Sept.08 - Hochzeitsreise auf Teneriffa - Tipps erbeten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sept.08 - Hochzeitsreise auf Teneriffa - Tipps erbeten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Sept.08 - Hochzeitsreise auf Teneriffa - Tipps erbeten

    Hallo Leute!

    Ich bin neu hier und brauche eure Tipps:

    Ich und meine Zukünftige planen im kommenden September unsere Hochzeitsreie auf Teneriffa zu verbringen.

    Wir sind begeisterte Wanderer und möchten in einem kleinen, familiären Hotel 7-14 Tage verbringen. Was für uns ein Fixpunkt sein soll, ist eine Besteigung des Teide. Deshalb wäre eine wanderfreundliche Lage absolut notwendig.

    Ich würde mich über eure Vorschläge freuen.

    Vielen Dank!
    lg michael

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo und herzlichen Willkommen im Forum.

    Habe schon mal in einem anderen Thread eine Empfehlung gemacht:
    Bitte einfach Link aufrufen.

    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tel-finka.html
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      schaue dich auf der Homepage http://www.wandern-mit-heribert.de oder http://ida-dietmar.clan-page.at/web_...ry/wandern.htm da kannst mehrere Wochen auf der Hochzeitsreise wandern, wenn dir nichts anderes einfällt. Freu dich schon einmal drauf

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @ bindraussen:

        Wenn Ihr hauptsächlich wandern wollte, würde ich Euch vorschlagen, Euer Quartier nahe der Berge aufzuschlagen. Zu empfehlen ist Vilaflor, der höchste Ort Spaniens (mit über 1400 m). Gerade im September ist es in dieser Höhe außerdem auch klimatisch sehr angenehm.

        In Vilaflor kommen drei Hotels in Frage (das erste ist teurer, ist aber am schönsten gelegen. Die beiden anderen sind sehr preisgünstig).

        Hotels

        **Summit Hotel Alta Monta?a, Morro del Cano 1, Tel. 9 22 70 90 00, Fax 9 22 70 92 93, www.dav-summit-club.de. Villenartiges, kleines Hotel in blühendem Garten auf einem Hügel am nördlichen Ortsrand.

        *German, Calle Santo Domingo 1, Tel. 9 22 70 90 28. Familiäre Pension mit 12 Zimmern und Restaurant. Das richtige für Wanderer, die die Gegend erkunden und für ihre Unterkunft nicht allzu tief in die Urlaubskasse greifen wollen.

        *Hostal El Sombrerito, Calle Santa Catalina 11, Tel./Fax 9 22 70 90 52. Angenehme Pension mit 17 Zimmern und großem gepflegten Restaurant Casa Chico.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          'Mal wieder "Finca Garimba" ins Spiel bring'
          Ist zwar kein Hotel, sondern Appartementfür Selbstversorger, aber für mich definitiv einer der romantischsten Orte ....
          Hier der Link: http://www.fincagarimba.com/pagina_p...al_aleman.html
          Ich finde, dass sie durch die Nähe der Autobahn auch fantastisch als Ausgangspunkt für Wanderungen geeignet ist
          Zuletzt geändert von birgit_österreich; 06.01.2008, 11:13.
          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            herrlicher urlaub

            wir sind gerade gestern von einer 11-tägigen wanderreise aus teneriffa ins eiskalte wien zurückgekommen. es war wunderschön! ausser hoch oben auf den bergen hatten wir immer 20-24 °C - herrlich!
            kann mich den empfehlungen für hotels nur anschliessen. vilaflor ist um die jahreszeit sicher super, weil es sehr zentral zum teide liegt. wir haben es nicht genommen, weil im winter (und das war auch so) am nachmittag manchmal wolken aufziehen und dort hängenbleiben.

            wir waren am grünen nordwestzipfel bei los silos im hotel luz del mar www.luzdelmar.de und sehr zufrieden mit unserer wahl. das hotel wurde erst anfang dezember eröffnet. die anlage ist nett angelegt und keiner dieser hotelbunker, sondern es sind 2-stöckige gebäude in den hang gebaut. die zimmer großzügig, der garten nett angelegt und der blick aufs meer sehr schön.
            rundherum ist nicht viel los und in den ort geht man fast 25 minuten, aber mit unserem mietauto waren wir ja felxibel. würde ich euch übrigens sehr empfehlen, da man einfach den touristenmassen leichter entfliehen kann. bei uns herrschte 5 min. von den zentralen touripunkten entfernt herrliche ruhe. ausserdem fahren die busse zwar verlässlich, aber manchmal in recht grossen intervallen.

            als gemütlichen ort kann ich noch garachico empfehlen. dort gibts nette, urige hotels "downtown". und ausserdem nette felsen- und meerwasserpools zum schwimmen.

            was wir ein bisschen falsch eingeschätzt haben, war ...
            * entfernungen sind nicht gross
            * strassen sind sehr gut ausgebaut
            * aber manchmal wahnsinnig steil und extrem kurvig
            * autobahn gibts (zum glück) nur im norden bis puerto cruz und an der westküste, bzw. ein kürzes stückerl im süden unten
            * daher auf die geplante routenzeit vom navi immer 1/3 dazuschlagen.

            wandern auf teneriffa macht auf jeden fall superspass. wir haben alles auf eigene faust erkundet. der rother wanderführer hat uns dabei geholfen. die einstiege zu den wanderungen sind manchmal nicht leicht zu finden, aber die mühe lohnt sich immer!
            leider war der teide wegen schnee (max. angezucker würde man das in ö nennen) gesperrt. daher haben wir uns auch die fahrt mit der gondel rauf gespart (kostet viel und man steht endlos an).
            aber neben dem teide gabs ja auch noch genug schöne wanderwege!

            vielleicht mach ich mir noch die mühe die reise näher zu dokumentieren. dann könntet ihr euch dort noch tipps holen.
            schöne hochzeitsreise wünsch ich euch!
            lg aus wien!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo bindraussen,

              wenn Ihr wandern wollt solltet Ihr Euch auf jeden Fall im Norden einquatieren. Über die Nord-Autobahn und -Landstraße kommt Ihr am schnellsten in die Haupt-Wandergebiete im Anaga und im Teno. Die Ca?adas sind von dort aus auch gut zu erreichen. Die Ca?adas liegen zwar direkt vor der Haustüre Vilaflors, aber wenn Ihr von dort aus ins Anaga fahren wollt verliert Ihr zuviel kostbare Zeit.
              Wir haben unsere Tourenvorschläge hauptsächlich aus dem Rother-Wanderführer (Buch), es gibt aber auch andere. So einen Wanderführer solltet Ihr Euch auf jeden Fall zulegen, da darin die Touren und auch die Landschaft beschrieben sind.
              Die üblichen Touren, die man gemacht haben muß:
              1. Barranco de Masca http://forumteneriffa.de/wiki/index....ranco_de_Masca
              2. Barranco del Infierno http://forumteneriffa.de/wiki/index....o_del_Infierno
              3. Pico del Teide http://forumteneriffa.de/wiki/index.php/Pico_del_Teide
              (man kann auch mit der Seilbahn hochfahren und runter laufen, die im Link erwähnte Genehmigung braucht man nur für die letzten 100 (?) m)
              4. Paisaje Lunar http://forumteneriffa.de/wiki/index.php/Paisaje_Lunar (keine Ahnung ob bis September die im Link erwähnten Bauarbeiten abgeschlossen sein werden, es gibt aber auch einen anderen, weitaus längeren Weg, vom Guajara aus, der in einigen Wanderführern beschrieben ist)
              5. Um die Roques de Garçia

              Wobei der Bco. Del Infierno und die Roques eher Spaziergänge sind, trotzdem sind Wanderschuhe und Wasser Pflicht.

              Weitere bekannte Touren:
              1. Guergues-Steig
              2. Cruz del Carmen ? Chinamada ? Batán ? Cruz del Carmen http://forumteneriffa.de/wiki/index.php/Chinamada http://forumteneriffa.de/wiki/index.php/Batan
              3. Roque de Taborno http://forumteneriffa.de/wiki/index....que_de_Taborno
              4. Ladera de Guimar (Leider kenne ich den aktuellen Zustand des Weges nicht, er soll anfangs angeblich unpassierbar geworden sein)
              5. Rund um die Órganos bei Aquamansa http://www.forumteneriffa.de/tenerif...se-felsen.html
              6. Von Los Silos nach Erjos und zurück
              7. Von Erjos zum Großen und Kleine Gala (ist hoffentlich bis September wieder grün)
              8. Von Las Portelas nach Masca und zurück
              9. Vom Volcan Garachico zum Chinyero

              Zusätzlich solltet Ihr Euch noch auf den von Mayerhofer verlinkten Sites und auf der von wanderer (Jürgen) umschauen. http://www.juergenseine.de/tenueber.htm
              Wie lange wollt Ihr da bleiben?
              Im September waren wir 2005 auf der Insel und hatten fast durchgehend gutes Wetter. Ich bin sicher Ihr werdet eine traumhafte Hochzeitsreise haben.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @Scouty Caro

                Um auf Deine Klassifizierung der Autobahn zurück zu kommen: sie ist wesentlich länger als Du angibst - vom Ausgangsort "Santa Cruz" aus nach dem Norden geht sie bis "Los Realejos", noch am "Puerto de la Cruz" vorbei und nennt sich da TF-5, etwa 50 Km.
                Das andere Teil, etwa 70 Km, nennt sich TF-1 und geht von "Santa Cruz" aus Richtung Süden, bis "Adeje", noch an "Playa Las Americas" vorbei.

                Kurz vor "Santa Cruz" und zwischen "Santa Maria del Mar" und "La Cuesta" verbindet beide Autobahnen eine dritte, die TF-2. Somit kann man von "Adeje" aus ohne Unterbrechung bis "Los Realejos" durchfahren, je nach Verkehrslage etwa 75 Minuten.

                "Strassen gut ausgebaut" ist als relativ zu verstehen, mich als Resident nervt der immer schlechter werdende Zustand der Nebenlinien und einiger Hauptstrassen.

                Am besten französisches Auto mieten, weichere Federung.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar

                Lädt...
                X