Umsteigen in Madrid von T1 nach T4 bzw. T4S

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Umsteigen in Madrid von T1 nach T4 bzw. T4S

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Umsteigen in Madrid von T1 nach T4 bzw. T4S

    Hallo an alle Madrid-Umsteiger im Forum.

    Die Forensuche zum Thema hat leider nur was zu Iberia/Iberia-Umsteiger, also innerhalb dem T4 (T4S) Terminal ergeben.

    Nun ist es so, daß wir mit LH von Frankfurt kommend im Terminal T1 landen und dann von T4S aus (A340 Großraumflieger) weiter nach TFN fliegen. Zurück kommen wir mit Iberia im T4 an (kleinere A320) und dann wieder mit LH vom T1 zurück nach Frankfurt.

    Ist jemand im Forum schon einmal vom alten T1-T3 Terminal in das neue T4 (T4S) umgestiegen ? Nach meinen bisherigen Informationen soll der Weg sehr lang sein, wenn man das Gepäck von LH/IB nicht durchchecken lassen kann, da man es zuerst in Madrid im T1 in Empfang nehmen muss und dann im T4 bei IB wieder neu einchecken lassen muss.

    Ich habe aber auch gehört, dass wenn das Gepäck von FRA aus gleich von LH über MAD nach TFN (IB) durchgecheckt werden kann und man gleich schon eine Bordkarte für den Weiterflug nach TFN hat, mit einem "Airside" Shuttle-Bus direkt noch vom Sicherheitsbereich des T1 in der Nähe der Kofferausgabe, dann ohne Koffer, ins T4S fahren kann und somit eine erhebliche Zeitersparnis hat.

    Unsere Umsteigezeit beträgt netto 2 Std. 20 von T1 nach T4S. Ist das ohne Gepäckdurchchecken überhaupt möglich ?

    Wer ist denn hier im Forum schon einmal so oder ähnlich umgestiegen bzw. hat Erfahrung damit ?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung und Infos....
    Zuletzt geändert von Ponche; 10.09.2011, 18:43.

  • Schriftgröße
    #2
    Wie schauts denn mit dem Spanisch aus ?

    Da kann man sich hier informieren, oder leider nur auf Englisch umschalten, mit mehreren Varianten der Ankunft und Gepäckübernahme usw.:

    Ankunft T1:
    http://www.aena-aeropuertos.es/csee/.../Llegadas.html


    Einchecken auf T4:
    http://www.aena-aeropuertos.es/csee/...1049727006249/
    Zuletzt geändert von LaTorre; 10.09.2011, 19:07.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ La Torre

      Super-Danke für die schnellen LINKS. Mal schauen ob ich da passende Infos rausziehen kann.

      @ All

      Wäre super, wenn jemand noch persönliche Umsteiger-Erfahrungen von Nicht-Iberia zu Iberia hätte.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Umsteigen in Madrid

        Wir sind letztes Jahr mit Germanwings und Iberia die Strecke Teneriffa - Madrid - Deutschland hin und zurück geflogen. Haben aber jeweils in Madrid übernachtet. Zwischen T1 und T4 kann man entweder mit der U-Bahn oder dem Bus fahren. Die Entfernung zwischen den beiden Terminals kam uns sehr weit vor. Bei ca. 2 Stunden Umsteigezeit muß man schon einen Schritt zulegen, auch weil man innerhalb der Terminals ewig läuft und wenn dann noch eine Flugverspätung dazu kommt, kann es von der Zeit her echt eng werden.

        Das Gepäck durchchecken zu lassen wird schwer sein, da Lufthansa und Iberia in verschiedenen Airlinezusammenschlüssen ( Starallianz / One World ) sind.

        Gruß
        Tibby

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wir sind mehrmals von Berlin mit Iberia über Madrid geflogen. ( Opodo/Flüge)
          Unsere Umsteigezeit war mal 9o Min. wenn man weiß , von wo die U-Bahn abfährt ist es kein Problem. Beim ersten ZwischenStopp hatten wir reichlich
          Schweißperlen, wußten nicht, das es dort eine U-Bahn gibt.
          Zum Glück hatte der Flieger Verspätung, haben so alles geschafft und sind gut
          TF/Nord angekommen.
          Bordkarte zum Umsteigen gab es gleich beim Einschecken in Berlin.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wir sind mehrere Jahre von Düsseldorf über Madrid nach Tenerife geflogen. In der Regel
            lagen zwischen den Flügen 1,5 bis max. 3 Stunden. Geschafft haben wir es immer.
            Eigentlich ist dort in Madrid alles sehr gut beschildert und auch farblich unterlegt. die bahn fährt im 2 minuten takt und außerdem steht bei der beschilderung auch immer bei
            wieviel minuten es noch bis zum entsprechen ablugsteig dauert.
            sollte allerdings etwas nicht reibungslos laufen geht dort ohne zumindest englisch zu sprechen nix.
            Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

            Kommentar

            Lädt...
            X