Mietwagen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mietwagen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mietwagen

    Hallo Ihr Lieben,

    bin neu hier und hätte gerne von den anderen Teneriffa Fans gewußt, ob man den Mietwagen besser schon von hier aus bucht, oder erst vor Ort ? Wer hat schon unterschiedliche Erfahrungen gemacht ?

  • Schriftgröße
    #2
    oben links den Knopf "SUCHEN" benutzen !!
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      wir buchen das Auto immer schon von Deutschland aus. Klappt wunderbar.

      Und hier buchen wir das Auto. www.autoreisen.es
      Gruß Klaus

      ------------------------------------

      Irgendwann ein Leben auf Teneriffa.

      www.kleine-kalmit.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        haben über weihnachten ganz kurzfristig auch über autoreisen.es gebucht. der schalter ist in der gepäckausgabe. ich hatte das auto, bevor das rollband anlief!
        superfreundliche angestellte.
        zwei kleine vorschäden habe ich fotografiert. wurden beide anstandslos auf dem mietvertrag mit stempel und unterschrift nachträglich registriert.
        der preis über internet ist aus unschlagbar.
        und das wichtigste: zur zeit hat die fa. kleine chevrolet (4 türen) mit automatik!!! in der flotte. wir sind in zwei wochen über 2000 km gefahren. das ist mit automatik auf den vielen engen serpentinen eine richtige erholung.
        die frage nach der buchung vor ort sollte eigentlich bekannt sein: wenn du die sprache so gut beherrscht, dass du auch die veträge genau lesen kannst, kannst du vor ort eine menge sparen. abr immer dran denken: wenn du vor ort alle "kleinigkeiten" (vollkasko ohne sb, diebstahlschutz, reifen, unterboden...................) noch extra dazubuchen musst, kannst du kaum noch etwas sparen.
        viel spaß auf tf

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Mit ´autoreisen.es´ hatte ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Die Autos sind zwar älter als bei Hertz, Avis oder Europcar, dafür kosten sie auch nur halb so viel. Bei meinem letzten Aufenthalt auf TF (Dezember 2010) hatte der gemietete Wagen irgendeinen Defekt (beim Überschreiten von 90 km/h begann irgendetwas im Bereich der hinteren Radaufhängung metallisch zu schlagen). Autoreisen tauschte das Fahrzeug sofort aus.
          Reservieren würde ich auf jeden Fall schon vor der Anreise.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Na da hatten wir bisher aber richtig Glück. Noch nie einen defekt order irgendetwas gehabt und bisher kein Fahrzeug was bei Übernahme mehr als 2000 km auf dem Tacho hatte.
            Gruß Klaus

            ------------------------------------

            Irgendwann ein Leben auf Teneriffa.

            www.kleine-kalmit.de

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wir buchen seit 6 Jahren bei Autorreisen.es mehrmals im Jahr.
              Defekte bzw. Beschädigungen der Fahrzeuge haben sich hier stark erhöht. Auch Kilometerstände von über 110000km sind keine Ausnahme mehr.
              Also Augen auf bei der Übernahme insbesondere bei Reifenprofil und Druck, Beleuchtung
              und auch Wischerblätter sind meistens überfällig.
              Aber wir sind die 14 tage immer ohne Panne durchgekommen :-)
              Wenn man sich etwas an die spanischen Verhältnisse anpasst, kann man mit diesen Fahrzeugen gut leben, ansonsten sollte man auf Awis, Hertz oder Cicar zurück greifen.
              Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ohh Da müssen wir mal aufpassen. Hatten jetzt seit Februar 2009 kein Auto mehr von denen.
                Gruß Klaus

                ------------------------------------

                Irgendwann ein Leben auf Teneriffa.

                www.kleine-kalmit.de

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich hatte im Dezember 2010 erst einen Citroen C3 mit 78000 km Tachostand bekommen, der zweite nach dem Umtausch hatte überhaupt 84000 am Buckel.
                  Der erste hatte wie gesagt einen technischen Defekt im Bereich der hinteren Radaufhängung - was gefährlich sein kann. Beim zweiten war das vordere Licht defekt, daher mußte ich auch mit diesem Wagen nochmals zu Autoreisen hinfahren, was im Urlaub auch lästig ist. Aber bei den niedrigen Mietpreisen muß man solche Dinge wohl oder übel in Kauf nehmen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    unser chevrolet(chen) hatte 3000 km. von denen stand der ganze platz voll. kleiner tip: vorher anrufen und nach dem alter und typ (entspricht meistens nicht mehr der beschreibung im internet) der fahrzeugflotte fragen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X