Im Februar zu kalt in Santa Ursula?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Im Februar zu kalt in Santa Ursula?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Im Februar zu kalt in Santa Ursula?

    Liebe Leute,

    ich habe eine kleine Anfängerfrage an Euch. Wir planen im Februar 2013 für zwei Wochen in ein Apartment nach Santa Ursula in den Nordwesten der Insel zu ziehen. Wir möchten natürlich gerne auch Sonnenbaden und in den Pool hüpfen. Ist das im Februar überhaupt möglich oder frieren wir uns da etwas ab? :-)

    Viele Grüße,
    Kinki

  • Schriftgröße
    #2
    Im Febrar würd ich eher den Süden der Insel wählen. In den Appartementanlagen sind die Pools zwar in der Regel beheizt, aber man muss ja irgendwann auch wieder raus. Es muss nicht kalt sein, aber im Februar ist die Wahrscheinlichkeit gross.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Also ich würde auch dringend den Süden empfehlen, alleine schon der viel zahlreicheren Sonnenstunden wegen. Wenn man im Winter von Deutschland hierher kommt möchte man ja nicht den gleichen grauen Himmel erleben - wenn auch bei natürlich viel angenehmeren Temperaturen - aber im Norden der Insel ist es nun mal sehr oft bewölkt. Da bietet der Süden schon ungleich mehr Sonnengarantie und Wärme. Man muß ja nicht in einen der großen Hotel- oder Appartmentkomplexe gehen, es gibt auch nette Orte, wie z.B Chayofa, ab vom Trubel und trotzdem schnell am hellen Sandstrand von Los Cristianos. In Chayofa gibt es kleinere Wohnanlagen - ebenfalls mit Poolanlagen - wo man wunderschön unterkommen kann, das weiß ich von einigen Bekannten, die regelmäßig dort urlauben.

      Grüsse
      kuskusu

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Sonnensicher bist du an der Westküste - Los Gigantes - Puerto Santiago - Playa de la Arena. Dort kannst Du auch im Winter an den Strand und im Meer baden.
        .



        http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Toll! Danke Euch, für die flotten und guten Antworten. Dann werden wir uns in Richtung Süden/Südwest orientieren!

          Viele Grüße,
          Kinki

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Du hast eine höhere Sonnensicherheit im Süden, es kann aber auch im Süden bewölkt sein. (Murphys law gilt auch hier).
            Im Süden hast Du Wüste, im Norden hast Du es grün ( da regnet es manchmal eben auch! Warm ist es aber auch im Vergleich zu Europa, sogar sehr warm)
            Das sinnvollste ist, Du mietest Dir einen Mietwagen. Oft reicht es, wenn Du über den nächsten Berg fährst.

            Bei der AUswahl eines Apartmets solltest Du darauf achten, dass es möglichst weit unten liegt. Je höher, je kälter.

            Du kannst einen wunderbaren Februar haben und 1 Woche non-stop Sonne. Muss aber nicht. Wenn Du flexibel bist, fährst Du halt der Sonne hinterher.
            Teneriffa wird kleiner Kontinent genannt, nicht zu Unrecht.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              wir sind immer im März in Puerto und es war noch nie "schlecht"..... ok, es waren mal nur knapp 20 Grad im Schatten. Aber um sich in die Sonne zu legen, windgeschützt, reicht es allemal, da wirds dir locker warm.

              Es ist Temperaturmässig so zwischen knapp 20 und 25 Grad am Tag. Es kommt drauf an ob Teide Schnee hat, dementsprechend sind die Nachttemperaturen und man muss schauen was die Sonne am Tag schafft.

              Ansonsten kann ich das was tenegourmet sagt nur bestätigen, Mietwagen und rund um die Insel fahren. Wenn Puerto "schlecht" ist mal eben nach San Andres/ Teresitas oder nach Punta de Teno zum Faro in die Sonne.


              Nachtrag: wir waren schon Mitte Dezember, mehrfach im Februar und März in Puerto, immer in der Sonne und auch im Pool..... ohne Erfrierungen ;-)
              Zuletzt geändert von surfer1010; 15.09.2012, 11:18.
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Da fiel mir gerade ein Bild ein das ich mal gemacht hatte.
                Ist zwar jetzt nicht gerade 100%ig ONtopic, aber egal ...

                .
                Angehängte Dateien
                .



                http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  alles was im Norden der Insel ueber 300 mtr liegt ist deutlich kuehler< zu jeder Jahreszeit. Dazu kommt die Lage- ob an Bergkette oder Flach. Orotava Sued z.B. bekommt erst spaet Sonne, weil es an den Haengen klebt, die Sonne also erst steil stehen muss, um dort hin zu gelangen. Aehnlich bei St. Ursula. Im Winter bei niedrigem Sonnenstand, dauert es also noch etwas laenger.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Santa Ursula ist ja nun eine "sehr" flexible Ortsbestimmung.

                    Von totaler Küstenlage bis auf hunderte Meter Höhenlage ist alles drin, mit extremen möglichen Themperaturunterschieden.

                    Je nachdem, wo eigentlich die Behausung liegt, kann man im Februar schwitzen, oder bibbern.

                    Und wo der Eigentümer sein Feriendomizil gebaut hat, kann man auf seine persönlichen Vorlieben schliessen. Ist er eher skandinawischer Herkunft, ist ihm die Morgengymnastik bei 13 Grad auf 450 Höhenmetern auf der Terrasse vielleicht nicht unangenehm.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      eine kleine Korrektur:
                      dass unser Norden gruen ist, liegt nicht an haeufigerem Regen (waere diesmal schoen),sondern daran dass wir ein ganzjaehriges Randpassatklima haben.
                      Die taeglichen Passatwolken, die hier Abends aufziehen (kann man in herrlichen Formationen beobachten) und sich an allen Erhebnungen stauen ab ca 350mtr. bis 1400mtr, erfrischen mit ihrem Feutigkeitsgehalt die Pflanzen und lassen sich von ihnen "melken".
                      Ihre Feuchtigkeit sammeln die trockenen Passatwinde, auf der Reise ueber das Meer.
                      Zuletzt geändert von Kaleika; 15.09.2012, 13:13.
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                        wir sind immer im März in Puerto und es war noch nie "schlecht"..... ok, es waren mal nur knapp 20 Grad im Schatten. Aber um sich in die Sonne zu legen, windgeschützt, reicht es allemal, da wirds dir locker warm.

                        Es ist Temperaturmässig so zwischen knapp 20 und 25 Grad am Tag. Es kommt drauf an ob Teide Schnee hat, dementsprechend sind die Nachttemperaturen und man muss schauen was die Sonne am Tag schafft.

                        Ansonsten kann ich das was tenegourmet sagt nur bestätigen, Mietwagen und rund um die Insel fahren. Wenn Puerto "schlecht" ist mal eben nach San Andres/ Teresitas oder nach Punta de Teno zum Faro in die Sonne.


                        Nachtrag: wir waren schon Mitte Dezember, mehrfach im Februar und März in Puerto, immer in der Sonne und auch im Pool..... ohne Erfrierungen ;-)
                        Danke, genau das will ich hören.

                        Hab ja auch überlegt, ob ich im Februar lieber in den Norden oder in den Süden soll.

                        Hab mich dann für Puerto entschieden, weil mich die Stadt ansich und die Umgebung reizt.

                        Aber für den Fall der Fälle habe ich auch einen Mietwagen.
                        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          wenn ich nur für 2 wochen im winter nach teneriffa kommen will und vorallem dem deutschen winter entfliehen möchte wäre mir das risiko zu groß - wenn sonne und meer mein hauptanliegen sind.

                          es kann passieren daß es 2 wochen am stück im norden bewölkt ist d.h. feucht, keine sonne und viell. sogar regen.
                          schlechtes wetter ist auch im süden möglich aber von wesentlich kürzerer dauer.

                          wenn man aber nur ab und zu mal sonne und meer möchte, den rest der zeit lieber land und leute, dann ist der norden auf jeden fall besser.

                          ps
                          ich bin kein sonnen/baden/sichröstenlassenfreund
                          Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                          ---
                          La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                            wenn ich nur für 2 wochen im winter nach teneriffa kommen will und vorallem dem deutschen winter entfliehen möchte wäre mir das risiko zu groß - wenn sonne und meer mein hauptanliegen sind.

                            es kann passieren daß es 2 wochen am stück im norden bewölkt ist d.h. feucht, keine sonne und viell. sogar regen.
                            schlechtes wetter ist auch im süden möglich aber von wesentlich kürzerer dauer.

                            wenn man aber nur ab und zu mal sonne und meer möchte, den rest der zeit lieber land und leute, dann ist der norden auf jeden fall besser.

                            ps
                            ich bin kein sonnen/baden/sichröstenlassenfreund
                            Ich denke dann sollte ich die richtige Stadt gewählt haben.
                            Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Mal ein paar allgemeine Infos:
                              Santa Ursula ist nicht gerade ein touristisch besonders bekannter oder beliebter Ort. Zerschnitten von der Autobahn und einigen Barrancos reicht die Gemeindefläche von Meereshöhe bis auf knapp 1800m. Das Ortszentrum liegt in ca. 280m Höhe oberhalb der Autobahn und hat einige kleine und mittelständische Betriebe, aber sonst nichts wirklich Interessantes. Eine ganz normale Wohngemeinde wie überall in TF.
                              Die Hotels und Ferienwohnungnen sind unterhalb der Autobahn im Teilort La Quinta. Aber wegen der Steilküste halt auch nicht direkt am Meer. Es geht auf jeden Fall immer steil rauf oder runter, egal wo in Sta. Ursula.
                              Insgesamt ist es ein wenig sonniger als weiter westlich im Orotava-Tal, insbesondere unten an der Küste. Oberhalb von 400m hängen aber oft schon die Wolken, nicht nur im Februar.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Oft, so scheint es mir, spielt der Name des für einen Urlaubsaufenthalt gewählten Ortes dem Suchenden eine unbewusst wichtige Rolle:

                                Hat keines dort, aber wer würde ein Hotel in "Icod" nicht für eines in "Heiliger Ursel" eintauschen ?

                                Oder ein Apartement in "Las Galletas" ( die Kekse ) gegen eines in "Puntillo del sol" ( Sonnenpünktchen ) ?

                                Obwohl, aus der Ferne, man wenig Rückschlüsse auf die jeweiligen Qualitäten mit Sicherheit gewinnen kann.
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ist jetzt nicht themenbezogen.

                                  @ La Torre, sach mal, den Leuchtturm als " Benutzerbild", den hattest du doch früher schon, dann mal was anders, jetzt wieder den besagten "Torre", aber ist der nicht anders? Fehlt da nicht was, wen man "direkt" in den Strahl schaut? Dreht sich auch schneller? Deshalb? Nur so nebenbei.
                                  Santa Ursula würde ich auch nehmen, aber im Februar? Kann man machen, muss man aber nicht. Meine Meinung.

                                  mit sonnigen Grüßen Gunnar

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Die Benutzerbild-Animation zeigt den Leuchtturm in 24-Stunden-Zeitraffer, kann man verlangsamen.

                                    Ich setze mal wieder den Anderen.

                                    Torre bleibt Torre, obwohl die Spanier einen Leuchtturm "Faro" nennen, die Canarios von der "Farola del Mar" singen.
                                    Zuletzt geändert von LaTorre; 20.09.2012, 11:52.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo, guten Abend LaTorre.

                                      Endlich mal wieder ein Klasse Gag, und ausserdem noch bewundernswert
                                      wie man einen abgeschalteten Leuchtturm wiederbeleuchtet, denn der
                                      derzeitige erinnert stark an den Roter Sand 53°51´18 N / 08°04´54 E
                                      Leuchtturm, und der ist als Leuchtfeuer nicht mehr in Betrieb.
                                      Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich wohne in Santa Ursular bzw. oberhalb von Santa Ursula.. (Tameide) 450Mtr. hoch. Nachts wird es schon mal 10Grad aber in der Regel ist es Tagsüber super schön. Wenn nihr in der Wüste Urlaub machen wollt dann fahrt in den Süden. Der Norden ist aber viel schöner... und wenn das Wetter schlecht ist kann man immer noch in den Süden jagen (1Std) Santa Ursula ist allerdings keine Touristenstadt. Da kann man eigendlich wenig machen. Ich würde euch im Norden Puerto de la Cruz empfehlen.....
                                        Entscheidet selber... Ich fin den Norden viel viel schöner. Bin naber auch gerene im Süden.... wie schon gesagr das ist ein kleiner Kontinent mit 27 Klimazonen. Im Grunde ist es auch egal wo man ist.. die ganze Insel ist GEIL

                                        gruß
                                        stefan

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X