Martianez ist fast nur noch steinig, wir waren vor ein paar Wochen mal in Puerto, das sind im Prinzip nur noch Steine statt Sand..
Und bei jedem Regen wird Müll, Holzpaletten und anderer Unrat durch den Barranco an den Strand geschafft.
Wenn man einen Strand ala Teresitas anlegen wollte, müsste man sicherlich auch andere Wellenbrecher installieren, denn auch Teresitas kämpft gegen den Verlust der Sandfläche (was aber auch mit der falschen Sorte Sand zu tun hat, die man dort verbaut hat)
Und woher soll das Geld kommen?
Deshalb ja mein Gedanke, dass man die Millionen, die man für den Yachthafen investieren will, lieber in solche Sachen stecken soll, wo alle was davon haben und nicht nur irgendwelche VIPs auf ihren Yachten, die festgezurrt im Hafen liegen, damit fahren ist ja uncool, da sieht einen ja keiner.
Glaube nicht, dass hier irgendwer etwas schön redet. Wer es eben als schön empfindet, der meint es auch so. Andere eben nicht und fliegen trotzdem immer wieder hin.
Zu deinem " Fakt ist ..", gibts von mir eine klare Ablehnung. Ist lediglich deine Meinung. Dann wäre der Satz m.E. in Ordnung.
Man muss allerdings auch nicht schön reden, was nicht schön zu reden ist ...
Schönheit liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters...
Wäre doch fatal, wenn jeder alles als gleich schön empfinden würde.
Ich finde auch einen Strand schön, der nicht glattgebügelt und dann proppen voll ist.
Kann mich auch mal zwischen Steine legen wenn es dafür leer ist und ich meine Ruhe habe
Bin z.B. oft von San Eugenio zum Strand nach La Caleta marschiert. Der war zwar eher Acker, aber keine Strand-Masseurinnen und sonstige Nervensägen in der Nähe.
Zum Glück ist Playa Jardin bisher davon weitestgehend verschont geblieben.
Zuletzt geändert von Ziegenpeter; 11.09.2014, 20:21.
Stimmt - Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Mein Auge betrachtet Puerto aber seit Jahren zunehmend schmuddeliger.
Ich brauche auch keine glattgebügelten Strände, aber zumindest einen - wenn schon offiziell als Badestrand angepriesen - an dem man auch liegen kann, ohne erst halbe Felsbrocken wegräumen zu müssen. Und glaub mir - vor ein paar Jahren war das anders an der Playa Jardin, da wurde der Strand regelmäßig geräumt. Die Toilettenanlage dort hat ihren Namen auch nicht verdient - ein Kind würde ich dort jedenfalls nicht hinschicken.
Und ich denke auch schon, dass Puerto ohne Loropark, der wahrscheinlich einen Großteil an öffentlichen Geldern einbringt, noch schlimmer aussehen würde.
Natürlich ist an dem positiven Beitrag von Tenerifekurt was dran,
aber auch en dem krtitischen Beitrag von Condor. Es gibt halt immer
Licht und Schattenseiten. Aber an fast allen Beiträgen kann man sehen,
daß vielen ein positive Zukunft von PldC am Herzen liegt.
Ein schönerer, neu aufgeschütteter Martianez Strand fände ich auch
toll ("ganz in Weiss" bleibt wohl nur ein Traum...), aber das soll ja schon
vorgesehen sein.. das heisst aber glaub ich nicht viel
Schön wäre eine durchgängige Promenade vom Hafen bis zum Strand Playa Jardin, der Anfang ist schon lange gemacht, aber endet eben leider auf dem Parkplatz...
Aber trotz aller wenn und aber (oder gerade deswegen ?): Ich habe den Ort einfach gerne und wie ich schon im meinem letzten Posting erst schreiben
wollte "mit seinem morbiden Charme", dann aber doch nicht reingeschrieben hatte und jetzt habe ich mit Freude gelesen, daß ein Vorredner auch diese Redewendung benutze - das trifft es am besten.
Wovon ich aber gar nichts halte, ist eine Trennung von alt und jung in
Nord + Süd - ich denke eine Mischung ist immer besser nicht nur für einen Touristenort sondern auch generell. Und zusätzlich: Wenn aus den bekannten Gründen dann irgendwann die Überwinterer wegbleiben, hat man dann wohl aus falsche Pferd gesetzt. Ich glaube, das irgendwann auch wieder mehr Toristen und auch junge Leute den Ort besuchen werden - dann er ist einfach toll und einzigartig und eben liebenswert.
Aber was suchen junge Leute im Urlaub?
Bestimmt nicht gepflegt Kuchen essen im Rancho Grande oder Bars mit unsäglicher Musik der Panflötenmafia oder sonstiger akustischer Umweltverschmutzung.
(Sieht man auch im Süden, wie oft da die Bars schwanken zwischen voll und leer und wie oft das Musikprogramm der Live-Künstler wechselt) oder die Fluktuation der Bars im Allgemeinen, vor 2 Wochen noch geöffnet, Geschlossen und eine Woche später mit anderem Pächter Wiedereröffnung mit noch schlechterem Einsatz.
Im Moment (!) sehe ich da kein Trumpf im Ärmel auf Seiten von Puerto
Und Loropark ist auch nicht jedermanns Sache, ist sicherlich kein "Le Must de Tenerife"
Ausgangspunkt für Wanderungen, schön und gut, aber was bietet der Ort selbst?
Vor allem im Winterhalbjahr zieht es die jüngeren Urlauber mit Sicherheit eher in den Süden, allein schon wegen dem Wetter, Panza de Burro, erst vorgestern wieder von Bajamar aus gesehen, blendendes Wetter dort, über dem Orotavatal die typischen dicken Wolken.
Wie gesagt, Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Wenn aber Strände nicht mehr richtig in Schuss gehalten werden und die Toiletten dort immer mehr versiffen, ist das schon ein objektiver Mangel.
Aber ich bin auch guter Hoffnung, das Puerto eine Zukunft hat.
Wäre dieses Forum hier ein Abbild des durchschnitts- Teneriffa- Touristen, dann wäre Puerto DAS Urlausziel auf der Insel.
Im Ernst, hier im Forum fährt ein hoher Prozentteil nach Puerto. Daran kann man erkennen, das Teneriffa "Kenner" tendenziell eher den Norden bevorzugen und der durchschnitts- Last Minute- mal irgendwo in den Süden flieg- Tourist eher nach Las Americas reist.
Wäre dieses Forum hier ein Abbild des durchschnitts- Teneriffa- Touristen, dann wäre Puerto DAS Urlausziel auf der Insel.
Im Ernst, hier im Forum fährt ein hoher Prozentteil nach Puerto. Daran kann man erkennen, das Teneriffa "Kenner" tendenziell eher den Norden bevorzugen und der durchschnitts- Last Minute- mal irgendwo in den Süden flieg- Tourist eher nach Las Americas reist.
stimmt..... und viele die hier schreiben verbringen viel Wochen, mehrere Monate oder auch den kompletten Winter auf TF in PdlCr.
Viele sind auch "Wiederhoungstäter".
Hier im Forum sind wohl die Einmal- Pauschaltouristen der kleinste Prozentsatz, von daher ist das "nicht repräsentativ"
OK, in 2 Wochen sind wir auch wieder da...... auch schon über 20 x und dieses Jahr schon das 2. Mal
Aber was suchen junge Leute im Urlaub?
Bestimmt nicht gepflegt Kuchen essen im Rancho Grande oder Bars mit unsäglicher Musik der Panflötenmafia oder sonstiger akustischer Umweltverschmutzung.
(Sieht man auch im Süden, wie oft da die Bars schwanken zwischen voll und leer und wie oft das Musikprogramm der Live-Künstler wechselt) oder die Fluktuation der Bars im Allgemeinen, vor 2 Wochen noch geöffnet, Geschlossen und eine Woche später mit anderem Pächter Wiedereröffnung mit noch schlechterem Einsatz.
Im Moment (!) sehe ich da kein Trumpf im Ärmel auf Seiten von Puerto
Und Loropark ist auch nicht jedermanns Sache, ist sicherlich kein "Le Must de Tenerife"
Ausgangspunkt für Wanderungen, schön und gut, aber was bietet der Ort selbst?
Vor allem im Winterhalbjahr zieht es die jüngeren Urlauber mit Sicherheit eher in den Süden, allein schon wegen dem Wetter, Panza de Burro, erst vorgestern wieder von Bajamar aus gesehen, blendendes Wetter dort, über dem Orotavatal die typischen dicken Wolken.
Es ist doch Unsinn zu sagen, daß Puerto "per se" nichts für junge Leute ist
(und ich meine hier nicht nur "ganz junge" zw. 18-25, sondern auch vor allen Dingen von 25 - 45). Sicher - IM MOMENT bestimmt nicht, das liegt aber nicht am Ort an sich und dem Wetter, sondern an schlechtem Marketing, verbunden mit veralteten Hotels und anderen Einrichtungen -
und das eben abends nichts los ist (beim letzteren bedingt natürlich das eine das andere).
Ich war selbst 22 als ich das erste Mal in Puerto war und sofort begeistert.
(Natürlich war damals abends noch was los und man ging jeden Abend/ Nacht aus, das möchte ich heute auch nicht mehr) ABER: wir sind auch
fast jeden Morgen im Rancho Grande frühstücken gegangen, nachmittags
nach den Schwimmbädern Erdbeerkuchen + Kaffee im Columbus und abends
vor der Bar / Disco ins Cafe de Paris ... und wir fanden das toll und sehr schick und wie waren nicht die einzigen ! Also warum sollten jüngere Leite keinen Kuchem mögen... Es muss sich halt alles verteilen auf verschiedenste Arten von Gastonomie und verschiedene Altersklassen. Wie ich sagte: die gesunde Mischung machts !! Und wenn mehr los ist, werden auch mehr anderen Aktivitäten gebucht, wie Ausflüge, Leihwagen, Biken, Klettern, Wandern etc.
Puerto hat sich sehr lange auf seinen Lorbeeren "Wiege des Tourismus auf Teneriffa, beliebtestes Urlaubsziel in ganz Spanien" ausgeruht und muss nun dringend den Anschluss finden, denn die Zeiten sind lange vorbei
Ein Grund warum Hotels verfallen ist, dass der junge Tourist günstige Angebote sucht. Günstige Hotels im Süden sind oft nicht besser als die hier im Norden. Teurere Hotels wie Tigaiga z.B. sind oft ausgebucht. Aber ein 35'er (evtl. mit Familie) kann und will sich das in der Regel nicht leisten.
Wie 'fast' immer im Leben du bekommst was du bezahlst.
Schlimm jedoch ist die Problematik der Strände, die Sauberkeit und. co.
In Las America sind die Straßen Nachts nach den Partys oft viel vermuellter als in Puerto. Dort investiert man aber mehr. Mehr Personal für mehr Qualität.
Zum Martianez, dort wird es NIE einen ordentlichen Sandstrand geben. Die Wellen und die Strömung wird Ihn immer wieder verdrecken und Steine anspülen. Ist halt leider so. Um so mehr sollte man sich um den Playa Jardin und die Punta Brava kümmern. So langsam geschieht dort auch wieder etwas.
Aber unser Rathaus sucht sich lieber einige Prestige Objekte als sich um Instandhaltung und Pflege zu kümmern. Schade. Veranstaltungen wie das muecca festival werden auch kaum noch gefördert. Vor 5-6 Jahren waren das noch Publikumsmagneten mit großen Akrobatikveranstaltungen z.B. am Playa Jardin. Und heute...
Wir sollten alle Politiker werden und es besser machen
Schönheit liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters...
Wäre doch fatal, wenn jeder alles als gleich schön empfinden würde.
Ich finde auch einen Strand schön, der nicht glattgebügelt und dann proppen voll ist.
Kann mich auch mal zwischen Steine legen wenn es dafür leer ist und ich meine Ruhe habe
Bin z.B. oft von San Eugenio zum Strand nach La Caleta marschiert. Der war zwar eher Acker, aber keine Strand-Masseurinnen und sonstige Nervensägen in der Nähe.
Zum Glück ist Playa Jardin bisher davon weitestgehend verschont geblieben.
Ich war Karneval in Puerto und ein Jahr zuvor auch im Oktober,,habe gesehen das sich männliche Touris am Strand massieren ließen von Wandermasseurinnen, von wegen verschont gebieben..
Ich verfolge diese Diskussion von Anfang an und nun melde ich mich auch zu Wort.Seit 45 Jahren fahre ich in mehr oder zunehmend weniger Abständen nach Teneriffa - PdlC. Ich war auch gelegentlich im Süden, kenne also beides.
PdlC ist nach wie vor mein bevorzugter Standort.
Manche hier im Forum bemängeln die "vielen Rentner" in PdlC. Allerdings lassen gerade die ihr Geld hier, denn sie haben lange genug gearbeitet um in der Rente ihre Zeit hier zuverbringen.
Junge Menschen, die Party machen wollen, reisen wesentlich billiger nach Lignano oder Mallorca.
Zum Thema weißer Sand in PdlC möchte ich sagen, ich bin auf einer Vulkaninsel, die schwarzen Sand/Steine/Kies am Strand natürlicherweise hat. Weißen Sand kann ich in Tunesien, Ägypten oder Italien finden - dort kommt er vor!
Natürlich wäre vieles in PdlC renovierungsbedürftig, der neue Yachthafen nicht notwendig, eine Promenade durchgehend bis Playa Jardin wunderbar. Auch die Wiederbelebung vieler Hotels wäre wünschenswert.
Da kommen mir dann wieder die selbsternannten "Tierschützer" in den Sinn, die den Loro Park verteufeln und trotzdem ist er wohl der größte Arbeitgeber auf Insel und bringt Geld nach PdlC.
Übrigens, auch in Deutschland oder Österreich gibt es in den Städten ganze Straßenzüge, in denen kein Geschäft oder Kneipe mehr ist und nur noch leere Schaufenster zu sehen sind!
Ich könnte mich jetzt noch weiter auslassen, aber es ist das meiste eh schon gesagt und deshalb
hasta la vista
Ein Grund warum Hotels verfallen ist, dass der junge Tourist günstige Angebote sucht. Günstige Hotels im Süden sind oft nicht besser als die hier im Norden. Teurere Hotels wie Tigaiga z.B. sind oft ausgebucht. Aber ein 35'er (evtl. mit Familie) kann und will sich das in der Regel nicht leisten.
Wie 'fast' immer im Leben du bekommst was du bezahlst.
Schlimm jedoch ist die Problematik der Strände, die Sauberkeit und. co.
In Las America sind die Straßen Nachts nach den Partys oft viel vermuellter als in Puerto. Dort investiert man aber mehr. Mehr Personal für mehr Qualität.
Zum Martianez, dort wird es NIE einen ordentlichen Sandstrand geben. Die Wellen und die Strömung wird Ihn immer wieder verdrecken und Steine anspülen. Ist halt leider so. Um so mehr sollte man sich um den Playa Jardin und die Punta Brava kümmern. So langsam geschieht dort auch wieder etwas.
Aber unser Rathaus sucht sich lieber einige Prestige Objekte als sich um Instandhaltung und Pflege zu kümmern. Schade. Veranstaltungen wie das muecca festival werden auch kaum noch gefördert. Vor 5-6 Jahren waren das noch Publikumsmagneten mit großen Akrobatikveranstaltungen z.B. am Playa Jardin. Und heute...
Wir sollten alle Politiker werden und es besser machen
wenn ich hier lese..... ich war das erste Mal mit 22 in Puerto .............. und wir hier schon die Altersstruktur aufführen....dann würde es mich doch mal interessieren wie alt die Mitschreiber hier heute sind, wer mag kann ja mal was dazu sagen, ich fang an und bin knapp jenseits der 50.
wenn ich hier lese..... ich war das erste Mal mit 22 in Puerto .............. und wir hier schon die Altersstruktur aufführen....dann würde es mich doch mal interessieren wie alt die Mitschreiber hier heute sind, wer mag kann ja mal was dazu sagen, ich fang an und bin knapp jenseits der 50.
Ich bin kürzlich 36 geworden und reise gerne nach Puerto.
Vielleicht ist es ja die Beständigkeit, die den Charme von Puerto ausmacht, ich finde nicht, dass in den 28 Jahren, die ich nun ständig hier lebe, sich in Puerto viel verändert hat.
(Na gut, ich gucke ja nicht in die Hotels)
Aber so rein optisch, Promenade zum Martianez ist neu, aber "unten rum" an der Charco, sieht es doch seit Ewigkeiten so aus wie jetzt.
Wenn man dagegen sieht, was in 28 Jahren aus Los Cristianos geworden ist, das war ja ursprünglich auch ein gewachsenes Dorf und keine Retortensiedlung, stößt das doch ab, Urlaub möchte ich da auch nicht machen, von den Exzessen der Engländer mal abgesehen, aber rein optisch zieht mich da auch nichts hin.
Aber jeder nach seiner Fasson, Freunde von uns haben eine Wohnung beim Gran Hotel Arona und fühlen sich da sauwohl.
Oder auch El Medano, da habe ich 15 Jahre gewohnt und sehr sehr wohl gefühlt, wenn wir heute da hinfahren, nervt der Wind dort doch schon ziemlich und der Rummel dort, irgendeine Fiesta im Wochentakt, wird von uns eher als störend empfunden.
Aber Wohlbefinden ist halt subjektiv, ich fühle mich auf unserer Finca hier sauwohl (vor allem, wenn man sieht, dass die Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes Früchte trägt) und würde absolut nicht mit Puerto tauschen wollen, andere Leute sehen das sicherlich genau umgekehrt.
Kommentar