Der Service der Fluggesellschaften

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Der Service der Fluggesellschaften

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    wegen 3,50 mache ich mir, wenn ich schon viel geld fuer den urlaub ausgebe, wirklich keine gedanken.
    in der bahn, im bus etc bekommt man auch nichts zum ek preis, oder geschenkt.
    leitungswasser gibt es eh gratis an den airports im WC bereich.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Weiss einer, was ein zusätzlicher Koffer mit ca. 20KG im Durchschnitt kostet und welche Fluglinie das anbietet?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        ^^

        http://flug.check24.de/gepaeck

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          3,50? für ein 0,5l Flasche ist einfach Wucher! Da ist es im Restaurant mit Bedienung usw. ja fast billiger.

          Das man seine Flasche im WC-Bereich füllen kann ist schon richtig, nur ist das Leitungswasser in den meisten Ländern nicht zum Trinken geeignet.
          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Michael, Du kannst auch gerne einen Flug für 500€ pro Strecke buchen dann kriegst Du soviel Wasser wie Du willst. Und auf dem Flughafen, hast Du Dich bestimmt schon mal über die Pachtkosten erkundigt, oder?

            Für 100 m2 um die 20.000 € Pacht + eventuelle Umsatzpacht ist absolut keine Seltenheit. Da muss man schon viele Wasserflaschen verkaufen...
            Zuletzt geändert von butyler; 28.01.2015, 16:05.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Zitat von butyler Beitrag anzeigen
              Michael, Du kannst auch gerne einen Flug für 500? pro Strecke buchen dann kriegst Du soviel Wasser wie Du willst. Und auf dem Flughafen, hast Du Dich bestimmt schon mal über die Pachtkosten erkundigt, oder?
              Ich erwarte ja keinen Luxus. Eine Flasche Trinkwasser kostet aber nur ein paar Cent und diese paar Cent sollte die Fluggesellschaft ihren Kunden gönnen.

              Ich hätte auch kein Problem damit, mein Wasser selbst mitzubringen. Nur bekommt man dann halt wieder Probleme bei der Sicherheitskontrolle.

              Der Kunde befindet sich irgendwo in der Zwickmühle. Von außen darf er nichts mitbringen, im Flieger bekommt er nichts und im Shop nach der Kontrolle ist der Preis abgehoben.

              Ich sehe auch eher die Airlines in der Pflicht und nicht die Shops.
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Also eine Zugfahrt von Hamm nach München dauert länger und kostet mich mehr als der Flug nach Teneriffa. Die Bahn sieht sich aber auch nicht veranlasst für kostenlose Getränke zu sorgen...
                Das ist einfach der Preis den wir für billiges Fliegen zahlen müssen. Die Fluglinien werden auf dieses Zusatzgeschäft nicht freiwillig verzichten wollen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                  Ich hätte auch kein Problem damit, mein Wasser selbst mitzubringen. Nur bekommt man dann halt wieder Probleme bei der Sicherheitskontrolle.

                  Der Kunde befindet sich irgendwo in der Zwickmühle. Von außen darf er nichts mitbringen, im Flieger bekommt er nichts und im Shop nach der Kontrolle ist der Preis abgehoben.
                  Im Sicherheitsbereich des Airport TFS gibt es Automaten wo 0,5 L Wasser für glaub 1 EUR angeboten wird. Für die die sich nicht trauen selber etwas mitzubringen. Im Flieger von Condor/Norwegian gibt es Wasser für 2-2,50 EUR also verdursten muss niemand.

                  Da Teneriffa ja sowieso nur noch 5* Touris möchte, sind die Wasserpreise im Flieger da ja nur 0.01% des Tagespreises einer Übernachtung. Wer sich im Urlaubsland dann ein Frühstück für 25 EUR leisten kann wird auch 3 EUR für einen Kaffee im Flieger haben oder Kleingeld für ein Bier/Sekt.

                  Ps. es ist nicht verboten 5 Fläschchen a. 100ml mitzubingen, ebenso ein paar kleine Feiglinge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Ja, so läuft der Hase. Daran werden die Billig-Airlines so schnell auch nichts ändern. Also einen Blick in das Kleingedruckte werfen und dann Verpflegung mitbringen. Wo ist jetzt das Problem? Mit Salamibrötchen und Keksen kommt man durch die Sicherheitskontrolle. Die wiegen auch nicht viel. Von dieser Seite sollte es also keine Probleme geben. Wasser gibt es dahinter auch, in Deutschland auch trinkbar. Kann man auch mit Brausetabletten anreichern, hat dann Geschmack. Bei Condor waren letztes Jahr im August Wasser, Tee und Kaffee kostenlos. Der beliebte Tomatensaft war allerdings kostenpflichtig.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Zitat von keule Beitrag anzeigen
                      Im Sicherheitsbereich des Airport TFS gibt es Automaten wo 0,5 L Wasser für glaub 1 EUR angeboten wird. Für die die sich nicht trauen selber etwas mitzubringen. Im Flieger von Condor/Norwegian gibt es Wasser für 2-2,50 EUR also verdursten muss niemand.

                      Da Teneriffa ja sowieso nur noch 5* Touris möchte, sind die Wasserpreise im Flieger da ja nur 0.01% des Tagespreises einer Übernachtung. Wer sich im Urlaubsland dann ein Frühstück für 25 EUR leisten kann wird auch 3 EUR für einen Kaffee im Flieger haben oder Kleingeld für ein Bier/Sekt.

                      Ps. es ist nicht verboten 5 Fläschchen a. 100ml mitzubingen, ebenso ein paar kleine Feiglinge.
                      Das es am TFS Wasser für einen Euro gibt, wusste ich nicht. Das ist noch ok.

                      Ein positives Beispiel gibt es auch am Airport Bangkok: Da kosten 0,5l Wasser, Cola usw. 20 Baht, das waren 2014 ca. 50 Cent.
                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Nachtrag:
                        Denke Kerosin ist billiger zu haben als Wasser
                        http://www.n-tv.de/wirtschaft/Senken...e14407826.html

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Keule wenn er entsprechend auch 12.000 Liter Wasser analog zum Treibstoff kauft, kann er bestimmt noch verhandeln... ;-)

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Wir sind am 30.1. von Teneriffa nach Hannover geflogen und da haben sie uns die Wasserflaschen bei der Kontrolle weggenommen. Wir haben uns dann am Automaten Mineralwasser (o,5 l ) für 1,20 ? gekauft

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Ja so sind mal die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz aller Fluggäste und dem Bordpersonal.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                seit jahren darf man seine grssen getraenkeflaschen nicht durch die sicherheit nehmen. ich verstehe nicht, dass du so ueberrascht zu sein scheinst.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Also, wir fliegen am Samstag mit Germanwings nach Teneriffa und auch wieder zurück.
                                  23 KG pro Person,8KG Handgepäck.
                                  Habe noch Zusatzgepäck gebucht,weil wir leider nie damit hinkommen
                                  aber die Kosten dafür waren schon happig.Pro Strecke 1 Gepäckstück(23KG)50?!
                                  Hoffe,die sind pünktlich,wenn denn kein Schneegestöber in Köln ist
                                  Lg Rikeine

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    hola rikeine, nehmt ihr euren küchenschrank mit, weil dort die reisepässe
                                    darauf liegen ?
                                    muchos saludos.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      vielleicht bleiben sie einige jare hier auf urlaub? vielfach wird vor dem urlaub vieles gekauft, was man, ohne gepaeckbelastung, hier oft sogar guenstiger kaufen kann!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Nein,Ihr Spaßvögel,aber dadurch, das man alle Füssigkeiten im Koffer verstauen muß.wirds immer eng bei uns mit den Klamotten.
                                        Und hin und wieder möchte man sich doch ein wenig schick machen,oder?
                                        Lg Rikeine

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          die fluessigkeiten kann man hier billiger erwerben. gross schick machen ist hier nicht so ueblich. es ist ja urlaub. da geht es sogar inzw in 5 sterne hotels locker zu.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X