GPS in den Ca?adas?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

GPS in den Ca?adas?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    GPS in den Ca?adas?

    Hi,
    habe ein neues Handy bekommen (Sony Ericcson C 905) das auch GPS Empfang hat.
    Kann man damit auch in den Canadas was anfangen?
    Wir nehmen zwar auch unser Navi für das Auto mit, aber es würde mich evtl zum wandern interessieren.
    Möchte das Handy etwas testen im Urlaub.
    LG
    Nicole

    Erster Besuch auf Teneriffa: August 2008 Los Realejos alto
    Dann Juni 2009 Santa Ursula

    Wir waren wieder da 20.06. - 04.07.2010 in Santa Ursula

    30.04. - 14.05.2011 Santa Ursula

    wir kommen wieder 10.06. - 24.06.2015 Santa Ursula

  • Schriftgröße
    #2
    mein n95 von nokia macht es.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Sollte eigentlich klappen.

      Wenn Du das Navi mit nimmst.... Hatten wir auch mal mit, leider passte die Steckverbindung zum Zigarettenanzünder nicht. Wir brauchten einen Adapter. Also frag vorher nach, oder besorge Dir schon in D die Steckverbindung.

      Gruß
      himbeere
      Das LEBEN (wir haben nur dieses), sollte man nicht nur leben, sondern GENIEßEN!!!

      Saludos ...hasta luego...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke für den Tipp.
        Im Auto werden wir das normale Navi benutzen. Das ging letztes Jahr auch gut.

        Ich wollte mit dem Handy nur mal spielen. Hab es erst knapp 1 Woche
        LG
        Nicole

        Erster Besuch auf Teneriffa: August 2008 Los Realejos alto
        Dann Juni 2009 Santa Ursula

        Wir waren wieder da 20.06. - 04.07.2010 in Santa Ursula

        30.04. - 14.05.2011 Santa Ursula

        wir kommen wieder 10.06. - 24.06.2015 Santa Ursula

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das "Global Positioning System" (GPS) funktioniert SOGAR im brasilianischen Urwald, denn es benutzt dazu die dafür vorhandenen Satelliten ( Dank der Amerikaner ).

          Also, wer da neue "Features" in seinem, was auch immer, hat ( hier wohl ein "Handy" ) kann da viel lernen.

          Solange Du einen Satelliten über Dir hast ( und die sind nun immer da ) und nicht meterweit unter metallener Abdeckung bist ( Bunker, z. B. ) muss das funktionieren, oder das Handy ist kaputt.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            GPS funktioniert weltweit, eben global

            Das GPS (Global Positioning System) funktioniert weltweit, an jedem Ort der Welt eben (global!). Man muss lediglich mindestens freie Sicht auf drei, besser vier der umlaufenden Satelliten Sicht haben. Also: enge Häuserschluchten oder in der Schlucht von Masca kann es zu Schwierigkeiten kommen. Aber in den Canadas ist freie Sicht.
            Mehr Infos unter:
            http://de.wikipedia.org/wiki/GPS
            http://de.wikipedia.org/wiki/GPS-Technik

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              GPS in den Canadas

              wie schon gepostet, funktioniert der GPS Empfang in den Canadas selbstverständlich. In den Canadas sogar ausgezeichnet, da ja die Satelliten nicht abgeschattet werden.
              In meiner Homepage habe ich ein paar grundlegende "Gedanken" zum GPS geschrieben.

              http://www.ida-dietmar.eu/loox.htm

              Ich habe auch ein Navi im Auto (BMW 320), aber erstens zum Wandern natürlich nicht zu gebrauchen und zweitens sind auch die neuesten Straßen nicht im Auto-Navi. Auch kann man im Fahrzeugnavi die Fahrrouten oder die gewanderten Strecken nicht aufzeichnen und zuhause nicht auf dem PC betrachten. Daher kann man auch später nicht den Tracks nachfahren oder nachwandern. Da ist das eigene Programm mit den kostenlosen aktuellen Karten (siehe ebenfalls in meiner Homepage) wesentlich brauchbarer als die eingebauten Navi`s auf DVD.

              Schöne Grüße
              Dietmar
              Fujifilm Finepix HS50EXR
              Oziexplorer für Android
              mit Samsung Galaxy S4

              Wetterstation PCE-FWS 20

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wenn man dann so ein "Handheld" GPS-Gadget sein Eigen nennen kann, kann man auch an sowas teilnehmen - da wird das Wandern um den "Teide" noch interessanter:

                http://www.geocaching.com/seek/neare...submit8=Submit
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Kann da mal jemand aus den "Canadas" ein "Ca?adas" machen, bitte ? ( Kanyadas gesprochen )

                  Ist doch einfach: "Alt"-Taste festhalten und auf dem Zahlenpad dazu "164" eingeben, schon so oft besprochen.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Kein Netz mehr - Keine Karte mehr. Bei Navteq zum Beispiel scheint es mit der Kartenpflege nicht weit her zu sein scheint.
                    Normale Navis benötigen kein Telefon. Da sollte die Karte geladen sein.Zum Finden einer Adresse genügt das Handynavi. Das Gequatsche führt aber in die Irre, da es zum Beispiel bei Navteq mit der Kartenpflege nicht weit her zu sein scheint.
                    Also : "Ton aus auf der Insel !"

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X