Nun geht es den Schwarzvermietern an den Kragen!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Nun geht es den Schwarzvermietern an den Kragen!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Nun geht es den Schwarzvermietern an den Kragen!

    Die Kanarische Regierung setzt ihr Versprechen durch - nun geht es den Schwarzvermietern an den Kragen!

    "Die Behörden werden in Zukunft stärker kontrollieren..." - so war es noch vor etwa einem Jahr in den regionalen Zeitungen zu lesen (mal wieder!). Dem Fiskus gehen jedes Jahr Milliardenbeträge durch die Schwarzvermietung verloren.
    Auf den Kanaren werden seit diesem Jahr massive Kontrollen durchgeführt. Laut Statistik geht man auf den Kanaren von einem Verlust von rund 3 Milliarden Euro durch die Schwarzvermietung aus.
    Vor einigen Jahren brachte das Vorgehen gegen Schwarzvermieter auf den Balearen rund 28 Millionen ein. Dabei waren Strafen bis zu einer Höhe von 90.000 Euro keine Ausnahmen. Wie hoch die Einnahmen wohl auf den Kanaren werden?
    Auf den Kanaren wird es seitens der Vermieter den Behörden leicht gemacht.
    Auf einigen Internet-Portalen hat man die Möglichkeit für sein Ferienobjekt kostenlos oder gegen Gebühr zu werben - hier werden selbstverständlich Ansprechpartner, Adressen und Wegbeschreibungen veröffentlich.
    Dienstleister wie Google bieten dazu erweiterte kostenlose Einträge mit Namen, Adressen und Telefonnummern.
    So ist es für die Fahnder ein Leichtes die "Schwarzen Schafe" zur Kasse zu beten.
    Glück haben die Vermieter, die ihre Immobilie durch eine Agentur vermarkten. Hier werden Adressen und Wegbeschreibungen nur nach erfolgter Buchung an den Mieter herausgegeben.
    Zuletzt geändert von ; 13.02.2012, 12:04.

  • Schriftgröße
    #2
    Glaube ich nicht ,das sich daran was ändern wird .Wie sollen die Behörden was finden , wenn die Miete als Bargeld gezahlt werden muss , oder auf ein ausländisches Konto geht ? Einbehaltene Kautionen haben die Behörden auch noch nicht interessiert .Ich habe sehr schlechte Erfahrung selber machen müssen . Zum Glück ist mein jetziger Vermieter sehr okay , und alles geht seinen gesetzlichen Gang .
    Für mich sind das nur leere Worte , und keine Taten.
    Liebe Gruesse Sabine

    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ob das nur leere worte sind wird sich zeigen.
      zur zeit nehmen sie sich die strom- und wasserrechnungen vor.
      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
      ---
      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mal ehrlich, fuer MICH.

        Leben und leben lassen, gut so.

        Was sich aber entwickelt hat, ausziehen in den sueden und sich es sich versuessen

        lassen mit mieteinnahemen, die BEWUSST an der steuer vorbeigehen !!!

        Viele diese '" vermieter " haetten jeden der sich neben ihnen verkehrbewegt, ANGEZEIGT !!!!

        Im eigenem LAND !!!

        Nu, aber im SUEDEN, alles locker, ja muss ja nichts bezahlt werden, bring KOHLE " geld " mit und mach die menschen noch gluecklich, die PUTZE obwohl sie meist auch aus dem land des vermieters kommt, ne,


        voll drauf genau wie die die die KOHLE verschiffen in andre laender um steuern zu .... ,


        Die strafen sind zu wirkungslos, wir leiden ALLE darunter

        Andre laender , harmlose gestetze , ne ne , wird hoffentlich bald ueberholt sein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das mit den Stromrechnungen verstehe ich jetzt nicht . Wir mussten mit der Stromrechnung zu Edesa ,bekamen da eine Nummer , und mit dieser mussten wir zur Post sie bezahlen . Das ging aber nur solange mein Sohn noch anwesend war. Als ich den gleichen Weg begehen wollte, da durfte ich die Stromrechnung nicht bezahlen, da ich nicht auf der Rechnung stand . Es war ein männlicher Name ,und wie sich raus stellte , war es ein früherer Besitzer der Wohnung .Der stimmte nicht mit dem jetzigen Besitzer überein, daher musste ich die Rechnung immer dem Makler bringen .
          Er sagte mir ja selber , das alles an der Steuer vorbei geht ,und er tat alles ,das ich keinen Kontakt zum Besitzer bekam . Dabei wollte ich doch nur fragen welche Miete er monatlich denn erhält , und wollte ihn bitten die Gasleitung dringend zu reparieren , das sie der Gasfachmann nicht abgenommen hat .
          Leben und leben lassen , ist auch mein Motto , aber wenn der Makler jeden Monat von der Miete für sich was abzieht , dann finde ich es nicht okay .Er hat ja keine Veränderungen davon bezahlen müssen .Eine Bankverbindung zum Vermieter, oder zum Makler wurde mir verweigert, es musste alles in bar erfolgen.
          Liebe Gruesse Sabine

          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

          Kommentar

          Lädt...
          X