mal echt gewettert !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

mal echt gewettert !

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    mal echt gewettert !

    ---
    Wohl aus Frust darüber, dass Wettervorhersagen auf Teneriffa Nord (schon wegen der vielen Mikroklimazonen) eher Lotteriecharakter haben, verlässt man sich hier lieber auf überlieferte Methoden :

    ___________Dies ist kein Galgenhumor, sondern eine kanarische Wetterstation !
    _______Wetterstation 1.jpg

    _________
    Auf dem Schild steht :
    _________La estación meteorologica :_____Metereologische Station :
    _________soga mojada = lluvia___________Seil nass____= regnerisch
    _________soga seca___= buen tiempo__ __Seil trocken__= schönes Wetter
    _________soga oscila__= viento__________Seil schwingt = windig

    Wetterstation 2.jpg

    Gesehen in unserer Nachbarschaft in Icod in 595 m Höhe am 25.12.2008 :
    ---
    Zuletzt geändert von Robby; 25.12.2008, 23:05.

  • Schriftgröße
    #2
    mal echt gewettert .... aber wie

    Robby,

    das anhängende Foto passt gut zu diesem...
    gestern gabs ja Regen in Hülle und Fülle, so sah die Autobahn bei San Eugenio um 18.00 Uhr aus. Wir sind runtergefahren und umgekehrt, also musste die Christmette ausfallen.
    Franz
    Angehängte Dateien
    GPS - Wander - und Teneriffaseite

    Direkt zur Homepage klicke hier
    Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3


      und dann wird immer gesagt im süden gibts kein schlechtes wetter

      und wenn ich franz's bilder angucke, sehen die auch manchmal aus
      nach weltuntergangsstimmung.

      aber egal ich finde jede wolkenformationen interessant
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wetter im Süden

        das Wetter ist ja das verrückte hier im Süden, wenn ich auf die Terasse trete habe ich blauen Himmel und Sonne pur, gehe ich aber zur Haustüre und schau in die Berge, dann meint man es fängt sofort zu regnen an... man muss schon die richigen Ecken finden, wo es nicht wolkig oder kalt ist. Heuer ist das Wetter sowieso etwas komisch..

        Franz


        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen


        und dann wird immer gesagt im süden gibts kein schlechtes wetter

        und wenn ich franz's bilder angucke, sehen die auch manchmal aus
        nach weltuntergangsstimmung.

        aber egal ich finde jede wolkenformationen interessant
        GPS - Wander - und Teneriffaseite

        Direkt zur Homepage klicke hier
        Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Fast so sah es bei uns im Haus gestern abend aus, dazu kam noch Stromausfall im ganzen Ort

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das ist ja ein sehr zuverlässiges Barometer. lach

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              also,
              ich hatte ja mit ?echt gewettert? eigentlich keine Unwetter gemeint, sondern endlich mal eine Wetterstation, die bei uns das ?Wetter wirklich echt? ausweist - das konnte man wohl missverstehen !

              Macht aber nichts, da man Fotos, wie das von @bayernfranz wirklich nicht alle Tage zu Gesicht bekommt und diese ?Badewanne? auf der Südautobahn ist für einen Nordstaatler schon ein wohltuend tröstlicher Anblick !

              Und @markus Schuh mag sich damit trösten, dass Stromausfall immer noch besser ist als Haarausfall ! Vor allem, da ersterer nur vorübergehend ist !
              ---

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                An Heiligabend Punkt 17 Uhr fing es bei uns an zu schütten, Hagelkörner mit 1 cm Grösse kamen runter und das Wasser stand auf dem Balkon und der Terrasse 5cm hoch. Da unsere Türen für den kanarischen Sommer gebaut wurden, halfen nur Badetücher, um zu verhindern, dass das Wasser nicht in die Wohnung eindrang.
                Gestern am Vormittag hat es auch nochmal geregnet, aber danach stand der spontanen Nachbarschafts-Weihnachtsparty nichts mehr im Wege!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Komisch, das hatte Santana, die ja nicht weit von Dir (Itschi) weg wohnt, ganz "vergessen" zu erwähnen.

                  Im Norden war gar nix, in Sauzal nicht mal ein Tropfen und quasi durchgehend wolkenlos.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Bei unseren Freunden in Abades (20km östlich von Costa del Silencio) kam das Unwetter erst zwei Stunden später an. Dort hat es aber nur gegossen mit dem Ergebnis, dass sie zwei Stunden lang keinen Strom hatten.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Na, so ein Wetter kennen wir hier in Deutschland ja zu genüge.

                      Ich glaube, ....... wir wandern doch nicht aus!!!
                      Das LEBEN (wir haben nur dieses), sollte man nicht nur leben, sondern GENIEßEN!!!

                      Saludos ...hasta luego...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                        Komisch, das hatte Santana, die ja nicht weit von Dir (Itschi) weg wohnt, ganz "vergessen" zu erwähnen.

                        Im Norden war gar nix, in Sauzal nicht mal ein Tropfen und quasi durchgehend wolkenlos.

                        Sorry Stefan aber ich bin schon lange umgezogen,ich wohne in Los Cristianos und in Las Americas
                        hab vom Hagel in LA nichts mitbekommen
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                          ---
                          Wohl aus Frust darüber, dass Wettervorhersagen auf Teneriffa Nord (schon wegen der vielen Mikroklimazonen) eher Lotteriecharakter haben, verlässt man sich hier lieber auf überlieferte Methoden :

                          ___________Dies ist kein Galgenhumor, sondern eine kanarische Wetterstation !
                          _______[ATTACH]8259[/ATTACH]

                          _________
                          Auf dem Schild steht :
                          _________La estación meteorologica :_____Metereologische Station :
                          _________soga mojada = lluvia___________Seil nass____= regnerisch
                          _________soga seca___= buen tiempo__ __Seil trocken__= schönes Wetter
                          _________soga oscila__= viento__________Seil schwingt = windig

                          [ATTACH]8260[/ATTACH]

                          Gesehen in unserer Nachbarschaft in Icod in 595 m Höhe am 25.12.2008 :
                          ---
                          Die Einheimischen verlassen sich überhaupt nicht auf die Wettervorhersage .... sondern leben noch IN und MIT der Natur. Ein Canario braucht keinen Thermometer, Hygrometer oder Höhenmesser. Wichtig ist, dass man weiss, woher der Wind blässt, wie die Wolken aussehen und woher sie kommen. Dann weiss man auch, wo die Niederschläge runterkommen werden, ob man sich warm anziehen muss und welche Strassen und Orte man besser meidet (wie z.B. die Esperanza-Höhenstrasse am 24.12.2008) oder die Nordautobahn zwischen Santa Cruz und Los Rodeos, die am Nachmittag -17.30 h des gleichen Tages die total überschwemmt wurde. Wer dort war, weiss wovon ich rede!

                          Über diese Fähigkeit verfügen wir Stadtmenschen aus Deutschland nicht mehr. Wir verlassen uns lieber auf die Institutionen und beschweren uns hinterher, wenn das "Versprochene" nicht eingetroffen ist, nach dem Motto Vollkaskoversicherung, wir haben ein RECHT darauf ..... richtig informiert zu werden.
                          Kann dazu nur sagen, dass der Weg zur endgültigen "Integration" für viele hier in diesem Forum noch ein weiter und steiniger ist, auch wenn man sich aufgrund der unzähligen, grösstenteils banalen Beiträge stolz "Guanche"oder "Mencey" nennen darf oder diese "Auszeichnung" erhält....

                          Ausserdem denke ich, dass es auf dieser Insel wichtigere Dinge gibt, als das Wetter, aber es ist halt immer wieder ein schönes, oberflächliches Thema.

                          Apropo, macht Euch auf einiges gefasst, in den nächsten Tagen nähert sich ein Tief vom Westen, also aus der entgegengesetzten Himmelsrichtung und von da kommt es HEFTIG. Falls Ihr im Nord-/ und Südwesten wohnt, dichtet schon mal die Fenster und sonstigen Ritzen in Eurem Haus ab, denn es wird auch stürmisch werden - "lluvia vertical".

                          Also dann mal, ein gutes Neues Jahr - ohne nasse Füsse !!!

                          Savonette

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            seife oder uhr,
                            banal oder genial,
                            integriert oder intrigant,
                            stadtmensch oder insulaner,

                            fragen über fragen........

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Donnerwetter was für ein Wetter

                              savonette,

                              schau mer mal, ob Du mit der Wettervorhersage recht behälst !!

                              Franz


                              Zitat von savonette Beitrag anzeigen
                              Die Einheimischen verlassen sich überhaupt nicht auf die Wettervorhersage .... sondern leben noch IN und MIT der Natur. Ein Canario braucht keinen Thermometer, Hygrometer oder Höhenmesser. Wichtig ist, dass man weiss, woher der Wind blässt, wie die Wolken aussehen und woher sie kommen. Dann weiss man auch, wo die Niederschläge runterkommen werden, ob man sich warm anziehen muss und welche Strassen und Orte man besser meidet (wie z.B. die Esperanza-Höhenstrasse am 24.12.2008) oder die Nordautobahn zwischen Santa Cruz und Los Rodeos, die am Nachmittag -17.30 h des gleichen Tages die total überschwemmt wurde. Wer dort war, weiss wovon ich rede!

                              Über diese Fähigkeit verfügen wir Stadtmenschen aus Deutschland nicht mehr. Wir verlassen uns lieber auf die Institutionen und beschweren uns hinterher, wenn das "Versprochene" nicht eingetroffen ist, nach dem Motto Vollkaskoversicherung, wir haben ein RECHT darauf ..... richtig informiert zu werden.
                              Kann dazu nur sagen, dass der Weg zur endgültigen "Integration" für viele hier in diesem Forum noch ein weiter und steiniger ist, auch wenn man sich aufgrund der unzähligen, grösstenteils banalen Beiträge stolz "Guanche"oder "Mencey" nennen darf oder diese "Auszeichnung" erhält....

                              Ausserdem denke ich, dass es auf dieser Insel wichtigere Dinge gibt, als das Wetter, aber es ist halt immer wieder ein schönes, oberflächliches Thema.

                              Apropo, macht Euch auf einiges gefasst, in den nächsten Tagen nähert sich ein Tief vom Westen, also aus der entgegengesetzten Himmelsrichtung und von da kommt es HEFTIG. Falls Ihr im Nord-/ und Südwesten wohnt, dichtet schon mal die Fenster und sonstigen Ritzen in Eurem Haus ab, denn es wird auch stürmisch werden - "lluvia vertical".

                              Also dann mal, ein gutes Neues Jahr - ohne nasse Füsse !!!

                              Savonette
                              GPS - Wander - und Teneriffaseite

                              Direkt zur Homepage klicke hier
                              Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von savonette Beitrag anzeigen

                                Kann dazu nur sagen, dass der Weg zur endgültigen "Integration" für viele hier in diesem Forum noch ein weiter und steiniger ist, auch wenn man sich aufgrund der unzähligen, grösstenteils banalen Beiträge stolz "Guanche"oder "Mencey" nennen darf oder diese "Auszeichnung" erhält....

                                Savonette

                                ein interessanter 1. beitrag im forum
                                Meine Kochrezepte

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  die ersten Wolken kommen schon

                                  jetzt wird es Ernst, die ersten Wolken kommen über La Gomera herüber !! wir haben gerade mal 19.00 Uhr..
                                  Angehängte Dateien
                                  GPS - Wander - und Teneriffaseite

                                  Direkt zur Homepage klicke hier
                                  Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    auweia,
                                    da habe ich @Savonette durch die Überschrift dieses Threads wohl ungewollt dazu verführt, im wörtlichen Sinne zu wettern ! Mich hat das eigentlich nur amüsiert, sehe also keinen Grund zur Aufregung oder mich dadurch provozieren zu lassen ! Schließlich habe ich doch nur eine unschuldige Wetterstation abgelichtet - also was soll?s ??

                                    Obwohl es mir in diesem Thread eigentlich nicht um spezielle Wetterlagen ging und obwohl in der letzten Zeit schon genug Bögen ins Forum gestellt wurden, kommt es auf zwei weitere nun auch nicht mehr an !

                                    Wie bereits mehrfach erwähnt, hatten wir im Norden vor Weihnachten bis zum heutigen Tage eine Schönwetterphase, wenn auch mit kalten Nächten..

                                    Aber es begab sich am Abend des 24.12.2008, als wir frische Orangen für den Gabentisch ernteten, dass überraschend ein kurzer Schauer niederging und am Himmel ein leuchtender Bogen erschien und wo gibt es das schon, wenn nicht hier auf der Insel !!

                                    Weihnachten 2008 A.jpg

                                    Im übrigen haben wir bei solchen Wetterlagen auch keinen Stromausfall, sondern ganz im Gegenteil, wird hier die Bogenenergie bereits direkt in die Strommasten reingemolken und wenn man genau hinschaut, sieht man sogar die Drähte glühen !

                                    Weihnachten 2008 B.jpg
                                    ---

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ein tolles Foto - kannst du ein bisschen genauer beschreiben wo der Wettergalgen steht? Liebe Grüße

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        hola Yanne,
                                        der Wettergalgen steht auf Privatgrund in unserer Nähe. Ich schreibe dir dazu noch eine PN.
                                        Gruß Robby

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X