Hotel Tigaiga

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hotel Tigaiga

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @kaleika:
    Die Sache mit den „anderen Sorgen“ ist leider ein ganz dummer Spruch, der von argumentativer Hilflosigkeit zeugt.
    Ansonsten bitte ich doch darum, beim Thema zu bleiben, und dies nicht mit sinnleeren,
    nebulösen Halbsätzen und Andeutungen zu verwässern.
    Ein posting vom 25. August, also heute genau einen Monat her, ist keineswegs eine „alte“, sondern ein ganz aktuelle Sache, die nicht lange „ausgegraben“ werden musste – aber natürlich ist es schon eine peinliche Sache für den Schreiber, das ist klar.
    Der TUI-Holly ist ein weltweiter Zufriedenheitsbarometer der Feriengäste mit ihrem Hotel. „Den alten Herrn Talg“ werden diese Gäste in der Regel nicht gekannt haben, und sie werden sicherlich diesem verdienten Herrn keine Hommage darbringen, sondern ihre Zufriedenheit mit dem Hotel Tigaiga zum Ausdruck bringen wollen. Und diese Zufriedenheit ist seit 17 Jahren hoch, da helfen keine Eiertänze. Diese Zufriedenheit gilt einem der besten Hotels in Puerto dlC, das in keiner Weise „heruntergewirtschaftet“ wurde – eine reichlich anmaßende Bemerkung, wie ich finde.
    Aber wer hier in einem anderem thread das schon länger geschlossene Hotel Chiripa aktuell empfiehlt, dem kann man vermutlich eine spezielle Kompetenz auf dem Hotelsektor nicht absprechen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Jetzt geht das wieder los.
      Lassen wir doch den jens1977 nach seinem Urlaub eine entsprechende Bewertung machen. Wenn ich die Webseiten des Hotels anschaue - TOP!

      Was die Hotelbewertungen angeht... Wir waren im H10 Tenerife Playa und haben im Vorfeld Bewertungen von "Genial" bis "Abstoßend" gefunden. In den drei Wochen hat sich dann innerhalb unserer Bewertung einiges getan. Nicht in dieser Spanne, aber der "geniale" Eindruck in den ersten Tagen wurde dann so nach und nach von den Entwicklungen im Hotel und Angeboten des Hotels, die auch geändert wurden, doch negativ beeinflusst. Und wie wir gehört haben, wurde das AI-Angebot noch weiter eingeschränkt ... Sicherlich hätten wir unsere Aussagen auch während unseres Aufenthaltes verändert.

      Zum Thema Auszeichnungen halte ich mich zurück. Da fallen mir die Smileys ein, die jetzt irgendwann an den Restaurant-Türen hängen sollen, oder irgendwelche Zertifizierungen, die wir auch im Unternehmen nachweisen müssen - kosten einen Batzen Kohle, machen nur unnötige Arbeit und bringen am Ende auch nichts... da es auch ohne funktionieren kann, wenn man die richtigen Leute kennt und weiss, was die mögen oder brauchen könnten...
      Nos vemos y hasta pronto

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        wüsste nicht was mir hier peinlich sein soll.
        Zu den Arbeiten im Chiripa habe ich mich längst
        geäussert-
        wünsche dem Jens viel Spass- nos vemos
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          ja genau wenn ich wieder komme bewerte ich das hotel. mal ne andere frage:

          wie komme ich in den jungle park von puert de la cruz?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            "mache dich zum affen, dann bringen die dich da bin" oder "lass den tiger in dir raus..."

            Sorry, also die meisten Parks werden durch Busse angefahren. Schaut dazu einfach in den ausliegenden Ordnern im Hotel nach. Mietwagen könnte unter Umständen aber sogar billiger werden. Linienbus mit Umsteigen ist zwar günstiger, nimmt aber ein höheren Zeitaufwand in Anspruch.

            Wir selber waren noch nicht da, haben aber viel davon gehört.

            Da habt Ihr aber ein tolles Programm -
            Nos vemos y hasta pronto

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hotel Tigaiga

              Zitat aus dem aktuellen Wochenblatt Ausgabe 119 18/2010:

              TUI Deutschland zeichnet 100 Partner als Umwelt Champions aus

              Die nachhaltigsten Hotels aus dem Portfolio der TUI Deutschland haben sich um die begehrte Auszeichnung beworben, die bereits zum 15. Mal vergeben wird. Unter den besten 10 sind zwei Hotels in Puerto de la Cruz:
              Platz 5: Tigaiga
              Platz 9: Botánico

              kompletter Bericht im Wochenblatt auf Seite 12.
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                so wir sind wieder zurück, die woche war zu kurz um alles zu sehen. also das hotel war sehr gut, auch vom essen. was uns nur gestört hat das waren die rentner die im hotel waren, haben uns immer so angeschaut als kamen wir von einer anderen welt. wir waren die einzigen jungen im hotel. aber in der stadt war alles anders und es war wunder schön

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hallo zusammen,

                  ich kann Jens nur zustimmen.

                  Wir waren das letzte Mal im Januar 2009 im Hotel Tigaiga. Es war mit Sicherheit unser letzter Aufenthalt dort.

                  Meine Frau und ich sind beide Anfang fünfzig (also "Jungsenioren"). Wir hatten im Hotel das Gefühl, in einem Altersheim zu sein. Es wurde bevölkert von überwiegend deutschen starrsinnigen "Alten", die anscheinend schon seit etlichen Jahren in diesem Hotel im Winter wochenlang ihr Dasein fristen.

                  Bitte nicht falsch verstehen, wir sind sehr höfliche Menschen und haben versucht das auch weiterzuvermitteln. Die Mehrheit der Gäste gaben einem in unverhohlener Weise aber zu verstehen, wer im Hotel "zuhause" ist. Dass das vom Hotelmanagement auch noch unterstützt wurde, hat uns sehr gewundert.

                  Im Prinzip ist es schade, denn das Hotel ist sehr schön und ich würd es nach dem Hotel Botanico als zweitbestes in Puerto de la Cruz bezeichnen. Das Management ruht sich halt auf seinen Meriten aus und zehrt von der glorreichen Vergangenheit. Anscheinend zieht man dem Kümmern um jüngeren Publikums und Modernisieren des Hauses das Verhalten von Särgen im Keller vor.

                  Gruss
                  Richy

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Interessant.

                    Viele Jahre haben wir im Winterhalbjahr in Playa de las Americas unseren Urlaub verbracht,
                    auch in so einer Enklave, in der überwiegend ältere Überwinterer "beheimatet" sind.
                    Dieses von dir beschriebene Szenario war in der Hotelanlage genau gegenteilig,
                    das Hotelpersonal
                    hat zu keinem Zeitpunkt während unseres Aufenthalts in irgendeiner Form durchblicken lassen,
                    das Gäste die sich dort nur zeitlich begrenzt dort aufhalten eine andere Spezies sind.
                    Im Gegenteil, die haben ihren Job mit sicherer Professionalität ausgeführt, seien es
                    die Rezeptionisten, der Haushandwerker oder das Reinigungspersonal.

                    Auch das abendliche Sit in, unserer älteren Landsleute, bei Carlos, Pepe oder Jose, egal in welcher Destille gab keinen Anlass für irgendwelche Kritik. Das sich dort vielleicht Gruppen oder Grüppchen
                    bilden liegt daran das die meisten sich schon viele Jahre lang kennen. Uns persönlich hat das nicht gestört, im Gegenteil "all along the watchtower" ist doch auch mal ganz interessant, und nur durch Beobachtung kann man eine ganze Menge lernen.

                    Die sogenannte deutsche Handtuchecke am Pool hat auch nicht gestört, haben wir angetestet,
                    in dem wir früh morgens vor der Belegung selber zu Besetzern avanciert sind, mit dem Ergebnis,
                    es wurde ohne Gemurre oder Genörgel ein wenig aufgerückt, Platz war eh genug vorhanden.
                    Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Dieser Thread zum Tigaiga ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte ihn an dieser Stelle noch einmal hervorholen, da meine Eindrücke, die doch sehr zwiegespalten ausfallen, nach 6 Tagen im Tigaiga Ende Oktober noch sehr frisch sind. Kurz zu meiner Person: Ich bin Anfang 40, alleinreisend und ein Entspannung suchender Wanderer.

                      Zunächst zu den "harten Fakten": Das Hotel ist wirklich wunderschön gelegen am Rande des Taoro-Parks mit einem tollen Blick auf Puerto de la Cruz, das Meer und je nach Zimmerausrichtung mit Blick zum Taoro-Park oder den Teide. Die Zimmer machen nach der kürzlich erfolgten Renovierung einen tollen Eindruck, die verwendeten Farben wirken sehr stimmig und auch die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig. Ich hatte das Hotel über FTI als Pauschalreise mit HP gebucht und war mit der Auswahl und der Qualität der Speisen und Getränke sehr zufrieden, wenn ich auch zugebe, dass eine Menüauswahl am Abend nicht unbedingt mein Ding ist und ich mich "freier" fühle, wenn es ein Buffet gibt. Auch die Mitarbeiter des Hotels habe ich freundlich erlebt.

                      So weit so gut, nun aber zu meinen ganz persönlichen Wahrnehmungen vom Tigaiga...
                      Während meines Aufenthalts mochte sich ein richtiger Wohlfühleffekt bei mir nicht einstellen und ich habe mich lange gefragt, woran das liegen könnte. Vielleicht ist es ein Anhaltspunkt, dass die Kundschaft des Hotels zum Reisezeitraum überwiegend aus deutschen Ü65-Pärchen bestand, meiner Wahrnehmung nach auch viele Stammkunden mit einer klaren Erwartungshaltung an das Hotel. Ich sehe mich als Alleinreisender auf den Kanaren oft einer Überzahl von älteren Paaren geenüber, was ich unproblematisch finde, aber im Tigaiga habe ich mich regelrecht beobachtet gefühlt. Während sich bei meinen bisherigen Allein-Urlauben häufig Gespräche mit Nachbartischen ergeben haben, ergaben sich solche Situationen während meiner Zeit im Tigaiga nicht. Die Mitarbeiter des Hotels habe ich als stets freundlich, aber nicht unbedingt herzlich erlebt. Ich fand die Atmosphäre innerhalb des Hotels insgesamt etwas "steif", und ich möchte nochmals betonen, dass das meine subjektive Wahrnehmung ist.

                      Erwarte ich an dieser Stelle vielleicht selber zuviel? Leider fehlen mir für Teneriffa bisher die äquivalten Vergleichsmöglichkeiten, die Hotels "El Tope" und "Ambassador", in welchen ich bisher Teneriffa-Urlaube verbracht habe, spielen ja eine Klasse tiefer. Für mich persönlich bietet sich aber z.B. der Vergleich mit dem "Costa Calma Palace" auf Fuerteventura an, welches eine ähnliche Zielgruppe hat - die Atmosphäre dort habe ich aber deutlich entspannter erlebt. Einen sehr positiven Eindruck diesbezüglich habe ich auch von der "Hacienda San Jorge" auf La Palma gewonnen.

                      Bei mir ist der Eindruck entstanden, dass das Management des Tigaiga das Hotel sehr bewusst führt und den Plan verfolgt, sich perfekt auf die Bedürfnisse der Hotelgäste einzulassen - mit diesem Anspruch und mit der Geschichte des Tigaiga wird ja auch sehr offen im Hotel umgegangen. Vielleicht geht damit aber auch etwas an Spontaneität verloren, so dass in dem Hotel insgesamt ein sehr "deutscher" Eindruck entsteht, was meines Erachtens nicht nur an der Gästestruktur liegt. Beim Essen ergab sich z.B. die skurrile Situation, dass ich auf Deutsch nach den Getränken gefragt wurde, ich aber mit meinen wenigen Brocken Spanisch geantwortet habe - das fühlte sich nicht unbedingt gut an.

                      Darüber hinaus sind mir kommunikationstechnisch ein paar Ungereimtheiten aufgefallen, die nicht zu dem formulierten Anspruch des Hotels passen und mir wahrscheinlich deswegen negativ in Erinnerung geblieben sind. Zwei Beispiele:

                      Am Flughafen angekommen, wurde mir am FTI-Schalter erklärt, dass das Tigaiga für einen Tag überbucht sei und ich nach einem "Ausweichtag" im Riu Garoe für die restlichen 6 Tage im Tigaiga ein kostenloses Zimmerupgrade (Teide-Blick) bekommen sollte. Das war für mich okay, so was sollte nicht, kann aber passieren. Einen Tag später im Tigaiga angekommen, fiel die Begrüßung sehr formell aus und statt einer verbalen Entschuldigung (die ich als angemessen empfunden hätte) gab es stattdessen den Kommentar: "Warum haben Sie nicht direkt über das Hotel gebucht". Das fand ich dann doch ziemlich unpassend.

                      Zweites Beispiel: Es gab nicht nur zum Abendessen, sondern auch zum Frühstück einen festen Tisch, was ich ziemlich ungewöhnlich fand. Für einen Tag wurde aber mein Platz verlegt, was ich erst auf Nachfrage bei einem Kellner erfahren habe, den ich auch erst suchen musste - irgendwie auch eine blöde Situation, die sich durch eine achtsamere Kommunikation hätte vermeiden lassen.

                      Dies zu meinen subjektiv geprägten Eindrücken vom Tigaiga, die für manch anderen "meiner" Zielgruppe vielleicht ein Anhaltspunkt bei der Hotelauswahl sein können. Nach objektiven Kriterien müsste ich dem Hotel eine gute Zwei geben, aber darum geht es bei dem Faktor des Wohlfühlens ja nur bedingt.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        @ sirenenmann:

                        deine Eindrücke im Tigaiga sind vollkommen korrekt und die kann ich so bestätigen, genau so ist es dort, nicht mehr und nicht weniger.

                        Mit deinem Alter versaust du den kompletten Schnitt

                        Wir waren schon mehrmals dort zu Gast, aber es ist uns nicht "kanarisch" genug. Wir waren allerdings dort als Besuch von Hotelgästen oder nur so zum Essen oder Nachmittagskaffee. Auch da kommt das Gefühl der Beobachtung, des Fremdkörpers schnell auf.

                        Es ist alles dort "political correctness", könnte auch ein altes englisches Landgut sein ..... jedem das was er mag.
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Sirenenmann, die Oldies hatten bestimmt Sorge um die Treue ihrer Gattinnen und deshalb standst Du unter Beobachtung. Mir ist es es im Urlaub übrigens am liebsten, je weniger Deutsche im Hotel sind.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ich kann (wieder) nur Folgendes erwidern: wir waren 2x im Tigaiga, einmal im Juni 2011
                            und jetzt in der ersten Septemberwoche. Wir sind deutlich unter 60, hatten unsere erwachsenen (jungen) Kinder
                            dabei und haben im Hotel alle Altersstufen angetroffen. Das lag sicher auch an den Jahreszeiten,
                            denn jetzt im November dürften zumindest Familien mit kleineren Kindern eher seltener anzutreffen sein...
                            Ich habe mich im Hotel täglich(!) mit Kellnern, dem Rezeptionisten und der netten Dame
                            in dem Geschäft auf spanisch unterhalten und sehr viel gescherzt!
                            Von einem reservierten Tisch beim Frühstück haben wir nichts gemerkt..... (keine HP).
                            Fazit: deine Wahrnehmung hinsichtlich der Klientel ist vielleicht der Jahreszeit geschuldet,
                            das Personal wurde zwischenzeitlich komplett ausgewechselt oder ich bin einfach eher eine "Blödeltante" ;-)
                            Die leichte Steifigkeit habe ich auch wahrgenommen aber aktiv ignoriert
                            Dass um 23.00 Uhr allerdings alle Lichter ausgingen, fand ich einerseits schade, andererseits an Abenden,
                            an denen wir (nach der Masca-Wanderung) müde waren, angenehm.
                            Es kommt immer sicher darauf an, worauf man Wert legt.
                            Wir waren letztes Jahr im "El Tope", ganz anders, nicht so schick, das
                            Personal war nicht besonders herzlich, Essen u. Zimmer... naja
                            Aber die Nähe zum Stadtzentrum klasse!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              @schirmi1: Wie du selber ja angedeutet hast, ist es auch eine Typfrage, wie man auf "Steifigkeit" reagiert. Ich selber bin ein Mensch, der in einer fremden Umgebung zunächst eher vorhandene Stimmungen aufgreift statt sich mit eigenen zu positionieren. Es macht dabei natürlich auch einen Unterschied, ob man sich alleine oder zu zweit durch so ein Hotel bewegt - zu zweit ist man miteinander im Gespräch, lacht mehr und wirkt für so Außenstehende meist offener. Aber wie erwähnt habe ich diesbezüglich schon bessere Erfahrungen als Alleinreisender auf den Kanaren als im Tigaiga gemacht.

                              @MemoriamJPFulda: Die These, dass ich als Alleinreisender von Ehemännern in der Paar-Konstellation möglicherweise als Konkurrenz wahrgenommen werde, habe ich erst kürzlich aus meinem Umfeld vernommen. Langsam beginne ich daran zu glauben...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von sirenenmann Beitrag anzeigen
                                @MemoriamJPFulda: Die These, dass ich als Alleinreisender von Ehemännern in der Paar-Konstellation möglicherweise als Konkurrenz wahrgenommen werde, habe ich erst kürzlich aus meinem Umfeld vernommen. Langsam beginne ich daran zu glauben...
                                Ist doch auch LOGISCH! Die archaischen Balz- und Konkurrenz-Gene stecken doch immer noch in den meisten von uns!

                                Stell Dir mal vor...die noch knackige und willige Mitt-Fünfzigerin hat einen bierbauchigen Mitt-Sechziger an ihrer Seite, der mirror-ill ist und dessen größter Spaziergang der Woche, der Gang von der Haustür zum Zeitungskasten ist.
                                Und dann kommt im Urlaub ein welterfahrener, drahtiger Fourtyer ins Blickfeld, der die Masca-Schlucht rauf und runter in 3 Stunden bewältigt....

                                Da fletscht Mann doch, alleine ob des Anblicks der seit langem bei seiner Gattin nicht mehr so glänzenden Augen, automatisch die Zähne. Da wird beobachtet und eine unsichtbare Spannungs-Grenze aufgebaut.

                                Ich, als der Fourtyer, würde da vorbeugen, und mit einem Helene-Fischer-T-Shirt - oder ähnlichem Aufdruck - signalisieren, dass ich kein MILF-Begehrer/Versteher bin.

                                Oder...bewusst den Kontakt zu den Zähnefletscher-Gattinen suchen, mit gewandtem Small-Talk, um die Stimmung im Hotel so richtig zum Kochen zu kriegen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                                  Oder...bewusst den Kontakt zu den Zähnefletscher-Gattinen suchen, mit gewandtem Small-Talk, um die Stimmung im Hotel so richtig zum Kochen zu kriegen.
                                  und dann kriegst du nachher Probleme weil der andere einen Herzklabaster bekommt
                                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                  Albert Einstein

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Hä?? Was habt Ihr denn für ein Bild von -älteren- Damen und
                                    ihren zugehörigen Herren? Die Einen sabbernd, die Anderen träge mit Schmerbauch?
                                    Hoch lebe das Schubladendenken...
                                    Zuletzt geändert von ; 13.11.2015, 09:13. Grund: Grammatik

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von schirmi1 Beitrag anzeigen
                                      Hä?? Was habt Ihr denn für ein Bild von -älteren- Damen und
                                      ihren zugehörigen Herren? Die Einen sabbernd, die Anderen träge mit Schmerbauch?
                                      Hoch lebe das Schubladendenken...
                                      Es soll aber auch etwas JÜNGERE, die das Jüngersein sogar heftigst betonen weil das Avatar das nicht gleich so preis gibt, Herrschaften geben, welche absolut kein Gespür für Ironie, Spaß, Sarkasmus und Englischen Humor haben.
                                      Zuletzt geändert von MemoriamJPFulda; 13.11.2015, 12:59.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X