Fragen zum 1. Urlaub auf Teneriffa (Puerto de la Cruz)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fragen zum 1. Urlaub auf Teneriffa (Puerto de la Cruz)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    Woran erkennt man denn bitte, dass ein Hut groß genug ist, damit er den Nacken schützt?
    Das ist nun mal eine sensible Stelle und die möchte ich geschützt wissen. Klar ist LSF 30 schon nicht schlecht, aber reicht eben auch nur für etwa 450min in der Sonne.

    Bin viele Hüte bei Amazon durchgegangen und das waren klassische Trekking/Wanderhüte.
    Noch größer geht es im Grunde nur mit diese Art von Cowboyhüten. Bin für jeden weiteren Nackenschutztipp dankbar.

    Hinsichtlich des Intercambiador gehe ich jetzt einfach auf Nummer sicher und nehme einen Bus früher dorthin.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      Bei Basti bin ich mir immer nicht ganz sicher, ob er ein Troll ist, dem es Spaß macht die Leute zu beschäftigen oder ob er wirklich so ein detailversessener, sicherheitsbedürftiger, netter Planungsjunkie ist.

      Egal, um ihn zu beruhigen: Natürlich wird der Busverkehr bei einem UVI von 10 oder auch höher nicht eingestellt, die Sonnenstrahlung ist stark aber nicht lebensgefährlich und statt Hut habe ich des öfteren Leute mit solchen Kappen gesehen http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_3k7x0t5qnv_b
      Zuletzt geändert von Ulrich; 30.05.2015, 11:39.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        dieser thread ist fuer mich nichts anderes als eine beschaeftigungstherape fuer user!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          Das ist meine erste Reise , die soweit weg geht, und da wird man doch wohl vorbereitet hineingehen dürfen. Kann ich doch nichts für, nicht so jemand, der dann, wenn ihm was passiert, nicht weiß, was er/sie machen soll.
          Solche Planer wie ich sind halt gut vorbereitet und ich bin nun mal in einem entsprechenden beruflichen Umfeld tätig, wo das sehr geschätzt wird.

          Ist es zutreffend, dass auf Tenriffa (Nord) tatsächlich auch ein Mückenschutz dringend empfohlen wird? Ich wäre nicht darauf gekommen, aber ein Arzt gab mir diesen Hinweis.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Wenn Du in der Nähe von einem offenen Wasserreservoir wohnst ist es sicher zu empfehlen. Jetzt frage aber bitte nicht ob in der Nähe Deiner geplanten Unterkunft sich Mückotope befinden da fragst Du am besten Deinen zukünftigen Beherberger.


            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              Zitat von Nrwbasti Beitrag anzeigen
              Das ist meine erste Reise , die soweit weg geht, und da wird man doch wohl vorbereitet hineingehen dürfen. Kann ich doch nichts für, nicht so jemand, der dann, wenn ihm was passiert, nicht weiß, was er/sie machen soll.
              Solche Planer wie ich sind halt gut vorbereitet und ich bin nun mal in einem entsprechenden beruflichen Umfeld tätig, wo das sehr geschätzt wird.

              Ist es zutreffend, dass auf Tenriffa (Nord) tatsächlich auch ein Mückenschutz dringend empfohlen wird? Ich wäre nicht darauf gekommen, aber ein Arzt gab mir diesen Hinweis.
              OMG - ich bin immer ohne Repelente unterwegs gewesen... Ich würde das vor Ort checken. Falls es ein Problem gibt, in der Farmacia kaufen, heißt btw. Repelente. Wirksam sind nur die chemischen Mittel, in Amerika enthalten die DEET. In Lateinamerika gibt es Repelente in der "Jungle"-Version. Dann ist so viel DEET enthalten, dass es gerade nicht mehr zu Hautreizungen kommt (meiner Erinnerung nach 30%). Normal sind in der "Family"-Version 5% oder so. Es stellt sich die Frage des Verhältnisses zu Sonnenschutzmittel. Würde sagen: Repelente als äußere Schicht auf der Haut. Oder sequentielle Lösung, erst Sonnenschutzmittel, abends dann Repelente. Wie gesagt: Erst vor Ort klären!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Dialektik des Teneriffaurlaubs

                Zitat von Dracaenadraco Beitrag anzeigen
                Dieser Thread ist zu meinem absoluten Lieblingsthread avanciert. Dank Bastian
                Meiner auch! Man muss das Ganze dieses Threads im Auge haben, wenn man sich die Bestandteile, Fragen, Antworten, Ratschläge, Verwirrungen vornimmt - diese wunderbaren Details zu den Umsteigezeiten in La Laguna und dem Hut.

                Das Ganze (und eben das Ganze) steuert auf das Finale zu: den Urlaub selbst. Und der ist nicht nur ein Urlaub, sondern eine Konfrontation mit einem Widerspruch. Ich darf in dem Zusammenhang den Begriff der Dialektik verwenden - in einem speziellen, modernen Kontext: ein Gespräch im Internetforum eben, an dem Verschiedene "digital" beteiligt sind, über manche Details beraten, Fragen klären und ein Bild erzeugen. Und schließlich ist es klar. Alles ist vorbedacht und muss nur noch "abgearbeitet" werden. Das ist eben das Absurde. Das Ende des Urlaubs ist schon vor dem Urlaub erreicht. Alles, was man erleben kann, sollte vorher schon bedacht und durchdacht sein...

                Aber wo ein Ende ist, ist immer auch ein Anfang - denn der Urlaub wird sich als ganz anders herausstellen. Und das doppelt Absurde macht Sinn. Erst der Urlaub als vorab erlebte Urlaubsplanung, dann der Urlaub, zum Glück ganz anders! Wie schlau ist das denn!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                  dieser thread ist fuer mich nichts anderes als eine beschaeftigungstherape fuer user!
                  @ bluebird
                  Stell Dir vor der Nrwbasti will mal heiraten? Dann geht in den entsprechenden Foren so richtig die Post mit Fragen ab.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #109
                    Hallöle, ich weiß nicht was alle Welt mit dem Playa Jardin hat, schön ist etwas anderes, nur Steine ich bin lieber ein stück weiter nebenan im Playa Punta Brava,schöner Sandstrand, den Loro Park kann ich auch nur empfehlen dann aber als Twintikett mit Siam Park , Autoreisen kann ich als Autovermietung empfehlen, in PdlC ist aber noch Insular Auto in der Calz.Martianez, Senor Carlos spricht deutsch, die Autos sind optisch nicht der Bourner aber keine Kaution, keine SB, Bremsen funktionieren, das ist wichtig und man kann auch mal einen Kratzer haben und auch unbefestigte Strassen fahren, was sonst verboten ist.
                    Viel Spass
                    Liebe Grüße Bea
                    Wenn ein Mensch mit Dir über seine Probleme spricht,
                    dann jammert er NICHT, er vertraut Dir!!!!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #110
                      Ich kann NRWBasti schon verstehen wenn es die erste große Reise für ihn ist sollte er sich auch sorgfältig davorbereiten -

                      Es könnte ja sein das Basti immer nur von Düsseldorf nach Köln gefahren
                      ist und nun plant er eine Weltreise. ( fast)


                      Ich halte es aber mit der Mehrheit - Basti soll wenn er was wissen will,
                      Tante Google fragen oder im Forum die Suchfunktion nutzen.
                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                      Gruß Günter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #111
                        @Basti:
                        Deine akribische Vorbereitung in allen Ehren, aber lass den Urlaub doch einfach ein stückweit auf Dich zukommen.

                        Wenn Du Dir schon einen Kopf machst, wie groß der Sonnenhut ist... Im Zweifel einfach nachschmieren und gut ist.
                        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #112
                          Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                          Es könnte ja sein das Basti immer nur von Düsseldorf nach Köln gefahren
                          ist ...
                          Das wiederum ist praxisfremd, auch in umgekehrter Richtung

                          Hatten wir eigentlich schon Wolken und Regen? Soll es auf Teneriffa und speziell im Norden auch geben und da gilt es mit umzugehen.
                          Liebe Grüße vom Micha

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #113
                            Ich verstehe diese Mosereien nicht. Schaut doch einfach nicht in den Thread, geht nach draußen und genießt die Sonne.

                            Muss mich nicht rechtfertigen, denn in anderen Foren gebe ich auch immer wieder gerne(!!) Auskünfte zu Thematiken, in denen ich mich auskenne.

                            Alles, was mit Stränden, Hotel, den Busplänen (bis auf die La Laguna Geschichte) sowie den Wandertouren zu tun hat, habe ich fast alles selbstständig recherchiert. Nur wieso sollte man nicht ein Expertenforum nutzen, um Sachen zu klären, die so im Internet nicht (eindeutig) beantwortet werden.

                            Auch kann ich nichts dafür, dass die Seite von Titsa so unglücklich aufgebaut ist und die keine englischen E-Mail Anfragen verstehen. Ich kenne in Deutschland keine ÖPNV Anbieter, der auf seiner Seite nicht einen google-unabhängigen Fahrplanrechner hat. Die Tour nach Cruz del Carmen ist nun mal die komplizierteste, alle anderen acht Routen habe ich alleine hinbekommen. Außerdem haben die noch nicht mal jene Seite mit den Preisinformationen in das Englische übersetzt, es gibt keine Minutenübersichten usw.

                            Und ja ich freue mich sehr auf den Urlaub, nur gehe ich ungerne unvorbereitet in für mich unbekannte Situationen. Das hat mir im Leben schon viele Male geholfen, denn es ist immer besser, selbst Bescheid zu wissen, als sich vor Ort, in Banken, Geschäften usw. auf vermeintliche (Verkaufs)Experten zu verlassen.

                            Im Norden regnet es im Juni nur an etwa 2 Tagen. Das habe ich beispielsweise selbst auf den Wetterseiten recherchiert. Es kann halt den La Calima geben, der aber nur Leuten zu schaffen macht, die Lungenprobleme haben.

                            Ja und mit dem Hut, was ist denn bitte daran so witzig?!
                            Der Nacken ist nun mal sehr empfindlich; alle anderen Körperstellen kann man wetter-bequem verdecken, aber der Nacken ist ggf. den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt. Selbst mit LSF 30 kann man als Hauttyp 1-2 nur etwa 450min in die Sonne gehen und das sind nach Adam Riese nur etwa 7 Stunden.
                            Woher soll ich also wissen, wenn man so was noch nie getragen hat, was für Hüte den Nacken gut schützen, mit Ausnahme des Sombrero, mit dem man sich natürlich lächerlich machen würde.

                            Daher eben die Fragen nach den zwei Beispielen.
                            Zuletzt geändert von Nrwbasti; 30.05.2015, 15:58.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #114
                              Wir waren gerade 2 Wochen im Orotava-Tal in einer Finca auf etwa 350 m. Ein paar mal hatten wir schon Urlaub im Norden Teneriffas gemacht, aber noch nicht im Mai und noch nicht im Orotava-Tal selbst. Die Wolke als besonderes Kleinklima kannten wir natürlich, aber im Mai ist es ja schon warm, wie die Tabellen aller Wetterseiten belegten. Ich hatte nicht mal eine Jacke dabei ...

                              An 3 Nachmittagen konnten wir im Sonnenschein den Garten genießen und den Pool mit 22-24 Grad Wassertemperatur probieren. An den anderen Tagen war es unter der Wolke weniger als 20 Grad und gefühlt noch kälter. Auch der Pool hatte nur noch 20 Grad, wo soll die Wärme auch herkommen, wenn die Sonne nicht scheint? Oft war "unten" am Meer die Sonne zu sehen. Das Autothermometer hatte zwischen Loro Parque und der Finca immer 5-6 Grad Unterschied!

                              Fazit: bei aller Vorbereitung trifft es dich an Stellen, mit denen du so nicht gerechnet hast.
                              Liebe Grüße vom Micha

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #115
                                Wegen dem Hut kannst Du nochmal den Link von mir anklicken. Da gibt es spezielle Kappen mit Nackenschutz.

                                Edit: Dieser Link: www.iq-company.de

                                PS. Für meinen baldigen Schnorchelurlaub am Roten Meer habe ich mir von denen auch Klamotten bestellt. ;-)
                                Zuletzt geändert von Michael Schuler; 30.05.2015, 16:24.
                                Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #116
                                  Zitat von Nrwbasti Beitrag anzeigen
                                  , aber der Nacken ist ggf. den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt. Selbst mit LSF 30 kann ...
                                  Dein Optimismus mit der Sonnenscheindauer in allen Ehren aber schau Dir ruhig ab und zu die Insel per Webcam an.

                                  Die hier:

                                  http://www.skylinewebcams.com/mobile/webcam.php?id=398

                                  steht in Puerto de la Cruz und zeigt den Teide, theoretisch zumindest, wenn die Wolken gnädig gestimmt sind und die Sicht freigeben.

                                  Falls die Sonne im Juni doch mal alles geben sollte: LSF 50 gibt's inzwischen. Damit wäre man noch geschützter.

                                  Deinen amazon-Hut halte ich für durchaus geeignet, sollte die Sonne ein bißchen Haut am Nacken treffen: Dein Kopf fällt garantiert nicht runter!

                                  Zum Schluss möchte ich mich doch noch bedanken, also "den Spiegel hast Du mir schon ein wenig vorgehalten": "Grüble nicht ganz so viel, Dracaenadraco!"


                                  Und Tschüss.....
                                  Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 30.05.2015, 17:05.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #117
                                    Zitat von Nrwbasti Beitrag anzeigen
                                    Es kann halt den La Calima geben, der aber nur Leuten zu schaffen macht, die Lungenprobleme haben.
                                    Der Calima macht nicht nur Lungenkranken zu schaffen, 38 Grad bei 11% Luftfeuchtigkeit sind auch für "Normale" kein Vergnügen.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #118
                                      Zitat von Nrwbasti Beitrag anzeigen

                                      Der Nacken ist nun mal sehr empfindlich; alle anderen Körperstellen kann man wetter-bequem verdecken, aber der Nacken ist ggf. den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt.
                                      Den Nacken schütze ich mit einer Bluse: die hat ´nen Kragen, den ich ggf. hinten hochschlagen kann.
                                      Todo lo que va, vuelve.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #119
                                        Zitat von Nrwbasti Beitrag anzeigen
                                        Alles, was mit Stränden, Hotel, den Busplänen (bis auf die La Laguna Geschichte) sowie den Wandertouren zu tun hat, habe ich fast alles selbstständig recherchiert.
                                        ...
                                        Nur wieso sollte man nicht ein Expertenforum nutzen, um Sachen zu klären, die so im Internet nicht (eindeutig) beantwortet werden.
                                        ...
                                        alle anderen acht Routen habe ich alleine hinbekommen. Außerdem haben die noch nicht mal jene Seite mit den Preisinformationen in das Englische übersetzt
                                        ...
                                        denn es ist immer besser, selbst Bescheid zu wissen, als sich vor Ort, in Banken, Geschäften usw. auf vermeintliche (Verkaufs)Experten zu verlassen.
                                        Allerallerallerallerallerletzte Anmerkung meinerseits.

                                        #113 liest sich recht gut, zu den oben zitierten Passagen kann ich nur sagen:

                                        Die ins Englische übersetzte Titsa-Seite ist in der Tat "ausbaufähig" Von daher ist es schon gut dass man hier im Forum nachfragen kann....

                                        Habe hier nicht nur etwas über Busverbindungen lernen dürfen sondern wurde auch noch sehr deutlich daran erinnert, dass ich (!) hin und wieder durchaus "Fünfe gerade sein lassen" könne. (Begegnungen haben schließlich immer auch etwas mit einem selber zu tun.)

                                        Dir viel Spaß demnächst auf TF!

                                        Und frag ruhig, wenn's noch Fragen gibt....
                                        Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 30.05.2015, 22:47.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #120
                                          Zitat von Nrwbasti Beitrag anzeigen
                                          Bin viele Hüte bei Amazon durchgegangen und das waren klassische Trekking/Wanderhüte.
                                          Noch größer geht es im Grunde nur mit diese Art von Cowboyhüten.
                                          Genau, Wanderhüte. Und da Du auf "Wanderschaft" gehst kannst Du die auch nehmen, oder? Spezielle Teneriffa-Hüte gibt's nämlich (noch?) nicht.

                                          Und wenn Dein Nacken trotz Hut der kanarischen Sonne hilflos ausgeliefert ist dann schlägst Du am besten einfach den Hemdkragen hoch (wie von emsfee in #118 empfohlen) oder bindest Dir einen leichten Sommer-Schal um. Oder legst Dir einen Cowboyhut oder eine dieser speziellen Nackenschutz-Caps zu. Obwohl ich den erwähnten Sombrero auf Teneriffa schon witziger und origineller fände.
                                          Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 31.05.2015, 00:45.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X