Autoreisen.es Navigation

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autoreisen.es Navigation

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Autoreisen.es Navigation

    Hallo Forum,

    ich bin stiller Mitleser und habe mich dadurch auch für autoreisen.es (für unsere 7 Tage Urlaub im Juli) entschieden.

    Ein paar Fragen hätte ich dennoch:

    * Folgende Schäden werden von der Versicherung nicht übernommen:
    - Schäden an Felgen, Reifen und Unterboden des Mietwagens.


    Gibt es Erfahrungen hiermit? Wie genau wird das gehandhabt? Werden Beschädigungen an Reifen bei Abnahme dokumentiert? Mache ich am besten Fotos von?

    - Wie schaut es mit der Navigation aus?
    Wir sind im Hotel Garoe in Puerto del la Cruz und landen in Teneriffa Süd. Kann man dort auch Navis leihen - funktionieren die auf Teneriffa? Wie habt ihr es gemacht? (Geht evtl. die Anlieferung an das Hotel) Wir landen um 19.15 Uhr - reserviert man das Auto für 19oo Uhr oder 20oo Uhr, und nimmt evtl. die Wartezeit in Anspruch? Obwohl... bis man dann da ist dauerts wahrscheinlich eh eine weile .

    - Was ist wenn man eine Panne hat? Ruft man Autoreisen.es an und die schicken jemanden?

    Vielen Dank euch!

  • Schriftgröße
    #2
    Zur Eigensicherunh Photos rund ums Auto mit Datums/Zeitaufdruck machen.

    Ansonsten wohl kein Navi lieferbar.

    Sonstige FAQ's aus der Webseite:

    http://www.arcarhire.com/autovermietung/faq.php#ayuda

    Zum Hotel einfach:

    Vom Flughafen auf die Autobahn TF-1 Richtung Norden/Puerto de la Cruz, geht auf Autobahn TF-5 über, dann bei Abfahrt Nr. 32 - Puerto de la Cruz runter und dem Lageplan folgen:

    http://maps.google.de/maps?bav=on.2,...d=0CL8BEPwSMAI
    Zuletzt geändert von LaTorre; 17.04.2013, 10:33.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Frost!
      Wir nehmen schon seit Jahren unser Navi(TomTom) von zu Hause mit. Funktioniert wunderbar. Aufpassen muss man nur, wenn er Spitzkehren abkürzen will. Dies sind oft nur Schotterpisten, die selbst mit Landrover problematisch wären , oder gar nicht vorhanden. Also immer auch auf die Wegweiser achten!
      Wir haben auch schon oft bei Autoreisen gebucht und waren eigentlich immer zufrieden. Deren Autos haben meist schon etwas mehr Kilometer auf dem Buckel und auch schon den ein oder anderen Lackschaden. Haben wir meist bei Ankunft mit Foto dokumentiert. Aber es interessiert eigentlich keinen und seit wir auch schon selbst einen Riesenkratzer in die Tür gemacht haben, wissen wir, dass das keine Konsequenzen hat. Wie es mit den ausgeschlossenen Schäden ist, kann ich leider nicht sagen, den Fall hatten wir noch nicht. Man muss eben beim Halten auf dem Weg in die Ca?adas aufpassen, da viele Haltebuchten deutlich tiefer liegen als die Straße. Da könnte man sich schon mal einen Schaden an Reifen oder Unterboden holen.
      Bei Pannen bekommt man sehr schnell einen Ersatzwagen. Mein Schwager hatte mal einen Auffahrunfall (ein anderer fuhr im rein) und es wurde sehr schnell geregelt.
      Reservieren würde ich das Auto ab 19 Uhr oder 19:30 Uhr. Nach dem Landen ist man schnell am Schalter und während der Partner auf die Koffer wartet kann der andere schon mal das Auto (bzw. die Schlüssel) holen. Geht immer ganz fix. Dann einfach hoch zum Parkplatz laufen, einsteigen und wegfahren. Es gibt keine Übergabe und auch beim Abgeben wird nur nach Parkplatznummer und Tankfüllung gefragt.
      Wünsche dir viel Spaß, wir sind in zwei Wochen im Riu Garoé (zum 2.Mal)
      Viele Grüße
      Tina

      ___________________________________________
      Ich habe neulich meine Ernährung umgestellt!
      Die Kekse stehen jetzt links vom Laptop!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Navigationsgeraet leihen

        Hallo, ein Navi kostet im Verleih, sofern es ueberhaupt angeboten wird bei den meisten Autovermietungen 5 bis 7 Euro am Tag. Da lohnt es sich ein eigenes zu kaufen b.z.w. mitzubringen. Viele Navis haben auch in der BRD einen mehr oder weniger guten Kartensatz fuer Westeuropa vorinstaliert. Einfach bereits zu Hause die Adresse des Hotels oder eines anderen markanten Punktes in dessen Naehe im heimischen Navi eingeben und sehen was passiert.
        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Am Südflughafen kannst du im Innenbereich, wo die Koffer ankommen schon mal zum Autoreisen Schalter gehen und alles regeln bevor dein Koffer ankommt. Das dauert ja eine ganze Weile. Sie fragen dich dann auch ob du eine Zusatzversicherung für Reifen Unterbodenschäden usw abschließen willst.
          Hab schon oft bei Autoreisen.es gemietet.
          Keine Probleme, kann ich weiter empfehlen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo erstmal

            zum Informieren gibt es hier schon ein Thema autoeisen.es
            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...reisen-84.html

            kurze Antworten trotzdem:
            - es erfolgt keine Zustellung in das Hotel (siehe FAQ)
            - es gibt kein Navi ... nur eine gratis Faltkarte von Autoreisen oder den Mitarbeitern im Ankunftsbereich des Flugplatzes mit einer Insel-Übersicht und Ortskarten der großen Orte und Werbung von der Insel.
            Viele Handys/Smartfones können auch Navigieren das reicht eigentlich.
            - das Auto wird bei Abgabe nicht abgenommen ... man bekommt es aber auch nur wenn mit Kreditkarte bezahlt wird.
            - Der Anmietzeitpunkt ist abhängig davon wann ihr es wieder abgebt. Bis 26h bleibt der Preis bei einer Tagesmiete, wenn ihr vor 21:00 Uhr wieder zurück fliegt gebt 19:00 Uhr an. Es gibt 2h Kulanz.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Autoverleih

              Edit: Sorry doppelt!
              Zuletzt geändert von bruge; 17.04.2013, 11:23.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Autoverleih

                Hallo Frost,
                der Ausschluss von Schäden am Unterboden, Reifen und Felgen sind Allgemein üblich und betreffen in erster Linie Schäden durch unzulässigen offroad-Einsatz. Ich hatte bei der Fahrzeug Rückgabe noch nie Probleme. Glasschäden sind oft ebenfalls ausgeschlossen.
                Die Miet-Dauer wird üblicherweise tageweise berechnet, ein neuer Tag fängt meist erst nach 25 Stunden an. Es hängt also vom Rückgabe-Zeitpunkt ab, ob es lohnt, eine halbe Stunde auf den Wagen zu warten.
                Gruß Schorschi

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Reifenschaden

                  Zitat von frost Beitrag anzeigen

                  * Folgende Schäden werden von der Versicherung nicht übernommen:
                  - Schäden an Felgen, Reifen und Unterboden des Mietwagens.


                  Gibt es Erfahrungen hiermit? Wie genau wird das gehandhabt? Werden Beschädigungen an Reifen bei Abnahme dokumentiert? Mache ich am besten Fotos von?
                  Hallo Frost !

                  Mein Cousin hatte mit seinem Mietwagen von autoreisen.es einen Plattfuß in PdlC. Einmal noch an der Tanke aufgepustet und dann hatte er den Wagen ohne Probleme oder Zusatzkosten am Flughafen Nord umgetauscht.

                  Lieben Gruß aus Bremen - Manfred


                  Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
                  Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
                  (H. C. Andersen)

                  Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
                  Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X