condorrückflug am 07.08.11...9 stunden verspätung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

condorrückflug am 07.08.11...9 stunden verspätung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    condorrückflug am 07.08.11...9 stunden verspätung

    Hallo zusammen,
    wer hat wie wir den condorrückflug am 7.8.2011 genossen oder hat Bekannte die mit dem flieger geflogen sind? der flug hatte 9 Stunden verspätung auch von Deutschland aus!!! Angeblich war in die Maschine 2 Tage zuvor der Blitz eingeschlagen und ist erst spät freigegeben worden, Condor war wohl nicht in der Lage pünktlich eine Ersatzmaschine zu stellen.ganz arm... Auf unsere Beschwerde kam eine Absage und auf eine zweite bis jetzt keine antwort. Vielleicht gibts ja jemanden den das auch betroffen hat und mann kann sich mal austauschen, freue mich auf eure antworten
    Zuletzt geändert von bb; 09.09.2011, 02:30. Grund: Überschrift zur besseren Auffindbarkeit geändert

  • Schriftgröße
    #2
    Das EU Recht hinsichtlich der Entschaedigungsansprueche ist ziemlich eindeutig geregelt. Das Condor immer wieder versucht, seine Kunden abzuwimmeln zeigt zum Beispiel der nachstehende Bericht:

    http://www.airliners.de/rahmenbeding...spaetung/20425

    Also hartnaeckig bleiben, wenn Ihr so etwas vor Ort habt, Verbraucherzentrale einschalten oder auch einen Anwalt befragen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      danke für den link, wir haben die Geschichte jetzt auch dem Bundesluftfahramt vorgetragen. viele Grüße

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich würde auch dem vatikan schreiben

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          den hab ich in cc gesetzt

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            der flug hatte 9 Stunden verspätung auch von Deutschland aus!!! Angeblich war in die Maschine 2 Tage zuvor der Blitz eingeschlagen und ist erst spät freigegeben worden, Condor war wohl nicht in der Lage pünktlich eine Ersatzmaschine zu stellen.ganz arm.
            ich weiß nicht genau, ob man unbedingt die Fluggesellschaft in Regress nehmen kann???

            ...habe mal vor Jahren einen ähnlichen Fall selbst erlebt, der Rückflug von einer anderen Kanaren-Insel fand erst 1 Tag später statt, weil die Maschine defekt war, war damals der Jubiläums-Flieger, auch Condor, alle Passagiere warteten schon am Flughafen auf den Rückflug ...die Reiseleitungen der Veranstalter haben es dann nach einigen Stunden und viel herumtelefoniererei möglich machen können, alle Fluggäste in anderen Hotels unterbringen zu können, umsonst für den jeweiligen Flug-Gast, incl. Verpflegung.

            So haben wir jedenfalls den Abend und die Nacht noch in einem sehr guten, allerdings auch sehr riesigem und völlig anonymen 4-Sterne-Hotel verbracht.

            ( wobei ich sagen muß, das uns unsere 3*-Unterkunft damals wesentlich mehr zusagte und ohne das ganze chi-chi diese 4*-Hotels besser gefallen hat, ehrlich! )

            Das ging recht flott. Busse wureden organisiert um uns alle zu befördern, alles lief ohne großes gejammer ab....

            Ich fand das jedenfalls sehr schnell reagierend, Handys hatte zu der Zeit kaum jemand ünrigens (war 1996).

            Wie gesagt, war alles top organisiert damals von den Reiseleitern, ich denke auch, das nicht immer so schnell wie erhofft bzw. erwünscht sofort eine Ersatzmaschine gestellt werden kann.

            Wollte nur mal meine Erfahrung von ja fast "anno dazumal" schildern.

            Eine Entschädigung für die eintägige Verspätung haben wir übrigens nie gefordert, war doch alles sehr gut - spontan - organisiert.

            Wir sind jedenfalls damals sicher und gut erholt wieder in der Heimat gelandet, auch arbeitgebertechnisch und schultechnisch gab es keine Probleme, wir haben Angehörige per Telefon benachrichtigen können, die dann alle weiteren Infos an Schule und Arbeitgeber weitergeleitet haben.

            Ja, so war das alles, vor vielen Jahren
            Zuletzt geändert von ; 09.09.2011, 00:55. Grund: einen Buchstaben vergessen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              hab ich auch schon erlebt, aber ich nimms gelassen, wenn so schnell keine andere Maschine aufgetrieben werden kann, ist verstaendlich.Wer rechnet den damit das ausgerechnet "meine Maschine" nicht fliegen kann.
              Fuer mich bedeutet Sicherheit alles,darum nehme ich auch mal Verspaetungen in Kauf.
              Hauptsache ich kann sicher fliegen,und muss nicht fuerchten abzustuerzen
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nicht abwimmeln lassen

                Zitat von moppedfahrer Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,
                wer hat wie wir den condorrückflug am 7.8.2011 genossen oder hat Bekannte die mit dem flieger geflogen sind? der flug hatte 9 Stunden verspätung auch von Deutschland aus!!! Angeblich war in die Maschine 2 Tage zuvor der Blitz eingeschlagen und ist erst spät freigegeben worden, Condor war wohl nicht in der Lage pünktlich eine Ersatzmaschine zu stellen.ganz arm... Auf unsere Beschwerde kam eine Absage und auf eine zweite bis jetzt keine antwort. Vielleicht gibts ja jemanden den das auch betroffen hat und mann kann sich mal austauschen, freue mich auf eure antworten
                im netz die Seite www.euclaim.de aufrufen. Da kann man sich hervorrageng Informieren .
                Saludos

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  hinter euclaim ist auch nur ein Rechtsanwalt! Oliver.B ? der kostet halt erst einmal Geld und er verspricht; Kann eine Ausgleich Anspruch Zustehen.

                  " Kann " aber Muss nicht !

                  bevor ich noch was Zahle für die Verspätung würde ich es hin nehmen obwohl es bestimmt unangenehm war, man will ja so schnell wie möglich Heim. Sicherheit geht vor und wenn die Maschine ein defekt hatte, sei froh das sie das gemerkt haben und kein Risiko ein-gingen. In Neuseeland sind wir mal gestartet und das Fahrwerk ist nicht rein gegangen dann sind wir wieder gelandet..... einer hat ein bisschen daran Rum geklopft und wir sind wieder gestartet um eine längere Verspätung zu vermeiden. Ein ungutes Gefühl hatte ich vor der Landung schon. "besser nicht rein wie nicht raus"
                  Zuletzt geändert von Teide_3718; 09.09.2011, 15:11.
                  Risiko ist die Bugwelle des Erfolges..........

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Jürgen B hat doch mit seinem link die Antwort für alle gegeben - also einfach link durchlesen - fertig!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      schau mal hier rein: http://www.flightright.de/
                      du musst nur deine flugnummer eingeben und auf das ergebnis warten.
                      habe es selber noch nicht ausprobieren können, weil meine letzten flüge immer pünktlich waren.
                      hört sich aber doch gar nicht schlecht an: du brauchst dich um nichts zu kümmern, musst dafür nur "etwas" vom schadenersatz abtreten.
                      am besten mal ausgoogeln, ob erfahrunsberichte vorliegen.
                      viel erfolg! (vieleicht reichts ja für das nächste ticket)

                      ps: solltest du erfolgreich sein (egal auf welchem weg), schreib doch bitte das ergebnis. ist bestimmt für alle flieger interessant
                      Zuletzt geändert von ; 09.09.2011, 15:48. Grund: Nachtrag

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Bitte

                        Zitat von Teide3.718 Beitrag anzeigen
                        hinter euclaim ist auch nur ein Rechtsanwalt! Oliver.B ? der kostet halt erst einmal Geld und er verspricht; Kann eine Ausgleich Anspruch Zustehen.

                        " Kann " aber Muss nicht !

                        bevor ich noch was Zahle für die Verspätung würde ich es hin nehmen obwohl es bestimmt unangenehm war, man will ja so schnell wie möglich Heim. Sicherheit geht vor und wenn die Maschine ein defekt hatte, sei froh das sie das gemerkt haben und kein Risiko ein-gingen. In Neuseeland sind wir mal gestartet und das Fahrwerk ist nicht rein gegangen dann sind wir wieder gelandet..... einer hat ein bisschen daran Rum geklopft und wir sind wieder gestartet um eine längere Verspätung zu vermeiden. Ein ungutes Gefühl hatte ich vor der Landung schon. "besser nicht rein wie nicht raus"
                        erstmal euclaim durchlesen und dann urteilen !!!!!!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ok ok jeder kann machen was er will....auch jemanden beauftragen.....Me da lo mismo ... möchte keine Diskussion aber man bekommt eher was für den zu spät angekommenen Koffer, wie für den Flug und es ist ja keine Absicht wenn ein Flieger nicht pünktlich ist. Ehrlich wer hat sich noch nie im leben verspätet. Man muss doch nicht gleich alle verklagen oder schaden Ersatzansprüche stellen!!! Sicher ärgerlich aber man kommt davon nicht um...es gibt schlimmeres....
                          Risiko ist die Bugwelle des Erfolges..........

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            ich rege mich ueber verspaetung nicht auf. ich bin halt altmodisch und komme lieber sicher ans ziel als irgendwo im puenktlichen, aber defekten flieger, abzustuerzen!
                            bluebird

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wir hatten das Problem mit AirBerlin am Rückflug von Deutschland aus ähnlich. Flieger war kaputt, neuer musste erst von Tegel nach Leipzig geschafft werden - ca. 3 Stunden Verspätung
                              Immer noch besser als wenn se mit so nem flügenlahmen Vogel fliegen und dann doch irgendwo dazwischen landen müssen oder gar noch abstürzen
                              Die Entschädigung die meine Hinterbliebenen bekommen würden nutzt mir dann auch herzlich wenig

                              Was ich in den beiden letzten Besuchen in DE gemerkt habe ist das sich meine Wertevorstellungen von den Innlandsdeutschen immer mehr unterschieden - dazu passt denn auch wohl die Diskussion in diesem Thread
                              Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                seid ihr wirklich so naiv? was glaubt ihr denn, wie die ticketpreise kalkuliert werden? da sind die ersatzansprüche doch schon mit drin!!! wer drauf verzichtet, lässt das geld bei der airline liegen. und wer dann glaubt, dass es dort in extra sicherheit investiert wird, glaubt bestimmt auch, dass zitronenfalter zitronen falten ;-). im ernst, was glaubt ihr wohl, in welchen taschen das dann landet. vieleicht bekommt ihr mal ein dankschreiben von der konzernspitze.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Locutus Beitrag anzeigen
                                  Was ich in den beiden letzten Besuchen in DE gemerkt habe ist das sich meine Wertevorstellungen von den Innlandsdeutschen immer mehr unterschieden - dazu passt denn auch wohl die Diskussion in diesem Thread
                                  Auch meine Wertvorstellungen unterscheiden sich SEHR von denen der innlandsdeutschen Manager von z.B. Condor oder AirBerlin.

                                  Es wurde hier klar geäussert, dass es nicht nur eine Verspätung gegeben hatte, sondern wie Condor auf die Beschwerde der Kunden reagierte.

                                  In diesem Sinne: Bloss nicht klein beigeben !
                                  Ich drücke die Daumen.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zum Nachtreten: Der sonst so gute Kundenbuchungs Service hat auch nachgelassen.
                                    Umbuchungen werden nicht mehr oder unwillig gemacht.
                                    Das verträgt sich garnicht mit dem Fliegenpreisschei.........!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Oh doch, das verträgt sich sehr gut damit.
                                      Weshalb wohl können verschiedene airlines diese Superangebote machen, die in Wirklichkeit zu Lasten des regulären Ablaufes gehen? Die holen sich ihr Geld schon auf anderen Wegen rein, airberlin macht das ganz locker mit ihren immensen Preisen beim Übergepäck (20 Euro/kg seit Neuestem). Und die wenigsten haben - jedenfalls beim Rückflug aus dem Urlaub - weniger im Koffer als beim Hinflug, da kommen Unsummen zusammen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Jede Airline

                                        Zitat von Condor Beitrag anzeigen
                                        Oh doch, das verträgt sich sehr gut damit.
                                        Weshalb wohl können verschiedene airlines diese Superangebote machen, die in Wirklichkeit zu Lasten des regulären Ablaufes gehen? Die holen sich ihr Geld schon auf anderen Wegen rein, airberlin macht das ganz locker mit ihren immensen Preisen beim Übergepäck (20 Euro/kg seit Neuestem). Und die wenigsten haben - jedenfalls beim Rückflug aus dem Urlaub - weniger im Koffer als beim Hinflug, da kommen Unsummen zusammen.
                                        berechnet ca. 2? pro Ticket Ausgleichsabgabe ( bei Ryanair klar ersichtlich ) für den fall von Verspätungen . Wer kommt für den Schaden auf wenn ich mein Hotel am Airport oder den Mietwagen den ich gebucht und bezahlt habe nicht nutzen kann ? Ergo die Airlines verschenken nichts , es wird nur versucht sich mit fadenscheinigen Argumenten zudrücken .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X