, ich habe im internet, fotogalerie-arona, ein bild mit einem felsbogen
und blick auf eine treppe, die in´s meer geht , gesehen.
wo finde ich dieses motiv? bin mir schon die füsse wundgelaufen!
wahrscheinlich immer dran vorbei.......
danke für info. , gruss regalo52...
...santana, danke für deine antwort. ich bin schon lange auf unserer
schönen insel, aber, wie ich geschrieben habe , habe ich mir auch schon
die füsse wundgelaufen. hast du einen anhaltspunkt für mich?? den teide
habe ich am anfang ja auf anhieb gefunden. ansonsten hat man mir in
manchen situationen den namen ""maulwurf"" gegeben.
danke und einen herzlichen gruss, regalo52..
...santana, danke für deine antwort. ich bin schon lange auf unserer
schönen insel, aber, wie ich geschrieben habe , habe ich mir auch schon
die füsse wundgelaufen. hast du einen anhaltspunkt für mich?? den teide
habe ich am anfang ja auf anhieb gefunden. ansonsten hat man mir in
manchen situationen den namen ""maulwurf"" gegeben.
danke und einen herzlichen gruss, regalo52..
Hallo Regalo 52,
ich habe die Süd-Küste abgewandert und das Motiv wäre mir aufgefallen.
Da ich aber den auf dem Bild in rot markierten Küstenabschnitt nicht gegangen bin und La Torre ´s Hinweis auch auf diesen Küstenabschnitt hinweist, könnte es dort sein. Also fahr mal nach Costa del Silencio (Nähe Tenbel).
Textauszug:
ich habe im internet, fotogalerie- arona, ein bild mit einem felsbogen
und blick auf eine treppe, die in´s meer geht , gesehen.
wo finde ich dieses motiv? bin mir schon die füsse wundgelaufen!
wahrscheinlich immer dran vorbei.......
danke für info. , gruss regalo52...
Gehst du, die Calle Zeus, Richtung Atlantik, bis zum Ende durch und dann südwestlich in Richtung Tenbel, oder von der Anlage Westhaven Bay, Calle de la T, direkt an der Küste entlang, oder umgekehrt kommst du automatisch daran vorbei, ebenso an der sogenannten "Schweinebucht".
Vor einigen Jahren, als wir an der Costa del Silencio unser Urlaubsdomizil hatten,
bin ich die Küstenabschnitte in diesem Bereich (Costa de Silencio) mal abgegangen
auf der Suche nach einem Badeplatz.
Abgesehen von der "Schweinebucht" in der sich jede Menge Treibsel ansammelt,
erschienen mir die übrigen Atlantikbademöglichkeiten in dem genannten Bereich
eher etwas für Extremsportler.
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
hi bajuware, wie gesagt, wunde füsse und maulwurfaugen.????wie oft bin ich schon
da ´rum gelaufen, ist ja nicht weit von mir, wohne in der nahe las galletas.
aber , danke , gruss ,regalo52.
Für viele Urlauber aus dem Binnenland sind oft die primitivsten, unscheinbaren Badeeinstiege ins Meer "DIE ATTRAKTION", weil sie aus ihrem Hotelresort mit Süßwasserschwimmbad nicht weiter als 400 Meter herauskommen, denn der Weg zur Biertheke zurück wäre zu weit.
Wenn sie sich dann beim Hinunterkraxln zum Wasser auch noch 'nen Knöchel ledieren, heisst es, auf TF gibt's keine schönen Strände genug.
Um nochmal auf das Eingangthema zurückzukommen, die erwähnten Stein-
oder Felsbrücken findet man an der Costa del Silencio und zwar hinter den
Anlagen Westhaven Bay sowie Bellavista und Maravilla (El Paso) direkt an
der Uferkante.
Man kann das gesamte Ufer nicht abgehen, da vor dem Maravillakomplex
am Ufer eine Sperre ist.
Will man die Brücke hinter Westhaven Bay sehen geht man die Calle de la Te
Richtung dieser Anlage, durchquert sie, und rechterhand kann man eine
Steinbrücke sehen.
Will man die übrigen sehen, muss man den gleichen Weg zurückgehen, links
in die Calle Diana einbiegen und dann nochmal links in die Calle Polifemo
um an das Ufer hinter den Anlagen Bellavista und Maravilla zu gelangen um
die übrigen zu sehen.
Kommentar