Hallo Gunnar, irgendwie hast Du nicht den Kern der Sache getroffen. Der Vergleich mit Neapel hinkt sowieso und Griechenland ist auch nur bedingt mit den Kanaren zu vergleichen. Die Kanaren haben kein Hinterland mit irgendeiner Industrie, die etwaige Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Arbeit bieten könnte. Die Masse der Leute auf den Kanaren sind nunmal abhängig vom Tourismus. Ein Hartz 4 gibt es hier nicht und 1/2 Jahr Arbeitslosengeld auch nur, wenn vorher eine Sozialpflichtige Arbeit voran gegangen war. Daher finde ich die Bemerkung, dass es noch viel tiefer gehen kann auch ein bischen zynisch, denn die Leute ohne Arbeit befinden sich schon da. Leider sehe ich auch nicht, dass sich diese Lage ohne Zutun der Inselregierungen hinsichtlich der Verbesserung der Hotel- und Touristischen Infrastruktur, ändern wird. Ich befürchte allerdings, dass es zu spät sein wird, wenn z.B. die Stadtverwaltung in Puerto dieses begreift. Vielleicht sollten die Herrschaften und du Gunnar tatsächlich mal nach Bajamar fahren, um zu begreifen, wass ich eigentlich meine.
@Halami
Also grundsätzlich hat man auch in Spanien Anspruch auf soziale Unterstützung, mitnichten ist es nur das Arbeitslosengeld. Wenn man mehrere Jahre in Spanien sozialversichert gearbeitet hat, dann bekommt man auch den Arbeitsjahren entsprechend lange Arbeitslosengeld. Nur im Gegensatz zu Deutschland (dein gepriesenes Hartz 4 ) muss man für soziale Unterstützung spanischer Staatsbürger sein. O.K., es ist nicht so viel, aber immerhin liegt der Höchstsatz bei rund 450 ?/Monat. Krankenversichert ist übrigens jeder, der einen spanischen Erstwohnsitz hat.
Wenn du mir Zynismus vorwirfst, nur aus dem Vergleich heraus, das es noch viel tiefer gehen kann, dann ist es auch von dir zynisch Hartz 4 als gut darzustellen. Hartz 4 ist das Ergebniss sozialer Demontage die unter Kohl begonnen hat, allerdings war es erst die Regierung Schröder, die es geschafft hat alle sozialen Systeme Deutschlands an die Wand zu fahren. Hartz 4 ist nichts weiter als ein grosser Betrug an allen Steuer-/Beitragszahlern Deutschlands.
Da Du ja Bajamar ansprichst, schau mal in jedwede Richtung, du findest so etwas oder ähnlich an jedem Fleck der Welt. Auch in Deutschland.
Du schreibst weiter,die öffentliche Hand Puertos solle Geld locker machen und dieses oder jenes renovieren. Das wäre schön, und ich glaube auch die öffentliche Hand würde dieses tun, nur die Hand ist leer. Und das bleibt auch auf absehbare Zeit so, da jeder, der es konnte, überall auf der Welt in den letzten 20 Jahren, dazu beigetragen hat die Geldsysteme kollabieren zu lassen. Selbst die D-Mark wäre ohne den Übertritt (versteckte Abwertung) in den Euro schon lange explodiert. Jetzt, im 10ten Jahr danach, trifft es sogar den Euro. Das war eigentlich abzusehen, nur haben einige gehofft, das wird schon. Wirtschaftsexperten haben davor schon vor der Währungsunion gewarnt, nur alternativen hatten die auch nicht so richtig. Ausser einer aus zweien. Wenn ein Staat überschuldet ist, dann hat dieser Staat nur zwei Möglichkeiten. Die eine ist Krieg, um das finanzielle Gleichgewicht wieder zu erlangen. Die zweite ist die Druckmaschinen anzuwerfen und den Geldwert extrem abzuwerten, schlicht Inflation. Amerika z.B. wirft jetzt die Geldpresse an, produziert 300 Billionen, um die Wirtschaft zu stützen. Kriege haben die ja in den letzten Jahrzehnten reichlich geführt, alle 10 Jahre einen. Jetzt gehen langsam die Gegner aus, bzw. auch die Gründe sind nicht mehr so leicht zu finden. Jetzt kommt also die zweite Möglichkeit. Keine ist erstrebenswert.
Geld ist Schuld, ein Geldschein erfüllt die Vorraussetzungen eines Wechsels und wird auch wie dieser betrachtet. Früher stand jeder Münze ein Wert gegenüber. Sozusagen Soll war immer gleich Haben. Das wurde ausser Kraft gesetzt, als Geld sozusagen aus der Luft gemacht wurde. Das was heute die Banken zusammenbrechen lässt ist einzig und allein dieses Luftgeld. Luftgeld geschaffen aus Derivaten,Währungsspekulationen etc. Die Banken haben einfach zuviel schlechte Luft in Ihren Büchern. Das ist auch einfach daran zu erkennen, das der finanzielle Wert aller gehandelten Börsenwerte den Wert der produktiv erwirtschafteten Werte um ein vielfaches übersteigt.
Jeder denkt der Staat muss ran, der kann sich das ja leisten. Dem ist aber nicht so. Die Zentralbanken stellen seit ca. 2 Jahren den Banken Geld zu so geringen Zinsen zur Verfügung, dass man eigentlich meinen müsste, die reissen sich nur so darum. Tun die Banken aber nicht, der Markt ist defacto eingefroren.Als Beispiel wäre jetzt mal Deutschland zu nennen. Deutsche Banken könnten heute aus 2 Euro, die sie sich bei der EZB holen, rund 100 ? an Krediten vergeben. Sie tun es aber nicht, weil jeder jedem misstraut. Die Banken anderen Banken, die Anleger den Banken, die Banken den Staaten etc. Die Banken den Staaten aus der Griechenlandkrise heraus, den dort mussten die privaten Banken einen Gesamtverlust von 200 Mrd. realisieren. Das wollen die nicht wiederholen, deswegen werden auch Staatsanleihen imm Euroraum immer teurer.Keiner will die haben, denn es könnte ja sein, dass Italien, oder Spanien oder Irland wieder durch einen Schuldenschnitt gerettet werden soll. Nicht muss. Amerikanische Staatsanleihen laufen wie der Teufel.
Es gibt genau 29 Grossbanken weltweit, wenn es eine von denen, wegen zuviel schlechter Luft in den Büchern mal straucheln, oder fallen lässt. Dann gute Nacht.
Es gibt schon interne Bewertungen bei den Großbanken, die verdeutlichen, dass die Bewertungen der Staatsanleihen ca. 5 - 8 Stufen niedriger anzusetzen sind. Deutschland hat heute Triple A. Jetzt rechne mal runter.
Wer glaubt denn wirklich, dass der Euro als Ganzes, oder ein Teil des Eurolandes durch Schulden, neue Schulden gerettet werden kann, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Als es hieß, jetzt gibt es Eurobonds, hat die EZB insgeheim gehofft, China, als man glaubt es kaum, finanziell starker Staat, würde gleich hier rufen und zeichnen. Was kam? Nichts, fast nichts. Japan war stark interressiert, das höchstverschuldete Land dieses Planeten. Ein Witz.
Also was wurde getan, man wollte hebeln. Sich dem Instrument der Spekulanten schlechthin bedienen. Wieder ein Witz.
Jetzt also mal wieder den Bogen Richtung Teneriffa gespannt. Der Staat, die Gemeinde wird wohl in den nächsten Jahreen, wenn nicht Jahrzehnten nicht viel machen können, siehe Oben.
Privatinitiative wäre jetzt gefragt, der Hotelbesitzer muss renovieren, der Barbesitzer auch. Eigentlich jeder sein eigenes Stück Teneriffa. Könnten aber aus eigener Kraft nur wenige, die tun es nicht, weil siehe Oben. Die die vielleicht wollen, aber aus eigener Kraft nicht können, werden es auch in naher Zukunft nicht können, weil siehe Oben.
Ich persönlich hoffe, das aus den zwei Auswegen aus der Krise, die Inflation kommt. Der erste wäre schrecklich.
mit nachdenklichen Grüssen Gunnar
@Halami
Also grundsätzlich hat man auch in Spanien Anspruch auf soziale Unterstützung, mitnichten ist es nur das Arbeitslosengeld. Wenn man mehrere Jahre in Spanien sozialversichert gearbeitet hat, dann bekommt man auch den Arbeitsjahren entsprechend lange Arbeitslosengeld. Nur im Gegensatz zu Deutschland (dein gepriesenes Hartz 4 ) muss man für soziale Unterstützung spanischer Staatsbürger sein. O.K., es ist nicht so viel, aber immerhin liegt der Höchstsatz bei rund 450 ?/Monat. Krankenversichert ist übrigens jeder, der einen spanischen Erstwohnsitz hat.
Wenn du mir Zynismus vorwirfst, nur aus dem Vergleich heraus, das es noch viel tiefer gehen kann, dann ist es auch von dir zynisch Hartz 4 als gut darzustellen. Hartz 4 ist das Ergebniss sozialer Demontage die unter Kohl begonnen hat, allerdings war es erst die Regierung Schröder, die es geschafft hat alle sozialen Systeme Deutschlands an die Wand zu fahren. Hartz 4 ist nichts weiter als ein grosser Betrug an allen Steuer-/Beitragszahlern Deutschlands.
Da Du ja Bajamar ansprichst, schau mal in jedwede Richtung, du findest so etwas oder ähnlich an jedem Fleck der Welt. Auch in Deutschland.
Du schreibst weiter,die öffentliche Hand Puertos solle Geld locker machen und dieses oder jenes renovieren. Das wäre schön, und ich glaube auch die öffentliche Hand würde dieses tun, nur die Hand ist leer. Und das bleibt auch auf absehbare Zeit so, da jeder, der es konnte, überall auf der Welt in den letzten 20 Jahren, dazu beigetragen hat die Geldsysteme kollabieren zu lassen. Selbst die D-Mark wäre ohne den Übertritt (versteckte Abwertung) in den Euro schon lange explodiert. Jetzt, im 10ten Jahr danach, trifft es sogar den Euro. Das war eigentlich abzusehen, nur haben einige gehofft, das wird schon. Wirtschaftsexperten haben davor schon vor der Währungsunion gewarnt, nur alternativen hatten die auch nicht so richtig. Ausser einer aus zweien. Wenn ein Staat überschuldet ist, dann hat dieser Staat nur zwei Möglichkeiten. Die eine ist Krieg, um das finanzielle Gleichgewicht wieder zu erlangen. Die zweite ist die Druckmaschinen anzuwerfen und den Geldwert extrem abzuwerten, schlicht Inflation. Amerika z.B. wirft jetzt die Geldpresse an, produziert 300 Billionen, um die Wirtschaft zu stützen. Kriege haben die ja in den letzten Jahrzehnten reichlich geführt, alle 10 Jahre einen. Jetzt gehen langsam die Gegner aus, bzw. auch die Gründe sind nicht mehr so leicht zu finden. Jetzt kommt also die zweite Möglichkeit. Keine ist erstrebenswert.
Geld ist Schuld, ein Geldschein erfüllt die Vorraussetzungen eines Wechsels und wird auch wie dieser betrachtet. Früher stand jeder Münze ein Wert gegenüber. Sozusagen Soll war immer gleich Haben. Das wurde ausser Kraft gesetzt, als Geld sozusagen aus der Luft gemacht wurde. Das was heute die Banken zusammenbrechen lässt ist einzig und allein dieses Luftgeld. Luftgeld geschaffen aus Derivaten,Währungsspekulationen etc. Die Banken haben einfach zuviel schlechte Luft in Ihren Büchern. Das ist auch einfach daran zu erkennen, das der finanzielle Wert aller gehandelten Börsenwerte den Wert der produktiv erwirtschafteten Werte um ein vielfaches übersteigt.
Jeder denkt der Staat muss ran, der kann sich das ja leisten. Dem ist aber nicht so. Die Zentralbanken stellen seit ca. 2 Jahren den Banken Geld zu so geringen Zinsen zur Verfügung, dass man eigentlich meinen müsste, die reissen sich nur so darum. Tun die Banken aber nicht, der Markt ist defacto eingefroren.Als Beispiel wäre jetzt mal Deutschland zu nennen. Deutsche Banken könnten heute aus 2 Euro, die sie sich bei der EZB holen, rund 100 ? an Krediten vergeben. Sie tun es aber nicht, weil jeder jedem misstraut. Die Banken anderen Banken, die Anleger den Banken, die Banken den Staaten etc. Die Banken den Staaten aus der Griechenlandkrise heraus, den dort mussten die privaten Banken einen Gesamtverlust von 200 Mrd. realisieren. Das wollen die nicht wiederholen, deswegen werden auch Staatsanleihen imm Euroraum immer teurer.Keiner will die haben, denn es könnte ja sein, dass Italien, oder Spanien oder Irland wieder durch einen Schuldenschnitt gerettet werden soll. Nicht muss. Amerikanische Staatsanleihen laufen wie der Teufel.
Es gibt genau 29 Grossbanken weltweit, wenn es eine von denen, wegen zuviel schlechter Luft in den Büchern mal straucheln, oder fallen lässt. Dann gute Nacht.
Es gibt schon interne Bewertungen bei den Großbanken, die verdeutlichen, dass die Bewertungen der Staatsanleihen ca. 5 - 8 Stufen niedriger anzusetzen sind. Deutschland hat heute Triple A. Jetzt rechne mal runter.
Wer glaubt denn wirklich, dass der Euro als Ganzes, oder ein Teil des Eurolandes durch Schulden, neue Schulden gerettet werden kann, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Als es hieß, jetzt gibt es Eurobonds, hat die EZB insgeheim gehofft, China, als man glaubt es kaum, finanziell starker Staat, würde gleich hier rufen und zeichnen. Was kam? Nichts, fast nichts. Japan war stark interressiert, das höchstverschuldete Land dieses Planeten. Ein Witz.
Also was wurde getan, man wollte hebeln. Sich dem Instrument der Spekulanten schlechthin bedienen. Wieder ein Witz.
Jetzt also mal wieder den Bogen Richtung Teneriffa gespannt. Der Staat, die Gemeinde wird wohl in den nächsten Jahreen, wenn nicht Jahrzehnten nicht viel machen können, siehe Oben.
Privatinitiative wäre jetzt gefragt, der Hotelbesitzer muss renovieren, der Barbesitzer auch. Eigentlich jeder sein eigenes Stück Teneriffa. Könnten aber aus eigener Kraft nur wenige, die tun es nicht, weil siehe Oben. Die die vielleicht wollen, aber aus eigener Kraft nicht können, werden es auch in naher Zukunft nicht können, weil siehe Oben.
Ich persönlich hoffe, das aus den zwei Auswegen aus der Krise, die Inflation kommt. Der erste wäre schrecklich.
mit nachdenklichen Grüssen Gunnar
Kommentar