Schlimmer als befürchtet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schlimmer als befürchtet

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hallo Gunnar, irgendwie hast Du nicht den Kern der Sache getroffen. Der Vergleich mit Neapel hinkt sowieso und Griechenland ist auch nur bedingt mit den Kanaren zu vergleichen. Die Kanaren haben kein Hinterland mit irgendeiner Industrie, die etwaige Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Arbeit bieten könnte. Die Masse der Leute auf den Kanaren sind nunmal abhängig vom Tourismus. Ein Hartz 4 gibt es hier nicht und 1/2 Jahr Arbeitslosengeld auch nur, wenn vorher eine Sozialpflichtige Arbeit voran gegangen war. Daher finde ich die Bemerkung, dass es noch viel tiefer gehen kann auch ein bischen zynisch, denn die Leute ohne Arbeit befinden sich schon da. Leider sehe ich auch nicht, dass sich diese Lage ohne Zutun der Inselregierungen hinsichtlich der Verbesserung der Hotel- und Touristischen Infrastruktur, ändern wird. Ich befürchte allerdings, dass es zu spät sein wird, wenn z.B. die Stadtverwaltung in Puerto dieses begreift. Vielleicht sollten die Herrschaften und du Gunnar tatsächlich mal nach Bajamar fahren, um zu begreifen, wass ich eigentlich meine.

    @Halami

    Also grundsätzlich hat man auch in Spanien Anspruch auf soziale Unterstützung, mitnichten ist es nur das Arbeitslosengeld. Wenn man mehrere Jahre in Spanien sozialversichert gearbeitet hat, dann bekommt man auch den Arbeitsjahren entsprechend lange Arbeitslosengeld. Nur im Gegensatz zu Deutschland (dein gepriesenes Hartz 4 ) muss man für soziale Unterstützung spanischer Staatsbürger sein. O.K., es ist nicht so viel, aber immerhin liegt der Höchstsatz bei rund 450 ?/Monat. Krankenversichert ist übrigens jeder, der einen spanischen Erstwohnsitz hat.
    Wenn du mir Zynismus vorwirfst, nur aus dem Vergleich heraus, das es noch viel tiefer gehen kann, dann ist es auch von dir zynisch Hartz 4 als gut darzustellen. Hartz 4 ist das Ergebniss sozialer Demontage die unter Kohl begonnen hat, allerdings war es erst die Regierung Schröder, die es geschafft hat alle sozialen Systeme Deutschlands an die Wand zu fahren. Hartz 4 ist nichts weiter als ein grosser Betrug an allen Steuer-/Beitragszahlern Deutschlands.
    Da Du ja Bajamar ansprichst, schau mal in jedwede Richtung, du findest so etwas oder ähnlich an jedem Fleck der Welt. Auch in Deutschland.
    Du schreibst weiter,die öffentliche Hand Puertos solle Geld locker machen und dieses oder jenes renovieren. Das wäre schön, und ich glaube auch die öffentliche Hand würde dieses tun, nur die Hand ist leer. Und das bleibt auch auf absehbare Zeit so, da jeder, der es konnte, überall auf der Welt in den letzten 20 Jahren, dazu beigetragen hat die Geldsysteme kollabieren zu lassen. Selbst die D-Mark wäre ohne den Übertritt (versteckte Abwertung) in den Euro schon lange explodiert. Jetzt, im 10ten Jahr danach, trifft es sogar den Euro. Das war eigentlich abzusehen, nur haben einige gehofft, das wird schon. Wirtschaftsexperten haben davor schon vor der Währungsunion gewarnt, nur alternativen hatten die auch nicht so richtig. Ausser einer aus zweien. Wenn ein Staat überschuldet ist, dann hat dieser Staat nur zwei Möglichkeiten. Die eine ist Krieg, um das finanzielle Gleichgewicht wieder zu erlangen. Die zweite ist die Druckmaschinen anzuwerfen und den Geldwert extrem abzuwerten, schlicht Inflation. Amerika z.B. wirft jetzt die Geldpresse an, produziert 300 Billionen, um die Wirtschaft zu stützen. Kriege haben die ja in den letzten Jahrzehnten reichlich geführt, alle 10 Jahre einen. Jetzt gehen langsam die Gegner aus, bzw. auch die Gründe sind nicht mehr so leicht zu finden. Jetzt kommt also die zweite Möglichkeit. Keine ist erstrebenswert.
    Geld ist Schuld, ein Geldschein erfüllt die Vorraussetzungen eines Wechsels und wird auch wie dieser betrachtet. Früher stand jeder Münze ein Wert gegenüber. Sozusagen Soll war immer gleich Haben. Das wurde ausser Kraft gesetzt, als Geld sozusagen aus der Luft gemacht wurde. Das was heute die Banken zusammenbrechen lässt ist einzig und allein dieses Luftgeld. Luftgeld geschaffen aus Derivaten,Währungsspekulationen etc. Die Banken haben einfach zuviel schlechte Luft in Ihren Büchern. Das ist auch einfach daran zu erkennen, das der finanzielle Wert aller gehandelten Börsenwerte den Wert der produktiv erwirtschafteten Werte um ein vielfaches übersteigt.
    Jeder denkt der Staat muss ran, der kann sich das ja leisten. Dem ist aber nicht so. Die Zentralbanken stellen seit ca. 2 Jahren den Banken Geld zu so geringen Zinsen zur Verfügung, dass man eigentlich meinen müsste, die reissen sich nur so darum. Tun die Banken aber nicht, der Markt ist defacto eingefroren.Als Beispiel wäre jetzt mal Deutschland zu nennen. Deutsche Banken könnten heute aus 2 Euro, die sie sich bei der EZB holen, rund 100 ? an Krediten vergeben. Sie tun es aber nicht, weil jeder jedem misstraut. Die Banken anderen Banken, die Anleger den Banken, die Banken den Staaten etc. Die Banken den Staaten aus der Griechenlandkrise heraus, den dort mussten die privaten Banken einen Gesamtverlust von 200 Mrd. realisieren. Das wollen die nicht wiederholen, deswegen werden auch Staatsanleihen imm Euroraum immer teurer.Keiner will die haben, denn es könnte ja sein, dass Italien, oder Spanien oder Irland wieder durch einen Schuldenschnitt gerettet werden soll. Nicht muss. Amerikanische Staatsanleihen laufen wie der Teufel.
    Es gibt genau 29 Grossbanken weltweit, wenn es eine von denen, wegen zuviel schlechter Luft in den Büchern mal straucheln, oder fallen lässt. Dann gute Nacht.
    Es gibt schon interne Bewertungen bei den Großbanken, die verdeutlichen, dass die Bewertungen der Staatsanleihen ca. 5 - 8 Stufen niedriger anzusetzen sind. Deutschland hat heute Triple A. Jetzt rechne mal runter.
    Wer glaubt denn wirklich, dass der Euro als Ganzes, oder ein Teil des Eurolandes durch Schulden, neue Schulden gerettet werden kann, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
    Als es hieß, jetzt gibt es Eurobonds, hat die EZB insgeheim gehofft, China, als man glaubt es kaum, finanziell starker Staat, würde gleich hier rufen und zeichnen. Was kam? Nichts, fast nichts. Japan war stark interressiert, das höchstverschuldete Land dieses Planeten. Ein Witz.
    Also was wurde getan, man wollte hebeln. Sich dem Instrument der Spekulanten schlechthin bedienen. Wieder ein Witz.

    Jetzt also mal wieder den Bogen Richtung Teneriffa gespannt. Der Staat, die Gemeinde wird wohl in den nächsten Jahreen, wenn nicht Jahrzehnten nicht viel machen können, siehe Oben.
    Privatinitiative wäre jetzt gefragt, der Hotelbesitzer muss renovieren, der Barbesitzer auch. Eigentlich jeder sein eigenes Stück Teneriffa. Könnten aber aus eigener Kraft nur wenige, die tun es nicht, weil siehe Oben. Die die vielleicht wollen, aber aus eigener Kraft nicht können, werden es auch in naher Zukunft nicht können, weil siehe Oben.

    Ich persönlich hoffe, das aus den zwei Auswegen aus der Krise, die Inflation kommt. Der erste wäre schrecklich.

    mit nachdenklichen Grüssen Gunnar

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von lagarto66 Beitrag anzeigen
      Aber die Leistung könnte und müsste besser sein.
      Allerdings. Ich war seit 1985 mindestens alle 1 - 2 Jahre in Puerto (und ebenso oft auf La Palma). In Puerto immer unten im Ort, ich will nicht für jeden kurzen Strandspaziergang erst anreisen. Fand es immer heftiger, was uns in Hotels zugemutet wurde. Unfreundlicher Service, schimmelige Badezimmer und letztes Mal, obwohl ausdrücklich anders gebucht, ein Zimmerchen im 1. OG direkt zur Straße (da nützen 3 Tage Mietwagen als "Entschädigung" wenig). Leerstehende Läden gibt es auch in hiesigen Großstädten, wenn die Vermieter in gefragteren Lagen überziehen, das regelt sich mit der Zeit selbst. Aber wenn (nicht gerade billige) Hotels und Service mies sind, vergrault man die Leute.

      Ich werde es jetzt im Januar erstmals mit Las Palmas probieren. Im Sommer haben wir schon einen Langstreckenflug nach Mexiko in Kauf genommen, wo 4*-Hotels auch nicht perfekt sind, dafür aber der Service.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hey Touristin,

        du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn es in Puerto so weitergeht werden es noch viele Touristen machen wie Ihr - Sie suchen sich andere Destinationen - sprich die Karawane zieht weiter. Dazu kommt immer schlechtere Infrastruktur ( Plaza Europa als Pissoir, Plaza del Charco ungepflegt und öder Leerstand aller Orten sowie die Ruinen am Standort ders alten Cafe Colombus ) und Ausverkauf der alten Hotels in häppchen als Einzelapparte- ments mit noch weniger Personal und Service. So wird Puerto de la Cruz touristisch gesehen immer mehr an Anziehung verlieren und letzendlich wie Bajamar enden. Die eigentliche Frage ist : Wann wachen die Verantwortlichen für Touristik und Politik endlich auf ???

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Halami Beitrag anzeigen
          sowie die Ruinen am Standort ders alten Cafe Colombus
          hab ich da was verpasst, das war doch im März nicht so ..... oder reden wir über verschiedene Orte ??
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Hallo Surfer,

            na, die beiden Bruchbuden an der Plaza Martianez ( die zu keiner Zeit von irgendjemanden angenommen wurden ) wirst Du wohl nicht übersehen haben. Die Ausschlachtung der alten Hotels war auch nicht zu übersehen. Allerdings bei der Plaza Europa und der Plaza del Charco ist es erst im letzten halben Jahr so extrem geworden. Da sieht man wieder einmal wie schnell der Verfall vorangeht, wenn nichts dagegen getan wird.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              du meinst die hier, wo mal ein Cafe bzw, eine Bar drin war....

              http://maps.google.de/maps?q=E-38400...cbp=12,45,,0,0
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Freunde des Urlaubs.
                Die meisten Urlaubs-Inseln bzw Orte, sind drauf aufgebaut Geld zuverdienen
                Ihr braucht euch hier nicht beschweren, postet einfach euer Feedback und überlegt euch ob es sich lohnt noch mal dahin zufahren. Immer dieses Gequatsche.
                Erkundigt euch einfach in Foren oder auf anderen Seiten.
                Zuletzt geändert von Gaviota; 05.01.2012, 08:34. Grund: im Text versteckten Link auf ein anderes Forum entfernt.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Flovo Beitrag anzeigen
                  Freunde des Urlaubs.
                  Die meisten Urlaubs-Inseln bzw Orte, sind drauf aufgebaut Geld zuverdienen
                  Ihr braucht euch hier nicht beschweren, postet einfach euer Feedback und überlegt euch ob es sich lohnt noch mal dahin zufahren. Immer dieses Gequatsche.
                  Erkundigt euch einfach in Foren oder auf anderen Seiten.
                  ich stimme dafür den Beitrag zu sinnlosesten Beitrag des Monats zu wählen, meine Stimme hat er.......
                  Zuletzt geändert von surfer1010; 04.01.2012, 21:16.
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Haha, Sie sind so witzig.
                    +60 und keine anderen Hobbies als im Forum zuhocken.
                    Meine Stimme haben Sie auch

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      @Flovo

                      ... cooler Einstand, das ist doch mal eine alternative Form der Vorstellung.
                      Zuletzt geändert von Perenquen; 04.01.2012, 21:04.
                      .

                      BlogBimmel

                      Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                      Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                      http://blogbimmel.wordpress.com/

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Sorry, aber kannst sowas doch nicht machen.

                        Was solln das, ganz erlich.

                        ha ha

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Perenquen Beitrag anzeigen
                          @Flovo

                          ... cooler Einstand, das ist doch mal eine alternative Form der Vorstellung.
                          guut, hoffentlich machen das nicht alle so...... dann bin ich gegen Alternativen.

                          und was meint er mit "+60 die im Forum hocken" ???
                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                          Albert Einstein

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            was wirft er ein ?
                            Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                            ---
                            La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                              was wirft er ein ?
                              also wenn ichs wüsste würd ich nen Bogen drum machen ....
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Der neue User Flovo hatte in seinem ersten Beitrag einen versteckten Link auf ein anderes Forum eingearbeitet. Das wird wohl der Grund für seine Anmeldung hier gewesen sein, vermute ich mal.
                                Den Link habe ich eben entfernt.

                                Andererseits... wenn er Werbung für ein anderes Forum einbaut, wird er da wohl was mit zu tun haben. Besonders gute Werbung war/ist sein Benehmen hier dann allerdings nicht. Vielleicht hätte ich den Link doch stehen lassen sollen

                                Lg, Gaviota

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Hey Surfer 1010,

                                  entschludige mein Schreibfehler, es muß natürlich Plya Matianez heissen. Ja ich meine die beiden Rostlauben, wo früher mal das "Cafe Columbus" stand.

                                  @ Flovo

                                  Solche Forumsmitglieder braucht kein Mensch !!!!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Rostlaube = verrostetes Autowrack

                                    kenn ich da nicht, aber Betonbunker schon.

                                    Das "Café Columbus" und die Disco "Santa Maria" hätten dort auch heute noch eine Daseinsberechtigung.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                      Rostlaube = verrostetes Autowrack

                                      kenn ich da nicht, aber Betonbunker schon.

                                      Das "Café Columbus" und die Disco "Santa Maria" hätten dort auch heute noch eine Daseinsberechtigung.
                                      Wie doch die Zeit vergeht - lol.

                                      Der Platz war mal eine der angesagtesten Ecken in Puerto. Damals stand dort eine Bar, die hieß "Cintra Pirata", und es gab dort täglich ab 17:00 h Live-Musik, z. B. von den Rayos Verdes. Damals mussten noch alle englischen Texte durch eine spanische Version ersetzt werden, unter Franco wollte man das so. So wurde aus "Dandy" von den Kinks (Dandy, Dandy, where you're gonna go now) ganz problemlos "Dandy, Dandy, donde vas ahora". Playa Jardin war zu steinig, da ging man nicht hin, sondern an die Playa Martianez, die damals wesentlich gepflegter war. Die Straßen endeten dort, den Tunnel durch die Felsen gab es noch nicht. Es war also tagsüber richtig ruhig dort, so ruhig, dass wir leicht ein paar Stunden Schlaf nachholen konnten und abends wieder fit waren. Bis zum Cintra waren es nur wenige Schritte und dort dauerte die Cola sehr lang - wegen der Musik. :-)

                                      Aus dem Cintra wurde dann das Cafe Columbus, das später der neuen Platzgestaltung zum Opfer fiel. Der Treffpunkt war allerdings schon seit Ende des Cintra gestorben. Und wenn sich dort heute vorzugsweise die Rentner tummeln, dann sind das doch nur die letzten der damaligen Hippie-Generation. Etwas mehr Rock und Groove wäre also angesagt. Und dann kämen vielleicht auch die Jüngeren wieder, so wie wir damals.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Hey Legato,

                                        ja so war das damals, ich bin übrigens einer dieser Hippies, die heute noch als Rentner die Insel besuchen. Das cintra habe ich gerade noch miterlebt, dann natürlich das Cafe Columbus (ging damals auch lieber in die Disco) und aus der Plaza del Franco gingen die Lackhüte umher. Aber man sollte die Rentner nicht aus den Augen verlieren, denn die haben heute (noch ! ) das Geld und für das Junge Publikum ist der Süden ( und andere Canarische Inseln ) wohl interssanter. Also muß auf Dauer wieder etwas für das ältere Publikum ( mit besseren Hotels und besserer Ausstattung und gehobenen Service ) getan werden, sonst verliert Puerto wohl auch diese Klientel.

                                        Ps.: Kann mir einer Sagen was aus der "Casa Mirinda" geworden ist und warum es so plötzlich geschlossen wurde und seit dem Zu ist ???

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          @ Halami und Lagarto 66:

                                          könnt ihr mal einen Timeline machen oder Jahreszahlen schreiben wann das Cintra bzw. Columbus dorrt war, wann wurde es abgerissen ??

                                          @ Halami: meinst du Casa Miranda, unten am Plaza Europa ? Ich meine das war 2009, wurde einfach so von heute auf morgen geschlossen und das wars dann ....
                                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                          Albert Einstein

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X