Empfehlung für guten aktuellen Reiseführer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Empfehlung für guten aktuellen Reiseführer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Empfehlung für guten aktuellen Reiseführer

    Hallo zusammen!

    Ich werde im Juni das erste Mal zusammen mit meinem Freund für 14 Tage auf Teneriffa sein. (Hotel Gran Tacande an der Costa Adeje).

    Meine Frage ist nun, ob ihr mir einen guten aktuellen Reiseführer empfehlen könnt.

    Mir gefällt ja das Reisetaschenbuch aus dem Dumont-Verlag, allerdings ist da die letzte Ausgabe auch schon im Januar 2009 erschienen und laut einer Anfrage bei Dumont erscheint bis Juni auch keine neue Auflage.
    Kennt jemand eine gute Alternative? Oder hat sich in den letzten beiden Jahren nicht viel verändert auf der Insel?

    Es sollte schon ein bisschen ausführlicher sein als die ganzen dünnen Dinger, wo zu jedem Ort nur 2 Sätze stehen. Wichtig ist es mir vor allem, dass es nach Regionen sortiert ist und nicht nach Alphabet. Am besten sollte zu einem Ort direkt alle Informationen zusammen stehen, und nicht z.B. Sehenswürdigkeiten ganz vorne und Restaurants ganz hinten oder so.

    Und da wir mit einem Mietwagen die Insel erkunden wollen, wären auch einige Tipps zu Touren sehr schön. Achja, eine brauchbare Straßenkarte wäre auch nicht schlecht.

    Gibt es so etwas?

    Der Preis spielt erst Mal auch keine Rolle, hauptsache das Buch ist insoweit handlich, dass man es in eine Tasche packen und unterwegs mitnehmen kann.
    Und falls ihr vielleicht einen guten Reiseführer kennt, der bis Juni noch erscheint, dann bin ich natürlich auch bereit zu warten.

  • Schriftgröße
    #2
    Den besten Reiseführer hast du eigentlich schon gefunden: Hier im Forum gibt es zahlreiche Reiseberichte, Wanderbeschreibungen, Bilder etc., die Lust auf die Insel machen. Da kannst du viele Stunden lesen.
    Was die Karte angeht: Ist eine Straßenkarte gesucht oder wollt ihr wandern?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Leider kann ich das Forum nicht mal eben in die Tasche packen und mitnehmen Deswegen suche ich einen informativen aber doch handlichen Reiseführer im Buchformat.

      Und nein, wir wollen nicht wandern (höchstens vielleicht mal ab und zu einen kurzen Spaziergang machen), sondern hauptsächlich mit dem Auto die Insel erkunden. Deswegen suche ich einen Straßenkarte zur Orientierung unterwegs und schön wären auch Stadtpläne von den größeren Städten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Meiner Ansicht nach ist der Teneriffa-Führer von Irene Börjes aus dem Michael-Müller-Verlag der beste - die derzeit neueste Auflage stammt allerdings von 2008. Auch sehr gut - und noch aktueller (Auflage 2010) - ist der Führer aus dem Know-how Grundmann Verlag von Eyke Berghahn, Petrima Thomas, und Hans-R. Grundmann.

        Als Autokarte (sogar für Wanderungen verwendbar) empfehle ich die Freytag & Berndt-Autokarte 1:50.000 (vom Juli 2010!).

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Also ich hätte Dir jetzt auch den DuMont-Reiseführer empfohlen. So viel ändert sich auf der Insel nicht, dass der von 2009 nicht mehr brauchbar wäre. Ich habe eine fast 20 Jahre alte Ausgabe und finde ihn immer noch sehr informativ, auch mit Hintergrundberichten, Stadtplänen usw. Er ist halt nicht so handlich, wie andere, kleinere und dünnere Reiseführer und eignet sich dadurch nur bedingt zum Mitschleppen in Handtasche o.ä., aber durch seinen Umfang enthält er andererseits auch mehr Informationen. Tipp: den großen zum Schmökern daheim/Hotel/Ferienwohnung und einen kleineren für unterwegs. Im hinteren Bereich gibt es auch ein kleines Wörterbuch mit Dingen des täglichen Lebens.

          Straßenkarte kann ich die von Falk empfehlen. Ist nicht die günstigste, aber Du kannst sie unproblematisch schon in Deutschland kaufen und es sind auch kleine Sträßchen verzeichnet. Ich bin mir nicht ganz sicher (weil die Karte in Teneriffa in der Wohnung liegt), aber ich glaube, sie enthält auch zumindest ausschnittweise Stadtpläne von Santa Cruz und Puerto. Ich habe in meiner Wohnung mittlerweile ein ganzes Sammelsurium an verschiedenen Karten und Reiseführern, dagelassen von Freunden/Familienmitgliedern, die bei mir Urlaub gemacht haben. In vielen Karten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, sind nur die großen Straßen drin.
          Zuletzt geändert von Beate; 13.01.2011, 14:07.
          Viele Grüße
          Beate

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Der Dumont-Führer von 2009 ist das Beste dieser Art über die Insel, das mir seit langem untergekommen ist. Habe ihn gerade wieder zu Weihnachten verschenkt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Reiseführer von Irene Börjes / Michael Müller Verlag

              Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen
              Meiner Ansicht nach ist der Teneriffa-Führer von Irene Börjes aus dem Michael-Müller-Verlag der beste
              Das neue Teneriffa Reisehandbuch von Irene Börjes soll im März 2011 in neuer Auflage erscheinen. Die Reiseführer bei Michael Müller werden fast alle zwei Jahre neu gedruckt und sind damit ständig aktuell. Börjes schreibt seit vielen Jahren Reiseführer für den Müller Verlag, zurzeit sind von ihr erhältlich: Teneriffa (2008), Gran Canaria (2010), La Palma (2010) und La Palma Wanderführer (2010) sowie Madeira (2007). Aktuelle Nachrichten veröffentlichen die Autoren zeitnah im Internet: www.michael-mueller-verlag.de ---> dort ins Reiseforum und dann auf die Kanaren.

              Dumont ist auch gut, ein ähnlich handliches Format, gut strukturiert, mit Umschlagklappen, Stadtplänen und Hintergrundinfos. Müller zeichnet sich durch gute Kartografie aus, neu ist die Reihe ?Wanderführer 35 Touren? mit GPS-Tracks. Die Reihe MM-Touring (Wanderführer mit Inselkarte 1:75:000 bzw. 1:100.000) läuft leider aus, der Verlag setzt offenbar mehr auf digitale Applikationen. Die Müller-Bücher sind auf den Kanaren über den Zech Verlag zu beziehen.

              P.S. Irene Börjes hat ihre Erlebnisse als Reiseleiterin und Reisebuchautorin in einem lustigen Urlaubskrimi ?Tod am Teide? verarbeitet: sehr unterhaltsam und lesenswert.
              www.zech-verlag.com

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Danke euch allen für die bisherigen Antworten.

                Wenn aus dem Michael Müller Verlag im März eine neue Auflage erscheint, werde ich wohl noch so lange warten und mir das neue Exemplar dann mal im Buchladen ansehen.

                Ansonsten wird es vermutlich der von Dumont werden. Das Buch aus dem Know-How-Verlag finde ich zwar auch sehr gut, allerdings ist er mir mit seiner Dicke dann doch etwas zu unhandlich zum mitnehmen. Und ob ich mir zwei Reiseführer zulegen möchte, weiß ich auch nicht.

                Aber trotzdem danke schon mal euch allen. Ich werde dann später über meine Entscheidung und die Erfahrungen damit berichten.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hi,

                  mit dem Gran Tacande habt ihr schon mal alles richtig gemacht, wir sind jetzt schon zum 4. Mal in dem Hotel, auch wieder vom 29.01.-12.02., absolut traumhaft und vor allem tolles Essen. Zum Relaxen in der Zeit, Immer zu empfehlen. Wenn Ihr hier etwas näheres wissen wollt, funkt mich einfach an.
                  Nehmt einen Laptop oder IPhone mit, in der hotellobby ist WLan gratis, Kreditkarte nicht vergessen, beim Einchecken Rezeption Bedingung oder 500? bar hinterlegen, Kreditkarte vereinfacht aber alles. Im Hotel können wir Zimmer in der Casa Fuerte empfehlen mit seitlichem Meerblick und auf Pool, schön ruhig, Zimmer sind sehr grosszügig, tolle Dusche mit Massagedüsen, Badewanne mit noch einer Dusche, zwei Waschbecken, Safe im Schrank mit Code kostet nix, Laptop passt rein. 1x ins Spa gehen ist in Halbpension mit drin,...
                  Ich will nicht zuviel Werbung machen, aber vom Essen habe ich ja noch gar nicht geredet, ...
                  wenn ihr mehr wissen wollt, fragt einfach.

                  Mietwagen nehmen wir auch immer (1 Woche), am besten vorher bei autoreisen.de mieten (Internet), z.B. Citroen C3 oder vgl. Auto für 111,70?, schon lange vor eurer Reise buchen (vielleicht so im März, April mal schauen).
                  Im hotel gibt es eine Tiefgarage für Autos der Hotelgäste, kostenlos, kann man mit der Zimmerkarte unten reinfahren, praktisch.

                  Touren mit dem Auto können wir folgendes empfehlen:

                  Loroparque!!! (einmal die Discovery Tour machen, lohnt sich)
                  Teide
                  Masca-Schlucht, Masca, Garrachico unbedingt machen!!!
                  Teno-Gebirge Punta Teno
                  Anaga-Gebirge, Mercedes-Wald, weisser -Strand Las Teresitas, La Laguna
                  Santa Cruz Shopping
                  Puerto de la Cruz Shopping, eventuell verbinden mit Fahrt durch Orotava-Tal zurück in den Süden, wunder schön!!
                  Icod Drachenbaum
                  La Gomera (würde ich empfehlen, auf La Gomera einen extra Mietwagen zu nehmen 1 Tag, da ihr mit dem von Teneriffa nicht rüber dürft, Nationalpark Saure Lorbeerwälder, traumhaft), die Bustouren fanden wir nicht so schön, Massenabfertigung, in Los Cristianos mit dem Schiff rüber, entweder Armas oder Fred Olsen.

                  Autokarten am besten an einer Tankstelle auf Teneriffa kaufen, gibt es auch auf deutsch, reicht völlig aus, Teneriffakarte mit Stadtplänen (ca. 4?);
                  Reiseführer kann ich nicht so gut Auskunft geben, da wir die nicht so brauchten, wir hatten einfach den Teneriffa ADAC-Reiseführer, der reicht für das wichtigste aus, ist auch nochmal eine Übersichtskarte der Straßen drin.

                  Einen tollen Urlaub euch und

                  Grüsse Jost und Birgitt
                  Zuletzt geändert von ; 19.01.2011, 14:28.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X