Ort mit Flair und guter Anbindung an öffentliche Busse im Süden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ort mit Flair und guter Anbindung an öffentliche Busse im Süden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Ort mit Flair und guter Anbindung an öffentliche Busse im Süden

    Hallo,
    wir sind ein unternehungslustiges Paar und möchten im Jänner 2 Wochen Urlaub auf Teneriffa verbringen: entspannen, durch historische Zentren bummeln, Museen besuchen, wandern - das wünschen wir uns. Ohne Mietauto, nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir haben zuerst überlegt, dafür einen Ort im Norden zu suchen. Aber nach dem Studium diverser Klimatabellen fragen wir uns, ob es nicht im doch viel wärmeren Süden einen Ort mit Flair und guter Anbindung an öffentliche Busse im Süden gibt? Könnt Ihr uns da helfen?
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    chiaramonte

  • Schriftgröße
    #2
    durch historische Zentren bummeln, Museen besuchen
    La Laguna, da vergesst ihr glatt das Wandern....

    Nur mit dem Wetter im Januar in La Laguna ist das so eine Sache, kann gut sein, kann aber auch extrem ungemütlich sein, kalt und regnerisch.

    Bei Wert auf gutes Wetter kommt im Januar eigentlich nur der Südwesten in Frage, ab Adeje bis Los Gigantes, sonnensicherste Gegend im Winter.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von chiaramonte Beitrag anzeigen

      Aber nach dem Studium diverser Klimatabellen fragen wir uns, ob es nicht im doch viel wärmeren Süden einen Ort mit Flair und guter Anbindung an öffentliche Busse im Süden gibt? Könnt Ihr uns da helfen?
      Irgendwie muss ich immer großes Glück gehabt haben, denn ich bin bislang nur im Winter nach TF gekommen - und immer nur am Fuße des Anaga-Gebirge. Es hat zwar auch schon mal Regen gegeben mit Nebel in den Bergen, aber die Urteile zum TF-Nord-Wetter im Winter hier haben mich schon überrascht. Ich freue mich jedes Mal über die Temperaturdifferenz: Morgens Schmuddelwetter in Nordeuropa, dann am späten Nachmittag der erste Cafe con Leche bei 18 oder 19 Grad.

      Was ich am Norden sehr schätze, gerade im Winter:
      1. Wandern im Anaga-Gebirge,
      2. sehr gute Busverbindungen,
      3. normale Unterbringung in normalen Städten, La Laguna gar mit Uni-Flair,
      4. alles wunderbar grün

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        La Laguna, da vergesst ihr glatt das Wandern....

        Nur mit dem Wetter im Januar in La Laguna ist das so eine Sache, kann gut sein, kann aber auch extrem ungemütlich sein, kalt und regnerisch.
        Achined, "der Norden" wurde bereits behandelt und, wie man jetzt sieht, für unpassend befunden.

        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...e-la-cruz.html

        Bei Wert auf gutes Wetter kommt im Januar eigentlich nur der Südwesten in Frage, ab Adeje bis Los Gigantes, sonnensicherste Gegend im Winter.
        Den Tipp werde ich mir sehr gut merken!
        Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 13.06.2015, 19:25.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von chiaramonte Beitrag anzeigen
          : entspannen, durch historische Zentren bummeln, Museen besuchen, wandern -
          Chiaramonte, das mit den historischen Zentren könnt Ihr im Süden eher knicken. Achined hatte das in Eurem ersten Thread wie folgt ausgedrückt:

          Stimmt, für Kultur und Historische Altstadt gibt es nix schöneres als da oben angesiedelt zu sein, der Rest der Insel ist diesbezüglich Wüste.
          Wenn Ihr beides, Sonne und historische Zentren, wollt müsstet Ihr halt ab und zu pendeln.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von chiaramonte Beitrag anzeigen
            Aber nach dem Studium diverser Klimatabellen fragen wir uns, ob es nicht im doch viel wärmeren Süden einen Ort mit Flair und guter Anbindung an öffentliche Busse im Süden gibt? Könnt Ihr uns da helfen?
            Vielen Dank und herzliche Grüße
            chiaramonte
            Hallo Chiaramonte,

            die beste Anbindung hat wohl Costa Adeje/Los Cristianos. Über das Flair dort kann ich nichts sagen, bin immer im "kalten, nassen Norden" hängen geblieben, der auch im Januar wärmer und trockener ist als mein Heimatnorden.

            Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
            A little less conversation, a little more action. (Elvis)

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von chiaramonte Beitrag anzeigen
              Hallo,
              wir sind ein unternehungslustiges Paar und möchten im Jänner 2 Wochen Urlaub auf Teneriffa verbringen: entspannen, durch historische Zentren bummeln, Museen besuchen, wandern - das wünschen wir uns. Ohne Mietauto, nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir haben zuerst überlegt, dafür einen Ort im Norden zu suchen. Aber nach dem Studium diverser Klimatabellen fragen wir uns, ob es nicht im doch viel wärmeren Süden einen Ort mit Flair und guter Anbindung an öffentliche Busse im Süden gibt? Könnt Ihr uns da helfen?
              Vielen Dank und herzliche Grüße
              chiaramonte
              Auch wenn das wesentliche schon gesagt wurde, Kultur und historisches findet Ihr in La Laguna und, das wurde noch nicht gesagt, in Santa Cruz!

              In S/C habt Ihr Museen, Schwimmbad und Las Teresitas, die Straßenbahn, die Euch in 30 Min. mit herrlicher Aussicht nach La Laguna bringt, schöne Parks, einen großen Markt, Flaniermeile und Tascas, also alles, was das Herz begehrt!

              Vom Intercambiador kommt man überall hin (hier auf der Insel). Bus kostet nur einen kleinen Preis (vergl. mir D). Das Anaga-Gebirge gehört zum größten Teil zur Stadt. Also Wandern (ist des Müllers Lust) ist auch jederzeit möglich.

              Und das Wetter, tja, das ist wie es ist. Klar im "Süden" gibt es mehr Sonne; ich habe dort aber auch schon Wolken erlebt (e soll sogar dort schon geregnet haben), man steckt da nicht drin.

              S/C gehört übrigens, nach Definition des Forums, zum Süden und das merkt man. Während in Puerto (NORDEN) Wolken hängen, scheint hier die Sonne. Ich konnte das die letzten Wochen selbst miterleben, da ich mehrfach in der Woche nach La Paz musste. Die da drüben waren immer ganz neidisch.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                Santa Cruz kommt den meisten Deutschsprachigen hier (zu?) Spanisch vor

                Grüsse
                Anton

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Anton, da hast Du Recht, aber .... es entspricht den gewünschten Anforderungen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @chiaramonte
                    Leider sucht ihr etwas was es in dieser Zusammensetzung nicht gibt.
                    Der Süden ist - in der Regel - auch im Januar "warm"
                    ( das kann aber auch mal in der Nacht nur 12 - 13 Grad ° C sein)
                    aber der Süden hat leider so gut wie kein historisches Centrum und der Flair ist eben Touristisch - nichts anderes (leider).

                    Die Empfehlung von La Laguna ist super, wenn ihr auch mit
                    "kühlem, regnerischem Wetter" klarkommt.

                    Beste Lösung wäre im Süden wohnen und mit dem Mietwagen diverse "Sehenswürdigkeiten" anfahren, nicht alle sind mit dem Bus zu machen.
                    Als kleines Beispiel ein fast verlassenes Dorf im Anagagebirge

                    http://noticias7.eu/ein-verlassenes-...-zukunft/2968/

                    für 14 Tage gibt es dann reichlich ähnliche Ziele.
                    Schönen Urlaub
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      El Médano - Granadilla de Abona...

                      Zunächst müssten Sie sich mit El Médano befassen, ob das für Sie in Frage kommt. Das ist der erste Ort am Süd-Flughafen. Nach St. Cruz 65 km, zur Costa Adeje 25 km mit direkter Busverbindung. Von der Kreisstadt Granadilla de Abona nach La Orotava - oberhalb von Puerto de la Cruz - sind es 80 km über die Berge, durch die Ca?adas.

                      Hier haben Sie mit Tourismus nicht viel zu tun. Eigentümer sind hier hauptsächlich Canarios. Oder, jede Familie in Granadilla & St. Cruz, die was auf sich hält & sich das leisten kann, hat die Zweitwohnung in Médano. Die Wohnungen werden meistens in der Semana Santa & in den Sommer-Ferien genutzt. Das prägt auch die Gastronomie - ganz gute Mischung - ohne Touristenabzocke. Auf den Plazas kann man das ganze Jahr draußen sitzen. Sonst gibt es Surfer, Individualtouristen & Rentner im Winter. Neben dem einzigen längeren Naturstrand Teneriffas, auch der einzige Ort mit doppelter Saison. Es gibt nur vier Hotels, drei direkt am Strand.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Stimmt, El Medano hat was, man weiss zwar nicht so recht, was es ist, aber es hat definitiv ein bestimmtes Flair, wahrscheinlich wegen der unmittelbaren Nähe zum Strand, nette Kneipen und die Promenade, außerdem sehr gute Infrastruktur und gute Busverbindungen.
                        Und die Gemeinde Granadilla macht fast jedes Wochenende irgendeine Veranstaltung in El Medano, Weinproben, Modenschauen usw. usw.
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @windus1947 wie lange fährt man ungefähr von Adeje nach La Laguna? Muss man sich auf irgendwelche Verkehrsmaßnahmen einstellen?
                          01.10.2016 bis 09.10.2016 TENERIFFA HERE WE COME

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            mit dem Auto etwa eine Stunde.
                            Besondere Verkehrsmassnahmen: in Spanien gelten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf allen Autobahnen. Die Strafen bei Rasen sind saftig.

                            Grüsse
                            Anton

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X