TF - Wetter Nord

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

TF - Wetter Nord

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #961
    Hallo Dietmar,
    Danke für Deinen Hinweis. Darüber habe ich nicht gedacht, weil bei uns keine Berge gibt es. Es ist auch Nordinsel und dachte ist ähnliches Wetter. Ist das Regen vorbei?
    Laut Neckermann Reisen Wetter im November: Maximale Temperatur -24, Minimale - 18, Wassertemperatur - 21, Sonnenstunden/Tag - 6, Regentage/Monat - 5. Sah gut aus
    Also, werden sehen, was uns erwartet. Momentan sieht nicht so schön aus.
    Schöne Grüße
    Eugenijus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #962
      Hallo Eugenijus,
      mit dem mitgesendeten Link (eltiempo.es, bei meinem letzten Beitrag) kannst Du die Wettervorhersagen einsehen.

      Hier die Daten bis 17. November:
      wetter_17.JPG

      Hier 18. bis 24. November:
      wetter_24.JPG

      alle mit voraussichtlichen (und wahrscheinlichen) Regenangaben.

      Wenn Du bei eltiempo mit der Maus über die 3 täglichen Icons gehst, wird auch die Prognosegenauigkeit angezeigt:
      prognose.jpg

      Gruß
      Dietmar
      Fujifilm Finepix HS50EXR
      Oziexplorer für Android
      mit Samsung Galaxy S4

      Wetterstation PCE-FWS 20

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #963
        weiss jemand, wie es zur zeit in puerto de la cruz aussieht? sind die schäden vom sturm / überschwemmungen schon behoben? wetterinfo gab mir heute 19.30 16 Grad an, kann das stimmen? über infos würde ich mich freuen... vielen dank!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #964
          Zitat von Eugenijus Beitrag anzeigen
          Hallo Dietmar,
          Danke für Deinen Hinweis. Darüber habe ich nicht gedacht, weil bei uns keine Berge gibt es. Es ist auch Nordinsel und dachte ist ähnliches Wetter. Ist das Regen vorbei?
          Laut Neckermann Reisen Wetter im November: Maximale Temperatur -24, Minimale - 18, Wassertemperatur - 21, Sonnenstunden/Tag - 6, Regentage/Monat - 5. Sah gut aus
          Also, werden sehen, was uns erwartet. Momentan sieht nicht so schön aus.
          Schöne Grüße
          Eugenijus
          ich drücke die daumen, dass es wieder gutes wetter ist, wenn ihr ankommt!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #965
            Zitat von elaleman Beitrag anzeigen
            weiss jemand, wie es zur zeit in puerto de la cruz aussieht? sind die schäden vom sturm / überschwemmungen schon behoben? wetterinfo gab mir heute 19.30 16 Grad an, kann das stimmen? über infos würde ich mich freuen... vielen dank!
            ... AEmet-Station am Hafen in PdlC um 19:00 = 20,7 °C, 20:00 = 20,4 °C, heutiges max. 22,8 °C (10:00) und min. 19,0 °C (04:50).
            .

            BlogBimmel

            Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
            Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

            http://blogbimmel.wordpress.com/

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #966
              Na, das liest sich ja schon viel besser...
              dann kann ich ja bald kommen und muss nicht frieren
              Todo lo que va, vuelve.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #967
                Wetterwarnung für den 25. und 26.11.12

                Morgens 8:00 Uhr in PdlC:

                Temperatur 17,2°C ? Wolkenüberdeckung 0/8
                Luftdruck 1015 hPa
                Luftfeuchtigkeit 58 %
                Wind 9 km/h aus Süden
                SA 7:36, SU 18:10

                (gestern Tmin. 16,1°C um 7:00 h - Tmax. 22,6°C um 14:50 h)


                Ich will euch ja nicht den heutigen schönen Tag verderben, aber AEmet hat eine Wetterwarnung für Sonntag und Montag für die gesamten Kanaren herausgegeben. Für Teneriffa ist angesagt:

                Wind: Sturmböen Sonntag ab 6:00 Uhr bis Montag 24:00 bis 90 km/h.

                Küsten: Alle Küsten Sonntag ab 12:00 bis Montag 24:00 Uhr hoher Wellengang, speziell Nordküste Sonntag ab 21:00 Uhr bis Montag 21:00 Uhr mit 4?5 m Wellen, bis Windstärke 7.

                Regen: Sonntag und Montag Regenfälle mit bis zu 15 mm/h und 60 mm/12h.

                Die Eintrittswahrscheinlichkeit für die angegebenen Werte ist mit 40-70% angegeben.


                Leute, genießt den heutigen schönen Samstag!



                Messwerte: AEmet-Station PdlC. Für Näherungswerte der Temperatur umliegender Gemeinden 0,8°C (Mittelwert) je 100 Höhenmeter abziehen.
                Angehängte Dateien
                .

                BlogBimmel

                Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                http://blogbimmel.wordpress.com/

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #968
                  Zitat von Perenquen Beitrag anzeigen

                  Die Eintrittswahrscheinlichkeit für die angegebenen Werte ist mit 40-70% angegeben.
                  [/SIZE]
                  Sagen wir hier unten 39 %
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #969

                    Also, bei uns scheint noch die Sonne, die Wolke ziehen Richtung Norden

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #970
                      Aktualisierung Wetterwarnung für den 25. bis 27.11.

                      Morgens 8:00 Uhr in PdlC:

                      Temperatur 20,3°C ? Wolkenüberdeckung 3/8
                      Luftdruck 1007 hPa
                      Luftfeuchtigkeit 45 %
                      Wind 9 km/h aus Süden
                      SA 7:37, SU 18:09

                      (gestern Tmin. 16,9°C um 5:30 h - Tmax. 24,8°C um 15:40 h)


                      Ein kleines Kanarentief wird das Wetter der kommenden Tage bestimmen. Keine Sorge, es wird zwar nass und windig werden, aber wohl nicht dramatisch. In PdlC dürfte es binnen der nächsten ein, zwei Stunden losgehen.

                      AEmet hat die Wetterwarnung geringfügig modifiziert und auf einschließlich Dienstag erweitert. Die Warnstufe ?Orange? für die Nordküste wurde auf ?Gelb? zurückgestuft, nunmehr für alle Küsten eine allgemeine Warnung ab heute 21:00 Uhr bis Dienstag 24:00 Uhr.

                      Wind: Sturmböen heute bis 90 km/h, morgen bis 80 km/h und Dienstag bis zu 70 km/h.

                      Regen: Heute und morgen bis zu 15 mm/h und 60 mm/12h.

                      Euch allen dennoch einen schönen Sonntag.




                      Messwerte: AEmet-Station PdlC. Für Näherungswerte der Temperatur umliegender Gemeinden 0,8°C (Mittelwert) je 100 Höhenmeter abziehen.
                      .

                      BlogBimmel

                      Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                      Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                      http://blogbimmel.wordpress.com/

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #971
                        es regnet sich hier ein,
                        Zuletzt geändert von Santana; 25.11.2012, 13:25.
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #972
                          Den Sueden hat es auch erwischt! Regen fuer's Gruen, Aufraeumen im Haus!
                          LG, Jama

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #973
                            Zitat von Jama Beitrag anzeigen
                            Den Sueden hat es auch erwischt! Regen fuer's Gruen, Aufraeumen im Haus!
                            LG, Jama
                            nicht nur hier im Sueden,hab ein paar deftige Fotos im Facebook bekommen vom Norden weia,
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #974
                              Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                              nicht nur hier im Sueden,hab ein paar deftige Fotos im Facebook bekommen vom Norden weia,
                              hab die Bilder auch gesehen
                              der Tunnel bei Garachico ist teilweise überflutet
                              und ein Video zeigt einen Wasserfall (carretera de Punta de Teno)
                              da wird die Straße auch früher oder später unterspült
                              Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
                              sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

                              Alexis Carrel
                              vom 08.08. bis 18.08.2021 in Puerto

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #975
                                Aktualisierung Wetterwarnung für den 26. bis 27.11.

                                Morgens 8:00 Uhr in PdlC:

                                Temperatur 18,9°C ? Wolkenüberdeckung 7/8
                                Luftdruck 1006 hPa
                                Luftfeuchtigkeit 79 %
                                Wind 15 km/h aus Westen
                                SA 7:37, SU 18:09

                                (gestern Tmin. 17,6°C um 23:40 h - Tmax. 24,2°C um 10:00 h)


                                Das kleine Kanarentief tobt sich bislang weniger intensiv als zunächst erwartet aus. Der Wind erreichte gestern in PdlC in der Spitze 69 km/h; der Regen fiel mit 8,2 l/m? moderat aus. Insgesamt war der Regen über die Insel sehr unterschiedlich verteilt, so z.B. Adeje 17 l/m?, Orotava und Ca?adas 26,2 l/m?, Flughafen Süd 1,8 l/m?. Auf jeden Fall wird dieser November als einer der niederschlagsreichsten Monate der letzten Jahrzehnte in die Statistik eingehen.

                                AEmet hat die Wetterwarnung weiter aktualisiert. Die Warnstufe ?Gelb? für alle Küsten gilt noch bis heute 18:00 Uhr, danach nur noch für die Nordküste bis Dienstag um Mitternacht.

                                Wind: Sturmböen heute und morgen bis 70 km/h.

                                Regen: Heute Nordküste, La Orotava und Vilaflor bis zu 15 mm/h und 60 mm/12h; im Westen, Süden und Osten bis zu 15 mm/h. Morgen vereinzelt Schauer.

                                Einen schönen Montag. Bleibt auf dem Sprung und nutzt die kurzen sonnigen Momente.



                                Messwerte: AEmet-Station PdlC. Für Näherungswerte der Temperatur umliegender Gemeinden 0,8°C (Mittelwert) je 100 Höhenmeter abziehen.
                                .

                                BlogBimmel

                                Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                                Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                                http://blogbimmel.wordpress.com/

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #976
                                  Abnormaler Regen-November

                                  Hallo,

                                  Der November ist dieses Jahr, was den Regen anbetrifft, ein außergewöhnlicher Monat. Er bricht alle Rekorde!

                                  1. Wir hatten seit meinen Messungen (203 Monate) noch nie so viel Niederschlag pro Monat
                                  2. Wir hatten bis November seit 1996 noch nie so viel Regen vom Januar bis Ende November (da der November so regnerisch war).

                                  Der höchste von mir gemessene Monats-Niederschlag (seit 1996) war im März 2007 mit 348 mm.

                                  Im November hatten wir dieses Jahr (1. bis 29. November 2012, 18:50) 364,3 mm Niederschlag.

                                  1996 bis 2011 hatten wir eine Höchstniederschlagsmenge (Januar bis Ende November) von 608,4 mm (2007).

                                  In diesem Jahr haben wir diesen Höchstwert schon jetzt überschritten (29. November 18:50), nämlich 614,2 mm.

                                  regen.jpg

                                  ... gut, da werden die Embalsas endlich wieder voll.

                                  In meiner Homepage sind die Wetter-Daten (wie immer) täglich zusammengefaßt:
                                  http://www.ida-dietmar.eu/wetter.htm


                                  Gruß
                                  Dietmar
                                  Zuletzt geändert von Dietmar; 29.11.2012, 19:09.
                                  Fujifilm Finepix HS50EXR
                                  Oziexplorer für Android
                                  mit Samsung Galaxy S4

                                  Wetterstation PCE-FWS 20

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #977
                                    Nass und Kalt

                                    Hallo,

                                    solche extremen Regenmengen sind in den letzten Jahren in ganz Europa zu verzeichnen.
                                    Viel bedauerlicher finde ich die Tatsache, dass es gerade in Teneriffas Norden, grundsätzlich in den letzten 4-5 Jahren mehr regnet und auch kälter wird. Das Gejammer von der großen Trockenheit der letzten Monate kann ich in soweit nicht nachvollziehen.
                                    Schaut man sich die lobenswerten Aufzeichnungen von Dietmar an, sieht man sehr deutlich den Trend.
                                    Seit 2007 ist im Jahresdurchschnitt fast 60 % mehr Regen gefallen als in den Jahren 1996 -2001

                                    1996-2001 351mm
                                    2007-gestern 594mm

                                    Parallel dazu wird es auch im Norden kälter. Der Jahresdurchschnitt betrug
                                    in den Jahren 1996 - 1999 noch 25,8 °
                                    in den Jahren 2009 - gestern nur noch 22°

                                    Besonders ins Auge fällt hier der Abfall der Wintertemperaturen Dezember und November
                                    Hatte man 1996 - 1998 im Dezember durchschnittlich 25°, ist der Durchschnitt in den letzten drei Jahren auf 20,5 gesunken.
                                    Die Novemberzahlen liegen 96'97'98 bei 27.3°
                                    10'11'12 nur noch bei 22.7°
                                    Das macht eine satte 5° Differenz.

                                    Viele langjährige "Überwinterer" oder auch Dauerumsiedler im Norden haben das bis jetzt nur mehr oder minder gefühlsmäßig bestätigt. Entweder man muss mehr, und auch generell in vielen Regionen heizen, oder man erinnerst sich an Shorts und T-Shirt im Dezember.

                                    In den höheren Lagen im Orotavatal scheint es zum Teil noch extremer zu sein.

                                    Sollte der Dezember dieses Jahr nicht noch alles herausreißen, wird das Jahr 2012 erneut um ca. 1.5° kälter als die beiden Vorjahre. Zur Zeit liegen wir bei 21° Durchschnitt 2012.

                                    Steppenwolf

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #978
                                      Und ist der Trend zur Nässe und Kühle beendet und es bleibt auf dem jetzigen Niveau oder sieht es so aus, als ob es weiter kühler und nässer wird?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #979
                                        Ich denke schon. Dafür ist der Trend eindeutig. Ob es nun ein Zyklus, oder aber eine generelle Verschiebung ist, kann ich nicht beantworten. Schaut man sich Berichte verschiedener Forscher, gerade im Bereich Ozeanologie an, erkennt mann aber vermehrt Meldungen über eine Veränderung des Golfstroms und dessen Einfluss auch auf das Wetter auf den Kanaren.

                                        Leider habe ich bereits die Erfahrung gemacht, dass dieses Thema für viele Bewohner des Nordens ein Tabuthema ist. Zu viele Interessen sind damit verbunden. Zu einen der Tourismus, der natürlich viele zum Überwintern auf Teneriffa begeistern will. Zum anderen Hausbesitzer und Makler und private Vermieter, die hunderte von Häusern in verschiedenen Lagen im Norden an den "Mann" bringen wollen, und natürlich kein Interesse haben dass es zu der allgemeinen Krise, auch noch aus den besagten Gründen zu Umsatzrückgängen oder schwindender Käuferschicht kommt.

                                        Manche Lagen ab 400 m oberhalb der Nordautobahn, oder auch tiefer im Orotavatal, sind vom Klima gesehen nur mit Abstrichen geeignet.

                                        Mitunter lässt sich dort die Sonne viele Tage nicht sehen und es ist bedingt durch die tiefhängenden Wolken, sehr feucht. In manchen Lagen treibt es die Wolken durchs Haus.
                                        Pro 100 m Höhenunterschied wird es ca. 1° Grad kälter. Dann sind es bei 17°-18° im Durchschnitt unten in Puerto dort nur noch 12°. Ein Aspekt der vor allem im Winter zu berücksichtigen ist.

                                        Steppenwolf

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #980
                                          Zitat von Steppenwolf Beitrag anzeigen
                                          Pro 100 m Höhenunterschied wird es ca. 1° Grad kälter. Dann sind es bei 17°-18° im Durchschnitt unten in Puerto dort nur noch 12°. Ein Aspekt der vor allem im Winter zu berücksichtigen ist.

                                          Steppenwolf
                                          Das war doch immer schon so. Als ich zuerst ankam, war alles klar für mich. Irgendwo bei Icod hoch in den Bergen fand ich mein Lieblingsgrundstück. Bis mir ein Resident sagte, ich soll doch mal morgens früh kommen ...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X