Hallo hier mal in die Runde geworfen....bin neu hier und fliege mit meiner Freundin im November das erste mal nach Teneriffa. Suche noch so ein Paar Geheimtips(Restaurants-Strände-Shopping). Wir sind in Puerto de la Cruz mit Mietwagen. Also ruhig auch für außerhalb Tips geben.
Ein riesen Dankeschön im vorraus...
Christian...
Hallo Schotti,
Lass den Insulanern doch mal ein bisschen Zeit -- hier heißt es Manjana, Manjana ( morgen, morgen )
Als 1. der Tip sich von der Insel einen Plan zu besorgen, damit man grob weiß wohin muss ich.
Als 2. Strände gibt es je nach Sportartaktivitäten :
El Medano bietet Wind und damit verbunden gut zum Surfen, Kit surfen,
dort gibt es auch recht nette Lokale in den kleinen Gässchen.
Playa El Duque -- ein feiner weißer Sandstrand direkt vor einem relativ teurem Hotel gelegen.
San Juan bietet einen Kieselstrand ( dort leben überwiegend Spanier - weniger Tourismus )
Alcala -- der neueste Strand mit schwarzem Sand hat verschiedene Buchten und Meerwasserbecken.
All diese Infos sind im Süden.
Einfach mal auf Tour gehen und nicht gleich ins 1. Lokal am Strand lieber mal schauen wo essen die Einheimischen ( und die wissen wo es gut ist ) und auch kleine Bars ( oft direkt an der Straße ) haben leckeres zu bieten.
Es gibt einen Gourmetführer " Mi Gusto " gibt es kostenlos in Lokalen und Geschäften, den zu studieren lohnt sich.
Spanier lieben es wenn man ein paar Brocken Spanisch spricht und helfen wo sie können.
Jetzt schon einen gelungenen, erholsamen Urlaub.
Vorfreude ist die schönste Freude.
Mit schönen Grüßen von der Insel
Ruth
Playa El Duque -- ein feiner weißer Sandstrand direkt vor einem relativ teurem Hotel gelegen.
Also weiß ist der Sand an der Playa del Duque mit 100%-iger Sicherheit nicht. Er kann höchstens als hellgrau bezeichnet werden. Nicht, dass jemand da Karibikfeeling erwartet. Hübsch ist er aber trotzdem. Und ob das Gran Hotel Bahía del Duque Resort relativ teuer ist, ist wohl relativ.
Leute, die Besucher kommen nach Puerto de la Cruz, und Ihr schreibt alle nur über die Strände weit im Süden, als ob im Norden keine sind ? Da müssen sie doch einen Schreck bekommen.
Die Einkaufsmöglichkeiten tun sich beim Eintreffen von selbst auf, zumal sie ein Auto haben werden. Und werden feststellen, das sie nicht ins unzivilisierte Afrika kommen, sondern in ein Land mit kommerziellen Infrastrukturen.
Vom Puerto de la Cruz aus geht es in zwei Richtungen, um Strände zu finden: weiter nach Norden Richtung Garachico, oder weiter Richtung Nordosten, bis Punta del Hidalgo.
Auch, schon eine etwas weitere Fahrt: Las Teresitas, der Strand hinter Santa Cruz ( deren Stadtstrand ) aus hellem Saharasand.
Alle anderen Strände an der Nordküste sind unterschiedlicher Beschaffenheit: von Kiesstrand bis zum feinkörnigen grauen Lavasand, der sehr heilsam für diverse Zipperlein sein kann, wenn man sich in den einbuddelt.
In Puerto selbst hat es Strände, am Martianez, oder Playa Jardin, z. B..
Playa Bollullo mit weiteren Nachbarstränden nahe Puerto, am Rincón.
Nach Norden El Socorro, nach Nordosten El Prix, Mesa del Mar, bis Bajamar.
Danke dir latorre.
Reiseführer sind zwar eine Option aber Erfahrung von Urlaubern oder einheimischen Leuten sind meist besser als jeder Reiseführer. Aber leider hat noch keiner wegen shopping geantwortet. Man hört immer günstige Trikots aus dem Urlaub mitgebracht. Trifft das auch auf Teneriffa zu? Wie zum Beispiel eine Art Basar wo man handelt oder ähnlich?
Mit Reiseführern meinte ich, wo man per Kartenmaterial die genaue Ortung der Strände markiert bekommt.
Bazar hat man hier auf den sogenannten "Rastros", den Flohmärkten. Obwohl dort die Trikots, wie genannt, ausgepreist angeboten werden, kann man immer noch feilschen, mit dem "Feilsteller".
Aber alle diese Waren kommen fast alle aus dem Fälschungsbereich, über Afrika hier eingeführt, wo so ein T-Shirt in Dakar 35 Cent kostet und hier dann für wenige Euros ankommt.
Der wohl grösste Rastro ist der von Santa Cruz, alle Sonntage am Vormittag. Da sollte man mit Hitzeschutz hingehen, weil unter der Menschenmenge sich das Klima bemerkbar macht. Aber drum herum gibt es reichlich Gastronomie, und nebenan den sogenannten Africa-Markt, dessen Name sich aber auf die Patronin des Marktes bezieht: Nuestra Se?ora de Africa, die Schutzheilige.
Im Puerto de la Cruz ist der Stadtmarkt am Samstag vormittag auch Rastro.
Rastros sind ok, aber in Puerto gibt es auch unzählige shops, in denen günstige, aber auch höherpreisige shirts etc. angeboten werden. Da wirst du bestimmt was finden.
Alles andere findest du mit einer Karte von Teneriffa, die du überall günstig bekommst.
Jedenfalls wünsche ich euch einen erholsamen Urlaub.
Kommentar