Plötzlicher Streik der spanischen Fluglotsen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Plötzlicher Streik der spanischen Fluglotsen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    Ich denke das werden viele unterschiedlich beurteilen. Stellt Euch einfach nur vor, Ihr sitzt selber mit dem Koffer auf einem Flughafen, vielleicht ruft der Chef schon auf dem Handy an... Am Ende müssen es doch andere ausbaden und drunter leiden. Die Reisenden werden geschädigt oder können den wohlverdienten und teuer bezahlten Urlaub nicht antreten, die anderen am FLugbetrieb beteiligten Gesellschaften und Personen müssen nun mehr arbeiten, bis der Betrieb wieder voll in seinen Bahnen läuft

    Verlierer sind kurzfristig die Reisenden und auf Dauer die Spanier im Ganzen. In den Medien in Deutschland spricht man schon davon, dass der "AUSNAHMEZUSTAND" nur 15 Tage dauert. Danach müsste das Parlament neu entscheiden und die Lotsen können den Streik offiziell anmelden und durchführen. Ich denke, Ihr könnt Euch vorstellen, wie sich Leute im Moment für ein Reiseziel entscheiden, oder was sie tun, wenn die Reiseveranstalter Stornos anbieten.

    Und was das Thema Demokratie angeht... Da sollte sich mittlerweile so manche Regierung dieser Welt nochmals nachlesen, was das eigentlich bedeutet, wenn man von sich behauptet, eine Demokratie zu sein.
    Nos vemos y hasta pronto

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Ich finde das nicht nur weil auch ich persönlich betroffen bin nicht besonders prickelnd wenn man auf Kosten Anderer versucht sein Recht durchzusetzen.
      Diese ganze Streik- und Demonstrationsgehabe geht mir mittlerweile mächtig auf den Keks.

      Selten so einen besch... Tag erlebt wie den heutigen. Auch ich bin wie Tanja seit 4.30 Uhr am Stuttgarter Flughafen gesessen, aber eigentlich hat es schon gestern abend begonnen: um 19.00 Uhr habe ich meinen Koffer aufgegeben, aber niemand von Air Berlin hat mich darauf angesprochen dass in Spanien bereits gestreikt wird, was mich im Nachhinein am meisten ärgert.

      Als dann der Flug heute Nachmittag letztendlich annuliert wurde war mein Erlebnis aber noch nicht zu Ende. Da ich 2 Wochen gebucht hatte versuchte ich noch umzubuchen, was aber nicht so einfach war/ist. Gegen 18.30 hat mich das Reisebüro angerufen und mir gesagt, ich solle doch noch mal an den Flughafen fahren, es würden wieder Flüge nach Teneriffa gehen. Also rein ins Auto, nach 30 min. Fahrt aber wieder die Ernüchterung: AirBerlin wusste von nichts bzw. hatte keine Info, wenn ein Flug ginge war dieser ohne Passagiere, nur um Urlauber von Teneriffa abzuholen. Tuifly/Condor hatte eine Maschine, aber die war schon on Boarding, da konnte ich also auch nicht mehr mit. Pech gehabt. Mir ist nur schleierhaft wie AirBerlin die Flüge nachholen soll, wie sie auf ihrer Homepage schreiben. Soll ich jetzt täglich um 6.00 Uhr parat stehen? Wenn man nämlich die Tage Sonntag, Montag... eingibt, gibt es keine Flüge, wie Tanja sagt nur samstags.

      So, das musste ich jetzt loswerden, dabei bin ich noch in einer besseren Lage wie viele andere meiner Leidensgenossen, die nur 1 Woche Urlaub haben.
      Ich kann noch hoffen dass ich die Tage doch noch nach Puerto komme, wobei
      das Wochenende natürlich dafür sorgt dass mir meine Umbuchung nicht bestätigt wird und ich so im luftleeren Raum hänge.

      Ich hoffe der Sturm wird nicht so heftig, dieser Lotsenstreik hat ja schon für genügend Wind gesorgt.

      Bis hoffentlich bald
      Henri

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        Oh Mann, das ist ja schrecklich. In einer Woche ist es bei uns soweit, da bekommt man ja jetzt schon Angst. Kann auch nicht umbuchen, habe alles privat gebucht Flüge und 3 verschiedene Unterkünfte da wir ja die Insel in 4 Wochen kennenlernen möchten.

        Ich wünsche ALLEN Betroffenen starke Nerven, viel Glück und Durchhaltevermögen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Hallo Henri,

          Schade, dass wir uns nicht getroffen haben, aber war in dieser Situation auch schwer möglich, wenn man sich nicht kennt. Ich hab heut früh sogar einen angequatscht, weil ich dachte, du wärst es. Leider Fehlanzeige ;-)

          Also irgendwie kotzt michs jetzt auch an, doch nicht fortzukommen. Ich bin eben auch nicht so flexibel, die Woche zu schieben. Hab mich schon abgefunden, daheim Urlaub zu machen, Sauna oder sowas halt. ich versuch das beste draus zu machen.

          Ich wünsch dir, dass du noch fliegen kannst so bald als möglich.

          Grüßle, Tanja

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            Kannst Du nicht statt von Stuttgart von Frankfurt aus fliegen?
            Wirklich schade im den Urlaub.
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Ich kann verstehen das die Betroffenen nicht gerade davon begeistert sind, aber ein Streik ohne das er Wirkung zeigt braucht man bekanntlich nicht machen.
              Ausserdem finde ich es persönlich furchtbar das einfach eine Berufsgruppe unter Militärgesetz gestellt wird und damit erpresst wird. Was soll uns das wohl sagen - darüber sollte man sich Sorgen machen.
              Ich möchte nicht das Geschrei hören wenn auch nur eine Maschine nicht heil den Flughafen erreicht, weil ein Fluglotze unkonzentriert oder überarbeitet ist. Es wird einen Grund geben weshalb eine Maximalarbeitzeit gilt.
              Es mag auch andere Gründe geben weshalb gestreikt wird, aber mit den Machenschaften der Regierung wird so eine neue Willkürlichkeit eingefürt.
              Nos vemos


              GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                Zitat von baiko Beitrag anzeigen
                Ausserdem finde ich es persönlich furchtbar...
                ...und ich finde es persönlich furchtbar, dass einige unserer User nicht auf TF gelandet sind!

                Es tut mir wirklich sehr leid für euch und ich hoffe, ihr findet doch noch irgendwie eine Möglichkeit!

                Da freut man sich wochenlang auf den Urlaub, auf die Isla und alles Hibbeln war umsonst! HORROR!

                Ich war ja persönlich auch schon 2x (bedingt durch das Schneechaos in Madrid im Jan 2009 und der Aschewolke im April 2010) betroffen, allerdings kam ich nicht mehr von der Isla runter.

                So ein Zwangsurlaub (auch net wirklich lustig) auf der Isla ist aber immer noch besser, als erst gar nicht dort hinzukommen!

                Zitat von baiko Beitrag anzeigen
                Ausserdem finde ich es persönlich furchtbar das einfach eine Berufsgruppe unter Militärgesetz gestellt wird und damit erpresst wird. Was soll uns das wohl sagen - darüber sollte man sich Sorgen machen.
                Ich möchte nicht das Geschrei hören wenn auch nur eine Maschine nicht heil den Flughafen erreicht, weil ein Fluglotze unkonzentriert oder überarbeitet ist.
                Dazu möchte ich persönlich anmerken, dass ein Fluglotse in Spanien bereits jetzt schon (zurecht?) ein Schweinegeld (ab 200000 aufwärts) verdient!
                Überstunden bekommen sie angeblich nochmal mit 150000 bezahlt.
                Es war also ein wilder unangekündigter Streik auf hohen Niveau.

                http://meta.tagesschau.de/id/43346/s...-chaos-beenden

                Erpresst wurde in meinen Augen durch diesen unangekündigten Streik der Lotsen in erster Linie die Regierung Spaniens und ihr Sparpaket und das alles auf den Rücken von weltweit mind. 500000 Urlaubern!

                Mit der Sicherheit im Flugverkehr hat dieser Streik jedenfalls gar nix zu tun!

                Ich persönlich hab kein Verständnis für diesen Streik und würde noch mit mehr als Militär drohen!

                Wer haftet und zahlt denn für die Schäden weltweit??

                Die Lotsen?? Die Fluggesellschaften?? Die Regierung in Spanien??

                NEIN!!

                Wir alle, die brav und gezwungenermaßen (zwecks Sucht) weiter fleißig Tickets buchen!

                Habe jedenfalls für heute Nacht fertig!


                Wünsche euch einen geruhsamen und vor allem fröhlichen 2. Advent!

                ...und bitte euch, auch in anderen Threads, sachlich, fair und angemessen (meine damit: höflich und nicht beleidigend) zu reagieren!

                b.b.b.
                (wer es immer noch nicht weiß...das dritte "b" steht für "bussi")

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  Ich persönlich finde die Wirkung, die ja mit dem Streik angestrebt werden sollte, in diesem Falle auf jeden Fall zu heftig. Die halbe Welt - die Kollegen der Lotsen - müssen das Ganze ausbaden. Die Leute am Boden, die sich zum Jahresende ein bisschen Ruhe gönnen wollen oder andere wichtige Termine wahrnehmen wollten. Was haben die denn mit den Forderungen der Lotsen zu tun?

                  Die Regelung zur vorläufigen Gegenwirkung auf den Streik finde ich auch extrem aber dem Falle richtig. Es geht um die Sicherheit am Himmel und an der Erde und langfristig auch um die Sicherung der Wirtschaft, denn es gibt genügend Branchen, die ja im Moment schon arg zu kämpfen habe und die über jeden Touri glücklich sind - stellt Euch doch das Horrorszenario vor, dass im Dezember und Januar keiner seine Ferien auf den Kanaren verbringen möchte oder die Überwinterer nicht mehr da sind?

                  Am Ende werden die "Geschädigten" wohl eh die Doofen sein. Die nun reisen können, haben einen Haufen Stress, die den Weg nicht antreten konnten, haben Aufwand, um an eine Entschädigung heranzukommen. Dann werde die Kosten irgendwann eh auf die Passagiere abgewälzt, also haben die dann im Nachgang nochmal die "Arschkarte".

                  Bei der Bahn in Deutschland haben wir das doch auch gesehen. Die Lokführer streiken, du hast Stress um zur Arbeit oder wieder nach Hause zu kommen, alles musst du umschmeissen. Am Ende werden dann die Tickets teurer.
                  Nos vemos y hasta pronto

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    Sitze noch in Madrid

                    Hallo,
                    wir machen gerade 5 Tage Zwischenstaion im Madrid. Heute muesste der Flug zurueck nach Teneriffa gehen. Durch das Abrufen der Mails habe ich auch durch das Forum die Probleme der Flughaefen gesehen (Internetzugang und Notebook (kostenlos) im Hotelzimmer).
                    Hoffentlich haben sich die Zustaende bis am Nachmittag wieder normalisiert. Laut AENA muesste alles glatt gehen, mal sehen.

                    Wetter hier in Madrid,
                    Die letzten Tage sonnig, aber kalt (max. 6 Grad), heute nieselig und kalt

                    Schoene Gruesse aus Madrid
                    Dietmar
                    Fujifilm Finepix HS50EXR
                    Oziexplorer für Android
                    mit Samsung Galaxy S4

                    Wetterstation PCE-FWS 20

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      Zitat von baiko Beitrag anzeigen
                      Mein Gott was fúr eine Willkür - von Demokratie seh ich da sehr wenig - FRANCO lässt grüssen
                      Das hat mit Willkür nichts zu tun, die Regierung versucht nur das Ganze halbwegs zu retten. Ein Streik ist ja ok, aber jeder lernt in der Schule wie ein Arbeitskampf abzulaufen hat. Es gibt Regeln an die sich die Lotsen zu halten haben und da sie das nicht getan haben macht die Regierung alles richtig.
                      Ist vergleichbar mit S21 und Gorleben, wer sich nicht an die Regeln hält bekommt die Quittung dafür.

                      Mir tun alle Leid, die das ausbaden müssen. Ich bin letzten Montag von den Kanaren nach Hause gekommen, scheinbar noch gerade rechtzeitig.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91

                        Der Flugverkehr scheint sich ja jetzt beruhigt zu haben.
                        Mein Schwager sitzt nun auch endlich im Flieger nach Lanzerote.
                        Verspätung schlappe 26 Stunden.

                        Trotzdem allen einen erholsamen Urlaub auch wenn er bescheiden angefangen hat

                        Grüße Ralf
                        Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Naja, so einfach ist das Ganze nicht. Dass Zapatero nun versucht mit dem Militär die Rettermiene auf zu setzen, empfinde ich als Frechheit, nachdem die Forderungen und sauschlecht bezahlten Bezüge der Lotsen seit Monaten von der Regierung ignoriert wurden..
                          Da gibt es ne Menge Hintergrund zu diesem Thema,und natürlich ne Menge Meinung.
                          Meine ist dazu- s.o. und:
                          Bei Lebensverantwortlichen Berufen, muss/ darf das Honorar nicht aus leeren Versprechungen bestehen.
                          Und wie lächerlich ist die Geste mit dem Militär, das die Lotsen zur Arbeit zwingt:
                          wenn die sich weigern- werden sie erschossen? Zusammen geschlagen? Und wer macht dann den Service, dem wir sooft unser Leben anvertrauen?
                          Zuletzt geändert von Kaleika; 05.12.2010, 15:20.
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                            Naja, so einfach ist das Ganze nicht. Dass Zapatero nun versucht mit dem Militär die Rettermiene auf zu setzen, empfinde ich als Frechheit, nachdem die Forderungen und sauschlecht bezahlten Bezüge der Lotsen seit Monaten von der Regierung ignoriert wurden..
                            ... nun, da bin ich aber entschieden anderer meinung: die fluglotsen verdienen bis zu 350.000 ? p.a. und eine minderung der gehaelter auf ca. 200.000 ist im gespraech. Also, so sauschlecht sind auch 200.000 ? wirklich nicht - im uebrigen ein schlag ins gesicht derer, die arbeitslos auf der strasse sitzen und ueber einen bruchteil des "hungerlohnes" der lotsen dankbar waeren.

                            Sicher ist es ein hochspezialisierter und stressiger beruf - trotzdem kein grund, mit dem wissen darum, den staat mit einem solchen wilden streik zu erpressen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Die anderen Arbeitslosen, die auf der Strasse sitzen stehen hier doch garnicht im Gespräch.
                              Wenn es hier eine Arbeitsgruppe gibt, die mehr verdient weil sie mehr und Verantwortungsvolleres leistet als andere, steht da für mich ein gewisses Recht dahinter.
                              Ausserdem handelt es sich um eine wochenlange Aufzählung an Überstunden, die unter den Tisch gefegt wurden (das meinte ich oben mit schlecht bezahlten Bezügen). Vor 2 wochen bereits habe sie angekündigt, ihre maximal- Arbeitszeit erreicht zu haben.
                              Wieso ist es denn ein Problem Spitzenverdiener an zu erkennen?
                              Bei mir jedenfalls löst es keinen Neid aus ein bisschen nur....
                              Ich sitze jedenfalls gerne im Flugzeug mit der Gewissheit, unter mir, in den diversen Towers, zufriedene Lotsen mit Spitzengehältern zu haben

                              Was nicht heissen soll, dass ich mit den ganzen Folgen konform gehe- denn sie tragen sich ja nun wieder auf dem gebeutelten Rücken der Insel aus... um in der Nähe zu bleiben
                              Zuletzt geändert von Kaleika; 05.12.2010, 16:35.
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                Ja, das ist dann ein beruhigendes Gefühl.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  Die armen Fluglotsen, die keine andere Wahl hatten, als für die Halbierung ihrer Bezüge zu streiken - wild, nebenbei bemerkt .....
                                  Zapatero hat einen erstklassigen Job gemacht und entschlossen dagegen gehalten. Eine andere Wahl hat ein Rechtsstaat gar nicht, und im übrigen blamiert sich jeder, so gut er kann.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    loest sicherlich auch bei mir keinen neid aus, den job moechte ich nicht machen, auch nicht zu den bezuegen.

                                    leistung soll bezahlt werden - nur ist es immer eine sache der verhaeltnismaessigkeit. und da der spanische staat dringend die reissleine ziehen muss, um nicht gleich nach Irland den bittsteller zu mimen, sind eben auch spitzenverdiener/beamte angehalten, ihren beitrag dazu zu leisten.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      Der spanische Staat leistet sich seit eh und je völlig überbezahlte Fluglotsen. In einer Zeit, in der das Land am Boden liegt und alle sparen sollen, versuchen diese den Staat mit einem wilden Streik zu erpressen. Ich glaube kaum, dass irgendjemand im Lande Sympathien für diese Vorgehensweise hat.
                                      Respekt vor dem spanischen Staatschef, der entschlossen die richtige Karte gezogen hat, um diesen Spuk zu beenden und weiteren Schaden vom Land abzuwenden.
                                      Ich persönlich habe kein Verständnis dafür, wie jemand diese Situation anders bewerten kann.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99
                                        Werden denn die Fluglotsen in Deutschland oder sonst wo, nicht so gut
                                        bezahlt wie in Spanien?

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          Die Spanier liegen weit über dem EU-Durchschnitt, bei weniger realer Arbeit

                                          http://www.expansion.com/2009/06/26/...246051514.html
                                          ******************************************

                                          ?

                                          Nein, nichts Neues !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X