Erster Teneriffa Urlaub (Juli 2015)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erster Teneriffa Urlaub (Juli 2015)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Am Anfang ist ein Navi schon hilfreich. Sei es zunächst zum Hotel zu kommen oder die richtige Autobahnabfahrt zum Supermarkt zu nehmen. Oder um aus Santa Cruz oder Puerto wieder raus zu finden...

    Aber klar. Navigon kennt bei bestimmten Routen keine Gnade. Rechts abbiegen?? Öhh, lieber nicht... ... ich will noch weiter leben...

    Das Navi kennt vielleicht alle Straßen. Es will dich dann aber doch über abenteuerliche Routen schicken. Nur ist man auf schotterigen Serpentinenstrecken nicht schneller am Ziel. Eben weil ich dort nicht 100 km/h fahre.

    Tipp also: Nicht stur nach Navi fahren und nicht nach Ansage irgendwo in die Walachei abbiegen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      @bluebird

      echt Klasse deine Beschreibung.
      Aber mal im Ernst - wie ich die Routenführung im Navi einstelle - so wird mich das Navi führen - egal ob Navigon, Tomtom oder Medion etc.
      Stelle ich die kürzeste Route ein so führt mich das Navi auch mal über den Hof eines Bauern weil es dort 20 Meter weniger sind.
      Also nicht alles auf Navi schieben.

      Zwar habe ich auch fast immer und überall ein Navi dabei, glaube aber -
      außer in Santa Cruz oder Puerto de la Cruz wenn man dort eine bestimmnte Strasse sucht - findet man alle Touristischen Ziele mit einer Papier Landkarte.
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
        Aber mal im Ernst - wie ich die Routenführung im Navi einstelle - so wird mich das Navi führen - egal ob Navigon, Tomtom oder Medion etc.
        Stelle ich die kürzeste Route ein so führt mich das Navi auch mal über den Hof eines Bauern weil es dort 20 Meter weniger sind.
        Also nicht alles auf Navi schieben.
        Wollte ich auch grad schreiben.
        Auf TF muss man schon mal ausprobieren was die beste Routeneinstellung ist.
        Da gibt es Routen von 65km bis 120 km von PdLA nach PdLC. Erstere beim 1. Urlaub ausprobiert mit einem Dacia Mietauto ... Die Angst war schon groß das es vlt Gegenverkehr gibt. 25% Gefälle und 25% Steigung war an der Tagesordnung. Fahrzeit betrug 2,5 h für 70km mit kurzen Fotostopps... aber dafür kaum Touris gesehen
        dann wirst du eben da hoch geschickt:
        https://www.google.es/maps/@28.11929...cKlYo_sxFQ!2e0
        und da runter:
        https://www.google.es/maps/@28.36565...SF9lPcC8ag!2e0
        Zuletzt geändert von keule; 20.01.2015, 10:48.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          @keule
          sind doch ganz normale Strassen, da macht doch fahren erst richtig Spaß
          Zuletzt geändert von windus1947; 20.01.2015, 11:14.
          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

          Gruß Günter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            bei fahrten auf den bergstrassen und kleinen nebenstrassen muss man keine angst haben. wo es eng ist, gibt es ausweichbuchten. notfalls fahrt einer mal wenige meter rueckwaerts ( meistens ich). fuer die max 65 km von Puerto Santiago nach Puerto de la Cruz uber die berge brauche ich, je nach verkehr, 55-65 min.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hi!

              Danke bisher für eure Tipps.

              Die Unterseebootfahrt sparen wir uns dann mal ganz geschmeidig.

              Falsche Insel? Nein, denke ich nicht. Ja, auch wenn Wandern nicht auf der Prioritätenliste auf der 1. Stelle steht - es gibt ja genug zu sehen. Ich habe mir mittlerweile eine Google Maps Karte gebaut, es ist zwar noch ohne Ende Zeit, aber egal.


              Da hat sich schon so einiges angesammelt Und verdammt, es macht richtig Spaß die Insel jetzt schon im Web zu erforschen.

              Radeln (wäre wenn eh im flacheren Gebiet gewesen) lassen wir dann mal stecken. autoreisen.es ist aktuell eh unser bevorzugter Anbieter, aber auch Cicar wird oft genannt.

              Also zumindest im Web, über den heimischen PC, komme ich gut mit Google Maps klar, aber ich werde mir eure Tipps noch angucken. Dual Sim lohnt sich ja doch irgendwie

              Bin heute über den Wonder Food Market in Costa Adeje gestolpert, sieht so sehr interessant aus, ist sicher auch noch mal einen kleinen Besuch wert.

              La Gomera stecken wir uns wohl auch.

              Teide ist in Planung, allerdings ohne Gipfelwanderung - die Höhlen interessieren uns da mehr.

              Genau so wie die Geisterstadt und El Gardo etc. - verlassene Orte eben Hübsche Fotomotive.

              Das Orotava Tal sollte man denke ich auch mal gesehen haben.

              Egal, ich freu mich. Gucke hier alle 1-2 Wochen mal rein und schaue was es noch so für Ideen gibt, die Standard Attraktion habe ich wohl alle durch jetzt. Interessant sind jetzt noch Kneipen und Bars.

              Gibt es eigentlich im Süden eine richtig schöne spanische Tapas Bar? Oder findet man das eher auf dem Festland?

              Krönchen
              Zuletzt geändert von tenflor; 24.01.2015, 22:21. Grund: bild zu groß - link reinsetzen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Das Anagegebirge und runter nach Taganana mit seinen Fischrestaurants wäre auch zu empfehlen.
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Kronen Beitrag anzeigen
                  Hi!

                  Bin heute über den Wonder Food Market in Costa Adeje gestolpert, sieht so sehr interessant aus, ist sicher auch noch mal einen kleinen Besuch wert.
                  Krönchen
                  Der ist aber laut Beschreibung noch lange nicht fertig


                  Fachada Lista

                  Wonder Food Market ahora se encuentra en la fase final de obras

                  Das Schmetterlings-Dingsbums in Icod de Los Vinos aus Deiner Karte existiert nicht mehr.
                  Noch mal ein paar subjektive Eindrücke meinerseits, aber nur persönlich, wie heisst es so schön "para gustos hay colores"


                  Aqualand ist nicht so gut wie Siampark (sagt man, habe keinen persönlichen Vergleich, im Aqualand war ich ein paar Mal, als meine Kinder noch klein waren.
                  Siampark kenne ich nur vor Beschreibungen von Freunden.
                  Mir persönlich trotz Residentenrabatt viel zu teuer.

                  Sehenswert auch zum Schwimmen sind die Naturschwimmbecken in Garachico.

                  Auch für Kinder geeignet!!!

                  Oder, falls bis dahin wieder zugänglich, der Teno-Leuchtturm, da gibt es eine Badestelle mit toller Schnorchelmöglichkeit direkt unterhalb vom Leuchtturm und keine Abwasserrohre weit und breit.
                  Ist aber natürlich JWD...


                  Monkeypark?

                  muss man nicht haben, dafür ist der Urlaub zu kostbar.

                  Camello Center?

                  Na ja....

                  Cueva del Viento

                  Sehr interessant, aber nix für Leute mit Klaustrophobie...
                  Dunkel wie der Tunnel im Tenogebirge bei Neumond....

                  Pyramide von Güimar?

                  Touristisch vermarktet bis zum Erbrechen durch den Besitzer Fred Olsen und umstritten ob ihrer Authentizität (zumindest, was die Theorie von Thor Heyerdahl angeht)

                  Junglepark?

                  Dann lieber 1x Loropark, viel nettere Anlage
                  Zuletzt geändert von Achined; 24.01.2015, 18:05.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    mit ausnahme des Loro Parques habe ich mich bei meinem ersten besuch auf Teneriffa auf alles gestuerzt, was quasi gratis war. ich wollte die insel mit ihrer wunderschoenen natur, ihren verschiedenen klimazonen, ihrer vielfalt kennen lernen und nicht nur attraktionen erleben, fuer die ich geld ausgeben sollte. vieles was hier eintritt kostet ist teuer und kann man in fast allen urlaubslaendern finden. ach doch eine weitere ausnahme gab es noch: whale- and dophinwatching, aber mit einem kleinen boot!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Das Delphin/Whale Watching macht mir noch große Sorgen. Ich will kein Partyschiff - Jetski muss auch absolut gar nicht sein - sondern eher so einen kleinen gemütlichen Kutter. Ist aber echt schwer zu finden. Hatte schon jemand über Privatkontakte angezapft, aber der ist eher im Norden beheimatet.

                      Der Real Food Market ist lt. deren Webpräsenz auf Facebook schon eröffnet, aber selbst wenn, sind ja noch ein paar Monate hin.

                      Ich hätte halt mal wirklich Lust auf original kanarisches Essen. Auch wenn wir beide kein Spanisch sprechen, mit Händen und Füßen geht immer, einfach abseits. Da Mietwagen (und gemessen an der Kompaktheit der Insel) ist es im Grunde egal wo eine entsprechende Lokalität ist.

                      Wir werden uns denke ich eh nur 1-2 "Tier"parks aussuchen. Delphine gucke ich dann doch eher in freier Wildbahn, sofern ich einen Anbieter ohne Partyboot finde.

                      Diese Bananenplantage die häufiger genannt wird an Zielen würde mich auch verdammt interessieren, aber anscheinend ist die nicht mehr existent. Hat da jemand noch andere Tipps? Kanarische Bananen *träum*

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        ab Los Gigantes gibt es viel nicht-party schiffe. u.A. die Katrin, der Ocean Explorer und viele mehr. es gibt auch angebote dort auf einem segelboot. einfach morgens hinfahren und vorort anschauen und dann dort buchen.muss man wirklich nicht lange im voraus machen!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X