Fahrradverleih?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fahrradverleih?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fahrradverleih?

    Hallo,
    wir möchten demnächst Urlaub in der Nähe von Puerto de la Cruz machen und ein paar sportliche und zuverlässige Fahrräder mieten? Wo kann ich das denn tun? Wir wohnen in einer Ferienwohnung in der Nähe von La Matanza und wären über Tipps sehr dankbar....

  • Schriftgröße
    #2
    hier
    http://www.sonneninsel-teneriffa.de/...hrrad-verleih/

    kannst du online ein fahrrad vorbestellen
    und es wird sogar an deinen aufenthaltsort gebracht.


    p.s. manchmal hilft google, suchwort "fahrradverleih teneriffa"

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Bonny 007,

      Falls Du ein MTB suchst und tolle geführte Touren machen willst, schau mal auf die Seite von Ralf: http://www.mtb-active.com/

      Falls Du ein GPS besitzt, kann ich Dir auch gerne ein paar MTB-Touren schicken.

      Viel Spaß beim Biken und im Urlaub auf meiner Trauminsel.

      Viele Grüße

      Carsten

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Fahnder,

        wir sind im November eine Woche mit unseren Bikes auf Teneriffa. Mich würden die GPS Tracks und kurze Beschreibungen dazu sehr interessieren. Bisher habe ich die Touren von von gps-tour.info. rmarxer@t-online.de

        Schöne Grüße aus München
        Rupert

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Benutze einfach mal die Suchfunktion des Forums. Das Thema ist nicht neu.
          Alles wird Gut!
          Zum Beenden hier klicken
          Buch "Fische der Kanaren...."
          Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
          Shirt Druckerei und mehr

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo bonny,
            ich bin da etwas anderer Meinung: Wenn Du mehr als eine Woche ein Rad mieten möchtest, dann lohnt es sich schon, Deine Maschine aus D mitzubringen. Denn erstens bekommst Du hier oft die letzten Gurken, und zweitens ist es enorm teuer. Für ein, oder zwei Touren aber könnte ich mir das, als empfindlicher Biker, das noch vorstellen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo,
              erkundige dich bei K.D.Redeker, der hat sich schon ein Fahrrad ausgeliehen und hat das eigene auch schon mitgehabt, außerdem ist er fit, wenn es um Radfahren in Teneriffa geht.
              http://www.home.vrweb.de/k-d.redeker...Ten_touren.htm

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ja, fit muss man hier zum Radfahren wohl sein !

                Flachlandfahrer, Vorsicht ! Hier gehts rauf und runter und fordert einen ganz schön !

                Und, äusserste Vorsicht im Strassenverkehr ist geboten, es gibt keine Radwege und die Einwohner/Autofahrer sind Radfahrer kaum gewöhnt.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Fahrrad wird nach Hause gebracht - ob Rennrad oder Mountainbike

                  Hallo,

                  auf dem Weg nach Hause möchte ich nicht versäumen, auf einen besonders guten Service hinzuweisen, den ein nettes junges Paar aus Tejina auf die Beine gestellt hat:

                  http://www.kirayabikes.com/en/

                  Anruf genügt, und bald kommen die Beiden in ihrem VWBus und bringen das Gewünschte inselweit. Zuverlässig und zu vernünftigen Preisen. Rennräder, Mountainbikes, Helme, Zubehör. Gute website mit Tips für Fahrradtouren.

                  Viel Spass!

                  Wolf

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    darf man denn in Spanien offiziell mit einem Rad (MTB) ohne Licht, Reflektoren... fahren ?
                    hier in D wird man ab und zu mal von der Polizei kontrolliert, ohne funktionierende Lampe oder Reflektoren... kostet es dann paar Euros...
                    "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                    "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                    "

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wenn ich hier in Las Galletas die Horden von Straßenfahrern sehe, glaube ich nicht, dass es ein Problem sein sollte, ohne Reflektoren und Co. unterwegs zu sein.

                      Aber wie schon erwähnt, gemütlich Fahrradfahren kannst Du hier vergessen, fast nie Seitenstreifen auf den Landstraßen, rauf und runter und statt Leitplanke Kakteenfelder....

                      Erst vorgestern ist wieder mal ein Radfahrer mit schwersten Verletzungen nach Unfall mit einem Bus von La Gomera in die Uniklinik ausgeflogen worden
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @Mummentaler
                        Hallo,
                        ich denke das ist auf Teneriffa kein Problem -
                        wie sonst könnte es sein auch auf der Autobahn ab und zu einen Radfahrer zu sehen.
                        Allen ein schönes Wochenende
                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                        Gruß Günter

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13



                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            dies fand ich zu den autobahnfahrenden Radlern:

                            http://www.noincineraciontenerife.com/noticias/3149.htm
                            "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                            "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                            "

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Um mal den nicht dem Spanischen Mächtigen zu erklären, worum es da geht:

                              Das Dilemma dort resultiert aus der Idiotie, die Landstrasse, die von Tacoronte kommend und am Sauzal-Kleeblatt endet, nicht auf die Landstrassenspitze zu La Matanza weitergeführt zu haben, oder Viceversa.

                              Diese Verbindung ist durch den Verlauf der Autobahn TF-5 unterbrochen und kann nur durch extremen Umweg über Steigungswege den Berg hinauf auf totliegender Strecke gemeistert werden.

                              Dies kann man von Radfahrern, die auch ihre Rechte als Verkehrsteilenehmer haben, so nicht verlangen !

                              Wie sollte ein schon älterer Fahrradfahrer ohne E-Bike per Fahrad von La Matanza zu seiner Arbeitsstelle nach Tacoronte kommen, oder umgekehrt wieder heim ?
                              Oder ein Schüler, der ja noch kein Auto fahren kann, muss sich eine Fahrt von Nordosten nach Norwesten dort abschminken ?

                              Es fehlt die Alternative.

                              Solange diese inexistent ist, wird man dort illegale Radfahrer vorfinden.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Die Radler findet man hier überall auf jeder Autobahn. Jede Woche mindestens einmal hab ich so nen Vollpfosten am Seitenstreifen.

                                Wer sich schon mal über die Zäune am Mittelstreifen gewundert haben sollte, die sind als Sperre für die Fußgänger gemacht, die glauben über die Autobahn laufen zu können. Da wundert es mich nicht, dass man hier günstig beerdigt werden kann. Sollte ja ein Massengeschäft sein.
                                Zuletzt geändert von sundaynite; 01.11.2014, 12:50.
                                Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                                🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Die Zäune wurden aufgestellt, weil die Leute von den Bushaltestellen auf der Autobahn nicht über die Brücken auf die andere Seite der Autobahn gelaufen sind, sondern von der Haltestelle über die Autobahn auf die andere Seite, war ja ein paar Meter Einsparung.


                                  Ich habe selbst mal auf der Gegenfahrbahn gesehen, wie ein Fußgänger von einem Auto an der Abfahrt Las Chafiras erfasst wurde, kein schöner Anblick und kein schönes Geräusch........
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Um Candelaria sind immer wieder viele Radler unterwegs dies am liebsten immer zwei nebeneinander. Vieleicht haben die für den Flieger eine oneway Ticket gekauft. Nach meiner Meinung ist Teneriffa kein Radler-Paradies.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Da muss ich an die eine Situation 2013 auf dem Weg in die Canadas denken:

                                      Wir waren eine Wandergruppe und mit im Bus war auch eine französische Wanderführerin, die mit ihren Gästen nur französisch sprach. Als der Bus ein paar Rennradfahrer überholte, kam auf einmal auf deutsch "Organspender" von ihr.
                                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X