Teneriffa fuer Anfaenger (Dummies)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teneriffa fuer Anfaenger (Dummies)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Teneriffa fuer Anfaenger (Dummies)

    Ich starte mal einen neuen Thread mit so ein paar typischen "Anfaengerfehlern", die ich immer wieder beobachte und hoere.

    Wer mag, bitte ergaenzen und/oder diskutieren:

    1. Es erstaunt mich immer wieder, mit welcher Begeisterung und leuchtenden Augen auf den Flugzeugen und in den Duty-Free-Shops eingekauft wird! Deswegen mal zum Mitschreiben: es gibt auf den Flugzeugen nichts, was es nicht auch auf der Insel und viel billiger billiger gibt! Beispiel Zigaretten: eine Stange gibt es - je nach Geschmack - schon unter 10 Euro plus noch ein Feuerzeug dazu. Philipp Morris hat gerade Preise gesenkt, um den Billiganbietern Paroli zu bieten. Stange Marlboro 16.60 war das guenstigste Angebot, was ich in Puerto gesehen habe. Duty Free Shop in Sur: 24.00; im englischen Flieger wollten sie ?24.00 (!) haben. Selbiges gilt fuer Kosmetika, Parfums, Spirituosen usw.

    2. Mensch zahlt im Bus nicht den vollen Fahrpreis! Vorher eine Bonokarte fuer 15 oder 30 Euro kaufen und dann - je nach Entfernung - ermaessigt abfahren. Auf einer Karte koennen auch mehrere Personen "mitfahren". Gibts im Suedflughafen in einem Geschenkeladen am Ende der Abflughalle, ansonsten fast ueberall an den Busbahnhoefen und in Zeitungsgeschaeften.

    Vom Suedflughafen nach Puerto kostet mit Bono 9.20; das nur mal so als Kalkulationsidee - je nach dem wieviel man fahren will.

  • Schriftgröße
    #2
    Gute Idee

    Wenn man Selbstversorger ist, sollte man seinen Lebensmittel-etc.-Einkauf nicht unbedingt mitten im Urlaubsgebiet tätigen. Lieber ein wenig in das Umland fahren (Mietwagen oder Bus) und beispielsweise im Mercadona oder HiperDino einkaufen. Außerhalb der Touristenzentren sind die Preise gleich um einiges günstiger.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Man muss natürlich bedenken, dass wenn die Leute im Urlaub sind, das Geld bischen lockerer sitzt. Bono ist praktisch, wenn man allerdings nur paarmal mit dem Bus fährt und alleine reist, lohnt sich das nicht. Die Sache mit dem Einkaufen in weniger von Touristen frequentierten Gebieten kann ich bestätigen.
      Weiterer Tipp von mir: Souvenirs ebenfalls nicht da kaufen, wo die meisten Touristen sind, sind meist sehr überteuert. Souvenirs auf keinen Fall in den Hotels kaufen!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mir fiel auf,das viele Touristen am Hafen in Puerto sich freuen fuer nur 5 Euro ein Teneriffa T-Shirt zu bekommen. Gehen sie aber hier mal nach La Paz weiter (schoener Spaziergang),dann wurden sie die gleichen T-Shirts ab 2,95 Euro bekommen.Auch mal auf Geschaefte achten,die nicht an der Haupstrasse sind,denn dort kann man auch recht preiswert Bekleidung,und Souvenirs einkaufen.
        Liebe Gruesse Sabine

        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Besuche der Parks.
          Checkt, wie oft ihr diese aufsuchen würdet. Schaut nach TwinTicket oder Jahreskarten und vergleicht einfach mal.

          P.S.: Vor einiger Zeit gab es einen Thread, in dem alle sparsamen Touris als Hungerleider betitelt wurden - nun gibt einen "Spar-Thread"
          Nos vemos y hasta pronto

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Es ist schon erstaunlich, wie so ein interessanter Thread sofort wieder benutzt wird, um Hinweise zu geben wie man 50 Cent sparen kann. Da gibt es doch mit Sicherheit wichtigere Tipps zum Thema "Anfaengerfehlern". Geld kann doch nicht alles sein, oder?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wie schaut es heutzutage eigentlich mit den ganzen Hütchenspielern, Time Sharing Typen und Kaffeefahrtanbietern aus? Damals in den 90ern gab es die an jeder Ecke.

              Vor denen sollte eigentlich auch gewarnt werden.
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von tenpro Beitrag anzeigen
                Es ist schon erstaunlich, wie so ein interessanter Thread sofort wieder benutzt wird, um Hinweise zu geben wie man 50 Cent sparen kann. Da gibt es doch mit Sicherheit wichtigere Tipps zum Thema "Anfaengerfehlern". Geld kann doch nicht alles sein, oder?

                ,
                die Geldspartipps werden sicherlich auch gerne befolgt, aber wenn man den Thread ausweiten könnte auf Verhaltenstipps (oder gab es das gar schon??), dann mache ich aufmerksam auf das Verhalten in (guten)Restaurants, nicht sofort an einen freien Tisch zu stürmen, sondern brav zu warten, bis ein Camarero(a) oder "jefe de restaurante" kommt und einen Tisch anweist.
                Grüße
                Neandertaler
                Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
                  ,
                  die Geldspartipps werden sicherlich auch gerne befolgt, aber wenn man den Thread ausweiten könnte auf Verhaltenstipps (oder gab es das gar schon??), dann mache ich aufmerksam auf das Verhalten in (guten)Restaurants, nicht sofort an einen freien Tisch zu stürmen, sondern brav zu warten, bis ein Camarero(a) oder "jefe de restaurante" kommt und einen Tisch anweist.
                  Grüße
                  Neandertaler
                  Solche Tipps finde ich sehr sinnvoll. Man möchte bei den Einheimischen ja einen positiven Eindruck hinterlassen.
                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Peinlich wird es, wenn sie an einen besetzten Tisch stürmen und fragen, ob sie sich dazu setzen dürfen, alles schon erlebt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Da gäbe es noch andere Verhaltensratschläge.

                      Wenn ich in D in einem Restaurant vorwurfsvoll gemustert werde, weil ich mich auch nur hörbar unterhalte, verstehe ich unsere Landsleute hier nicht, die sich per kreischendem und hysterischen Gelächter oder Gegröle patent machen, oder schon nach 2 Minuten Nicht-Bedientwerdens nach dem Kellner schreien.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hola,
                        letzte Woche "live" erlebt: Beim Bummel durch Puerto fiel uns eine Familie dadurch auf, daß sie vor einem Restaurant mit den großen Fotos der platos div. am Eingang stehen blieben, auf die Fotos zeigten und mit Kreischestimme von sich gaben:"Guck mal, für Analphabeten"
                        Kaum eine 1/2 Stunde später setzte sich die Familie an den Nachbartisch in einem Restaurant, wo wir nur einen Café solo trinken wollten und bestellten Pizza. Madame wollte unbedingt SCHINKEN EXTRA. Der junge camerero verstand nicht - auch nicht beim 4.Wiederholen. Daraufhin meinte Madame: "Mein Gott, der kann kein Deutsch!!"
                        So what
                        Neandertaler
                        Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
                          Hola,
                          letzte Woche "live" erlebt: Beim Bummel durch Puerto fiel uns eine Familie dadurch auf, daß sie vor einem Restaurant mit den großen Fotos der platos div. am Eingang stehen blieben, auf die Fotos zeigten und mit Kreischestimme von sich gaben:"Guck mal, für Analphabeten"
                          Kaum eine 1/2 Stunde später setzte sich die Familie an den Nachbartisch in einem Restaurant, wo wir nur einen Café solo trinken wollten und bestellten Pizza. Madame wollte unbedingt SCHINKEN EXTRA. Der junge camerero verstand nicht - auch nicht beim 4.Wiederholen. Daraufhin meinte Madame: "Mein Gott, der kann kein Deutsch!!"
                          So what
                          Neandertaler
                          Was erwartet sie? Sie ist ja in Spanien und nicht in Deutschland.

                          Ok, man muss von einem Urlauber nicht umbedingt verlangen das er die Landessprache beherrscht (spreche ja selbst kein Spanisch), aber man darf sich auch nicht darüber aufregen, wenn ein Einheimischer nicht die Sprache des Urlaubers beherrscht. Ein kleines Wörterbuch in der Tasche kann da aber Wunder wirken.

                          Ich finde es ist auch eine schöne Geste, wenn man zumindest versucht sich in der Landessprache zu verständigen. Sowas zeugt von Respekt den Einheimischen gegenüber. Wie gesagt, ich spreche selbst kein Spanisch, versuche mich im Urlaub aber wenigstens darin.
                          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            viele der user dieses forums sind ja auf urlaub auf Teneriffa und somit ist die wichtigste faustregel: Stress, Hektik und Ungeduld auf jeden fall im flugzeug lassen.

                            Auch hier wird heiss gekocht aber nichts - aber auch gar nichts - so heiss gegessen. Soll heissen: auf nichts sofort und jetzt bestehen, alles passiert irgendwie, wenn die zeit dafuer reif ist . Also hier meine tipps fuer den Kanaren-Knigge.

                            1. Strassenverkehr: Man kann fast vermuten, dass auf den Canaren autos mit verschiedenen ausstattungen verkauft werden. Einmal mit und die anderen ohne blinker. Mit blinker gibts weitaus weniger. Wenn man das nun weiss, wundert man sich nicht ueber den vorausfahrenden wagen, sondern man ist auf der hut vor den haken, die er, natuerlich ohne dies zu signalisieren, schlaegt.

                            Manchmal blinken sogar auch die autos ohne blinker -links- aber nur, um anzuhalten und den hintermann zu warnen, dass vorne ein hindernis, stau, fussgaenger etc. ist. In diesem fall niemals links an diesem fahrzeug vorbeifahren.

                            2. Strassenverkehr: Vor dir faehrt Jose und Jose sieht seinen kumpel Paco auf der anderen strassenseite. Jose haelt an, um mit Paco zu quatschen (charlar auf spanisch und daher kommt wohl auch der Scharlatan = der schwaetzer). In dieser situation niemals ungeduldig werden, oder gar hupen - dann vertiefen sich die beiden erst recht ins gespraech und es kann erheblich laenger dauern. Man nimmt es mit langmut. Auf jeden fall begegnet man ja auch an einem anderen tag seinem eigenen freund Julio und macht das gleiche und freut sich dann auch, wenn die dahinter geduldig warten, bis man fertig ist.

                            3. Café, Bodega: gerade urlauber haben oft nicht das durchsetzungsvermoegen, den kellner zu rufen - meist fehlen die richtigen worte dazu. Um eine rechnung klar zu machen, kommt der kellner 4 !! mal. Ihr ruft ihn, er kommt an den tisch - rechnung aha. Er bringt die rechnung und verschwindet wieder, weil er kein portemonnaie hat. Ihr legt das geld auf den teller - er kommt wieder und nimmt den teller - un schlussendlich kommt er nochmal, um das wechselgeld zu bringen.
                            Die meisten leute, die hier leben, verkuerzen das ganze und gehen an den ausgabetresen und bestellen dort die rechnung. Klappt auf jeden fall und geht viel unproblematischer.

                            4. Nicht mit der tuer ins haus fallen: Wie schon beschrieben, geht hier eigentlich nur ganz wenig ratzfatz. Generell geht man hier aber liebenswerter miteinander um, als in Europa und man hat viel mehr zeit. Deshalb niemals ungeduldig auf den punkt kommen, das bringt nichts. Fuer fortgeschrittene empfiehlt sich ein kleiner small-talk (wetter, familie, krankheiten und fussball gehen immer), um dann zum eigentlichen zu kommen.

                            Fuer anfaenger bringt es schon ne ganze menge, wenn man ein freundliches: ?Hola, qué tál? mit augenkontakt und einem laecheln auf den lippen rausbringt. Ist so etwas aehnliches, wie das englische: how are you? und signalisiert schonmal offenheit und gute laune.

                            in diesem sinne - salu2 der Sam

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigen
                              Wie schaut es heutzutage eigentlich mit den ganzen Hütchenspielern, Time Sharing Typen und Kaffeefahrtanbietern aus? Damals in den 90ern gab es die an jeder Ecke.

                              Vor denen sollte eigentlich auch gewarnt werden.
                              Hütchenspieler gibt es wohl keine mehr....

                              Timesharing wohl (momentan) auch nicht (mehr) .....

                              Kaffefahrten gibt es (zumindest in Puerto) noch..... Müller- Reisen in deutsch, Miller- Travel im Englischen und in zig anderen Sprachen....

                              aber dafür gibt es heute die ganzen Schwarzafrikaner die was verkaufen wollen ....... Tipp dazu: wer an etwas Interesse hat sollte den Preis gut auf die Hälfte bis 1/3 von zuerst geforderten drücken.

                              Wir haben jetzt in Purto diese "ausklappbaren Holzschalen" gesehen die wie Tiere aussschauen. Der Verkäufer wollte für eine 30 Euro haben, nach zähen Verhandlungen haben wir für 2 Stück 15 Euro bezahlt....


                              @SAM : perfekter Beitrag, du hast meine volle Zustimmung
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ein kleiner, nostalgischer Ausflug aus dem letzten Jahr:

                                http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-parada-3.html

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Anmerkung zum Thema Timesharing und die fliegenden Händler.

                                  Die ersteren sprangen im Juli/August in Puerto noch immer rum. Die Gesichter sind einem ja schon bekannt. Vorm Centro Comercial Martianez, an der Haltestelle der Loro Parque Bahn und am Mirador in La Paz. Die sprechen einen wegen einem Gewinnspiel an, man gewinnt natürlich und da geht es ab ins La Quinta.

                                  Was die "Kollegen" vom anderen Kontinent angeht, so kann ich nur sagen, dass die schon seit Jahren zum Stadtbild von Puerto gehören. Im Gegensatz zu anderen Erlebnissen in Marbella und auf Mallorca sind die aber ruhig und nicht aufdringlich - es sei denn, man möchte eine Holzschale kaufen

                                  Die Kaffeefahrten sind sicherlich noch im Angebot. Eine "normale" Inselrundfahrt und andere Touren sind auch im Angebot. Kosten allerdings mehr. Hier wird mir persönlich zu oft an irgendwelchen Kaffees angehalten, wo es irgendwelche Spezialitäten gibt. Hier vielleicht auch noch ein Tipp. Man muss sich dazu allerdings noch ein paar Leute suchen. Wir hatten mit einem Großraumtaxi eine Fahrt in die ca?adas gemacht, mit einen sinnvollen Zwischenhalten in La Orotava, Los Roques, El Portillo. Für 6 Personen haben wir knapp 80 ? bezahlt. Hier geht es mir nicht um das Geld, sondern die zielgerichtete und angepasste, individuelle Tour
                                  Nos vemos y hasta pronto

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                                    Anmerkung zum Thema Timesharing und die fliegenden Händler.

                                    Die ersteren sprangen im Juli/August in Puerto noch immer rum. Die Gesichter sind einem ja schon bekannt. Vorm Centro Comercial Martianez, an der Haltestelle der Loro Parque Bahn und am Mirador in La Paz. Die sprechen einen wegen einem Gewinnspiel an, man gewinnt natürlich und da geht es ab ins La Quinta.
                                    ok, an den genannten Orten waren wir im Oktober nicht....... zum Thema La Quinta haben sie uns schon vor gut 10 Jahren angequatscht.....

                                    Wir haben da mal mitgemacht, uns ins La Quinta fahren lassen, und rundführen lassen aber als es zum Gespräch ging gesagt "nein danke".... darauf wollten sie uns weiter ins Gespräch bringen dass sie uns noch nicht zurückfahren würden usw. ...... da habe ich den Zimmerschlüssel herausgezogen, gezeigt, mich verabschiedet und wir sind aufs Zimmer gegangen...... somit hatten sie uns die Rückfahrt ins Hotel gesponsort

                                    Der Blick als der Zimmerschlüssel zum Vorschein kam war Gold wert.

                                    Tipp am Rande:

                                    wenn euch einer anspricht und mit etwas wedelt und nach der Nationalität fragt, freundlich nicken, wenn möglich in anderer Sprache als der gefragten ein Unverständnis oder Sorry signalisieren und AUF JEDEN FALL WEITERGEHEN. Sobald ihr stehenbleibt haben sie euch erst mal "gefangen"....
                                    Zuletzt geändert von surfer1010; 26.10.2012, 21:02.
                                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                    Albert Einstein

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                                      Der Blick als der Zimmerschlüssel zum Vorschein kam war Gold wert.
                                      das kann ich mir gut vorstellen
                                      Nos vemos y hasta pronto

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                                        ok, an den genannten Orten waren wir im Oktober nicht....... zum Thema La Quinta haben sie uns schon vor gut 10 Jahren angequatscht.....

                                        Wir haben da mal mitgemacht, uns ins La Quinta fahren lassen, und rundführen lassen aber als es zum Gespräch ging gesagt "nein danke".... darauf wollten sie uns weiter ins Gespräch bringen dass sie uns noch nicht zurückfahren würden usw. ...... da habe ich den Zimmerschlüssel herausgezogen, gezeigt, mich verabschiedet und wir sind aufs Zimmer gegangen...... somit hatten sie uns die Rückfahrt ins Hotel gesponsort

                                        Der Blick als der Zimmerschlüssel zum Vorschein kam war Gold wert.

                                        Tipp am Rande:

                                        wenn euch einer anspricht und mit etwas wedelt und nach der Nationalität fragt, freundlich nicken, wenn möglich in anderer Sprache als der gefragten ein Unverständnis oder Sorry signalisieren und AUF JEDEN FALL WEITERGEHEN. Sobald ihr stehenbleibt haben sie euch erst mal "gefangen"....
                                        Ich bin ja heute angekommen, habe am gesamten martiánez areal nicht einen von den beschriebenen "kollegen" gesehen, was mich sehr verwundert hat, weil die im august noch an jeder ecke zu mindestens 2 standen...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X