Preise exklusive Steuern in Restaurants

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Preise exklusive Steuern in Restaurants

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Preise exklusive Steuern in Restaurants

    Wir sind zur Zeit in Golf del Sur und zum ersten Mal auf Teneriffa.
    Uns fällt auf, dass etliche Lokale auf den Rechnungspreis irgendwelche Steuern
    drauf knallen und andere Lokale dies nicht tun.
    Eigentlich müßten die Lokale exklusive Steuern doch in den Karten darauf hinweisen tun sie aber nicht.
    Als ich dies reklamiert habe wurde ich aufgefordert zu verschwinden und nix wars mehr mit Amigos.
    So etwas haben wir ja noch nie erlebt und das macht Teneriffa nicht sympathisch.

  • Schriftgröße
    #2
    ist mir im sueden auch schon passiert

    restaurantes muessen ausdruecklich darauf hinweisen wenn die preise excl. steuern sind! Was immer mehr zur mode wird! Ich meide mittlerweile solche gaststaetten weil man sich als gast verarscht vorkommt, genau wie die 0,2l softgetraenke flaschen und dosen - reinste verarsche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      das ist sicher keine gute Werbung...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        leider ist es so,und das beschwerdebuch zu verlangen ohne spanisch zu sprechen ist problematisch

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Naja, ich würde mir die Rechnung und die Speisekarte (evtl. auch das Kleingedruckte, ganz unten oder auf der letzten Seite) nochmal genau ansehen. Aber dass Du von so einem Vorfall Deine Sympathie für Teneriffa abhängig machst, ist doch wohl ein wenig krass. Und beim Nachfragen immer daran denken: wie man in den Wald....
          Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
          obwohl sie keinen Schimmer haben.
          Heinz Erhardt

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die "hojas de reclamación" kann man auch auf Deutsch ausfüllen.

            Und die MÜSSEN sie rausrücken, sonst kann man zur Polizei gehen.

            Aber, dann iss wirklich nischt mit Amigos.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              aber wie ist denn die rechtliche Lage auf TF ?

              muss der Besitzer mit Steuer auszeichnen, darf er ohne auszeichnen, wenn ja, wo und wie muss er es kenntlich machen ???

              Ich habe es bisher nur ab und an am Rande der Speisekarte gelesen das die Preise + IGIC sind.... nicht nur im Süden, auch in anderen Ecken der Insel.



              In D ist es klar, alle Preise sind Endpreise inkl. MwSt.
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also ich war im Januar und im März 2012 an der Costa Blanca und da gab es auch einige Lokale die Steuern extra verlangt haben.
                Allerdings war dies klar auf den Karten und Angebotsschildern erkennbar.
                Und dies ist hier auf Teneriffa eben nicht der Fall - and by the way - lesen kann ich gut und blöde bin ich auch nicht.
                Wir waren im November und Dezember 5 1/2 Wochen auf Mallorca, im Januar 3 Wochen in der Türkei - und nirgendwo hatten wir solche Probleme.
                Aber vielleicht müssen wir uns ja noch dafür entschuldigen, dass wir uns erlaubt haben solche fragwürdigen Abzockmethoden zu reklamieren.
                Ich glaube ich spinne.
                Und an Virginia - solche Erfahrungen tragen für mich durchaus dazu bei einen
                Platz sympathisch oder unsympathisch zu finden.
                Ich pflege das zu bezahlen was ich verzehrt habe aber über den Tisch ziehen lasse ich mich ungerne und dafür muß ich mich wohl nicht auch noch schämen
                verehrte Virginia!!!!!!!!!!!!!!!!
                Zuletzt geändert von ; 05.02.2013, 21:44.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @ Bigtower: Musstet ihr auf Mallorca nicht regelmäßig zwischen 1,50 und 2,50 pro Person für Brot und Oliven bezahlen, was einfach so auf den Tisch gestellt wurde?

                  Andere Länder, andere Sitten ...
                  Liebe Grüße vom Micha

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    nein - ich war jeden Tag im Restaurant essen - und habe nicht einmal für etwas bezahlt was ich nicht selbst bestellt habe.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      die IGC wird hier bei vielen Lokalen auf der Speisekarte nicht ausgewiesen und kommt erst mit der Rechnung zum Vorschein . Ist reine Abzocke .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Danke holsteiner - kurz und knapp auf den Punkt gebracht!!!!!!!!!!!!!
                        Und wer hat schon Freude daran und fühlt sich wohl, wenn man sich ständig
                        gegen illegale Abzockmethoden wehren muß, obwohl man eigentlich nur gepflegt zu Abendessen wollte.
                        Zuletzt geändert von ; 06.02.2013, 15:33.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Gibt dann auch null Euro Trinkgeld bei solchen Methoden

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Italien ist bei diesen Methoden auch ganz vorne!
                            Auf einmal steht das Gedeck auf der Rechnung und das unbestellte Brot etc...

                            Doch auch bei uns in D verblüffe ich die Bedienungen immer wieder mit dem von mir vorher selbst ausgerechneten Gesamtbetrag, denn beschissen wird hier ebenfalls...
                            Zu diesem Zweck behalte ich mir immer nach der Bestellung eine Speisekarte ein.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              schön wie ihr hier über alles diskutiert.....

                              aber wie ist denn die rechtliche Lage auf TF ?

                              muss der Besitzer mit Steuer auszeichnen, darf er ohne auszeichnen, wenn ohne Steuer, wo und wie muss er es kenntlich machen ???

                              Wenn schon auf "hoja de reclamaciones" verwiesen wird muss ich ja zumindest wissen ob ich im Recht bin es zu benutzen.....

                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigen
                                @ Bigtower: Musstet ihr auf Mallorca nicht regelmäßig zwischen 1,50 und 2,50 pro Person für Brot und Oliven bezahlen, was einfach so auf den Tisch gestellt wurde?
                                Das Industriebrot und Plastikbutter mit 1 Euro im Restaurant berechnet wird, ist ja nun leider auf Teneriffa gang und gebe. Jedoch ist niemand böse, wenn man die Annahme verweigert.

                                Teilweise finde ich den Hinweis auf die IGIC etwas klein geraten

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von holsteiner Beitrag anzeigen
                                  Gibt dann auch null Euro Trinkgeld bei solchen Methoden
                                  wozu auch, Du hast ja schon 7 % gegeben!
                                  Ich ziehe da sauch vom Trinkgeld ab, wenn das nicht eindeutig ist.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @bigtower
                                    wenn der Hinweis wirklich nicht auf der Karte stand und Ihr die hojas de reclamación
                                    verweigert bekommen habt sollte man sich auf jeden Fall
                                    ( wichtig: Rechnung geben lassen)
                                    an die Polizei und wenn diese nicht reagieren will an das Tourismusministerium wenden.

                                    Diese Wirte sollen zur Rechenschaft gezogen werden - da unter solchen Machenschaften
                                    man sehr wohl sich zukünftig ein anderes Ziel aussuchen könnte.
                                    Wohlgemerkt: ich liebe Spanien und die Kanaren -
                                    Aber verarschen lass auch ich mich nicht gerne -

                                    Merke: Wer die Musik bezahlt - bestimmt auch was sie spielt

                                    Und wenn der "Musiker = "Tenerife" meint er spielt was will -
                                    braucht er sich nicht zu wundern wenn man die "Musik" woanders sucht .

                                    Wie hieß denn dieses Lokal??
                                    @Bigtower
                                    das mit dem Brot und Oliven ist ene ganz andere Sache - sowas musst Du in Frankreich auch bezahlen.
                                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                    Gruß Günter

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Vielleicht könnte man die unkorrekten Restaurants auflisten.
                                      Angabe vom Namen des Lokals, so wie die Ortschaft und dann die Daten
                                      am besten in die anderen Teneriffa - Foren noch weiterreichen - europaweit!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                                        @bigtower
                                        wenn der Hinweis wirklich nicht auf der Karte stand und Ihr die hojas de reclamación
                                        verweigert bekommen habt sollte man sich auf jeden Fall
                                        ( wichtig: Rechnung geben lassen)
                                        an die Polizei und wenn diese nicht reagieren will an das Tourismusministerium wenden.
                                        Ja, man sollte das machen, WEIL man die Kanaren liebt.

                                        Ich muss aber gestehen, wenn es sonst keine Vorfälle gab, rege ich mich schon gar nicht mehr auf. Ich zahle einfach dann kein Trinkgeld mehr bzw weniger.
                                        Ich gehe 4x die Woche auswärts essen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X