Aufenthalt selbst organisieren statt Pauschalreise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Aufenthalt selbst organisieren statt Pauschalreise

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Gateway Beitrag anzeigen
    wir buchen die Mietwagen immer Tankregelung full to full. Voller Tank bei Überbahme und Übergabe. Ist günstiger.
    Bieten aber nur die wenigsten an.
    Voll/Voll, Halb/Halb, Viertel/Viertel is doch alles Ok.

    Wie ich grade leider bei Check24 sehen musste, gibts schon einige Vermieter bei denen man die 1. Tankfüllung bezahlen muss.
    80? bei nem Ford Fiesta sind dann locker 30? zuviel gezahlt.
    Und "leerfahren" geht doch praktisch garnet.
    Im Schnitt verbleiben bestimmt 5-10 Liter im Tank, also wieder 6-11? zuviel Gezahlt.

    Schnell bezahlt man dann für einen Kleinwagen keine 80?, sondern in Wirklichkeit 120?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Kann ich nicht bestätigen:
      -Autoreisen Ford Focus im Nov. für 10 Tage=183,-
      -Cicar, dasselbe=186,-
      So what?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von schirmi1 Beitrag anzeigen
        Kann ich nicht bestätigen:
        -Autoreisen Ford Focus im Nov. für 10 Tage=183,-
        -Cicar, dasselbe=186,-
        So what?
        Ich muss zugeben, dass ich zufälligerweise einen Zeitraum ausgewählt habe, wo der Focus recht günstig ist. (Anmietag Ende Sep. Abgabetag Anfang Okt.)
        Ansonsten ist der Preis beim Focus recht ähnlich.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ich bin erstaunt dass weder hier, noch an anderen Stellen im Forum eine Empfehlung für die Autovermietung HERTZ ausgesprochen wird. Unsere Erfahrungen mit diesem Unternehmen waren bisher immer positiv - auch unsere Bekannten, die uns hier besuchen, haben sich bisher noch nie negativ geäußert.

          Ich habe für Anfang November gefunden: 7 Tage/ Opel Corsa > EUR 138,00 - SEAT Leon TDI > EUR 159,99. Preise, die zwar erheblich höher sind als bei ?autoreisen.es?, mit CICAR aber m. E. durchaus konkurrieren können.

          Ich frage mich: was spricht gegen HERTZ?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Hertz?
            Einmal und nie wieder.
            Ich hatte auf GC über einem Vermittler (glaube Holidaycars oder so ähnlich) einen Seat Leon ohne Selbstbeteiligung gemietet.
            Abholen musste ich das Auto dann bei Hertz.
            Dort wollte man mir dann weiß machen, das ihre Autos immer mit Selbstbeteiligung wären, und sie mit den Mietbedingungen vom Vermittler nichts zu tun haben.
            Ich sollte dann nochmal extra zahlen für "ohne Selbstbeteiligung".

            Aufgrund meines Vertrages mit dem Vermittler, lehnte ich das aber ab, und musste 650€ Kaution zahlen, die im Falle eines Schadens dann weg wären.

            Ich bekam den Mietvertrag in dem auch ca. 20 Stellen eingetragen waren von den Schäden am Auto.
            Ich habe dann nochmal ca. 20 Stellen zusätzlich eintragen lassen.
            Entsprechend sah das Auto aus.

            Bei der Abgabe wurde dann nochmal genau geguckt ob ich nicht doch für eine neue Schramme verantwortlich war.

            Insgesamt alles gut gelaufen, aber den ganzen Ärger und Zeitverbrauch hat man mit Vermietern ohne Selbstbeteiligung nicht.

            Bei autoreisen.es hab ich den Schlüssel nach max. 2 min, quasi ohne überhaupt ein Wort mit denen gewechselt zu haben.
            Abgabe genauso.

            Wenn ich das eben richtig gelesen habe, hat man bei Hertz bei einem Corsa 900€ Selbstbeteiligung, die sofort weg sind, wenn man ne Schramme ans Auto macht.

            Nein Danke!
            Zuletzt geändert von Zeikos; 09.09.2013, 12:42.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              ... grundsätzlich spricht nichts gegen Hertz, @ McRyan.

              Ist mein Ersatzvermieter. Allerdings bereinigt um Nebenkosten stets deutlich teurer als CICAR. Und die Fahrzeuge sind weniger gut/magerer ausgestattet, mit zum Teil auch höherer Laufleistung und geringerem Pflegezustand. Zudem ist das Procedere bei Anmietung umständlicher und die Internetpreise meist höher als vor Ort. Das führt dazu, dass ich zwei Mal antraben muss - reservieren/buchen und später abholen.

              Auch die Kaution per Kreditkarte entfällt bei CICAR; die Kaution wird zwar von Hertz nicht abgebucht, der Kautionsbetrag mindert aber das Kartenlimit der VISA-Debit etwa drei bis max. sieben Arbeitstage über das Mietende hinaus.

              Ansonsten alles seriös.
              .

              BlogBimmel

              Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
              Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

              http://blogbimmel.wordpress.com/

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Individuell ohne Pauschalanbieter zusammenstellen ist meiner Meinung nach im Gegensatz zum im Reise Know How Führer dargestellten Standpunkt auch für Teneriffa kein Problem. IdR reist Mann/Frau dann auch preisgünstiger. Haben wir jedenfalls auch wenn Kinder dabei waren immer so gemacht

                Was Autoverleih angeht empfehle ich Europcar. Bei einem anderen Anbieter (fängt mit dem Buchstaben G an) hatten wir übrigens mal ein Auto mit Mängeln die wirklich ins Gewicht fallen-sprich: abgefahrene Reifen, auf Teneriffas Serpentinenstrassen nicht gerade ein Plus. Mit ein paar Schrammen kann ich dagegen problemlos leben solange die Kiste bergkompatibel ist

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  @Perenquen

                  Danke, Perenquen, für die Klarstellung.

                  Offensichtlich hatten wir (und unsere Bekannten) tatsächlich Glück, dass uns bisher stets nur Fahrzeuge zur Verfügung gestellt worden sind mit Laufleistungen unter 10TSD Kilometern.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Gateway Beitrag anzeigen
                    wir buchen die Mietwagen immer Tankregelung full to full. Voller Tank bei Überbahme und Übergabe. Ist günstiger.
                    Die einzig anständige Variante, denn wieder voll tanken kann jeder, aber das Bringen auf die Tankanzeige wie bei der Übernahme nicht.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Hallo,

                      AmanteD.T. hatte ja nicht nur nach Leihwagen gefragt.

                      Wenn ich nur an einem Hotel-Standort bin dann käme für mich evtl. auch Pauschalreise inkl.Transfer infrage, dann auch nur einige zusammenhängende Tage mit Leihwagen, Anmietung vor Ort (Rest TITSA und auch einige Tage vor Ort bleiben).

                      Ansonsten buche ich (meist) getrennt, erst den Flug (abhängig vom Reisetag sehr preisvariabel), danach das Hotel (Preise nur wochen- oder monatsvariabel).

                      Viele Grüße - Schorschi

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Ich finde es super, dass hier soviel Hilfestellung geleistet wird. Die Ratschläge und Vorschläge bringen mich wirklich weiter. Ich kann mich mittlerweile sehr gut mit dem Gedanken pauschal zu buchen anfreunden und den Transfer dabei nicht in Anspruch zu nehmen. Wie gesagt müsste ich dann nochmal konkret nachrechnen, für meinen fiktiven Reisezeitraum tut sich da nicht viel.
                        Frage ist jetzt für mich eigentlich nur CICAR oder Autoreisen, da ist der Preisunterschied doch schon um einiges größer. Was ich aber so gelesen habe bezüglich der "Qualität" der Fahrzeuge, tendiere ich mittlerweile aber doch eher zu dem teureren Anbieter, da ich das Auto vor Ort wohl täglich nutzen würde und das nicht nur im Stadtverkehr sondern auch auf eher schwierigerem Terrain

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Wo wir gerade beim helfen sind ... Es gibt noch andere taugliche Anbieter von Mietwagen: Autos PlusCar z.B. Die haben keinen Schalter im Flughafengebäude, sondern einen Treffpunkt auf dem direkt davor liegenden Parkplatz, auf dem man das Auto übernimmt. Ich hatte einmal einen wenige Wochen alten Corsa und einmal eine A-Klasse mit 100.000 km, aber technisch in einwandfreiem Zustand. Der Preis lag beide male unter 200 Euro für 2 Wochen. Versicherung ohne SB und kein Benzinkauf oder ähnliches.

                          Hertz hatten wir auch einmal (und nie wieder). Zuerst wollte man uns unbedingt eine Versicherung verkaufen, weil ein SB gelten sollte, der nicht in meinem Voucher stand, dann war das Auto die letzte Gurke, ein 80.000 gelaufener Hyundai Getz ohne jedes Extra. Knöpfchen ziehen zum öffnen der Beifahrertür ...
                          Liebe Grüße vom Micha

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigen
                            Wo wir gerade beim helfen sind ... Es gibt noch andere taugliche Anbieter von Mietwagen: Autos PlusCar z.B. Die haben keinen Schalter im Flughafengebäude, sondern einen Treffpunkt auf dem direkt davor liegenden Parkplatz, auf dem man das Auto übernimmt. Ich hatte einmal einen wenige Wochen alten Corsa und einmal eine A-Klasse mit 100.000 km, aber technisch in einwandfreiem Zustand. Der Preis lag beide male unter 200 Euro für 2 Wochen. Versicherung ohne SB und kein Benzinkauf oder ähnliches.

                            Hertz hatten wir auch einmal (und nie wieder). Zuerst wollte man uns unbedingt eine Versicherung verkaufen, weil ein SB gelten sollte, der nicht in meinem Voucher stand, dann war das Auto die letzte Gurke, ein 80.000 gelaufener Hyundai Getz ohne jedes Extra. Knöpfchen ziehen zum öffnen der Beifahrertür ...
                            Ich denke, ich werde es mal bei CICAR versuchen, und dann, wenn ich etwas sicherer bin, vielleicht bei einem meiner nächsten Aufenthalte, Autoreisen testen...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von AmanteDeTenerife Beitrag anzeigen
                              ... sondern auch auf eher schwierigerem Terrain
                              Wo?

                              Wir sind insgesamt mit dem Seat Leon von Autoreisen locker 5000km gefahren.
                              80% meist Bergrauf oder Bergrunter (min. 20mal über den Teide), also nicht nur Autobahn.
                              Und wir hatten noch nie irgendein tech. Problem.

                              Ich denk der größere Unterschied zu Cicar ist nur das Alter und der optische Eindruck.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von Zeikos Beitrag anzeigen
                                Wir sind insgesamt mit dem Seat Leon von Autoreisen locker 5000km gefahren.
                                (min. 20mal über den Teide),
                                Gibts jetzt schon einen Leon Geländewagen?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Ups, meinte Seat Altea.
                                  Und natürlich nicht bis zum Gipfel.

                                  Die Frage is halt, was man unter "schwierigerem Terrain" versteht.

                                  Für alle geteerten Straßen egal wie hoch und wie Steil reicht auch ein älteres Auto.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                                    Gibts jetzt schon einen Leon Geländewagen?
                                    http://4.bp.blogspot.com/_OPy_covOIA...p+%2812%29.jpg


                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Okay, ... mit viel Anlauf kommt man damit vllt auch über den Teide!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von Zeikos Beitrag anzeigen
                                        Wo?

                                        Wir sind insgesamt mit dem Seat Leon von Autoreisen locker 5000km gefahren.
                                        80% meist Bergrauf oder Bergrunter (min. 20mal über den Teide), also nicht nur Autobahn.
                                        Und wir hatten noch nie irgendein tech. Problem.

                                        Ich denk der größere Unterschied zu Cicar ist nur das Alter und der optische Eindruck.
                                        Da scheiden sich hier ja die Geister und ich bin eher der vorsichtigere Typ. Was nicht heisst, dass ich irgendwann doch mal Autoreisen teste^^

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Individualreise

                                          Warum eigentlich keine Apartment mieten?
                                          Gibt es in San Isidro für 450,-- E/Monat.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X