Da die Gran Canaria Urlauber heute erst spaeter zu uns gestossen sind,
poste ich heute mal was es am Freitag leckeres zu Essen gab.
Als erstes gab es Olbi´s Gambacocktail ( Bamba oder Bambi-Cocktail ).
Danach gab es dann selbstgemachte Fischfrikadellen mit Papas arrugadas und einer wunderbaren selbstgemachten Aioli.
Uns als kroenenden Abschluss sehr leckere gebratene Gambas mit Knoblauch und der Aioli.
Natuerlich war fuer unsere beiden Gran Canaria Urlauber b.b. und Joshi auch noch genug da.
Natuerlich war fuer unsere beiden Gran Canaria Urlauber b.b. und Joshi auch noch genug da.
Welch ein Empfang und ich bedanke mich bei olbi für den großen Gambacocktail, den er für mich extra aufgehoben hat und natürlich auch bei Jupp, der sichtlich gestresst noch einmal liebevoll für mich den Ofen angeworfen hat und mir diesen leckeren Teller gezaubert hat!
Ihr seit echt lieb!
P.S. Bilder und Bericht von GC folgen! Nu aber erst mal alles verdauen!
Nun ein kleiner Bericht und ein paar Bilder von unserem Urlaub auf Gran Canaria.
Los gings mit der "Armas-Fähre" letzten Dienstag um 15.00 Uhr von Santa Cruz.
Die Überfahrt Hin und Zurück kostet für 2 Personen und 1 Motorrad (oder Auto) EUR 99,00 (für Residenten EUR 49,90).
Auf der Fähre gabs einen Pool, der während der Fahrt mit Meerwasser befüllt wurde. Brrr, war der kalt, aber es gab "Verrückte", die da reingesprungen sind.
Ankunft in Las Palmas GC um 18.00 Uhr.
Am Mittwoch fuhren wir vom Osten der Insel ins Landesinnere und am Donnerstag fuhren wir einmal komplett um die Insel rum. Das waren ca. 170 km.
Der Süden ist geprägt von Hotels, Hotels, Hotels. Ähnlich wie Fanabe, Las Americas, Los Christianos reiht sich ein Ort an den anderen, nur dass auf GC wohl viele seit den 70ger Jahren bestehen und die Gegend dementsprechend schrecklich aussieht. Besonders schockiert waren wir von Puerto Rico. Ein reines Touristen-Ghetto.
Den ersten Halt machten wir in "La Playa de Mogan" im Südwesten und dann gings entlang der Steilküste im Westen. Puh, je weiter hoch wir fuhren, desto heisser wurde es und das in Lederkluft! Das kommt davon, wenn man immer nach Calima schreit!
Aber nach dem Westen kommt der Norden und wie is es da???
Genau...richtig erraten!!!...es war bewölkt, nebelig, stürmisch und kühl. Nun freute ich mich wieder über meine Lederkombi!
Im Gegesatz zu TFs Norden hat aber der Norden in GC für mich überhaupt keinen Reiz! Alles karg und die Gegend erinnerte mich teilweise an den Ostblock.
Angeblich haben viele Nordler auf GC einen zweiten Wohnsitz im Süden und jeden Freitag soll, ähnlich wie bei uns in D bei Ferienbeginn, ein Massenstau gen Süden sein!? Mich jedenfalls würde das nicht wundern!
Aber der Osten war schnell erreicht und da gings dann ruckzuck auf die Autobahn und ab in den Süden. Is wie auf Tenerife!
Der Osten ist übrigens sehr stürmisch und deshalb stehen da auch massig Windräder. Spanien verzeichnet hier angeblich die höchste Selbstmordrate, da dieser Wind/Sturm zu Depressionen führen soll?
Fazit: Die Barrancos auf GC sind sehr beeindruckend und immer wieder die tollen Palmenoasen mittendrin erinnerten mich oft an Masca auf TF. Auch die Steilküste im Westen hat mich sehr beeindruckt, aber "meine Insel" ist es nicht!
So fuhren wir also freudig am Freitag um 16.00 Uhr wieder auf "unsere Isla" zurück und machten vorher noch einen Abstecher in der Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria.
Besonders danken möchte ich jetzt noch Doris und cookie, die uns 3 Tage beherbergt, lecker bekocht und uns am 1. Tag in das Landesinnere kutschiert haben! Auch für eure Tipps, Infos, Reiseführer- und Kartenmaterial! Wir sehen uns!
Nun noch ein paar Fotos chronologisch zum Bericht...
Denk auch mal an andere, für mich dreht sich die Uhr viel zu langsam. Muss noch 16 Wochen warten bis ich auf die Insel kann und dann auch nur für 4 Wochen.
Wünsch Euch noch eine schöne Zeit.
@Terminator...warts nur ab! In 5 Wochen hibbel ich dann mit dir wieder mit!
Heute hatten wir wieder "Freitagstreff" und sogar Jubiläumstreffen!
Es gab Gaviotas "Giftkuchen", Gänseleberpastetehäppchen mit Preiselbeer, Möffes "extrem Knoblauchdip" und als Hauptgang "a Bratal vom Rindvieh" mit lecker Pfefferrahmsauce, Kräuterbutter, Pommes und grünen gemischten Salat.
Da emmi heute leider fehlte, habe ich rasch zum Nachtisch ein "Mousse au Chocolate" gezaubert.
Danke b. b. für Dein Mitgefühl , aber die Bilder am frühen morgen , ich weis nicht. Da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen.
Wünsche Euch noch eine schöne Zeit und eine schöne Party heute abend.
ich möchte alle ausdrücklich vor einen Treffen in Olbis Garten warnen :-) er verschweigt, dass man (n) dabei zunehmen kann. Kleine Portionen gibt es nicht
..ist zwar ot, aber von wem stammt denn dieser geniale Kuchen, der innen so bunt ist? Besteht da die Möglichkeit, an das Rezept zu kommen?
Zum besseren Verständnis: Ich arbeite als pädagogische Fachkraft im Primarbereich und nach den Ferien kommen neue Erstklässler in eine bestehende
Gruppe von dann Zweit- Dritt- und Viertklässlern. Gemeinsames Backen mit den Kindern ist sowieso eine feine Sache, da es allen Spaß macht und erste Gemeinsamkeiten schafft, aber solch bunte Schmuckstücke wären natürlich die absolute Krönung für die Kinder.
Euch allen noch einen wunderschönen Sonntag.
Petra
Wenn du jemanden ohne ein Lächeln triffst, schenk ihm deins.
Kommentar