Zitat von faro
Beitrag anzeigen
anzahl der touristen auf den kanaren begrenzen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
- Top
Zitat von Bobman Beitrag anzeigenVielleicht solltest du dich mal fragen, was man so für 6,43 € am Tag an "guter und gesunder Hotelkost" erwarten darf? Guten Appetit!. "Gut und gesund", also Bio oder so ähnlich, wird sich vermutlich im 3*/4* Hotelurlaub doch eh nicht antreffen lassen, oder?
Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 17.07.2015, 13:48.
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
Und wegen dir habe ich nun schlaflose Nächte!
Stell dir vor wenn der kleine Hafen in Puerto nächstes Jahr umgebaut sein wird.
Da geht dann die Lutzi ab ...
Andererseits:
Auf den Kanaren regelt sich dies (lässt sich regeln) über die Flüge. Sollten die Inseln überlastet sein, so streicht man einfach Flüge.
bamAngehängte DateienZuletzt geändert von bam; 19.07.2015, 16:18.
- Top
Kommentar
Vor ein paar Tagen habe ich von der Idee gehört, auch "Klimaflüchtlinge" als Flüchtlinge im Sinne der Genfer Menschrechtskonvention an zu erkenne.
Wirklich !
Das ist jetzt aber eher scherzhaft gemeint:
Die Kanaren dienen ja jetzt schon als Asyl für Klimaflüchtlinge. Vor allem im Winter kommen die "Winter - Schwalben" hier her. Wenn die Hitzewellen in Deutschland so weiter gehen, werden es bald auch "Sommer-Schwalben" sein.
Im Winter werden sie eher im Süden und im Sommer eher im Norden Teneriffas ihre Nester bauen.
Also. Höchste Zeit die Bevölkerungszahl zu kontigentieren und nicht nur die Touristenzahlen.
Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
Es grüßt Dich der "Alte Knabe"
- Top
Kommentar
Zitat von chico viejo Beitrag anzeigenAlso. Höchste Zeit die Bevölkerungszahl zu kontigentieren und nicht nur die Touristenzahlen.
Die Touristen müssen doch verpflegt werden, ergo dessen steigt auch wieder die Beschäftigung. Wenn solch ein riesiges Schiff im Hafen von Puerto einlaufen wird, steht die Dorfkapelle "Habt acht" und empfängt die Ankommenden mit "TschinterassaBuBumBum".
Danach wird Puerto geräumt, weil ja die Angekommenen den Platz benötigen. Nur mehr die Diensthabenden sind im Einsatz!
Apropos - und dies ist kein Scherz:
Ich war einmal längere Zeit in Thailand/Phuket. Dort durfte ich miterleben wie ein amerikanischer Flugzeugträger samt Begleitschiffen weit draußen am Meer vor Anker ging. Und danach hatte die Besatzung 2 Tage frei und durfte an Land.
Junge, Junge - ich hatte mich in meinem Bungalow versteckt, denn die Jungs schlugen aufgrund des Alkoholkonsums alles klein. Soetwas habe ich in meinem Leben Gott sei Dank nie mehr wieder gesehen ...
bamZuletzt geändert von bam; 19.07.2015, 18:03.
- Top
Kommentar
Zitat von faro Beitrag anzeigenhola, wir waren wieder ende mai anfang juni in puerto.
4 sterne hotel halbpension. für einen mehrpreis von 90.--€ für 14 tage
( 6,43 .--€ Pro Tag ) gab es all inklusive. noch fragen ?
muchos saludos
aber zu Dir: von den 6,43€ Aufpreis pro Tag:
etwas bekommt davon das Reisebüro oder online Portal
eine Menge Neckermann, Tui, ITS...
ein wenig ist die Gewinnmarge des Hotels (wenn es eine Hotelkette ist, verläßt dies Geld auch die Kanaren).
ein Großteil des Essens wird vom Festland/Europa importiert
was übrig bleib (und damit auf den Kanaren verbleibt/erwirtschaftet wurde) sind:
geringer Teil kanarische Lebensmittel, lokale Steuern wie IGIC (Mehrwertsteuer) und Gehälter für Koch&Kellner.
da geb ich lieber ab und zu 10-15€ für ein Mittagessen in einem kanarischen Restaurant aus wo ein Großteil davon auf den Kanaren verbleibt/erwirtschaftet wurde.
Schmeckt auch besser
hatte selbst bisher nur einmal AI gebucht (war ca. 70€ billiger als HP), tagsüber hab ich aber nur ein einziges Mal im Hotel gegessen...
AI ist eh nix für mich: tagsüber Bier,Cola, Limo, Süßigkeiten, Speiseeis... für lau ==:> ist ungesund und macht eh nur dick...Zuletzt geändert von Mummenthaler; 19.07.2015, 20:24."Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."
"Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
"
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 16:48 erstellt.Lädt...X
Kommentar