Meine SIM, eine reine 1&1 Internet-Karte aus D hat bisher im Ausland nicht funktioniert. Ich wüsste auch nicht wo und wie man das freischalten sollte. Die haben inzwischen so wenig Service das es nicht einmal mehr offiziell eine Hotline gibt.
Die Roaming- Gebühren in der EU sind seit Mitte 2017 abgeschafft worden.
Was hast du mit 1&1, ich kenne einige Leute die hier in D Kunden sind und ihre Geräte samt Karten ohne Probleme auch im Urlaub auf TF betreiben.... und auch die Hotline ist sehr gut erreichbar und auch kompetent.
Hab es nur einmal getestet. Hat aber nicht gefunzt. Na mal sehen. "Versuch macht kluch"
Daten-Roaming im Handy auch Eingeschaltet?
Bitte beachten Sie:
Im Ausland können Sie nur mobil surfen, wenn Daten-Roaming in den Einstellungen Ihres Endgerätes eingeschaltet ist. Falls es die Option EU-Internet in Ihrem Gerät gibt, so deaktivieren Sie diese.
Bei Laufzeitverträgen bleibt in der Regel die EU -Option beim Roaming aktiv bis man was am Vertrag verändert. Da sind unter Umständen weniger Daten MB inclusive.
Nein! Es ist ein USB-Stick und kein Telefon. Einstellmöglichkeiten für die Option gibt es da nicht. Da werde ich wohl noch mal schauen müssen ob die Einstellungen im 1+1 Bereich was hergeben.
Das scheitert wohl schlicht und ergreifend daran das man bei den etwas älteren Sticks, die ich liegen habe, in der Software keine Option "Roaming aktivieren". (Auch Updates halfen nicht weiter) 1&1 möchte leider auch nicht gegen Geld einen modernen Stick für bestehende Verträge liefern. Schade! Das geht nur mit neuem 24-Monate-Vertrag und Bandbreite die ich nicht brauche und nicht will.
Ich habe mir mal einen neueren Huawei E8231 bestellt. Der ist zwar im Grunde auch nicht wirklich günstiger als der neue Vertrag (kann aber auch deutlich mehr) aber ich habe die Bindung halt nicht. Mal sehen ob das hilft.
Ich Bin mittlerweile zu https://www.georg.at/mobiltarife gewechselt mein österreichischer Feund hat mir die empfolen. Mit 150 mbit kann man noch google Maps mit Edge nutzen.
Telefonvertrag mit Orange.es gekündigt, Bestätigung kommt keine. Dafür laufend Zahlungsaufforderungen per email. Absender auf die blacklist setzen nutzt nichts.
hat jemand schon damit Erfahrung gemacht? Über welchen Anbieter und wie (Vertrag, Prepaid) habt ihr euch Internetzugang für das Smartphone oder für Tablet ermöglicht?
Danke schön
Schon mit Lebara versucht, die funktionieren im Süden gut, im Lebara Shop Adeje im Outlet Gallion ist die SimKarte kostenlos.
Habe eine Prepaidsimkarte von Orange die ich jetzt gerne mit der Orangeapp verknüpfen möchte. Jetzt habe ich die App geladen und die fragt mich immer nach einem contrasena also einem Passwort. Ich habe aber dummerweise noch kein Passwort. Was kann man nun tun?
Habe das hier mit zugetan damit es keine zusätzlichen Mobilfunkthreads mehr gibt.
Kommentar