
    #2
    in der Nähe der Observatorien (vom Teide aus dahinter), da müsste der Mond über dem Meer aufgehen
    viel Glück

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      folgt gleich
      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
      "

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von bibilana Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich möchte am 26.11.2015 auf dem Teide den Aufgang des Mondes bewundern. Welches ist der beste Platz dafür?
        Vielen Dank im Voraus
        Auf dem Teide ? d.h. auf dem Gipfel
        eigentlich egal vom Teide aus ist die Sicht wundervoll; such Dir ein windgeschütztes Plätzchen aus


        gemütlich hoch (per Seilbahn), die letzten Meter zu Fuß, dann die Dämmerung und den Sonnenuntergang genießen und dann den Mondaufgang.
        http://sunrisesunset.de/mondaufgang-monduntergang/
        sagt 19.06 uhr ist Mondaufgang

        Dann runter zur Berghütte und dort übernachten, sofern die noch offen hat
        Falls nicht, müsstest Du weiter runter gehen, bei Nacht...
        "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

        "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
        "

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der Mond geht in 70° (Ostnordost) auf.
          Den freiesten Blick dürftest Du auf dem Teidegipfel am Wegende haben.
          Evtl ist aber auch gleich beim Erreichen des Kraterrandes ein guter Platz um Fotos zu machen, weil dort gegenüber in 70°-Richtung ein Lavarücken mit als Motiv wirken könnte, neben dem der Mond aus dem Wasser steigt. Mit einem Kompass könntest Du vorher im Hellen Deinen Lieblingsplatz "ausmessen".


          Falls Du keine Nachtwanderung machen willst, könntest Du im Bereich KM33,8-34,2 der TF-24 beim Mt. Yegua Blanca im Auto auf den Mondaufgang warten.
          Das wäre oberhalb "La Tarta", aber noch unterhalb des Observatorios.

          google.de maps

          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X