IBERIA streicht Fluglinien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

IBERIA streicht Fluglinien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    IBERIA streicht Fluglinien

    Nach dem wir von unserem Reiseveranstalter davon in Kenntnis gesetzt wurden, habe ich mal ein wenig geschaut.

    Laut Aussage und entsprechend meiner Beobachtungen gibt es ab 10. Januar 2013 die Strecke Madrid-Berlin und Berlin-Madrid nicht mehr. Wer also geplant hat oder schon gebucht, sollte sich vielleicht mal schlau machen.
    Nos vemos y hasta pronto

  • Schriftgröße
    #2
    Danke für diese wertvolle Info!

    Es ist unglaublich. Du buchst einen Flug, bei Dir verändert sich etwas, darauf musste Du Risesensummen bezahlen, um den Flug zu ändern.
    Die Airline kann das jederzeit!

    Fällt auch anderen auf: Merkwürdigkeiten beim Fliegen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
      Danke für diese wertvolle Info!
      Es ist unglaublich. Du buchst einen Flug, bei Dir verändert sich etwas, darauf musste Du Risesensummen bezahlen, um den Flug zu ändern.
      Die Airline kann das jederzeit!
      Nicht nur die Airline, auch der Reiseveranstalter
      Nos vemos y hasta pronto

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Iberia

        Passend dazu die Meldung im Spiegel
        http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-866281.html

        Ansonsten ist Iberia einen Katastrophe sowie der Flugafen Madrid. Ich weiss nur nicht in welcher Reihenfolge

        Happy Landings

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von stepas Beitrag anzeigen
          Ansonsten ist Iberia einen Katastrophe
          kann ich so nicht bestätigen,
          war gerade mit Iberia Madrid-Chicago unterwegs - alles prima, Service gut, Sitzabstand gut, Flieger gut, pünktlich auch noch . . .
          Gruß, Wolfgang
          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Rechte der Kunden?

            Kennt eigentlich einer von Euch die genaue Regelung in solchen Fällen?

            Also hier noch einmal die vorliegenden Fakten:
            - im März gebucht
            - Pauschal: Hotel + Frühstück / Transfer / Flug
            - Fluginfos waren :
            IBERIA: Berlin -> Madrid -> TFS / TFS -> Madrid -> Berlin

            Nun hat IBERIA die Linie Madrid -> Berlin aus dem Programm genommen.

            Wie müsste der Reiseveranstalter da reagieren, welche rechtlichen Regelungen liegen in einem solchen Fall vor?

            Bevor jemand schreibt, die Buchungszeit ist egal, noch ein Hinweis, denn im März gab es in den Angeboten nur Berlin-Brandenburg, und der ist ja noch immer nicht im Betrieb.

            P.S. Ich kann kieckbusch nur bestätigen. Immerhin haben wir ja die Buchung für IBERIA auch bewusst gemacht.
            Zuletzt geändert von bambam67; 09.11.2012, 13:32.
            Nos vemos y hasta pronto

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo, das kann ich auch nicht bestätigen. Bin auch schon so manches Mal mit Iberia geflogen und es hat eigentlich alles immer so geklappt wie geplant. Aber es gibt ja immer mal negative Ausnahmen. Der Flughafen Madrid ist ein Airport der oft langen Wege, sonst aber nicht schlecht finde ich. Er ist halt fast unverzichtbar wenn man relativ günstig nach Südamerika will.
              Weil wir schon beim Thema Luftfahrt sind: Schade auch, dass es Islas Airways nicht mehr gibt. Jetzt hat eigentlich Binter das Monopol drauf und ich hoffe, dass dies nicht zu Preissteigerungen führen wird. Wie lange sich die kleine Canaryfly hält ist abzuwarten.
              Wünsche Euch allen einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von stepas Beitrag anzeigen
                Ansonsten ist Iberia einen Katastrophe sowie der Flugafen Madrid.
                Den Barajas hatten wir ja im Mai das erst Mal: MUC-MAD-TFS
                Die Fahrt übers Rollfeld zum Empfangsgebäude dauerte fast so lange wie der ganze Flug von München nach Madrid!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                  Die Fahrt übers Rollfeld zum Empfangsgebäude dauerte fast so lange wie der ganze Flug
                  Das Problem hat man heute auf allen großen Flughäfen der Welt.
                  Ich habe allerdings den Eindruck, dass in USA und Asien schneller gefahren wird als in Europa.
                  Gruß, Wolfgang
                  Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
                    kann ich so nicht bestätigen,
                    war gerade mit Iberia Madrid-Chicago unterwegs - alles prima, Service gut, Sitzabstand gut, Flieger gut, pünktlich auch noch . . .
                    Gruß, Wolfgang
                    Intercontinetal sind die gut, speziell in der Business. Aber dann der Zubringer ... :-(

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                      Kennt eigentlich einer von Euch die genaue Regelung in solchen Fällen?

                      Nun hat IBERIA die Linie Madrid -> Berlin aus dem Programm genommen.

                      Wie müsste der Reiseveranstalter da reagieren, welche rechtlichen Regelungen liegen in einem solchen Fall vor?
                      Der Veranstalter wird Euch umbuchen oder die Reise sogar stornieren! Was sagen seine AGBs?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Iberia baut 4500 Stellen ab und will sich nach dem Merger mit British Airways nur noch auf rentable Strecken konzentrieren. Bis Ende diesen Monats fliegt Iberia die Route noch. Vom 01.12.12 bis zum 09.01.13 wird es nur noch einen täglichen Flug Berlin-Madrid von Iberia geben; ab dem 10.01.13 wird die Strecke Berlin-Madrid nicht mehr angeboten. Urspruenglich war einmal angedacht, die Strecke mit Iberia Express zu bedienen; davon ist man aber anscheinend wieder abgerueckt.

                        Vor allem die geringe Nachfrage in Spanien aufgrund der andauernden Wirtschaftskrise sowie der weiterhin sehr hohe Kerosinpreis (derzeit über 130 USD/Barrel) machen die Strecke laut Iberia unrentabel.

                        Laut Iberia werden vorranging Passagiere mit Anschlüssen zu Langstreckenzielen umgebucht, auch auf die oneworld-Partner.

                        Fluege von Frankfurt, Düsseldorf und München sind nicht betroffen.

                        http://web.de/magazine/finanzen/wirt...eberleben.html

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von tenegourmet Beitrag anzeigen
                          ... Was sagen seine AGBs? ...
                          ja eben nichts, sonst hätte ich hier ja nicht gefragt
                          Nos vemos y hasta pronto

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Fuer mich hoert sich das so an, als ob das Reisebuero die Reise aus Individualbausteinen zusammengestellt hat. Einfacher Weg das festzustellen: sind alle Bausteine der Reise preislich individuell ausgewiesen?

                            In dem Fall gibt es keinen Veranstalter, sondern das Reisebuero hat individuell Techniktraeger vermittelt. Damit ist man als Kunde wahrscheinlich insofern angeschmiert, als dass man lediglich sein Geld (fuer den Flug!) zurueckbekommt.

                            Sollte meine Vermutung richtig sein, ist das Einzige, auf das man hoffen kann, eine Kulanz des Reisebueros, entweder das ganze Paket kostenfrei zu stornieren oder nach einer preisgleichen Alternative zu suchen. Ob die das machen werden, haengt wohl sehr davon ab, wie sehr sie jemanden als Kunden schaetzen (Stammkunde, hoehere Umsaetze usw).

                            Anspruch auf irgend etwas gibt es in solchen Faellen leider nicht.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ist zwar kein Reisebüro, aber ähnlich angelegt.

                              Allerdings ist in unserer Bestätigung vermerkt:
                              • Flug: BBI -> TFS -> BBI
                              • Transfer
                              • Hotel ... ÜF von ... bis


                              Die Rechnung enthält:
                              Gebuchte Reiseleistungen :
                              ... da stehen dann die Flugdaten drin
                              Hotelangaben

                              Ein Gesamtpreis, der nur noch einmal in Anzahlung und Restzahlung unterteilt wurde.
                              Nos vemos y hasta pronto

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo bambam,
                                ich habe 10 Jahre Reisebüroerfahrung und so wie du das bisher schilderst, handelt es sich um eine Pauschalreise, bei der der Reiseveranstalter dir das gesamte Paket angeboten hat - wenn also ein Teil des Paketes (sei es, durch Flugplanänderung, Insolvenz des Hotels oder sonstiges) wegfällt, MUSS der Veranstalter für Ersatz sorgen! Dies liegt nun einmal im Wesen des Ganzen, muss also auch nicht extra in den AGB vermerkt werden. Anders liegt der Fall selbstverständlich, wenn man als Reisender sich die "Einzelteile" selbst zusammenstellt - da dann Airline / Hotel ja nicht von den jeweiligen anderen Leistungen informiert sind, muss man sich als Reisender auch selbst um Ersatz bei Ausfall kümmern.
                                Jürgen hat ja schon ausführlich erklärt, warum Iberia den Flug einstellen wird. Dies ist aber definitiv das Problem des Veranstalters, nicht deines!
                                Sollte es Probleme geben, melde dich - dann suche ich dir den entsprechenden Paragraphen im Reiserecht heraus!
                                Herzliche Grüße,
                                Birgit
                                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Danke Birgit!

                                  Für mich kommt dann natürlich noch die Frage auf, wie weit das Reisebüro Ersatz schaffen muss
                                  Nos vemos y hasta pronto

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                                    Hallo bambam,
                                    ich habe 10 Jahre Reisebüroerfahrung und so wie du das bisher schilderst, handelt es sich um eine Pauschalreise, bei der der Reiseveranstalter dir das gesamte Paket angeboten hat - wenn also ein Teil des Paketes (sei es, durch Flugplanänderung, Insolvenz des Hotels oder sonstiges) wegfällt, MUSS der Veranstalter für Ersatz sorgen! Dies liegt nun einmal im Wesen des Ganzen, muss also auch nicht extra in den AGB vermerkt werden. Anders liegt der Fall selbstverständlich, wenn man als Reisender sich die "Einzelteile" selbst zusammenstellt - da dann Airline / Hotel ja nicht von den jeweiligen anderen Leistungen informiert sind, muss man sich als Reisender auch selbst um Ersatz bei Ausfall kümmern.
                                    Jürgen hat ja schon ausführlich erklärt, warum Iberia den Flug einstellen wird. Dies ist aber definitiv das Problem des Veranstalters, nicht deines!
                                    Sollte es Probleme geben, melde dich - dann suche ich dir den entsprechenden Paragraphen im Reiserecht heraus!
                                    Herzliche Grüße,
                                    Birgit
                                    Fachsimpel: Das sieht aber eher nach einem "Schummel-IT" plus Hotel und Transfer aus als nach einer Pauschalreise.

                                    Ist da irgendwo ein Reiseveranstalter ausgewiesen? Ich vermute mal, dass das Reisebuero nur Vermittler und nicht Veranstalter ist, deswegen kann/ muss es aber gar nichts.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      P.S.: Bevor wir uns ausserdem in Vermutungen verirren, waere es vielleicht erst einmal an der Zeit, mit denen zu reden und zu sehen, wie sich das Reisebuero dazu stellt?

                                      Kein gutes Reisebuero laesst seine Kunden im Regen stehen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        http://www.welt.de/print/die_welt/wi...eberleben.html

                                        Wenn man das liest, wird einem klar, wo die Reise hingeht. Nämlich in den Keller. Wer bei Iberia noch einen Flug bucht und glaubt, den in der Zukunft antreten zu können, befindet sich in gefährlichen Gewässern.
                                        Dass sich andere Airlines weigern, Iberiapiloten einzustellen, wundert mich auch nicht mehr.
                                        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                                        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X