find ich gut. endlich wieder mehr parkplätze am strand. sollen bloß wechbleiben, diese touris.
und is ja auch logisch, dass - wenn man die touri-zahl limitiert - es den einheimischen kneipen wieder besser geht, die ja bei mehr touris wegen all in nachteile hätten. glasklare logische argumentation. öhm, oder ne....
so seh ich das auch, aber der privaten vermietung hat die hotellobby ja einige schwerere riegel vorgeschoben und weniger spielraum gelassen. die zusammenhänge sind aber offenbar vielen einheimischen nicht ausreichend transparent.
Die meinen, dass mehr Klasse kommen soll statt mehr Masse, vor allem würde AI nix auf der Insel lassen.
Heute stand auch in der Zeitung, dass 67% der Unterkünfte auf den Kanaren renovierungsbedürftig sind, 75% hätten ein Alter von über 25 Jahren, man könne sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern müsse handeln, sonst bleiben die Urlauber irgendwann mal weg oder die TO diktieren die Preise.
Diese Ideen wird die Lobby der Tourismuskonzerne ganz schnell im Keim ersticken - und die Politik wird sich beugen. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt.
die politiker werden von den bürgern gewählt. und wenn die läden und restaurants leer bleiben und die taxifahrer weniger umsatz machen, weil die touris im hotel bleiben und - nicht zu vergessen - den betroffenen die zusammehänge klar gemacht werden, dann wird es auch politische parteien geben, die die interessen der betroffenen besser vertreten.
Viel Lärm um nichts ...
Es geht wohl in erster Linie um eine Einschränkung des AI-Sektors, was sehr wünschenswert wäre. All-Inclusive macht nicht nur die Gastronomie kaputt, sondern zieht auch eine Klientel von "Fressen, Saufen, Abhängen" an .... Das braucht die Insel ganz sicher nicht.
Ansonsten wird wohl keiner absichtlich dafür sorgen, dass bereits vorhandene Hotel-Kapazitäten nicht mehr ausgelastet werden ...
find ich gut. endlich wieder mehr parkplätze am strand. sollen bloß wechbleiben, diese touris.
und is ja auch logisch, dass - wenn man die touri-zahl limitiert - es den einheimischen kneipen wieder besser geht, die ja bei mehr touris wegen all in nachteile hätten. glasklare logische argumentation. öhm, oder ne....
Oh, ich bin ein Tourist, sogar ein bekennender. Die Sache ist ganz einfach: Ich reise nach TF. Wenn nicht gewünscht ist, dass man nach TF reist, einfach kurz die Info. Kein Problem.
Viel Lärm um nichts ...
Es geht wohl in erster Linie um eine Einschränkung des AI-Sektors, was sehr wünschenswert wäre. All-Inclusive macht nicht nur die Gastronomie kaputt, sondern zieht auch eine Klientel an .... Das braucht die Insel ganz sicher nicht.
Ansonsten wird wohl keiner absichtlich dafür sorgen, dass bereits vorhandene Hotel-Kapazitäten nicht mehr ausgelastet werden ...
Ich glaube ganz ehrlich, dass kein Urlaubsziel weltweit eine überwiegende Klientel von "Fressen, Saufen, Abhängen" brauchen kann.
Man muss vor allem ein gutes Gleichgewicht finden, es geht ja schließlich in meinen Augen auch um Respekt vor dem Urlaubsland, der dortigen Kultur, den Religionen, den Menschen, dem Essen und allem was dazu gehört und AI-Tourismus tötet letztendlich mehr oder weniger jedes Interesse daran schlicht ab.
Liebe Grüße Tarajal
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.
?..wo ist denn manifestiert das ich als AI Urlauber dieses Angebot
auch wahrnehmen muss, ist doch lediglich eine Option, und wie ich
meinen Urlaub gestalte entscheide ich immer noch selber.
?..im übrigen sind solche Meldungen - anzahl der touristen auf den kanaren begrenzen? -
i d Regel Spaltenfüller der Presse oder irgendwo auf diesem Planeten ist gerade 1. April.
?..da hier in deutschen Landen die Lebensmittelriesen auch Reiseprospekte
feilbieten, mit teilweise sehr günstigen Teneriffa Angeboten, gibt es mit
Sicherheit die Überlegung des einen oder anderen so etwas zu buchen.
Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.
hola, wir waren wieder ende mai anfang juni in puerto.
4 sterne hotel halbpension. für einen mehrpreis von 90.--? für 14 tage
( 6,43 .--? Pro Tag ) gab es all inklusive. noch fragen ?
muchos saludos
gäbe es keine nachfrage, würde es keiner anbieten. man solltet so etwas nicht zwangsregulieren, da bin ich ganz windus´meinung.
ich hab schon ein wenig verständnis dafür, wenn einheimische anbieter der für touristen interessanten neben-dienstleistungen sich über AI beklagen. die herausforderung ist aber, sich selbst richtig in diesem umkämpften touri-markt zu positionieren. und genau hier sehe ich die kleinen landhotels oder privaten FeWo als magnet für individualtouristen, die dann eben auch die sonstige infrastruktur nutzen. aber da hat ja offenbar die hotel-lobby was dagegen.
mehr individualtourismus würde auch einige impulse für den arbeitsmarkt bringen, aber wenn ein restaurantbesitzer sich mit den nicht-AI-touristen kaum über wasser halten kann, stellt er auch keine leute ein.
?..wo ist denn manifestiert das ich als AI Urlauber dieses Angebot
auch wahrnehmen muss, ist doch lediglich eine Option, und wie ich
meinen Urlaub gestalte entscheide ich immer noch selber.
?..im übrigen sind solche Meldungen - anzahl der touristen auf den kanaren begrenzen? -
i d Regel Spaltenfüller der Presse oder irgendwo auf diesem Planeten ist gerade 1. April.
?..da hier in deutschen Landen die Lebensmittelriesen auch Reiseprospekte
feilbieten, mit teilweise sehr günstigen Teneriffa Angeboten, gibt es mit
Sicherheit die Überlegung des einen oder anderen so etwas zu buchen.
seh ich genauso,jeder entscheidet sich fuer den Urlaub den er sich leisten kannAnzahl der Touristen begrenzen.......fragt mal die Hoteliers.
Naja Sommerloch laesst gruessen,man muss ja das Papier vollbekommen
Mal angenommen AI,HP und Frühstück wird abgeschafft, und das Hotel Club Park Europe bietet nur noch Übernachtung an.
~ 10 Servicekräfte im Restaurant weniger
~ 10 Servicekräfte an den Bars weniger
~ 10 Animateure weniger
Also 30 Arbeitslose mehr.
Einfach zu sagen AI wird abgeschafft und alles wird gut, funktioniert so auch nicht.
Kommentar