Erstes Mal in Teneriffa- Zu kalt für mich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erstes Mal in Teneriffa- Zu kalt für mich?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Soviel ich bisher erfahren konnte, machen die Festlandspanier auf den Kanaren Sommerurlaub, um der Hitze zu entfliehen.
    Ich kenne zu viele schöne Badestrände am Mittelmeer, als dass ich jemals auf die Idee kommen würde, solche im Sommer auf den Kanaren zu bevölkern.

    Kommen gerade von Kroatien zurück, konnten in diversen Ankerbuchten (waren mit Segelboot unterwegs) in kristallklarem Badewasser bei über 25 Grad schwimmen . In einer war Karibik-Feeling angesagt: intensives Türkis, Wasser 27,5 Grad, ein Traum!
    Aber wir sind hier ja im Teneriffa-Forum, verzeiht mir daher diesen Ausrutscher!

    Grüße
    Mantonus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      @Mummenthaler: Urwald im Teno? Ich lerne gerne dazu, wo ist denn der? So wirklich "urwaldig" habe ich das Teno Gebirge bisher noch nicht erlebt, doch ich lasse mich gerne überraschen. Die nächste Reise ist bereits geplant.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Urwald im Sinne von "Ursprünglicher Wald", nicht mit dem Tropischen Regenwald verwechseln! Auf den Kanaren ist der "Urwald" der Lorbeerwald, dort wo sich die meisten Wolken stauen und oft Nebel/Nieselregen herrscht. (Gibt aber auch viele sonnige Stunden/Tage.

        Auf Teneriffa gibt es den meisten Lorbeerwald im Anaga (Tip: Schaut mal ins Info-Zentrum in Cruz del Carmen rein) und etwas auch im Teno, westlich von Erjos.

        Gib mal bei google-Bildersuche "Lorbeerwald Anaga" ein, dann bekommst du einen ersten Eindruck davon.
        "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

        "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
        "

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Und wieder ein neues Ziel für den nächsten Teneriffa Urlaub. Danke!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            wenn Du Dich für die Natur interessierst:

            http://www.naturmitcristobal.com/Indexd.html


            und für den Sternenhimmel:

            http://www.astroamigos.com/ger/index.htm


            andere Anbieter für Natur-&Astro-Exkursionen auf Teneriffa habe ich bisher nicht gefunden
            "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

            "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
            "

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hi Leute,

              besser spät als nie: Danke für eure zahlreichen Tipps!
              Mein Fazit vom Urlaub: Teneriffa war traumhaft.
              Teide haben wir auf eigene Faust erkundet und das war wohl ein Fehler. Die Navigation hat uns durch unmöglichste und extrem steil heraufsteigenden Kleingassen geführt. Ein Reiseführer wäre hierbei schön gewesen. 25 Euro für die Seilbahn finde ich happig und würde ich kein zweites Mal machen.
              Die Wanderung durch Masca war mein persönliches Highlight.

              Ansonsten haben wir eine Whale-Watching-Tour im Süden gemacht. Sorry, dass es ich es so sagen muss: Die ganzen Engländer und Russen auf dem Schiff haben die ganze Tour versaut. Das Programm auf dem Katamaran war auf halbverbrannte englische Touris abgestimmt, sodass nach der Begrüßung ein "Free Beer, beer, and beer" folgte. Alleine der Anblick des roten, englischen Fleisches war widerwärtig. Die Leute verschonen ja nicht mal ihre Kleinkinder in der knallenden Mittagssonne. Nach dieser Tour fühlten wir uns bestätigt, dass wir mit Puerto/Nord-Teneriffa an der richtigen Stelle waren.
              Zuletzt geändert von Monster; 23.07.2013, 13:09.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Monster Beitrag anzeigen
                Hi Leute,

                Die Wanderung durch Masca war mein persönliches Highlight.

                Das Programm auf dem Katamaran war auf halbverbrannte englische Touris abgestimmt, sodass nach der Begrüßung ein "Free Beer, beer, and beer" folgte. Alleine der Anblick des roten, englischen Fleisches war widerwärtig.
                Habt ihr eine Wanderung durch Masca oder durch die Schlucht gemacht ?


                Ich sage nur: it´s a boy

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Ich empfehle Dir das nächste Mal nicht den Katamaran sondern ab Los Gigantes das Holzschiff Katrin zu nehmen.
                  Keine Party-Stimmung, bisher immer nur 10-15 Menschen an Bord und einfühlsame Bootsleute. Gesprochen wird ausser spanisch noch englisch. Klar kannst Du was zu trinken bekommen zum kleinen Preis, aber bisher nahmen die meisten Teilnehmer Wasser.

                  http://www.dolphinwhalewatch.com/?page_id=514&lang=de
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    @Monster

                    Ich finde es absolut widerwärtig, wie Du verallgemeinernd Engländer und Russen beschimpfst bzw. beleidigst. Dass Du dafür auch noch ein "Danke" bekommst, ist für mich nicht nachvollziehbar.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Hi,

                      wir sind nicht durch Masca gewandert, sondern durch die Schlucht, sorry!

                      Den Kommentar bzgl. des Verhaltens der Engländer und Russen möchte ich richtigstellen: Ich meinte damit lediglich jene, die wir auf dem (Party)-Katamaran antraffen. Und da war es halt Fakt, dass vornehmlich Engländer sich in der Sonne rot anbrateten und ihre hochgepriesenen englischen Manieren im Check-In-Schalter am Flughafen abgegeben haben. Auch wenn man es jetzt schwer zu glauben ist, aber ich verurteile nicht alle Engländer. Wir hatten womöglich auch nur Pech oder hätten uns im Vorfeld besser über berüchtigte südliche Gebiete der Insel informieren sollen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Monster
                        Die ganzen Engländer und Russen auf dem Schiff haben die ganze Tour versaut. Das Programm auf dem Katamaran war auf halbverbrannte englische Touris abgestimmt, sodass nach der Begrüßung ein "Free Beer, beer, and beer" folgte. Alleine der Anblick des roten, englischen Fleisches war widerwärtig. Die Leute verschonen ja nicht mal ihre Kleinkinder in der knallenden Mittagssonne
                        Schon mal - bei dem aktuell herrlichsten Münchner Wetter - z.B. am Langwieder See gewesen?

                        Halbverbrannte DEUTSCHE Städter, die haufenweise Alkoholika mit ans Ufer schleppen. Alleine der Anblick des roten, DEUTSCHEN Fleisches ist widerwärtig. Die Leute verschonen ja nicht mal ihre Kleinkinder in der knallenden Mittagssonne.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von McRyan Beitrag anzeigen
                          Ich finde es absolut widerwärtig, wie Du verallgemeinernd Engländer und Russen beschimpfst bzw. beleidigst. Dass Du dafür auch noch ein "Danke" bekommst, ist für mich nicht nachvollziehbar.
                          sorry, das "DANKE" sollte sich auf die Kleinkinder beziehen...war hier wohl Fehl am Platz....

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Hallo, wie ist das Wetter am Teresita-Strand Januar und Februar und kann uns jemand eine Wohnung dort vermitteln?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von leon2301 Beitrag anzeigen
                              Hallo, wie ist das Wetter am Teresita-Strand Januar und Februar und kann uns jemand eine Wohnung dort vermitteln?
                              einfach mal oben das banner anklicken und daten eingeben
                              findest du bestimmt was
                              das ist unsere hauseigene seite
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Teresitasstrand im Winter?

                                Kalt und windig und mit glück auch mal regen.

                                ich bewundere immer die einheimischen senioren wie sie nach dem schwimmen fröstelnd zum auto laufen.
                                Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                ---
                                La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  man kann selbst entscheiden was für eine Art von Fleisch man erhält:

                                  entweder aus Massentierhaltung/Käfighaltung an diversen Stränden, Booten und Kneipen mit Ballermann-6-Geschmack, widerwärtig im Verhalten und mit Alkohol und Medikamenten/Drogen vollgepumt. da macht es kaum Unterschied ob es russisches, englisches oder deutsches Fleisch ist. hier sorgt mutter natur mittels hautkrebs und leberschäden dafür, dass es nicht sehr langlebig ist; man könnte doch mal organspendeausweise verteilen ...

                                  freilaufendes/Biofleisch gibt es auch, an anderen Stränden und Örtlichkeiten, selten in grossen Massen anzutreffen dafür mehr über die Insel verstreut und auch oft vor 12 Uhr anzutreffen.

                                  einheimisches fleisch gibt es natürlich auch, oft etwas scheu aber wenn man ein paar brocken spanisch kann, sehr zutraulich und freundlich
                                  Zuletzt geändert von Killerkralle; 26.07.2013, 13:32.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Wir waren am 30.12.12 dort. Lufttemperatur angenehme 24 Grad, Wassertemperatur war dort etwa 20-22 Grad (zumindest im seichten Wasser, sehr angenehm!).

                                    Man muss sich halt nen guten Tag aussuchen, dann ist das kein Problem. Ist dann auch nicht so überlaufen dort

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X