Erster Teneriffa Urlaub (Juli 2015)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erster Teneriffa Urlaub (Juli 2015)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erster Teneriffa Urlaub (Juli 2015)

    Hallo zusammen,

    wir waren Anfang des Jahres im Reisebüro und haben einen 2-wöchigen Aufenthalt auf Teneriffa gebucht. All Inkl 4*, im Jacaranda, Costa Adeje. Uns ist bewusst das das so das typische Touri Hotel ist, Massenabfertigung, allerdings hat uns im Reisebüro mit All Ink nichts anderes im Süden für den Preis überzeugt und die Bewertungen und Fotos sind doch ganz okay. Ist der erste richtige Urlaub seit 7 Jahren.

    Wir werden uns wohl über autoreisen.es einen Mietwagen besorgen. Dazu habe ich ein paar Fragen: Das Navi kostet mal eben 7?/Tag - etwas übertrieben. Wir würden über das Smartphone navigieren, Google Maps, sollte ja reichen - denke ich. Wie läuft das genau? Die Internet Flat (Anbieter Aldi Talk, also ePlus Netz) für das EU Ausland hat nur 150MB. Reicht das? Oder (Dual Sim fähiges Handy) wäre es günstiger das sich einer von uns eine Spanische Simkarte besorgt mit Internet Flat? Wie viel kostet das und wo kriegt man das (inkl. sofortiger Aktivierung)?

    Wir sind absolut keine Fans von 2 Wochen am Strand rumliegen, wir möchten was von der Insel sehen, ohne uns zu hetzen. Wandern ist gar nicht unsers. Wie sieht es aus mit Radfahren in flachen Gebieten? Empfehlenswert oder ist man da eher der nächste Organspender? Gibt es überhaupt Radverleihe im Süden?

    Und dann noch ein paar spezifische Fragen.

    Wir wollen vielleicht mal nach Gomera rüber per Fähre als Tagesausflug. Kann man sich in solchen Fällen die Whalewatching Touren sparen weil man auf der Überfahrt auch schon Tiere sieht? Oder sollte man eher eine gesonderte Tour machen? Wenn ja, welcher Anbieter ist empfehlenswert? Wir fliegen ja in der Hauptsaison (geht leider nicht anders), möchten nicht auf ein völlig überladenes Touri Party Schiff.

    Die verschiedene Parks (Loro, Jungle, Siam etc.) interessieren auch. Wir werden aber nicht jedes mal hoch in den Norden fahren - wie lange braucht man so für den Loro Park Besuch durchschnittlich? Lohnt sich das - jetzt mal unabhängig von Tierschutzdebatten bitte

    Habe einen Anbieter gefunden, der Unterseeboot Touren anbietet, hört sich verdammt interessant an, hat das schon mal jemand gemacht?

    Wir würden gerne Bauernmarkt besuchen, wenn ich danach google finde ich im Süden immer

    Mercado Granadilla de Abona, Carretera von Abona nach El Médano, bei Kilometer 7,5 auf der Höhe von San Isidro, Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 9 bis 14 Uhr

    sowie

    Mercado San Miguel de Abona, im Industriegebiet Las Chafiras, C/ Modesto Hernández González, Öffnungszeiten Samstag und Sonntag 8 bis 14 Uhr Mittwoch 16 bis 20 Uhr

    Mal davon ab das ich mit der oberen Ortsangabe nichts anfangen kann (vielleicht kann mir das jemand auf google maps markieren) habe ich auch noch einen in Costa Adeje entdeckt in der Markthalle (Calle Archajara, 7, 38670 Adeje, Santa Cruz de Tenerife, Spanien) .. welcher von den Märkten lohnt sich den am ehesten für Fans des Genusses? Wir stehen auf qualitativ hochwertige Essen und am besten Stände wo man möglichst viel probieren kann (gegen ? natürlich, nicht umsonst).

    Außerdem habe ich desöfteren von einer Bananenplantage gelesen die man wohl gut besichtigen kann, aber auch da ... bräuchte ich mal die genauen Angaben, wenn es die überhaupt noch gibt.

    Um es zusammen zu fassen...

    Tag 1 und 14 sind Ankunft bzw. Abreise vom Flughafen zum Hotel / vom Hotel zum Flughafen und eher einen auf gemütlich machen.
    Wir würden gerne in den Teide Nationalpark und mit der Seilbahn fahren.
    Wir würden gerne nach Gomera / Whale Watching
    Wir würden gerne im Süden ein nettes, kleines Lokal besuchen mit original kanarischem Essen (Tipps erwünscht!)
    Wir würden gerne mindestens einen der unzähligen Flora- und Fauna Parks besuchen

    Schwimmen ist nicht so unsers, aber schöne Strände mögen wir. Ein paar Tipps von teneriffaurlaub.es habe ich schon gesammelt, aber vielleicht hat ja noch jemand Tipps.

    Auch wenn es noch 6 Monate dauert (leider!) sammel ich fleißig Ausflugsziele. Strikt durchplanen ist zwar nicht so, aber viele potentielle Ziele wären einfach schön.

    Grüße,
    Kronen

  • Schriftgröße
    #2
    Habe einen Anbieter gefunden, der Unterseeboot Touren anbietet, hört sich verdammt interessant an, hat das schon mal jemand gemacht?
    Ich habe mal teilgenommen. Außer einigen wenigen unscheinbaren grauen Fischen, ähnlich wie Heringe, und einem versenkten Ruderboot, war nichts zu sehen.

    Bei Youtube gibt es einen Video-Bericht über eine solche Fahrt, die "unvergessliches Erlebnis" genannt wird. Aber das Video zeigt nur das U-Boot beim Einsteigen von außen und danach von innen. Die wenigen Außenfotos während der Fahrt zeigen nicht mehr, als von mir beschrieben.

    Wenn das trotzdem ein "unvergessliches Erlebnis" ist, vermute ich, dass der Autor ein Promotor der U-Boot Firma ist.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      fuers whalewatching ist die faehre nach Gomera nicht geeignet. die faehre bleibt ja nicht stehen, falls ein wal gesichtet wird. ich fahre gerne von Los Gigantes aus mit dem kleinen gelben Ocean Explorer. max 10 personen an bord und man sitzt quasi auf augenhoehe mit den delphinen und walen!

      falls ihr den mietwagen mit nach Gomera nehmen wollt, muss dies vom vermieter zuvor vertraglich zugesichert werden.

      zum navigieren solltet ihr euch zusaetzlich eine landkarte zulegen. so habt ihr alles auf einen blick. ein guter reisefuehrer kann auch nicht schaden.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo,
        wenn Wandern nicht so euers ist und Schwimmen auch nicht und ihr dazu noch Radfahren im flachen Gelände mögt, könnte es durchaus sein, dass ihr die falsche Insel gebucht habt. Ich hoffe, ihr findet trotzdem Entspannung. Im Forum werden eigentlich alle eure Fragen beantwortet, einfach über die Suchfunktion und lesen, lesen, lesen....

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Navi?:
          Wir nutzen immer Navigon auf einem Android Handy.
          Vorteil ist, das alle Karten drauf sind, daher muss das Handy nicht Online sein.
          Navigon Europa kostet 60? (ich habs bei einer Sonderaktion für 40? bekommen).
          Und wenn man bedenkt, das man ein lebenlang dann ein Navi aufm Handy hat, sind 60? nicht viel. Günstiger, als wenn ihr euch 14 Tage ein Navi leiht.

          La Gomera:
          Sehr schöne grüne Insel.
          Aber wenn ihr Teneriffa nicht kennt, reichen noch nicht mal 14 Tage aus, um alle schönen Stellen dort zu sehen.
          Mit einem Mietauto die Fähre zu nutzen, ist halt nicht so einfach. Wenn ich mich nicht irre geht das wenn dann nur bei Cicar.
          Spart euch lieber La Gomera für einen anderen Urlaub auf.

          Meine Empfehlungen der Insel, nach der Wichtigkeit sortiert:

          - Fahrt auf den Canadas (mehrmals)
          - Teide mit Seilbahn (mit Gipfelbesteigung)
          - cueva del viento (Vulkanhöhle)
          - Bootsfahrt (Flipper Uno, ab Los Gigantes)
          - Loro Park
          - Flohmarkt in Santa Cruz + Stadt besichtigen
          - Flohmark Guargacho
          - Fahrt durchs Anagagebirge
          - Punta Teno (aktuell wohl nicht möglich!)
          - Siam Park
          - Jungle Park
          - Monkey Park
          - Schnuppertauchen inkl. Schildkröten
          - Tagestour nach La Gomera

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ?..zu autoreisen.es, buche unter orcarcanarias, ist dieselbe Fa
            nur einige ? billiger, jetzt gleich buchen und all 14 Tage bis
            zum Urlaub den Preis kontrollieren, falls günstiger neu buchen
            mit dem Hinweis auf die alte Buchungsnummer, Storno ist kostenlos,
            alternativ was den günstigsten Preis anbelangt ist noch pluscar.de

            ?..Interner Flat ist abhängig von der Nutzung, ansonsten siehe Threads.
            Todophones oder Prepaid Karten für den Internetzugang auf Teneriffa

            ?..Fahrradverleiher gibt es, allerdings keine speziell ausgewiesenen
            Radwege, und es ist sehr hügelig.
            Hier einige Threads dazu: Fahrradverleih? - Fahrradfahren Teneriffa
            Radfahren - Radfahren auf Teneriffa - Wer kennt Veranstalter mit geführten Fahradtouren Sitz im Norden - Radwandern an der Küste?

            ?..Loropark, früh starten so das man rechtzeitig zu Eröffnung ankommt,
            es gibt dort viel zu sehen.

            ?..das umfangreichste Angebot der Märkte im Süden ist Samstags,
            ein Markt ist in Chafiras neben der Feuerwehr und der andere in San Isidro
            direkt wenn man von der TF 1 abbiegt Richtung El Medano gleich links
            neben der Tankstelle, die Märkte sind nicht vergleichbar mit durchgestylten
            deutschen Märkten, allerdings sind die Preise günstig, und in jedem Makt
            hängt eine Tafel auf der zu jedem angebotenen Artikel der günstigste
            und der teuerste Preis vermerkt ist.

            https://www.google.de/maps/@28.04956...ew!2e0!6m1!1e1

            https://www.google.de/maps/@28.06958...MLE_qnRG_g!2e0

            ?..die in den genannten Märkten angebotenen Proben sind kostenlos,
            allerdings nicht in grosser Anzahl, da die Märkte hauptsächlich zum
            einkaufen aufgesucht werden.

            ?..umfangreichere Märkte mit grösserem Angebot sind im nördlichen
            Bereich Teneriffas.

            ?..Bananaplantage Threads:
            Bananera Jardines del Atlantico - 5. mal auf Teneriffa, Ausflugtipps?
            - Bananenplantagen - Wanderung - Fotos


            Wir würden gerne in den Teide Nationalpark und mit der Seilbahn fahren.

            ?..Mietwagen starten, auf zum Teide, ist alles ausgeschildert,
            während der Seilbahnfahrt keine Wertsachen im Auto lassen!


            Wir würden gerne im Süden ein nettes, kleines Lokal besuchen mit original kanarischem Essen (Tipps erwünscht!)

            ?..sollte man ausserhalb der Touristenzentren ausprobieren, wie z B:
            https://www.google.de/maps/@28.07059...VA!2e0!5m1!1e1
            allerdings nur abends geöffnet.

            ?..hier im Forumlexikon findet man zu allen Themen Hinweise in Hülle und Fülle,
            oben rechts auf der Startseite., unter Lexikon.
            Zuletzt geändert von bugsi; 17.01.2015, 10:31.
            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zur Banananplantage Google mal nach "Bananera Jardines del Atlantico"

              Edit: Der Vorredner war schneller. ;-)
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ein paar Tipps:

                Zitat von Kronen Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                wir waren Anfang des Jahres im Reisebüro und haben einen 2-wöchigen Aufenthalt auf Teneriffa gebucht. All Inkl 4*, im Jacaranda, Costa Adeje. Uns ist bewusst das das so das typische Touri Hotel ist, Massenabfertigung, allerdings hat uns im Reisebüro mit All Ink nichts anderes im Süden für den Preis überzeugt und die Bewertungen und Fotos sind doch ganz okay. Ist der erste richtige Urlaub seit 7 Jahren.

                Wir werden uns wohl über autoreisen.es einen Mietwagen besorgen. Dazu habe ich ein paar Fragen: Das Navi kostet mal eben 7?/Tag - etwas übertrieben. Wir würden über das Smartphone navigieren, Google Maps, sollte ja reichen - denke ich. Wie läuft das genau? Die Internet Flat (Anbieter Aldi Talk, also ePlus Netz) für das EU Ausland hat nur 150MB. Reicht das?

                Die 150Mb reichen für Goolge Maps nicht aus, das Programm verbraucht RICHTIG was an Daten, man kann aber Kartenteile downloaden für die Offline-Navigation.

                Sehr gutes Navi-Programm für Android zum Hammerpreis für EIN (!) Euro für die Spanienkarte (Openstreetmaps) funktioniert auch offline mit sehr guter Navigation, unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis:

                https://play.google.com/store/apps/d...r.forevermapng

                Oder (Dual Sim fähiges Handy) wäre es günstiger das sich einer von uns eine Spanische Simkarte besorgt mit Internet Flat? Wie viel kostet das und wo kriegt man das (inkl. sofortiger Aktivierung)?

                SIM-Karte von Lebara mit 1Gb Internet, Verkauf direkt am Flughafen oder in dem Einkaufszentrum in Miraverde, GRANSUR

                Gleich hier in einem Shop am Eingang:

                https://www.google.es/maps/@28.08824...0Gvw!2e0?hl=de


                Wir sind absolut keine Fans von 2 Wochen am Strand rumliegen, wir möchten was von der Insel sehen, ohne uns zu hetzen. Wandern ist gar nicht unsers. Wie sieht es aus mit Radfahren in flachen Gebieten? Empfehlenswert oder ist man da eher der nächste Organspender? Gibt es überhaupt Radverleihe im Süden?

                Fahrradverleih gibt es in jedem Dorf, die Frage ist, ob man sich das antun will, rauf---runter, nix flach, keine (!) Fahrradwege, keine Seitenstreifen auf den Straßen. Befahren von Waldwegen fast immer verboten.

                Und dann noch ein paar spezifische Fragen.

                Wir wollen vielleicht mal nach Gomera rüber per Fähre als Tagesausflug. Kann man sich in solchen Fällen die Whalewatching Touren sparen weil man auf der Überfahrt auch schon Tiere sieht? Oder sollte man eher eine gesonderte Tour machen? Wenn ja, welcher Anbieter ist empfehlenswert? Wir fliegen ja in der Hauptsaison (geht leider nicht anders), möchten nicht auf ein völlig überladenes Touri Party Schiff.

                Die verschiedene Parks (Loro, Jungle, Siam etc.) interessieren auch. Wir werden aber nicht jedes mal hoch in den Norden fahren - wie lange braucht man so für den Loro Park Besuch durchschnittlich? Lohnt sich das - jetzt mal unabhängig von Tierschutzdebatten bitte

                Habe einen Anbieter gefunden, der Unterseeboot Touren anbietet, hört sich verdammt interessant an, hat das schon mal jemand gemacht?

                Wir würden gerne Bauernmarkt besuchen, wenn ich danach google finde ich im Süden immer

                Mercado Granadilla de Abona, Carretera von Abona nach El Médano, bei Kilometer 7,5 auf der Höhe von San Isidro, Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 9 bis 14 Uhr

                sowie

                Mercado San Miguel de Abona, im Industriegebiet Las Chafiras, C/ Modesto Hernández González, Öffnungszeiten Samstag und Sonntag 8 bis 14 Uhr Mittwoch 16 bis 20 Uhr

                Mittwochs kannst Du zumindest in Las Chafiras voll vergessen, da ist absolut nix los.

                https://www.google.es/maps/@28.04939...NsUA!2e0?hl=de

                https://www.google.es/maps/@28.06951...rV7A!2e0?hl=de


                Mal davon ab das ich mit der oberen Ortsangabe nichts anfangen kann (vielleicht kann mir das jemand auf google maps markieren) habe ich auch noch einen in Costa Adeje entdeckt in der Markthalle (Calle Archajara, 7, 38670 Adeje, Santa Cruz de Tenerife, Spanien) .. welcher von den Märkten lohnt sich den am ehesten für Fans des Genusses? Wir stehen auf qualitativ hochwertige Essen und am besten Stände wo man möglichst viel probieren kann (gegen ? natürlich, nicht umsonst).

                Probieren ist da nicht viel, vielleicht mit Glück mal ein Stück Käse

                Außerdem habe ich desöfteren von einer Bananenplantage gelesen die man wohl gut besichtigen kann, aber auch da ... bräuchte ich mal die genauen Angaben, wenn es die überhaupt noch gibt.

                Um es zusammen zu fassen...

                Tag 1 und 14 sind Ankunft bzw. Abreise vom Flughafen zum Hotel / vom Hotel zum Flughafen und eher einen auf gemütlich machen.
                Wir würden gerne in den Teide Nationalpark und mit der Seilbahn fahren.
                Wir würden gerne nach Gomera / Whale Watching
                Wir würden gerne im Süden ein nettes, kleines Lokal besuchen mit original kanarischem Essen (Tipps erwünscht!)

                Leckere Tapas hier in Playa San Juan

                https://www.google.es/maps/@28.18010...jzlw!2e0?hl=de

                Fisch im El Cine in Los Cristianos, recht gut, aber keine riesige Auswahl, liegt unten im Hafen versteckt in einer schmalen Gasse

                http://www.barelcine.com/

                https://www.google.es/maps/@28.04990...2e1!3e10?hl=de
                Liegt etwas versteckt in einem schmalen Weg unten an der kleinen Plaza am Strand


                Genau zwischen den beiden Restaurant (Mar XXX) und der Cafeteria durchgehen.

                Wir würden gerne mindestens einen der unzähligen Flora- und Fauna Parks besuchen

                Schwimmen ist nicht so unsers, aber schöne Strände mögen wir. Ein paar Tipps von teneriffaurlaub.es habe ich schon gesammelt, aber vielleicht hat ja noch jemand Tipps.

                El Medano, auch schön für Kinder, da der Strand flach abfällt.
                Allerdings oft windig.


                Auch wenn es noch 6 Monate dauert (leider!) sammel ich fleißig Ausflugsziele. Strikt durchplanen ist zwar nicht so, aber viele potentielle Ziele wären einfach schön.

                Grüße,
                Kronen

                Flohmarkt Guargacho würde ich als Urlauber ganz unten auf die To-Do-Liste packen, da gibt es "wichtigeres" während des Aufenthalts.

                La Laguna, wunderschöne Altstadt ohne Autoverkehr, unzählige Cafes und fantastische, preiswerte Restaurants.

                Sehr lecker und preiswert das hier:

                https://www.google.de/maps/@28.48910...CR3kxA!2e0!3e2

                Ausflug zum "Africa-Markt" in Santa Cruz, lohnt sich wesentlich mehr als der Markt in Las Chafiras oder El Medano und ist dazu auch noch wesentlich preiswerter.

                Auf den Argarmärkten ist die Auswahl saison-bedingt begrenzt, riesige Auswahl dort eher selten.

                https://www.google.de/maps/@28.46363...bA!2e0!5m1!1e1

                Täglich geöffnet bis ca. 14:00 Uhr


                Bei Ausflügen während des Foto-Stopps absolut nichts im Auto liegen lassen, auch nicht für "Nur mal eben ein Foto machen"!!!!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Achined; 17.01.2015, 11:45.
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  diee von Achined angesprochene Navisoftware für Android ist jetzt sogar
                  KOSTENLOS
                  müßt nur sehen ob es für euer Gerät kompatibel ist.
                  Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                  Gruß Günter

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ein Euro glaub ich, wenn man die Karte offline nutzen will (so lese ich das zumindest aus der Beschreibung)

                    Lasse mich aber auch gerne korrigieren, hatte die Spanienkarte schon vor langer Zeit erhalten, da kostete sie ein Euro, ist aber den Preis mehr als wert und funktioniert einwandfrei.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Kronen Beitrag anzeigen
                      Wie sieht es aus mit Radfahren in flachen Gebieten? Empfehlenswert oder ist man da eher der nächste Organspender? Gibt es überhaupt Radverleihe im Süden?
                      Die haben sowas ... Die Kajak Tour ist auch nicht schlecht
                      http://www.diga-sports.de/

                      Bei denen kann man Vehicle mit Elektroantrieb ausleihen. Ist in der Nähe von euern Hotel.
                      https://www.google.de/maps/@28.07996...MOmby9bRBg!2e0

                      Zitat von Kronen Beitrag anzeigen
                      Oder sollte man eher eine gesonderte Tour machen? Wenn ja, welcher Anbieter ist empfehlenswert? Wir fliegen ja in der Hauptsaison (geht leider nicht anders), möchten nicht auf ein völlig überladenes Touri Party Schiff.
                      http://www.tenerifedolphin.com/galerie.html
                      eine Alternative zum U-BOOT die haben in Rumpf Glasscheiben, so kann man auch sehen was unter Wasser los ist. (was für wasserscheue Touris )

                      Zitat von Kronen Beitrag anzeigen
                      Die verschiedene Parks Siam etc.
                      Wenn man Spass haben will absolutes muss

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Der Markt in San Isidro ist gut, auch wenn es nicht mehr so gut ist wie noch vor einigen Jahren. Früher hat das Gemüse wohl mehr Sonne ab bekommen (Tomaten, rote Paprika, Orangen) und war daher besser. Ich würde nix kaufen was schon in einer Tüte verpackt ist, denn das Zeug ist oft nicht so gut. Käse kann man da auch kaufen, der weiße braucht aber eigentlich ein oder zwei Wochen zum Nachreifen im Kühlschrank.

                        Zitat von Zeikos Beitrag anzeigen
                        Navi?:
                        Meine Empfehlungen der Insel, nach der Wichtigkeit sortiert:
                        - Teide mit Seilbahn (mit Gipfelbesteigung)
                        Soll aber wirklich nur gut sein wenn man auf den Gipfel hoch steigen darf. Von der Fahrt mir der Seilbahn ohne Besteigung wurde mir abgeraten (Geldverschwendung da nix zu sehen).

                        - Fahrt durchs Anagagebirge
                        Würde ich noch etwas höher bewerten, der Wald dort ist wirklich großartig. Lohnt sich auch etwas herum zu wandern.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Erster Urlaub auf Teneriffa

                          Hallo,

                          hier nur eipaar Tips. Du brauchst auf der Insel eigentlich kein GPS. Google maps ist absolut ausreichend und verbraucht nicht viel Speicher. Ansonsten kann mann sich hier problemlos prepaid sim karten kaufen. 10.- Digi mobile ist ausreichend zum surfen.

                          Das Mietauto ist meiner Erfahrung nach bei Autoreisen (http://www.autoreisen.de)am gütigsten, sollte doch vorher gebucht werden.

                          ansonsten würde ich euch die Maskar Schlucht zum wandern empfehlen (flipper uno). Das Tauchen ist ebenfalls eine Erfahrung die mann nicht missen sollte. Ihr könnt mit Schildkröten tauchen gehen ( http://www.diveria.net ). Deutsche Basis direkt am Schildkrötenriff, hohe Qualität.

                          Ansonsten vielleicht noch eine Anmeldung zur Teide Seilbahn. Da kenne ich leider nicht die kontakdaten. doch es lohnt.

                          lg
                          marion

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Marion Konrad Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            hier nur eipaar Tips. Du brauchst auf der Insel eigentlich kein GPS. Google maps ist absolut ausreichend und verbraucht nicht viel Speicher.
                            Ich habe umgekehrt mal Google Maps in Deutschland mit meiner Movistar-SIM genutzt, nur ein paar Minuten Navigation, da warnte mich der (zum Glück) aktivierte "Kosten-Alarm", dass ich 10 Euro verbraten hätte...

                            von daher gesehen lieber vorher Teile der Google Karten herunterladen mit WiFi oder eins der erwähnten "richtigen" Navi-apps nutzen.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Navi braucht man nicht

                              Wir waren 2013 für 1 Monat auf Teneriffa mit einem Navigon Navi (und den neuste Kartenupdates) und ich muss sagen... es hat so gut wie nix genützt!

                              Das Navi hat einen quer durch die Wallachei geschickt, über Wege die ich nichtmal mit Jeep fahren würde und aktuell waren die Karten auch nicht (keine neuen Straßen waren dabei, viele Straßennamen unbekannt!).

                              Nach 2 Tagen haben wir dann die Karte von Cicar benutzt, welche voll ausreichend war um von A nach B zu kommen ohne sich zu verfahren.

                              Auf Lanzarote letztes Jahr hab ich mein Navi gar nicht erst mitgenommen, hab aber spaßeshalber mal mein Handy Navi benutzt (Offline navi via GPS ist bei Nokia kostenlos dabei!)... Hauptstraßen waren ok, fürs Detail war dann wieder die Karte von Cicar besser ;-)

                              Mein Fazit = Navi ist nutzlos, Papier ist besser
                              El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                              La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                              El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Navigon ist dafür bekannt, dass das hier auf den Kanaren vorn und hinten nicht stimmt, das will einen auch heute noch immer quer über die Schienen der Tranvia leiten.

                                Mit Sygic oder dem erwähnten Scout hatte ich hier noch nie Probleme, selbst kleinste Gassen, hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, völlig richtig und ohne fehlerhaftes Routing gefunden.
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  ... hat schneewittchen auch ohne navi gefunden

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                    Navigon ist dafür bekannt, dass das hier auf den Kanaren vorn und hinten nicht stimmt, das will einen auch heute noch immer quer über die Schienen der Tranvia leiten.

                                    Mit Sygic oder dem erwähnten Scout hatte ich hier noch nie Probleme, selbst kleinste Gassen, hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, völlig richtig und ohne fehlerhaftes Routing gefunden.

                                    Die Programme muss ich dann bei Gelegenheit mal ausprobieren :-)

                                    Erstmal bleib ich aber bei Papier, zumal hier der riesen Vorteil ist, das der Akku nicht leer geht und keiner das Auto aufbricht wenn ich die Karte dort drin liegen lasse - im Gegensatz zum Navi ;-)
                                    El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                                    La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                                    El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Seit wann sind die Kanaren denn sooo groß, dass man dort ohne ein Navi nirgends mehr hin kommt? Kaum zu glauben, wie unselbstständig/unmündig die Menschen immer mehr werden, sich total von irgendwelchen Geräten abhängig machen, sich diesen unterwerfen. Da fällt mir echt bald nichts mehr dazu ein.
                                      Wir waren bis jetzt 17 x auf den Inseln und haben immer nur mit Karten alles ohne Umstände gefunden, auch ohne sich groß zu verirren. Man kann ja mal zur Not jemanden fragen, oder?
                                      Auch waren wir schon 11 x in der Türkei und haben in den Regionen zwischen Izmir und Anamur - viel größer als alle Kanaren zusammen - auch alles nur mit Karten gefunden oder mit Hilfe der freundlichen Bevölkerung.
                                      Und von den vielen anderer Destinationen will ich erst gar nicht reden.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        ich finde landkarten viel spannender. man hat dann einen ueberblick und sieht wo man in bezug zur insel oder zum land ist. im navi oder handy sieht man ja nur einen kleinen ausschnitt und wird auch noch mit anweisungen vollgequatscht.
                                        mein navi im handy nehme ich nur, wenn ich z.B. in Santa Cruz eine strasse suche oder besucher im hoteljungle in Las Americas besuche.
                                        im uebrigen ist die insel gut ausgeschildert.
                                        als faustregel gilt, faehrt man bergab, landet man am meer. geht es bergauf, faehrt maan richtung teide.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X