Vorsicht geboten bei Miet Angeboten ohne Namen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vorsicht geboten bei Miet Angeboten ohne Namen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von costadelsilencio Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen,
    sollte als allgemeine Warnung verstanden werden - aber hier einige Beispiele
    http://www.flora.de.tf
    http://www.lunatene.de.tf
    http://www.violatene.de.tf
    http://www.lindatene.de.tf
    alle werden auf eine "hidden" Domain www.tene.de umgeleitet und es wird ausschließlich eine Handy Nummer angegeben 0034 619600129 ( schätze Prepaid)
    zusätzlich 4 verschiedene Mail Adressen.
    Ich will ja nicht behaupten das da irgend was faul ist - aber ich würde da keinesfalls buchen.
    Eine befreundete Reiseagentur hat alle Seiten in Deutsch, Englisch und Spanisch abgespeichert und in Deutschland und auf Teneriffa die zuständigen Behörden über diese Verstöße informiert.
    Hallo,

    wir hatten letztes Jahr die Ferienwohnung La Flora http://www.flora.de.tf gebucht. Es hat alles ohne Probleme geklappt. Die Adresse der Wohnung wurde auch gleich mit der Buchungsbestätigung und Anzahlung mitgeteilt.

    Wir wollten da kommendes Jahr wieder hin. Dank der oben angekündigten Polizeiaktion wird das ja nun u. U. nicht mehr klappen.

    Gruß

    Horst

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Ähm Polizieaktion? Hab ich was verpasst?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Übrigens kam heute Antwort mit Adresse etc. der Vermieterin also sehe ich in allem kein Problem und habe wieder ein gutes Gefühl. Scheint mir alles sauber nur die Website ist halt etwas informationskarg. Und ich denke nicht dass hier irgendjemand Probleme, Polizei oder etc. bekommt. Hier ging es doch nur darum, herauszufinden ob man u.U. auf Teneriffa steht, Geld bezahlt hat aber niemand kommt der einem die Wohnung vermietet. da b in ich nun sehr beruhigt und noch besser das sich mal jemand meldet der schon da war und bei dem alles gut war. Danke dafür Horst...:-) Wie war die Wohnung und die Anlage denn? Ist doch glaub ich alles in der selben Wohnanlage...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ach das bezog sich auf den ersten Beitrag vom Mai 2011....ich denke wenn da bis jetzt nichts passiert ist ist auch alles ok....also keine Sorge beim nächsten Urlaub....-)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Icefach Beitrag anzeigen
            Übrigens kam heute Antwort mit Adresse etc. der Vermieterin also sehe ich in allem kein Problem und habe wieder ein gutes Gefühl. Scheint mir alles sauber nur die Website ist halt etwas informationskarg. Und ich denke nicht dass hier irgendjemand Probleme, Polizei oder etc. bekommt. Hier ging es doch nur darum, herauszufinden ob man u.U. auf Teneriffa steht, Geld bezahlt hat aber niemand kommt der einem die Wohnung vermietet. da b in ich nun sehr beruhigt und noch besser das sich mal jemand meldet der schon da war und bei dem alles gut war. Danke dafür Horst...:-) Wie war die Wohnung und die Anlage denn? Ist doch glaub ich alles in der selben Wohnanlage...
            Hallo,

            die Wohnung war ordentlich und gepflegt, so wie auch die Anlage. Es war ruhig und wir hatten einen netten Ausblick vom Balkon.

            Man erreicht fußläufig schnell einige Restaurants. Der nächste Supermarkt ist zur Not in Laufnähe oder man fährt für umfangreichere Einkäufe mit dem Auto.

            Praktisch ist auch, dass man ohne groß durch die Stadt zu fahren, binnen kürzester Zeit auf der Schnellstraße ist.

            Gruß

            Horst

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Das hört sich super an...ich danke...:-)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                ich denke mal das mit den Domains ist soweit OK, hier versucht halt jemand kostengünstig seinen Appartements zu präsentieren, was ja auch OK und nicht illegal ist.

                Dass die Seiten nicht optimal und auch nicht so vollständig sind ist OK, er ist ja kein Profi.

                Dass die Anschrift nicht vollständig angegeben wird würde ich mal unter Datenschutz einstufen, sonst braucht ja nur jemand den Belegungsplan zu prüfen und weiss genau wann er in Ruhe einbrechen kann.....
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                  .....Anschrift nicht vollständig angegeben wird würde ich mal unter Datenschutz einstufen, sonst.....
                  ...bräuchte auch das Finanzamt nur nen Belegungsplan prüfen und mit gezahlten Steuern vergleichen.....
                  Alles wird Gut!
                  Zum Beenden hier klicken
                  Buch "Fische der Kanaren...."
                  Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                  Shirt Druckerei und mehr

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Mietangebote


                    Eine Seite OHNE Impressum ist generell erst einmal illegal.
                    Auch ohne Angaben, ohne den Eigentümer.
                    Sehr sicher, dass hier Einnahmen nicht versteuert werden, sonst stände ja dort eine Steuernummer. Ganz davon ab MUSS er in Spanien eine Lizenz dafür haben.
                    AUCH der Vermieter.Habe div. Male schon einmal darauf hingewiesen.
                    Auch Onlineanbieter benötigen eine Lizenz nach span. Recht, egal ob sie Flüge,Reisen oder Wohnungen touristisch anbieten !!!
                    Man hat sich immer darüber hinweg gesetzt, nun hat man in Sta Cruz eine Sondereinheit (über 20 Pers. die viele Sprachen sprechen)eingesetzt.
                    Die "lesen" nach und nach alle Anbieterwebseiten und einige "Fincas" sind
                    ja auch schon hochgenommen worden.
                    Grüße
                    http://www.teneriffa-anzeiger.de
                    die Onlinezeitung von Teneriffa

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von tenecana Beitrag anzeigen

                      Eine Seite OHNE Impressum ist generell erst einmal illegal.
                      Auch ohne Angaben, ohne den Eigentümer.

                      Grüße
                      nur wenn es einen deutsche Seite mit einer .de - TLD ist, in anderen Ländern sieht das anders aus.....
                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                      Albert Einstein

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Hab mich auch informiert und in dem Falle scheint wirklich alles in Ordnung zu sein nur die Website ist ein bisschen alt...sonst hab ich alle Infos die nötig sind per Mail bekommen...also alles super...nur so zur Info...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Hallo tenecana,
                          eine Vermietlizens hat besitzt sogut wie keiner! Auch nicht die Eigentümer der Wohnungen welche über www.ferien-auf-teneriffa.net angeboten werden.
                          Zwar wurde der "Ley de Arrendamien tos Urbanos" zuletzt modifiziert, aber ist immer noch sehr Vermieterfeindlich.

                          @ zu Moeffe: daher hat der Herr Seida dem die Seiten gehören auch die Belegungspläne
                          zeitweise abgeschaltet, (nach Abmahnung) glaubte sich dann aber
                          wieder sicher!?
                          @Surfer1010: es geht nicht um die Anschrift der Wohnungen, die kann man per Google
                          ansehen ( nur die Appartmentnummer nicht) es geht um Namen und
                          Anschrift des Anbieters! laut TMG.
                          Namen der Wohnungn findet man in den Beschreibugen.
                          @Icefach: Aus sicherer Quelle weis ich das bereits Ermittlungen in Deutschland
                          und Teneriffa angelaufen sind. Aber so was kann dauern

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            vorsicht bei Mietangeboten


                            Hallo costadelsilencio,
                            das kaum einer eine Mietlic. hat besagt ja nicht, dass es erlaubt ist, sondern
                            mit der Mietlic. soll der Standart gewahrt und das Einkommen daraus dann erfasst werden.
                            Grüße
                            http://www.teneriffa-anzeiger.de
                            die Onlinezeitung von Teneriffa

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Gedanken zu "Steuernsparender" Illegaler Vermietung!

                              Diese Zeitgenossen erwarten zwar von der jeweiligen Gemeinde eine gepflegte
                              gut unterhaltene und ständig ausgebaute und verbesserte Infrastruktur -
                              wollen aber selbst nichts dazu beitragen!
                              Aber die sind die ersten welche lauthals meckern.


                              Ein teil der "Schuld" liegt an den Gesetzen, weil es schwer,teuer und manchmal
                              durch das Gesetz unmöglich ist, legal zu vermieten.
                              (bei Apartement Häusern gilt die Richtlinie - über 50% der Wohnungen müssen durch
                              ein vor Ort ansäßiges Unternehmen angeboten werden - wenn nicht 50% +1 Wohnung mitmachen,
                              darf keiner an Touristen vermieten.)
                              Also bekommt man weniger und darf sich seine Kunden nicht mal selbst aussuchen.

                              Alle mögliche wurde bisher von Staat angedacht, alles nicht durchgedacht.
                              zB.Stromzähler monatlich ablesen - was ist daraus geworden?
                              Auch die jetzt gerade eingestellten 20 Prüfer mit Sprachkenntnissen werden nicht die Welt bewegen.

                              Warum keine Beweisumkehr:
                              Spanien hat ja eine Datei mit Ausländischen Immobilienbesitzern - zentral in Madrid,
                              Warum keine Kontrollmitteilung an die Deutschen Finanzämter, welche ja seit einiger Zeit
                              fast jedes Konto einsehen können.
                              Da fast jeder eine Anzahlung per Überweisung erhält, sollte jeder "Nicht Gehaltseingänge"
                              erklären können.

                              Wer in Deutschland selbständig ist muß jederzeit mit einer Betriebsprüfung rechnen, wer da so dumm ist
                              solche Einnahmen nicht versteuern zu wollen, hat "einen Sockenschuss".

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Vorsicht geboten bei Miet Angeboten ohne Namen


                                Du hast es im Großen und Ganzen auf den Punkt gebracht, Fan von Teneriffa
                                Touristische Vermietung darf nur von Lic. Büros gemacht werden.
                                Langzeitvermietung (über 3 Monate) von lic. Maklern, oder priv. auf offc. Bogen
                                für Mietverträge(papel de espado).
                                Aber da schon beim Kauf versucht wird über die Kaufsteuer zu "sparen", durch
                                Preisherabsetzung und anderes Geld, kann man ja das in D. nicht offz. angeben
                                weder Kauf noch Vermietung, aber wie gesagt, ich kenne einen Fall wo der Beweisumkehr gemacht wurde, man unterstellte einfach die Vermietung, da man einiges nachweisen konnte und so wurde es richtig teuer.
                                Da offc. Verträge ja nicht gemacht waren.
                                Grüße
                                http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                die Onlinezeitung von Teneriffa

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Hola Icefach,
                                  soweit ich das heute feststellen konnte, sind alle 5 Seiten abgeschaltet.
                                  Macht mich schon nachdenklich!?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Hier wird anscheinend über Dinge spekuliert von denen keiner, der hier mitredet, eine Ahnung hat.

                                    Es geht den Vermietern von privaten Ferienwohnungen nicht darum, illegal zu vermieten um keine Steuern zu zahlen - solche mag es auch geben, die gibt es überall. Aber die meisten würden liebend gerne eine Lizenz zur touristischen Vermietung bekommen - bekommen sie aber nicht, weil das Cabildo und die spanische Gesetzgebung dem entgegenwirkt. Teils weil sie selbst noch nicht soweit sind um diese Lizenzen zu erteilen, es fehlen Raumnutzungspläne und anderes. Deswegen wurde es auch 15 Jahre lange stillschweigend geduldet, dass "illagal" vermietet wurde. Aber was heisst hiier illegal? Die meisten der privaten Anbieter geben sich mit ihrem Eigentum, das sie zur Vermietung anbieten, mehr Mühe und statten es besser aus, als jeder von diesen Hotelschuppen, die dann auch noch all inclusive anbieten, um die restlichen Läden und Lokale rund um die Hotels kaputtzumachen. Wer ein Teneriffa will, das nur aus Hotels besteht und sonst nichts, der kann ruhig wie oben weiterdiskutieren. Aber ich glaube all diese würden spätestens dann, wenn dieser Fall eintreten würde, der Insel ganz schnell den Rücken kehren.
                                    Wovon lebt denn der Tourismus hier? Von den tausenden Privatvermietern, die individuelle Unterkünfte anbieten. Wovon leben die Restaurants und Lokal? Bestimmt nicht von den Hotelgästen, die in ihren Hotels essen und trinken - und es immer billiger haben wollen... Am besten all incusive gratis dabei...
                                    Wovon leben denn die Autovermietungen hier? Von den Hotelgästen, die mal für einen Tag einen Wagen mieten, bestimmt nicht. Sie leben, wie so viele auf der Insel, von den Individualtouristen, die in den "illegal" vermieteten Unterkünften wohnen.

                                    Dass der spanische Staat jetzt in Zeiten der crisis Geld braucht, ist klar. Aber dass sie jetzt massiv gegen die privaten Vermieter vorgehen, wird sich schon bald rächen. Anstatt denen eine legale Möglichkeit zu bieten, um zu vermieten und dann die Steuern davon zu kassieren, wird jetzt im grossen Stil gegen die Eigentümer von Häusern und Wohnungen vorgegangen und es werden Strafen von 18000 bis 30000 Euros verhängt. Das ist zwar schnelles Geld für den Staat - aber dummsinnig kurzfristig gedacht. Oder glauben sie etwa, Menschen, die so für ihr Eigentum, das sie vermieten, bestraft werden, die würden nach dem Strafbefehl in Zukunft noch einen Cent an den spanischen Staat zahlen? Bestimmt nicht. Und dann relativieren sich diese Summen, die als Strafe verhängt werden, schnell wieder.

                                    Und noch was: Nirgendwo auf der Welt ist es strafbar, sein Eigentum an Touristen zu vermieten - selbst im sozialistischen Kuba gibt es Privatvermieter. Nur eben in Spanien soll das in Zukunft nicht mehr der Fall sein - Hurra, wir leben in Europa...

                                    Also ihr Inspektoren vom Cabildo: Zerstört Eure Insel nur selbst. Wir werden in einigen Jahren sehen, was draus geworden ist...

                                    Das nur zu Anregung für die Diskussion, in der einzelne Anbieter von Privatunterkünften hier im Forum öffentlich bloß gestellt werden, nur weil sie sich vor den Übergriffen des spanischen Staates auf ihr Privateigentum zu schützen versuchen.
                                    Man kann heutzutage leider nicht mehr seine Adresse einfach veröffentlichen, wenn man vermieten möchte. Wir leben fast wieder in Stasi-Land, wie man hier sieht. Einer haut den anderen in die Pfanne, ohne zu wissen, weshalb derjenige sich so verhält, wie er sich momentan gerade verhalten muss.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      illegal ist illegal und muss strafbar sein !!!
                                      sämtlich arbeiten wie vermietung / putzen ................... sind arbeiten in diesem land. dafür soll jeder seinen beitrag leisten mit sozialabgaben und steuern. ja ja mir ist schon klar 1000 ausreden dies nicht zu machen. ihr schwarzarbeiter sind so etwas zum kotzen betrügt alle die legal arbeiten und handeln. euch schwarzarbeiter müsste man erwischen und heftig bestrafen.
                                      gruss

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Guten Tag Kuskusu,
                                        ja ich behaupte, "Steuerersparnis " ist der Hauptgrund der illegalen Vermietung!
                                        Das Gesetz wurde ja 2011 geändert - aber auch in Deutschland gibt es Ortssatzungen nachdem eine Vermietung an Touristen nicht erlaubt ist.
                                        Aber wie fudimitohre schreibt....
                                        1000 Ausreden -
                                        Zu Deiner Bemerkung betreffs der AI Touristen, ich selbst habe noch nie und werde auch nie AI buchen, wenn Hotel dann nur mit Frühstück ansonsten gehe ich auch als Hotelkunde ( genauso wie als Appartement Mieter ) in verschiedenen Gaststätten essen.
                                        Manchmal sogar bei Deutschen - eher aber selten.

                                        Und zu den "Blossstellungen einiger Vermieter"

                                        Wer mit falschen oder ausgedachten Namen ( ja einer der von Costadelsilencio genannten hat zwar die angesprochenen Internetseiten abgeschaltet, hat aber gleichzeitig auf anderen Portalen sich selbst einen "neuen" Namen gegeben!)

                                        Also hat er nicht nur in Spanien keine Steuern bezahlt, sondern auch in Deutschland nicht.

                                        So will man doch nicht nachträglich auch noch das "Schwarzgeld" versteuern.
                                        Aber nach Infrastructurmaßnahmen schreien diese Typen am lautesten.

                                        Keiner will Steuern zahlen aber der "Staat" soll alles schön ordentlich machen.

                                        Wie fudimitohre schrieb:
                                        einfach nur um kotzen!
                                        Als Deutscher Unternehmer, der jede Einnahme versteuert schließe ich mich dieser Meinung an.
                                        Einen schönen Tag noch

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Vorsicht bei illegalen Vermietern


                                          Erst einmal, @kuskusu die ersten Absätze Deines Eintrags sind schon richtig mit den Allincl.Touris, das war es aber auch dann.
                                          Uns vor zu werfen wir hätten alle keine Ahnung von der Materie ist schon heftig.
                                          Fakt ist, illegal wird vermietet= keine Steuern gezahlt, teilweise gekauft um so
                                          zu vermieten.
                                          @ Teneriffa-Fan,richtig, aber dann nach den besseren Ressourcen schreien ist obligatorisch für unsere Landsmänner, wie in D. eben.
                                          (nicht arbeiten wollen,von Harz4 leben, aber der Staat soll alles richten)
                                          Sollte jemand erwischt werden werden jetzt harte Strafen ausgesprochen, aber vorsichtig: Hier heißt es erst zahlen, DANN klagen. Nicht umgekehrt !
                                          Im Tourismusminist. sitzt ein Richter/in die das Vergehen als "grave, oder muy grave " einstuft und die Strafe verhängt, wenn nicht gezahlt wird gleich ein
                                          Embargo auf die Immobilie.
                                          Je nachdem wie hoch die Strafe ist, lohnt sich das für den Staat schon, denn
                                          10-30.000? Steuern kommen legal nicht so schnell zusammen, darüber hinaus hat man doen Eigentümer im Computer und da sind weitere Kontrollen
                                          leicht.
                                          UND man arbeitet mit D. zusammen, da kommen vielleicht noch mehr Fragen auf.
                                          Übrgens, alle welche Illegal vermieten, haben gar nicht erst den Versuch gemacht, dies legal zu tun !!
                                          zB. Finca mit 10 Zimmern, a 100?, sind 1000? am Tag(!!), dies 5-6 Monate lang und alles netto,im Jahr, da kommen Beträge zusammen
                                          Darum regen sich hier versch. User auf, auch bei 2-3 Zimmern "lohnt" sich das .
                                          Niemand hat hier jemanden in die Pfanne gehauen, es ging am Anfang darum
                                          Mieter zu schützen, denn jeder geprellte Mieter ist einer zuviel.
                                          Der Imageschaden ist gewaltig, allein durchs weitersagen.

                                          Der Staat hat hierin einfach recht und die Hotels , welche Ihr Personal bezahlen müßen, auch. Somit kommen wir wieder zu den qualifizierten Arbeitslosen.......

                                          Grüße
                                          http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                          die Onlinezeitung von Teneriffa

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X