Viele Flugausfälle wegen der Vulkanwolke
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von LaTorre Beitrag anzeigenDavor schütze uns der Herr dort oben !
Der kann ja auch nix sehen wegen der Aschewolke19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente
- Top
Kommentar
Mein Flug nach Teneriffa am Dienstag wurde soeben gestrichen. Umbuchen hat nicht so wirklich Zweck, weil im Augenblick gar nicht abzusehen ist, wann es hier weitergeht. Und es bewahrheitet sich, was ich schon vorher gepostet habe: nur der betroffene Flug darf kostenlos umgebucht werden, nicht aber Hin- UND Rueckflug.
Werde mir dann mal etwas suchen, worin das Wort "fliegen" nicht vorkommt.
- Top
Kommentar
die Condor-Fluggäste TF-Hamburg wurden nach Puerto gefahren, ab heute mußte alle die Kosten für Hotel selber tragen.
- Top
Kommentar
Und hier ein bisschen was aus der englischen Ryanair-Schatzkiste:
Flight Cancelations Extended to 1300hrs Wed 21 AprRYANAIR EXTENDS CURRENT FLIGHT CANCELLATIONS UNTIL AT LEAST 1300HRS WED 21 APRIL
Ryanair, today (Sun 18th April) confirmed that based on current meteorological forecasts, and the continuing emission of volcanic ash into the atmosphere over Iceland, it has decided to cancel all scheduled flights to/from the UK, Ireland, Denmark, Finland, Norway, Sweden, Belgium, Holland, France, Germany, Poland and the Baltic States until 1300hrs on Wed 21 April. Ryanair flights from Spain, the Canary and Baleric islands, the south of Italy (including Pisa, Rome, Sardinia and Sicily), Malta and North Africa will continue to operate just domestic and southbound routes. This advice is based on the current stable weather trends which continue to blow potentially dangerous volcanic ash across the British Isles, Scandinavia and Europe.
This decision has been taken by Ryanair in order to allow passengers to apply for a full refund or rebook onto flights later this week, when Ryanair hopes that improved/changed weather conditions may allow normal flight schedules to resume. Ryanair is anxious to give intending passengers as much information as possible, as far in advance as possible, to allow them to make alternative arrangements. Ryanair continues to post regular flight information updates on the flight information page on www.ryanair.com.
Announcing these further cancellations today, Ryanair?s Michael O?Leary said:
?This spreading cloud of volcanic ash is unprecedented in Ryanair?s experience, and we are continuing to work around the clock to minimise its effects on our schedules and passengers. Ryanair?s flights in Spain, Southern Italy and Northern Africa will continue to operate Southbound and domestic routes.
We hope that by cancelling all Ryanair flights over the above affected countries until at least 1300hrs on Wednesday 21st April next, we can give passengers as much notice as possible to allow them plenty of time to apply for refunds or rebook alternative Ryanair flights.
We apologise sincerely to all Ryanair customers whose travel plans have been disrupted by these cancellations. We have teams of people sending email advisories to all passengers affected by these cancelled flights to give them as much notice as possible to allow them to change their travel plans. We hope that either the prevailing winds will have changed direction or the ash cloud will have dispersed sufficiently to allow flights to operate safely across the British Isles and Northern Europe by Wednesday afternoon next.
Ryanair will continue to monitor the situation closely and will release further flight info and travel advisories to intending passengers on our website at www.ryanair.com.?
--------------------------------------------------------------------------------
- Top
Kommentar
Tja, weil auch am Dienstag die Flüge nach D abgesagt wurden, musste ich meine komplette USA-Reise stornieren - was solls, der Herbst hat auch schöne Monate . . .
Gruß, WolfgangBesucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de
- Top
Kommentar
Zitat von Robby Beitrag anzeigenUnmittelbar erfaßt das Programm nämlich bislang nur die Ostinseln Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote. Die Westinseln Teneriffa, La Gomera und La Palma sind dagegen (noch) ausgenommen. Man kann hier bestenfalls Flugzeuge zu diesen Inseln in weiterer Entfernung orten, aber Starts und Landungen sind nicht beobachtbar !
"Die spinnen" also nicht, sondern dieser Umstand ist durch das Programm bedingt !
---
Es werden keine Starts und Landungen beobachtet, sondern die Flugzeuge liefern die Daten die per Satelitt abgerufen werden können. Dieses stellt dieses (localizatodo) und andere Programme Internetnutzern zur Verfügung.
Und aus diesen Daten können wir Rückschlüsse ziehen unter anderem von WO die Maschinen kommen und WOHIN sie fliegen. Z.B.: FR2010 (Ryanair)fliegt von LPA nach MAD.
Alles klar. denn woher weiß ich, daß jetzt gerade HLX113(TUIfly) nach TFS fliegt?
Gruß Isabel
- Top
Kommentar
Zitat von Jurgen B Beitrag anzeigenBis Montag 13.00 Uhr, um praezise zu sein, aber Danke fuer den Hinweis.
Gruß Isabel
Manchmal muß mensch (nein Mann) schon akzeptieren, daß auch andere etwas wissen könnten.
- Top
Kommentar
Etwas wissen? Dann lasse uns bitte, bitte sofort mehr wissen!
Was raten angeht, gebe ich Dir unbesehen 5 Punkte
- Top
Kommentar
Wie die Nachrichten sagen, sind bis jetzt europaweit 63.000 Flüge ausgefallen.
Auch scheinen die Kanaren da nicht zu zu zählen, da immer nur von 3.000 Deutschen Urlaubern auf Mallorca gesprochen wird, die zig-tausende auf den Kanaren haben es noch schwieriger, auf das Festland zu kommen.
Arbeitgeber dürfen keine Lohnkürzungen angeben, auch braucht kein Zusatzurlaub beantragt zu werden, jedoch muss der Arbeitgeber von der Situation sofort unterrichtet werden. Es handele sich bei diesem Phenomen um HÖHERE Gewalt.
Innerhalb Österreichs wird seit heute morgen 5:00 geflogen.
Deutsche Flugsicherheit wird am späten Nachmittag Spezial-Messflugzeug erkunden lassen.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
selbst wenn heute abend oder morgen der luftraum wieder freigegeben wird, frage ich mich, woher sollen die flugzeuge kommen, die die gestrandeten leute zum ziel fliegen.
wer z.B. fuer morgen laengst einen flug gebucht hat, wird wenig erfreut sein, wenn man ihm sagt, "du musst warten, bis wir den rueckstau aufgearbeitet haben".
und mit fliegenden "seelenverkaeufern" wird auch keiner fliegen moegen.
gruss bluebird
- Top
Kommentar
"Arbeitgeber dürfen keine Lohnkürzungen angeben, auch braucht kein Zusatzurlaub beantragt zu werden, jedoch muss der Arbeitgeber von der Situation sofort unterrichtet werden. Es handele sich bei diesem Phenomen um HÖHERE Gewalt."
Ich habe etwas andres Heute gehoet.....
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...lugchaos%253F-
- Top
Kommentar
Da kann man sehen, daß unterschiedliche Aussagen gemacht werden.
Der, der das auszubaden hat, ist wieder der meistbetroffene Urlauber, dessen grosser Fehler es nun war, mit dem Flugzeug verreist gewesen zu sein.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Zitat von LaTorre Beitrag anzeigenDa kann man sehen, daß unterschiedliche Aussagen gemacht werden.
Der, der das auszubaden hat, ist wieder der meistbetroffene Urlauber, dessen grosser Fehler es nun war, mit dem Flugzeug verreist gewesen zu sein.
Die wollten morgen früh für 4 wochen nach Irland Angeln gehen, machen die schon seit 15 jahren.
In dem netten Briefchen war die Ausserordentliche Kündigung des gebuchten Urlaubs.
Geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
Unterschrieben fertig los.
Was soll man da machen. Die sind erst mal froh das nicht auch Ihr Geld weg ist so wie bei sehr vielen anderen das wohl sein wird.
Das nennt man Höhere Gewalt.
Grüße RalfIch bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!
- Top
Kommentar
Air berlin und Lufthansa haben Sonderfluggenehmigungen bekommen über die Rückholflúge von den Kanarischen inseln wird derzeit noch beraten.
Auf den jeweiligen Webseiten sind die Flüge aufgeführtNos vemos
GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen
- Top
Kommentar
Hallo,
Sohn und Schwiegertochter wären eigentlich jetzt auf TF, nach 2 Stornierungen wollten sie heute nochmals buchen für Mitte oder Ende der Woche, aber da wäre das Hotel viel teurer gewesen.... als bei den ersten Buchungen im Winter und letzten Samstag.
..und so fliegen sie nicht nach TF sondern in die Karibik. Verstehe die Hotels und Veranstalter nicht.
Loni
- Top
Kommentar
Wir sind natuerlich sehr schnell am Jammern, bloss weil wir nun mal nicht so beweglich wie gewohnt sind. Sicherlich ist das aeusserst unschoen und unbequem fuer viele, aber die Konsequenzen sind viel weitreichender und tragischer. So sind zum Beispiel in Kenia etwa 5000 Menschen, die ohnehin am Existenzminimum leben, von Arbeitslosigkeit bedroht, weil Obst und auch Blumen statt verfrachtet weggeworfen werden. Ich denke, dass geht mehr an die Substanz als nun der Fakt, dass Leute nicht zu Ihren Reisezielen kommen?
- Top
Kommentar
Zitat von Loni Beitrag anzeigen..und so fliegen sie nicht nach TF sondern in die Karibik. Verstehe die Hotels und Veranstalter nicht.
Erhöhte Nachfrage führt zu höheren Preisen.
Gruß, WolfgangBesucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de
- Top
Kommentar
Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigenDas ist einfach: freie Marktwirtschaft!
Erhöhte Nachfrage führt zu höheren Preisen.
Gruß, Wolfgang
Gruß Isabel
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 02:42 erstellt.Lädt...X
Kommentar