Jeder der auf dieser schönen Insel einen Urlaub plant hat nur die Hälfte gesehen, wenn er sich das Leben unter Wasser nicht angesehen hat. Die Artenvielfalt, die man sogar an künstlich geschaffenen Stränden wie Las Teresitas entdeckt (dort gab es meine erste Begegnung mit einem Schmetterlingsrochen), ist wirklich beeindruckend. Für schöne Schnorcheltouren ist es auch gar nicht notwendig, sich gleich an eine Tauchschule zu wenden, wenn man weiß, wo man schöne Ecken findet und was einen dort erwartet. Daher haben wir uns mit einigen Freunden daran gemacht, alle unsere Erfahungen im Internet festzuhalten und jedem zur Verfügung zu stellen. Unter www.schnorcheln-auf-teneriffa.de findet ihr Informationen zu den Stränden dieser Insel, ob sie Familientauglich sind, wie der Einstieg ist und welche Lebewesen Ihr zu Gesicht bekommt. Die Datenbank wird gerade erweitert und ausgebaut.
Die Ausrütung ist für den reinen Hobby- oder Urlaubsschnorchler denkbar günstig. Im Decathlon in bekommt Ihr Flossen, Brille und Schnorchel schon für etwa 20 Euro. Ich denke der Preis ist mehr als fair. Worum wir aber bitten ist folgendes. Bitte füttert die Fische nicht, ärgert und stört sie nicht. Denn es ist Ihr Lebensraum, den gilt es zu erhalten. Unsere Kinder sollen den ja auch noch unseren Enkeln zeigen können, oder?
Genießt die Artenvielfalt und laßt Euch treiben, es lohnt sich.
Die Ausrütung ist für den reinen Hobby- oder Urlaubsschnorchler denkbar günstig. Im Decathlon in bekommt Ihr Flossen, Brille und Schnorchel schon für etwa 20 Euro. Ich denke der Preis ist mehr als fair. Worum wir aber bitten ist folgendes. Bitte füttert die Fische nicht, ärgert und stört sie nicht. Denn es ist Ihr Lebensraum, den gilt es zu erhalten. Unsere Kinder sollen den ja auch noch unseren Enkeln zeigen können, oder?
Genießt die Artenvielfalt und laßt Euch treiben, es lohnt sich.
Kommentar