Icod de los Vinos - Anreise, Stadtkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Icod de los Vinos - Anreise, Stadtkarte

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Also ich war schon am Strand (Playa San Marcos) ohne zu schwimmen (war bei Regen), das geht schon, war mit den Füßen im Wasser, das Cruz Roja war da, ein paar Leute waren auch im Wasser. Gestern war mir das zuviel, da ich viel zu Fuß unterwegs war.

    Mit dem Spanisch: Englisch und Französisch habe ich in der Schule gelernt früher, Spanisch über vhs und mal in einem Bildungsurlaub in Spanien, ist aber sehr lange her. Aber ich schaue hier auch spanisches Fernsehen, höre Radio, insofern versuche ich mich reinzuhören.

    In Puerto de la Cruz war es letztes Jahr so, dass ich fast immer auf deutsch angesprochen wurde, selbst die Kellner beim Essen (ich hatte da Halbpension) konnten zumindest die Zahlen, die haben sich aber gefreut, als ich dann drauf bestanden habe, sie auf spanisch zu sagen. Und manchmal auch drei Worte mehr.

    Aber ich werde üben ;-).

    Und mit dem fehlenden Stadtplan (habe nur eine turist map bekommen): die Orientierung ist ?von oben? - bin ja auf halber Berghöhe ? relativ einfach: Meer ist im Norden, alles andere probiere ich aus (also einen Weg runter in die Stadt habe ich gesagt bekommen, einen anderen habe ich gestern ausprobiert), mache ich sonst in unbekannten Städten auch. Aber grad wegen der geringen Spanischkenntnisse hätte ich gerne einen ?guten Plan? gehabt. Aber egal, ich komme auch so zurecht jetzt.

    Dir auch eine gute Anreise, am ersten Tag habe ich außer Anreise ja auch nichts gemacht.

    Und ich merke auch, wie ko ich noch bin. Heute habe ich meinen ersten Reitunterricht, war gestern mal vor Ort, bin zurück gelaufen, hat fast Muskelkater gemacht.

    Und nach Artlandya werde ich sicher noch kommen ;-).
    (habe offline geschrieben, deshalb "Sammelantwort")
    Frida

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Das Spanisch sprechen öffnet meiner Erfahrung nach direkt die Herzen der Einheimischen. Wenn man andererseits erlebt mit was für einer Selbstverständlichkeit die Thommies die Canarios auf Englisch anschwätzen auch kein Wunder.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Danke für den Hinweis, war vorhin in einem kleinen Laden in der Nähe, habe mich selbst bedient, aber auch nach Brot auf spanisch gefragt, bekam dann die Antwort auf Englisch!

        Egal, gestern war ich schwer gefrustet, es hat abends wieder geschüttet (ich war noch zuFuß unterwegs, weil die Busse überfüllt waren, hatte nicht gewusst, wie voll es in Garachico wird, wobei ich eigentlich nach Buenavista del Norte wollte, der Bus aber nur bis Garachico fuhr und ich dachte, egal...- kenne beide Orte noch nicht, aber dann fuhr der überfüllte Bus auf der Rückfahrt an mir vorbei und ich machte mal wieder einen km-langen Marsch....).
        Aber das Wetter scheint besser zu werden, falls der Wetterbericht stimmt, so dass ich dann die nächsten Tage doch mal zu einem Bad im Meer kommen werde.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Die Wanderwegstruktur um Icod hängt auch ziemlich durch muss ich sagen. Hat da irgendwer eigentlich einen Geheimtip?

          Das beste am Ort ist eigentlich noch der weitgehend spanische Charakter

          Und: Ist der "Eselspfad" nach San Marcos runter eigentlich wieder offen? Die Sperren unten am Abzweig zur Bananenplantage sind ja entfernt.

          Dieser ganze Privatbesitz da verhindert jedoch leider weitgehend interessante Erkundungen zu Fuss. Was im Prinzip für die gesamte Nordwesküste zutrifft.

          Naja wenigstens oben in den Arenas Negras/Volcan Garachico hat sich einiges zum Positiven getan

          Am Hafen von San Marcos gab es übrigens schon im Dezember 2013 umfangreiche Umbauarbeiten. Alles mit dem Presslufthammer versteht sich. Gibt ein nettes Echo in der Bucht

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Frida Beitrag anzeigen
            (...) a) bekam dann die Antwort auf Englisch!

            (...)b) so dass ich dann die nächsten Tage doch mal zu einem Bad im Meer kommen werde.
            a): Das regt mich tierisch auf, und da gibt's dann von mir ein entrüstetes "Yo no inglés , soy alemán."
            b): Von unten nass UND von oben nass, wo ist das Problem?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Also, ich bin heute in Los Gigantes, es ist doch einige Grade wärmer als in. icod und Playa San Marcos. Der Strand ist klein, ich mag nicht frieren, wennich aus dem Atlantik komme, mich gleich wieder umziehen und nach. Hause fahren bzw. wandern. Ich wollte mich schon etwas am Strand aufhalten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                #25

                Hier bin ich nicht Deiner Meinung: man kann nicht erwarten, dass nun alle Canarios Deutsch verstehen oder sogar sprechen.

                Es ist schon ausreichend, wenn man, zu einem Verständigungsversuch, wenigstens dies auf Englisch versucht.

                Leider, und das ist Tatsache, können wir als Deutsche uns hier auch nicht gerade rühmen, vergleicht man uns mit skandinawischen EU-Bürgern, die uns da weit voraus sind.

                Wenigstens Landsleute aus den neuen Bundesländern, über 35, sollten im Süden Teneriffas nun auch mit Russisch vorankommen, das sie ja wohl mal erlernt haben ?

                Wer in der Welt herumreist, wird nicht überall mit grossen Deutschkenntnissen der dortigen Menschen rechnen können. Ein Chinese, der Deutschland besucht, wir auch nirgends in Mandarin, geschweige denn Cantonés, begrüsst.

                Wenn dem so ist, und man mir antworten möchte und NICHT Deutsch kann, und es wenigstens auf Englisch VERSUCHT, dem sollte man freundlich begegnen.

                Wenn ICH dann KEIN Englisch kann, dann stehe ich zumindest mit meinem Gegenüber auf der gleichen Stufe.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Ich habe kein Problem, wenn mich jemand auf Englisch anspricht, da ich mich viel leichter damit tue als mit Spanisch. Ich war oft auf Malta im Urlaub, da komme ich fast ausschließlich mit Englisch durch, obwohl ich inzwischen auch einen Sprachkurs Maltesisch zuhause habe. Malta hat ja eine sehr wechselvolle Geschichte und die Engländer waren die letzte "Besatzungsmacht", insofern ist das auch zwiespältig, aber eben auch eine der Umgangssprachen dort.

                  Ich habe auch drüber nachgedacht, weshalb ich so ein Problem grad mit dem Wetter hier habe. Ich hatte gestern einen wirklich schönen Tag in Los Gigantes, es war warm und trocken, ich konnte spontan mittags auf einem kleinen Boot Delfine aus der Nähe sehen, gut gegessen....

                  Aber kaum war ich 100 m vom Hotel entfernt, fing es wieder an zu regnen, so wie vorhin auch, obwohl grad die Sonne aufgeht und "strahlt", also das Wetter erinnert mich an Herbst in Deutschland, den ich nicht mag....
                  Ich brauche nie "nur" Sonne, aber jeden Tag Regen brauche ich nicht.
                  Okay, es ist wie es ist.
                  Frida

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    @Frida
                    falls du es noch liest:
                    laut aktueller Webcam sieht es auch in Puerto ziemlich bewölkt aus, dagegen im Süden ( Las Americas und Los Cristianos nur Wolken über Gomera
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Frida Beitrag anzeigen
                      Ich habe kein Problem, wenn mich jemand auf Englisch anspricht, da ich mich viel leichter damit tue als mit Spanisch. Ich war oft auf Malta im Urlaub, da komme ich fast ausschließlich mit Englisch durch, obwohl ich inzwischen auch einen Sprachkurs Maltesisch zuhause habe. Malta hat ja eine sehr wechselvolle Geschichte und die Engländer waren die letzte "Besatzungsmacht", insofern ist das auch zwiespältig, aber eben auch eine der Umgangssprachen dort.

                      Ich habe auch drüber nachgedacht, weshalb ich so ein Problem grad mit dem Wetter hier habe. Ich hatte gestern einen wirklich schönen Tag in Los Gigantes, es war warm und trocken, ich konnte spontan mittags auf einem kleinen Boot Delfine aus der Nähe sehen, gut gegessen....

                      Aber kaum war ich 100 m vom Hotel entfernt, fing es wieder an zu regnen, so wie vorhin auch, obwohl grad die Sonne aufgeht und "strahlt", also das Wetter erinnert mich an Herbst in Deutschland, den ich nicht mag....
                      Ich brauche nie "nur" Sonne, aber jeden Tag Regen brauche ich nicht.
                      Okay, es ist wie es ist.
                      Frida
                      Webcam Santa Cruz: SONNIG!
                      Ab zum Stadtbummel!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Sonnig?
                        sieht anders aus:
                        nicht so

                        http://www.skylinewebcams.com/mobile/webcam.php?id=375

                        sondern so:
                        http://www.skylinewebcams.com/mobile/webcam.php?id=339
                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                        Gruß Günter

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Leicht bewölkt bei angenehmen Temperaturen.

                          https://www.skylinewebcams.com/de/we...-tenerife.html
                          Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
                          Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
                          Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
                          Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
                          Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Dank der Skyline Webcams haben wir mal einen guten Tagesüberblick über die verschiedenen, nicht allen, Zonen von Teneriffa, betreffs des Wetters.

                            Aber eines steht fest: die Kameraeinstellungen, eventuell verwendete Filter, und überhaupt das eigentlich verwandte Kameramodell beeinflussen die Qualität des dargestellten Videoszenarios.

                            Die, die immer den schlechtesten Wettereindruck bietet, ist diese hier:

                            https://www.skylinewebcams.com/de/we.../el-teide.html

                            Manchmal kommt es mir da vor, dass das ein gespeicherter Video-Loop ist, denn immer die Wolken und wenig Teide.

                            Aber auch die Kamera am Puerto-Hafen ist immer etwas "sombrio", genauso wie die blaustichige, die auf den Hafen von LC blickt.

                            Klar, sieht die Optik in die Sonne, oder entgegengesetzt, beeinflusst das das Resultat.

                            Hoffentlich jedoch behalten die bis jetzt funktionierenden Installationen den Einsatz ihrer Betreiber, was ja Geld kostet, und es kommen noch mehr dazu, war doch bis vor Kurzem noch das Webcam-Panorama auf TF mehr als traurig und im Abkippen.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Als ich dort - fast EINE STUNDE VOR DIR - schaute, da war es noch obersonnig, Windus!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Ich danke für eure Anregungen. War vorhin im Artlandya bei schönstem Wetter:-). Die Anregung mit Santa Cruz nehme ich gerne auf die nächsten Tage, gibt eine schnelle Direktverbindung und fand die Stadt letztes Jahr schon faszinierend. habe nachher hier in der Nähe Reitstunde, deshalb bin ich hier in der Nähe geblieben. Meine Laune ist besser geworden, auch seitdem ich mich traue Spanisch-Englisch Kleinigkeiten zu fragen, die Menschen bemühen sich sehr um Verständigung, das tut mir gut.
                                LG

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Danke auch für die webcamlinks. In Puerto der "Stadtstrand" war einer meiner Liebsten letztes Jahr.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Schmetterlingshaus in Icod lohnenswert der Besuch?

                                    Ich weiss nicht, ob hier mal jemand im Schmetterlingshaus in Icod war, würde mich schon interessieren, ob sich der Eintritt (immerhin 8,50 ?) lohnt?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Der Eintritt lohnt sich schon, falls es geöffnet hat.
                                      Das Problem ist nur, dass es seit längerem geschlossen ist.
                                      Vielleicht bei Deinem nächsten Besuch auf Teneriffa !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                                        Der Eintritt lohnt sich schon, falls es geöffnet hat.
                                        Das Problem ist nur, dass es seit längerem geschlossen ist.
                                        Vielleicht bei Deinem nächsten Besuch auf Teneriffa !
                                        Oder beim zukünftigen ersten Besuch auf Teneriffa.��

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von Frida Beitrag anzeigen
                                          Ich weiss nicht, ob hier mal jemand im Schmetterlingshaus in Icod war, würde mich schon interessieren, ob sich der Eintritt (immerhin 8,50 €) lohnt?
                                          eigentlich nicht. Im Botanischen Garten in München ist seit Jahren von November bis März in einem der Palmenhäuser ein Schmetterlingshaus untergebracht, da sieht man um €4 (Rentner €2,50) ausser den Schmetterlingen auch noch viele andere Gewächse.
                                          Die Schmetterlinge von Icod (da war ich mit Robby vor Jahren) sind von der selben Rasse wie in München.
                                          Ich glaube nicht, daß der nochmals öffnet.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X