langzeiturlaub oder überwintern in der sonne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

langzeiturlaub oder überwintern in der sonne

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    langzeiturlaub oder überwintern in der sonne

    hallo zusammen,
    ich bin von einem segelkollegen auf dieses web-saite, dieses forum hingewiesen worden.
    ich möchte einen teil dieses winters und möglichst den nächsten winter (nov - märz) in der sonne verbringen. da ich dazu leider noch nicht über eigene erfahrungen verfüge, habe ich einmal in einem segelerforum nach erfahrungsberichten gefragt. mir wurde dort teneriffa und die gegend um puerto de la cruz empfohlen.
    ich suche eine ferienunterkunft, gern auch von privat, für ca. 4 wochen im februar. eine kleine f -wohnung mit sat-tv und einem internetanschluss (leider muss ich ab und zu mal etwas arbeiten) würde da vollkommen ausreichen. wer kann mir da weiterhelfen.
    wie bekomme ich an günstige flugtickets, meine eingenen nachforschungen ware dazu leider nicht sehr erfolgreich.
    gruss von der packeiskannte
    erpel-ernst

  • Schriftgröße
    #2
    Da wirst du im Februar wohl nichts finden, in Puerto de la Cruz< Faschingszeit.
    Die wird hier sehr lang und sehr ausgiebig gefeiert und jedes Mauseloch ist vermietet.
    Billige Flüge findest Du bei Ryanair.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      wo ist die sonne

      hallo kaleika,
      besten dank für deinen beitrag. das mit dem fasching ist mir neu. da haben wir nordeutschen ingendwie nicht so richtig was mit am hut. aber wers mag, mags ja mögen. ich trage die papnase ganzjährig und kenne den alten fritz.
      muss ja nicht unbedingt im februar sein, märz wäre auch gut.
      gruss von der packeiskannte
      erpel-ernst

      Kommentar

      Lädt...
      X