Als Berliner, die 20 Minuten vom Flughafen Tegel, aber mehr als eine Stunde vom Flughafen Schönefeld entfernt wohnen, bot sich für uns aktuell air berlin an. Hinflug nach Teneriffa war jetzt am 19. Mai.
Freigepäck = 23 kg (was wir gar nicht brauchen, aber bei air berlin Standard ist. Weiß nicht wo alle die vermeintliche 20 kg-Grenze her haben)
Handgepäck 8 kg + 2 kg für Laptop (meine Fotorucksack wiegt fast 12 kg, hat aber niemanden interessiert)
Sitzplatzreservierung für XL-Plätze sehr teuer (€29,90 pro Flug und Sitz), für die Beinfreiheit bei meinen 1,96 m lohnenswert, in der Breite genau so eine enge Zumutung wie alle anderen Sitze.
Die dröge Laugenstange grenzt an Verarschung, insgesamt gab es, ich glaube, 3 Freigetränke in kleinen Plastikbechern.
Von zu Hause mitgebrachte Sandwiches mit Salat, Wurst, Käse etc. waren überhaupt kein Problem oder Thema, ebenso wenig wie das nach der Sicherheitskontrolle erstandene, unverschämt teure, in den Flieger mitgebrachte Wasser.
Online check-in, baggage drop-off waren durch ersparte Wartezeiten recht angenehm.
Das erwähnte dröge Brötchen könnten sie sich meinetwegen sparen, dafür aber die Sitze wenigstens ein paar cm breiter machen.
Wenn ich bedenke, was 100 km mit einem Taxi in Berlin oder auf Teneriffa kosten, war der Flug recht preiswert.
Freigepäck = 23 kg (was wir gar nicht brauchen, aber bei air berlin Standard ist. Weiß nicht wo alle die vermeintliche 20 kg-Grenze her haben)
Handgepäck 8 kg + 2 kg für Laptop (meine Fotorucksack wiegt fast 12 kg, hat aber niemanden interessiert)
Sitzplatzreservierung für XL-Plätze sehr teuer (€29,90 pro Flug und Sitz), für die Beinfreiheit bei meinen 1,96 m lohnenswert, in der Breite genau so eine enge Zumutung wie alle anderen Sitze.
Die dröge Laugenstange grenzt an Verarschung, insgesamt gab es, ich glaube, 3 Freigetränke in kleinen Plastikbechern.
Von zu Hause mitgebrachte Sandwiches mit Salat, Wurst, Käse etc. waren überhaupt kein Problem oder Thema, ebenso wenig wie das nach der Sicherheitskontrolle erstandene, unverschämt teure, in den Flieger mitgebrachte Wasser.
Online check-in, baggage drop-off waren durch ersparte Wartezeiten recht angenehm.
Das erwähnte dröge Brötchen könnten sie sich meinetwegen sparen, dafür aber die Sitze wenigstens ein paar cm breiter machen.
Wenn ich bedenke, was 100 km mit einem Taxi in Berlin oder auf Teneriffa kosten, war der Flug recht preiswert.
Kommentar