autoreisen.es, Motorisierung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

autoreisen.es, Motorisierung?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    autoreisen.es, Motorisierung?

    Hi,

    hat wer ne Ahnung, wie die PKW bei autoreisen.es motorisiert sind? Angaben zu PS/KW fehlen ja gaenzlich. Auf der Seite steht auch keierlei Kontaktemail, hab aber mal an info@autoreisen.es gemailt (die Adr. koennte es ja geben...), bislang jedoch ohne Antwort...

    Also falls da wer mehr Infos / Erfahrungswerte hat... da wir diverse Touren machen wollen, auch mit mehr Leuten und auch aufn Teide, waere ein etwas besser bestueckter Wagen evtl. besser... bloss muessste man dann wissen welcher Wagen wie bestueckt ist... (ok, kenn mich mit den Modellen des VW-Konzerns ganz grob aus, da weiss man immerhin wie die Mindestausstattung bei den Modellen ist, daher wirds ggf. so oder so aufn Seat Altea hinauslaufen...). Aber wenn mans genauer wuesste waers natuerlich schoener... dann waer man auch geruestet wenn einen "der Motorradfahrer" mal aufn Rennen rausfordert ;-)

    Michael

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo.

    Wir haben bei autoreisen einen Citroen C2 (Benziner, 1.1l) gemietet.
    Ein Bordbuch war leider nicht vorhanden, deswegen kann ich zur Leistung nix genaues sagen ... "gefühlte 35 PS"
    Auf sehr kurvigen und steilen Strecken, wie zum Beispiel von Buenavista nach Masca oder durchs Orotavatal zum Teide musste ich teilweise im ersten Gang fahren ...
    Wie heist es so schön? Hubraum ist durch nix zu ersetzen ... außer durch noch mehr Hubraum

    Zitat von Michael Beitrag anzeigen
    ... dann waer man auch geruestet wenn einen "der Motorradfahrer" mal aufn Rennen rausfordert ;-)
    ... auf solche Spielchen würde ich mich nicht einlassen ... das ist viel zu gefährlich. Vor allem in den Bergen
    Außerdem ... wieveiel PS soll der Wagen denn haben, wenn Du damit ein Motorrad abhängen möchtest
    So weit ich weiß vermieten die bei autoreisen noch keine Porsche, Lamborghini, o.ä.

    Gruß, insomnia

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ruhig leute das auto hat 4 räder und macht brum brum und das ist für unsere insel schon toll

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von insomnia Beitrag anzeigen
        Wir haben bei autoreisen einen Citroen C2 (Benziner, 1.1l) gemietet.
        Ein Bordbuch war leider nicht vorhanden, deswegen kann ich zur Leistung nix genaues sagen ... "gefühlte 35 PS"
        Auf sehr kurvigen und steilen Strecken, wie zum Beispiel von Buenavista nach Masca oder durchs Orotavatal zum Teide musste ich teilweise im ersten Gang fahren ...
        Wie heist es so schön? Hubraum ist durch nix zu ersetzen ... außer durch noch mehr Hubraum
        genau deswegen die Frage ;-) den C2 hatte ich auch als erste Wahl... aber grad wegen den Bergtouren mit vollbesetztem Auto tendiere ich evtl. doch zu nem Seat Altea oder so, der hat - soweit ich informiert bin - mindestens 102 PS...

        Zitat von insomnia Beitrag anzeigen
        ... auf solche Spielchen würde ich mich nicht einlassen ... das ist viel zu gefährlich. Vor allem in den Bergen
        Außerdem ... wieveiel PS soll der Wagen denn haben, wenn Du damit ein Motorrad abhängen möchtest
        So weit ich weiß vermieten die bei autoreisen noch keine Porsche, Lamborghini, o.ä.
        zur Beruhigung: war auch nicht so ganz ernst gemeint... ;-) wobei ich - wenn ich mit eigenem Auto in den Urlaub fahre was ich auf dem Festland immer mache - schon mal ganz gern zuegig die Serpentinen hoch und runter fahre... aber das ist dann auch entsprechend motorisiert und ich kenne dann auch Auto UND Gelaende... gegen ein gut motorisiertes Motorrad kommt man aber natuerlich eh nicht an... ;-)

        Michael

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post21887

          Guckst du da
          Zuletzt geändert von Santana; 22.01.2008, 12:47.
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Als Resident habe ich natürlich einen eigenen Wagen, der auch nicht zu schwach ist.

            Das hat sich über die langen Jahre so ergeben, denn man hat ja mal Besuch und mit 5 Personen eine Tour zu machen, auf der man austeigen muss, um zu schieben am Berg, ist doch blöd !

            Also, unsere ganzen Freunde, die zum Urlaub immer wieder kommen, sagen: Wer viele Bergtouren macht und wo mehr als 3 Personen sind, sollte mindestens einen 1,2 Liter fahren oder etwa 60 Ps, sonst kann so einer Sparkiste die Luft ausgehen, besonders wenn man dann noch die Klimaanlage laufen hat, die ja 15% der Motorleistung wegschluckt.

            Meine schweizer Freunde, die ja Berge gewohnt sind, nehmen immer einen Clio mit 1,4-er Motor und sind damit gut bedient.

            Das ist nur meine Meinung, eventuell hat jemand von Euch einen neueren der C-Modelle von Citroen, die sollen auch mit weniger Hubraum gut ziehen ???

            Gebt mal gute Tipps, bitte, unsere Besucher wollen ja nicht am Teide hängenbleiben.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
              Wer viele Bergtouren macht und wo mehr als 3 Personen sind, sollte mindestens einen 1,2 Liter fahren oder etwa 60 Ps, sonst kann so einer Sparkiste die Luft ausgehen, besonders wenn man dann noch die Klimaanlage laufen hat, die ja 15% der Motorleistung wegschluckt.
              Meine schweizer Freunde, die ja Berge gewohnt sind, nehmen immer einen Clio mit 1,4-er Motor und sind damit gut bedient.
              Genau aus den Ueberlegungen (und weil ich auch besser motorisierte Autos gewoehnt bin) habe ich nun nen Seat Altea 1.6L mit 102PS bestellt... der hat neben der entspr. besseren Motorisierung auch noch ein paar Extras mehr. Und kostet auf 10 Tage auch nur ca. 50 Euro mehr als die billigste Variante C2. Das ist mir der Spass dann doch wert, da ich vermutlich jeden Tag auch Touren machen werde, will ja schliesslich viel von der Insel sehen...

              Wie toll der Wagen dann letztlich war kann ich NACH dem 1.4. berichten ;-)

              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X